Cabrio Xenon Scheinwerfer flackert (beide) beim Blinken ist alles normal ?

BMW 3er E46

Hi
Mein Auto regt mich solangsam echt auf!
Jede Woche was neues!

Seit gestern spinnen meine Xenon Scheinwerfer, sie blinken beide im gleichtackt, dann gehen sie mal wieder dann blicken sie mal wieder!

Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich blinke, hört der ganze Spuck auf!
An was kann das liegen?

Gruß Michel

36 Antworten

aha..
klacken könnte ein relais sein.. (hinterm handschuhfach)
baus handschuhfach aus und check welches es ist. (mach ein bild und kreise es ein)
dann kann man zumindest eingrenzen woher es kommt.
relais verrecken halt auch irgend wann.

ja ich weis es ist nicht einfach mit dem ohr die relais abzufahren aber man spürt das schalten auch mit der hand wenn nicht hilt ein gartenschlauch (abgekürzt) um die strecke zwischen ohr und den relais zu überbrücken. (stetoskopeffekt besser wär natürlich ein metallrohr)

ansonsten könnte es auch von einer schlecht entstörten Lichtmaschine kommen oder deren Regler.

möglichkeiten gibt es 100... 🙁

Also an der Lima liegt es auf gar keinen Fall da der fehler auch ohne laufendem Motor auftritt! Das relais was klackt ist das vom nebelscheinwerfer das ich ebenfalls erneuert habe! Mir ist noch etwas aufgefallen und zwar wenn ich das standlicht eingeschaltet lasse und den Motor ausmache und z.b einkaufen gehe und dann wieder komme funktioniert das licht auf anhieb wieder ganz normal, erst wenn ich am LSZ den schaltet komplett auf aus drehe und danach wieder anschalten will dann hab ich wieder das problem.

Kann den hier keiner weiterhelfen?!
Verzweifel hier noch....
Regler der Lima ist zwischenzeitig auch erneuert worden hat aber keine Besserung gebracht.
Fehler über LSZ wurde abgelegt allerdings nicht dauerhaft....
Fehler: Steuergerätefehler LSZ
Will halt das ding nicht um sonst tauschen... =(
Hat den hier keiner sonst noch das hier beschriebene Problem?

Keiner eine Idee?!?!

Ähnliche Themen

Also werd jetzt das LSZ erneuern da ich gestern mal gemessen habe wie die Spannung sich vorne verhält, diese Schwankt bei pulsierendem Licht von 11,47v bis 11,61V daher auch das pulsieren/flackern....Wenn das pulsieren/ flackern aufhört dann hab ich ne konstante spannung von 11,6V alles im stand bei nicht laufendem Motor gemessen....
Und da die Spannund direkt vom LSZ kommt muss es ja daran liegen...
Ich werd auf jedenfall Berichten ob das Problem behoben ist da ich es selber hasse wenn so was angefangen wird und keine Lösung mehr gepostet wird!!!!

So also nach dem ich mein bei BMW neu gekauftes lsz einsetzte, siehe da war das Blitzen weg!!! 
Muss jetzt nur codiert werden... Was auch cool ist das ich das heiß begehrte Fernlicht/Tfl schon codiert habe vom Werk aus *freu*
Endlich ist der Fehler gefunden!!!!

Hallo,

vielleicht kann ich auch mal was konstruktives zum Thema beisteuern.
Steuergeräte, Zündgeräte getauscht. Nichts ging!
Dann durch Zufall einen Steuergerätereset gemacht und siehe da: das Flackern ist schon seit einer Woche weg!
Aber wie kann das sein? Es kann doch nicht sein, dass das nur ein "Softwareproblem" war, oder?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen