Cabrio Kauf

BMW 3er E36

Hi,
und zwar habe ich vor einigen Tagen meinen Mercedes verkauft und will mir nun ein e36 Cabrio holen. Im Internet haben ich auch schon einige gesehen nur bei dem einen Inserat ist mit aufgefallen das auf den Bildern des Cabrios die Spaltmaße der Motorhaube "komisch" aussehen. Ist das normal oder was meint ihr dazu, denn ich kenne mich bei bmw nicht aus. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps zum Kauf eines Cabrios geben. Danke

Hier das Bild des Inserats. Was halten ihr von dem Angebot?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

26 Antworten

schau doch mal bei www.dat.de nach dem offiziellen händlereinkaufswert (für ein modell in grundausstattung). wegen gut gefülltem gebrauchtmarkt wirst du einen wagen wohl eher noch deutlich günstiger kriegen (wenn du dir ein bischen zeit läßt und vergleichst)

also auch ich würde dir von diesem ganz klar abraten!!

und auch generell vom 318i!

der is normal schon träge, abba im cabbi geht das ja garnich!!

also ich bin mit meinem 2,5er ganz zufrieden!! 😉

abba wenn dir leistung nich so wichtig is, dann hol dir n 320er!!

der hat den schönen 6 zylinder sound, verbraucht nich sonderlich mehr als n 318er cabrio und mit 150 ps stehst du auch eutlich besser da!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


schau doch mal bei www.dat.de nach dem offiziellen händlereinkaufswert

Diese Gratisbewertungen sind fürn Arsch, jeder Händler oder sonstige aus der Autobranche arbeiten nicht mit kostenlosen Bewertungssystemen😉

die gratisbewertungen sind zumindest ein guter anhalt, um die größenordnung zu bekommen. und realistischer als diverse "qualifizierte schätzungen" in diesem forum sind sie obendrein

aber dass autopfand-weiß-es-besser das besser weiß .. 😉

Ähnliche Themen

Hm. Ist der 1.8er Motor wirklich so "schlecht" wie hier (fast) alle sagen? Fahre im Moment noch meine C-Klasse aber verkaufe sie nächste Woche Montag. Hatte im Mercedes den 2.0er Motor und muss dazu sagen, dass er bei fast ausschließlicher Kurzstrecke, seine 11-11,5 Liter Super verbraucht hat. Was denkt ihr, was man beim Kauf eines Cabrios noch beachten sollte?

PS: Danke für die schnellen und konkreten Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


die gratisbewertungen sind zumindest ein guter anhalt, um die größenordnung zu bekommen. und realistischer als diverse "qualifizierte schätzungen" in diesem forum sind sie obendrein

Da geb ich dir wohl recht...

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


aber dass autopfand-weiß-es-besser das besser weiß .. 😉

Muss man das verstehen?🙄

In meinem Geschäft kann man sich auf so Gratisdinger mit Sicherheit nicht verlassen, aber für eine "einfach mal so - Bewertung" reichts allemal aus.

Also Dampf kann amn nie genug haben, würde dir eigentlich auch nur die 6 Zylinder empfehlen, bevor du dich mit dem 1.8er tod trittst! Und kauf dir nicht irgendein 0815 Auto Spar lieber nochwas und such ggf. länger damit du was schönes findest! MIt verbastelten Karren würd ich auch nicht gerne rumfahren! Und wirste auch nicht zufrieden mit. Das zeigt dann auch den Geschmack des Vorbesitzers, oder hast du nicht deine eigenen Vorstelleungen ein Auto "herzurichten" !?

mfg k4n0r

Da kauf ich mir doch lieber sowas! siehe unten

http://mobile.de/.../da.pl?...

Auch nicht besonders gut, aber immerhin besser als so ne Rote scheiß Karre 😉
Für ein anständiges Cabrio musst du schon mehr Geld hinlegen!

mfg k4n0r

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


die gratisbewertungen sind zumindest ein guter anhalt, um die größenordnung zu bekommen.

naja, ich hab mal ne bewertung für n 330er cabrio gemacht bevor ich meines gekauft habe. ergebnis ohne berücksichtung der ausstattung laut so einer gratis-bewertung: rund 17.500 eur. das gleiche fzg mit berücksichtigung der ausstattung vom adac bewertet: 21.300 eur. ich finde das ist ein wesentlicher unterschied...

allerdings wird es in der preisklasse 5000-7000 eur net soviel ausmachen, da passts dann wohl schon so in etwa

Zitat:

Original geschrieben von C-200-Sport


Hm. Ist der 1.8er Motor wirklich so "schlecht" wie hier (fast) alle sagen? Fahre im Moment noch meine C-Klasse aber verkaufe sie nächste Woche Montag. Hatte im Mercedes den 2.0er Motor und muss dazu sagen, dass er bei fast ausschließlicher Kurzstrecke, seine 11-11,5 Liter Super verbraucht hat. Was denkt ihr, was man beim Kauf eines Cabrios noch beachten sollte?

PS: Danke für die schnellen und konkreten Antworten

viele schätzungen, nur wenige die beide autos wirklich gefahren haben...

ich fahre beide autos im regelmäßigen wechsel und kann dir folgendes objektiv berichten: der 320 hat, abgesehen vom 6 zylinder-sound nur im oberen drehzahlbereich mehr dampf - bei "normalen" alltags-cruising drehzahlen sind die autos in etwa gleich schnell. dabei verbraucht der 318 ca. 1,5 l weniger. dass steuer und versicherung auch billiger sind, wie auch die normalen verschleissteile (z.B. Bremsen) muss ich nicht extra berichten, oder?. über haltbarkeit der beiden motoren existieren viele aussagen, ich persönlich halte hierbei die pfleg des vorbesitzers für das wichtigste kriterium.

sol long - bzw. mein tip i.s. angebot: lass es!

cu

@frodo
also ich habe wie bereits erwähnt auch den 318er (limo) und den 320er (cabrio) selber gefahren. der verbrauch war bei beiden nahezu gleich (obwohl cabrio schwerer als limo), in der versicherung war das cabrio billiger (!) weil niedriger eingestuft und bei den ersatzteilen sind die unterschiede ja wohl wirklich minimal - lediglich bei den bremsscheiben sinds ein paar euros, aber die braucht man ja nicht jede woche neu. bei den 318er ist bekannt, dass sie oft probleme mit hydros oder nockenwelle bekommen (so auch meiner damals), die 320er hingegen sind weithin dafür berühmt, sehr stabil und haltbar zu sein. deutlich mehr "kraft" hat der 320er im vergleich zum 318er vllt nicht, aber ich finde ihn wesentlich angenehmer zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von C-200-Sport


Hm. Ist der 1.8er Motor wirklich so "schlecht" wie hier (fast) alle sagen? Fahre im Moment noch meine C-Klasse aber verkaufe sie nächste Woche Montag. Hatte im Mercedes den 2.0er Motor und muss dazu sagen, dass er bei fast ausschließlicher Kurzstrecke, seine 11-11,5 Liter Super verbraucht hat. Was denkt ihr, was man beim Kauf eines Cabrios noch beachten sollte?

PS: Danke für die schnellen und konkreten Antworten

Ne isser nicht wirklich. Um zu schnell zu fahren, auch auf der Landstraße, reicht es allemal. Ich bin immer flott unterwegs bei max. 8,5l. Also wenn einer erzählt der 32x braucht nur 10,5l dann sind das 2 Liter mehr = 2,70€ =486€ mehr im Jahr (bei 18.000km). Mein 318i touring hatte sogar nur 7,5-8,0 l verbraucht.

Wenn man bedenkt das der 1,8 mit 115 Ps 1500kg bewegt ist er sogar besser als vergleichbare Motoren von anderen Herstellern. Klar gibt es immer was schnelleres, hab ich auch schon gehabt oder mal gefahren. Ich hab auch schon mit nem 60Ps Fiesta auf der Landstraße fleissig überholt, geht alles. Wenn hier die 320'er Fraktion erzählt, hol dir nen 320'er, dann kann ich nur sagen, ja wegen dem Sound, von der Leistung ist der auch nicht doll. Am Besten probefahren und dann entscheiden. Die Bastelkiste würde ich auch nicht nehmen. Zu beachten ist die höhere Versicherung, evtl. Hardtop für den Winter, Klimaanlage, Verdeck muß einwandfrei sein, Leder ist auch nicht schlecht da leicht abzuwischen wenn das ganze Auto innen gelb von Rapsstaub ist. Auch sollte man alle elektrischen Helferlein ausprobieren.

Cheers

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen