Cabrio Verdeck: lässt sich sporadisch nicht vollständig öffnen!

BMW 3er E36

Habe ein kleines Problem mit meinem Verdeck. Und zwar lässt sich das Verdeck sporadisch nicht vollständig ohne Nachhilfe öffnen. Seit gestern ist meine Heckscheibe in der Mitte etwas wellig, evtl. hat das Verdeck nicht sauber geöffnet? Schließen lässt sich das Verdeck immer ohne Probleme.

Einige Bilder von meinem Problem:

Heckscheibe leicht wellig:
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3838343936346361.jpg

In dieser Position bleibt das Verdeck öfters stehen, der Verdeckkasten kann nicht geöffnet werden:
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3464343566616133.jpg

Hier hat er mal wieder richtig geöffnet:
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6637666664616465.jpg

Kann es sein, dass das obere Gestänge damit zu tun hat?
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6432303434663866.jpg

Für eure Hilfe wäre ich euch Dankbar!

19 Antworten

Jup hab selbes Problem, seit dem ich mein Baby habe. Wie mehrfach beschrieben liegt es an den Bändern. Hab auch schon alles probiert, von Zugstange anziehen bis hin zur Kabelbinder Technik.

Am Ende liegt es nur an dem oberen gestänge, was Du auf diesem Bild als "Bänder" marktiert hast. Das kannste ganz einfach ausprobieren, indem Du mit der Hand nachhilfst. Hab mich schon so daran gewöhnt, mit der Hand zu helfen, das ich das automatisch mache.

Einfach während das verdeck aufgeht mit der Hand leicht an der von mir obene beschriebenen Stange von innen ziehen. Ein leichter Zug reicht vollkommen aus. sollte halt fließedn während dem öffnen passieren, da sonst das Verdeck stehen bleibt.

Das Problem trifft bei mir auch nur beim 1. mal öffnen nach längerer Standzeit mit geschlossenem Verdeck.

Die kann man darauf zurückführen, da a.) die Scheibe dann keinen "Sollknick" hat und b.) die Gummibänder unter dem Stundenlangen Zug einfach ein kleines bisschen ausgeleihert sind. Und das reicht gerade so, um nicht die bentötigte Spannkraft auszüben.

Nachdem ersten öffnen ziehen sich diese Gummibänder ja wieder zusammen und erhalten so ihre Ursprüngliche Spannkraft zurück und die Scheibe ist auch schon geknickt. Drum tritt das Problem fast immer nur beim Ersten öffnen des Verdeckes auf.

Achja in meiner Signatur siehste ja einen Link, der genau dieses Problem beschreibt. Den solltest Du Dir durchlesen, dann weisste mehr.

Das mit der Hand nachhelfen is für mich auf Dauer keine Lösung, weil dann bräuchte ich kein E-Verdeck 🙂

Gibt es bei den Bändern eine Faustformel um wieviel die man mit Kabelbindern kürzen muss?

also mit der Hand nachhelfen ist nicht nötig.Einfach steuergerät bearbeiten so das es während der Fahrt zu öffnen ist,und der fahrtwind erledigt die Handbewegung....

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Gibt es bei den Bändern eine Faustformel um wieviel die man mit Kabelbindern kürzen muss?

nein das muss man ausprobieren aber unter 7-8cm brauchste gar net anzufangen glaub ich...

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Einfach steuergerät bearbeiten so das es während der Fahrt zu öffnen ist,und der fahrtwind erledigt die Handbewegung....

ja klar und der hintere teil des verdecks klappt durch den fahrtwind entgegen der fahrtrichtung nach vorne 🙄 🙄

Ähnliche Themen

sorry,falsch verstanden.Dachte er hat Probleme beim öffnen des Verdecks und nicht das hängenbleiben des Verdeckkastens...Naja,wie gesagt,ist aber auch ein häufiges Problem das es nicht von alleine öffnet und man drücken muss....

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen