Cabrio Karosserie wenig steif? zittern und vibrieren....

BMW 3er E36

Hallo,

ich hatte schon viele e36 und auch in so gut wie allen Karosserie Varianten.
Jetzt hab ich wieder ein Cabrio (97er 328 mit gut 200km auf der Uhr).

Keine der Karosserien war so weich und vibriert so dermassen wie dieses Cabrio.
Man hat ständig ein zittern der gesamten Karosserie (also Vibrationen) wenn man über Unebenheiten fährt.
Ich denke nicht, dass das Fahrwerk davon Ursache ist (ich hatte schon richtig tote e36 Fahrwerke in anderen Karosserien) - das macht sich anders bemerkbar.

Mein Bruder hat ein 3er Golf Cabrio, das hat ein ähnliches Vibrieren und in meiner Erinnerung hatte das alte 325er cabrio das leider auch.

Ist das also etwas 'normales' bei Cabrios?
Ich meine BMW baut ja auch nur beim cabrio einen Schwingungsdämpfer serienmässig ins Batteriefach....

Und was kann ich tun?
Hilft ne Domstrebe vorne merklich? ich nehm an hinten kann man keine verbauen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Warum gehst du Classic gleich so an.

Immerhin steht er mit der Meinung nicht alleine da und hat den TIS nur als weitere Quelle den Hinweises genannt.

Aber mir soll das egal sein, du bist schlauer.

33 weitere Antworten
33 Antworten

@matzzze

Das war nicht einmal "böse" gemeint, sondern sollte ein Lösungsvorschlag auf dein Problem sein. Wenn es so deutlich wahrnehmbar ist wie du es beschreibst und dich so stört, dann solltest du dort ansetzen und weniger über Bauteile nachdenken, die das Problem im Kern nicht lösen.

@matzzze
Härter machen wird das Problem nur hervorheben.

Beim MX-5 NA oder NB oder beiden gibt es Unterbodenkreuze die vorn und hinten verschraubt werden und die Kiste im Bereich der Türen gegen Torsion versteifen.

Da gibts fürn E36 nix,denn die Rohre müßten so dick sein,das du massiv an Bodenfreiheit einbüßt.....aber das ist das einzige,was dein Problem wirklich lösen könnte.....

VA und HA versteifen hilft ein bischen was.....aber solange VA und HA nicht MITEINANDER gegen Torsion versteift werden,wirds ned besser.

Spätestens wenn du mal beide Türen offen hattest und sie dann nicht mehr zubekommst,wirst du das feststellen.

Bis dahin viel Spaß.

Greetz

Cap

Moin,

natürlich kann man das Cabrio, nicht mit Limo oder Coupe, als Vergleich zur Versteifung vergleichen, und was anderes erwarten!"
Ich habe in einem Artikel gelesen, das das E36 Cabrio zu seiner Zeit, noch zu den stabilsten gehörte.
Aber absolut nicht mehr Vergleichbar, mit den modernen auf der Straße von Heute.

Ich habe gleich vor 20.Jahren eine Domstrebe verbaut. Aber habe das Zittern etc. nie als unangenehm empfunden, ganz im Gegenteil, das ist als Stand der Technik vor über 20.Jahren. Ehrlich gesagt, ich mag mein Cabrio so wie es ist, halt Zeitgeschichte.🙂

Zitat:

@allesgeht schrieb am 31. Juli 2020 um 14:22:18 Uhr:


Moin,

natürlich kann man das Cabrio, nicht mit Limo oder Coupe, als Vergleich zur Versteifung vergleichen, und was anderes erwarten!"
Ich habe in einem Artikel gelesen, das das E36 Cabrio zu seiner Zeit, noch zu den stabilsten gehörte.
Aber absolut nicht mehr Vergleichbar, mit den modernen auf der Straße von Heute.

Ich habe gleich vor 20.Jahren eine Domstrebe verbaut. Aber habe das Zittern etc. nie als unangenehm empfunden, ganz im Gegenteil, das ist als Stand der Technik vor über 20.Jahren. Ehrlich gesagt, ich mag mein Cabrio so wie es ist, halt Zeitgeschichte.🙂

Also es ist sicher nicht so schlecht verarbeitet insgesamt, nur ist es vorne wirklich ein bisschen weich, was Schwingungen, bei Unebenheiten betrifft, da besteht wirklich ein riesen grosser Unterscheid zum damaligen R129, ansonsten habe ich schon sehr oft geschrieben, Preis-Leistung Top zur gegebener Zeit und sehr modern 1993 beim Erscheinen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen