Cabrio kindertauglich?

BMW 3er E36

Ausstattung siehe Signatur.

VG
Thomas

20 Antworten

Zitat:

und ich dachte schon, wir drehen ne Runde auf der NS mit nem Babymobil

Warum denn nicht?

Der/die Kleine hätte sich so dann schonmal auf den Sommerurlaub einstellen können. 😉

VG
Thomas

meine meinung:

für kleinkinder nicht geeignet,
aber eben eher weil die eltern probleme beim einpacken bekommen zb grosser kinderwagen, die kinder hinten reinsetzen oder schlafendes kind rausholen, generell bei zweitürern, beim einkaufen mit kinderwagen...geht ja garnichts mehr rein!

man hat ja eh schon probleme wenn man mal mehr als 2 kästen bier braucht von wegen;

ähh können sie mir den dritten kasten in tüten packen ich habe die family dabei, meine frau möchte den kasten nicht auf den schoss nehmen und die kinder saufen mir hinten sonst schon alles weg von dem gefahrgut😉

und mit fahrwerk und bastuck?
also ich habe damals unserer tocher ein paar wochen konis zugemutet, war schon heftig, bin gefahren wie auf rohen eiern oder wie sagt man. trotzdem dachte ich der kleinen fällt der kopf ab bei dem gerüttel😉

ab sechs jahre ist das cab absolut perfekt,
die kids machen nicht mehr so viel dreck, wir müssen ausser gameboy nichts mehr mitschleppen und offen fahren finden sie beide supergeil.
ich brauche für meine kids (jetzt 8 und 11) keine kindersitze mehr, weil die sitzschalen hinten mit den niedrigen gurten super passen und wenn sie schlafen regel ich den subwoofer eben raus😉
könnten sogar schon vorne sitzen, wenn der sitz hochgestellt ist, aber muss nicht sein

aber letzlich haben wir noch einen toyota previa als lastentranporter wenn zb das fahrrad mit muss oder gar freunde mitfahren😉

mfg Stephan

Hi,

einen großen (wintertauglichen) Kinderwagen bekommste schon mal nicht in den Kofferraum.
Hinten ist die Anschnallsituation äußerst besch....
Enger als in jedem Ford Fiesta, versenkte Gurtschlösser und Einzelsitze. Bei Kindersitzen mit eigenem Gurt geht das noch, da Du nicht den Gurt zwischen Kindersitz (seitlich wegkippen)und Sitzpolster durchfummeln mußt. Erstmal hast Du ja richtig viel Spaß mit der Babyschale. Bist Du größer als 1,80m, kannste dich schon mal beim Orthopäden anmelden, der die Wirbel wieder einklinkt. Außerdem ist ein Helm auch nicht verkehrt, ich stoß mir ständig die Birne, deshalb sitzt meiner fast nur vorne.
Offen fahren geht eigentlich auch nicht, da es ab 70-80 km/h hinten schon ganz schön weht.
Als Zweitwagen ist es ok.

Cheerio
Daniel

Hi,

muss meinen zwei Vorrednern voll recht geben. Ich hab auch ein Coupe gefahren bei meinem ersten Kind. Aber das aus- und einpacken und Sitzschale befestigen ist echt mist. Hab ihn dann bald gegen einen Touring getauscht.

Gruß

Ähnliche Themen

Ok, alles klar. Danke für die ausführlichen Auskünfte.

VG
Thomas

also ich fahr ein coupe, und stand vor der gleichen frage...

fazit: ich behalt das coupe, wobei eine limo oder touring schon besser wären..das problem beim e36 ist, das man die sitze nicht richtig umklappen kann, bei meinem corsa c, sind die bis zum amaturenbrett vor...und beim e46 gehen sie auch viel weiter vor...

der kinderwagen passt einwandfrei in den kofferaum, und ich hab nen richtig grossen( der was auch für den winter ist 😉 ), kann man eben zusammenklappen, babytasche usw passt auch rein...einzig gef.... ist es wenn ich meine kleine rausholen will...eben wegen den sitzen...

zum cabrio...mit offenem verdeck ist das wohl nicht so toll fürs kind...wegen dem fahrtwind oder im sommer wegen der prallen sonne( auch wenns ne mütze aufhat), toruing heisst auch nicht gleich mehr platz im kofferraum...mein omega (3000 24v) hatte mehr platz im kofferraum wie ein audi kombi...

generell geht alles, kommt immer drauf an was man sich zumutet 🙂

gruss nicker

ps: bin auch ein EWS hasser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen