cabrio türdichtung wechseln

BMW 3er E36

hallo,
ich habe schon seit längerem probleme mit der türdichtung auf der beifahrerseite. bei starkem regen tropf es da immer rein.
deshalb hab ich mir jetzt mal so ne scheiß teure dichtung gekauft. allerdings weiß ich noch nicht so genau wie ich die wechsel kriege. daher wollte ich mal fragen ob da schon jemand erfahrungen gemacht hat oder ob vielleicht eine anleitung existiert.

desweiteren hab ich noch ein prob auf der fahrerseite und zwar seit es jetzt kälter ist hab ich so ein nerviges knarzen im unteren bereich der tür. wenn ich die tür wärend der fahrt leicht öffne ist es weg. und wenn ich mit der hand gegen die tür drücke wird es auch weniger. sind da vielleicht die aufhängungspunkte der tür abgenudelt? wenn ja wovon???
bin für jeden tip oder jede lösung dankbar!

mcoke

17 Antworten

des mit dem knarzen is (wenns ned arg schlimm is) LEIDER normal bei älteren autos....bei mir is auf der beifahrerseite. auch schlimmer seits kalt is.

hab bereits die ganzen klips erneuert, sowie die leiste oben neu angeklebt. es is a bissl besser geworden, leider noch nicht perfekt.

c ya

habe vorher in einem anderen thread gelesen dass das knarzen bei kälte von den türgummis kommt!
wenn man die mit silikonspray, glyzerin oder hirschtalg (atu) einsprüht/einschmiert geht das weg!

naja und mit der türdichtung...da gibt es glaub ich keine anleitung da die idiotensicher ist!
einfach die alte dichtung abziehen, den falz wo die dichtung aufgesteckt wird reinigen und evtl mit irgendwas konservieren (siliconspray vielleicht) und die neue dichtung auf den falz aufstecken und ferdisch
cya

silikonspray gegen knarzende türgummis kann ich ebenfalls empfehlen

tropft das wasser bei dir auch an der vorderen dach-ecke rein? also da wo dach, a-säule und fenster zusammentreffen?

wenn ja teil und bitte mit, ob das problem durch den austausch der dichtung behoben ist.

@ bigurbi jup genau da tropf es rein. wenn ich es fertig hab meld ich mich wieder

Ähnliche Themen

scheiß laden! habe die dichtung für die falsche seite bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mcoke


scheiß laden! habe die dichtung für die falsche seite bekommen.

😁 😁

vllt hast du ja auch nur rechts und links verwechselt? 😉

was genau hast du eigentlich gekauft? nur dieses formteil für die ecke oben oder die komplette seitliche dichtung?

das formteil gibst nicht einzel. oder doch?weiß das jemand? habe die ganze dichtung. habe extra gesagt BEIFAHRERSEITE.

nennt sich glaub ich "Frontspriegeldichtung" und ist ein Problem seit dem e30. Rechts tropft auch bei mir das Wasser rein.
Bin deswegen auf weitere Berichte gespannt 😛
Gruß Jochen

was hat das teil denn mit nem spiegel zu tun. hab mir meine neue dichtung mal genau angesehen und es sie nicht so aus als ob man das teil einzeln bekommt. wenn nicht belehrt mich eines besseren. denn das teil würde dann bestimmt weniger als 150€ kosten

Zitat:

Original geschrieben von mcoke


was hat das teil denn mit nem spiegel zu tun.

spRiegel !! 😉

wer oder was soll denn der spriegel sein? ist das ne dichtung oder ein RIEGEL???

Zitat:

Original geschrieben von mcoke


wer oder was soll denn der spriegel sein? ist das ne dichtung oder ein RIEGEL???

weder noch! Ist ein SPRIEGEL und so nennt man die Auflagefläche. Kennst vielleicht von einem Hänger?

Plane und Spriegel 😛 noch nie gehört oder gelesen?

Gruß Jochen

Das vordere Teil eines Verdecks heißt Frontspriegel (da wo die Verschlüsse drin sind),

die Zwischenrohre heißen Spriegel 2 und Spriegel 3 (auch Hauptspriegel genannt),

der Spriegel der vor der Heckscheibe sitzt heißt Eckspriegel.

Der Bügel, der die Plane ausspannt heißt Spannbügel.

Ok, zum Wasserproblem, wenn das Wasser bei dir vom Übergang A-Säulendichtung (= Auto) auf den Dichtungsstoß des Verdecks (Dachlenker 1 Dichtung) reintropft, dann gibt es da eine Reperaturlösung von BMW.

Da die Dichtung mit der Zeit hart wird, und sich auch abnutzt, wird unter die Dichtung ein kleines Plätzchen geklebt, damit ensteht am Dichtungsstoß mehr Druck, und somit ist wieder alles dicht.

Dein Händler sollte das Teil im ETK finden, oder das Teil im TIS finden mit deiner Problembeschreibung.

Die Dichtungen hast ja sicher schon gereinigt, und mit Talkum oder Dichtungspflegestift wieder weich und geschmeidig gemacht ?
Den am besten gefallen mir immer die Leute, die sagen, ihr Cabro ist undicht, und wenn man dasn die Dichtungen sieht, klebt Sand/Dreck und Staub drin, womit man eine Sandburg bauen könnte.
Faßt man dann die Dichtungen an, sind sie hart wie Kunststofffolie.

Zitat:

Original geschrieben von Weiß-Blau-Fan


Dein Händler sollte das Teil im ETK finden, oder das Teil im TIS finden mit deiner Problembeschreibung.

du weisst net zufällig, WO man das teil findet bzw hast sogar ne teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen