Cabrio-Dach undicht?!

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich komme gerade von einem Kurzurlaub aus dem Hundsrück zurück und packe den Kofferaum aus und sehe das die Koffer Feucht/nass sind, an der Stelle wo der Griff zum vergrößern des Kofferaums ist, hingen unter Tropfen dran..
Es hat dort 3 Tage lang sehr stark geregnet, der Wagen stand draußen an einem Hang, zweimal mit dem Kofferraum Hang runter und einmal mit dem Kofferraum Hangaufwärts, keine Ahnung ob das was zu sagen hat, ich erwähne es trotzdem.

Also habe ich in der Garage das Dach soweit aufgefahren das ich in das Fach fürs Verdeck reingucken konnte, es waren da auch mehrere größere Tropfen bzw kleine Pfützen, die Dichtungen scheinen aber alle ok. zu sein nach der durchsicht.
Am Dach selber unter der Heckscheibe ist eine Stoffverkleidung, die ist auch sehr feucht durchgehend von links nach rechts... im Kofferraum ist die rechte Verkleidung am Dom feucht bis nass....

Habt Ihr so etwas auch schon einmal festgestellt oder könnt Ihr das irgendwie erklären!!

Für Anregungen wäre ich dankbar!

Grüße

Torsten

20 Antworten

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30168QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist es dieses Imprägniermittel von BMW? Für 25€? Was kostet das bei BMW? Oder gibt es bessere Mittel?

Ich mach das lieber auch mal bei meinem Cabrio...keine Ahnung ob der BMW Händler das bereits gemacht hat oder nicht.

Hi, da kann ich Dir nichts zu sagen, mann sollte halt, wenn man die Imprägnierung von einer anderen Firma nimmt,
darauf achten, das die auch für das Stoffverdeck geeignet sind !!

Hatte mir erhofft das die E46-Cabrio-Fraktion das selbe bzw. ein ähnliches Problem schon mal gehabt haben....

Vielleicht bin ich aber außer dem E36 bis jetzt ein Einzel-Fall!

Trotzdem Danke an alle....

Grüße
Torsten

Ich hol das Thema mal aus der Versenkung hoch um nicht ein neues zu Eröffnen.
Folgendes Problem:
Wassereintritt vorne links.
Immer nach ca 10 Minuten tropft es rein.
Vielleicht kann jemand helfen bzw Tipps geben.😎

Hoffe man kann mit den Bildern was anfangen, sind nicht von mir 🙄

Wie gesagt das Wasser läuft immer an dem Dreieck nach innen, aber erst nach ca.
10 Minuten im Regen..

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hast du schon mal die Dichtung abgebaut und mal ordentlich von all dem Müll befreit? Sind die Fenster eventuell zu weit nach Oben eingestellt? Ansonsten würde ich mal mit der Hand ins Verdeck unter die Stoffhaut reinfassen. Fühl doch mal ob es da iwo Risse bzw Unebenheiten gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 19. Juni 2021 um 01:02:58 Uhr:


Hast du schon mal die Dichtung abgebaut und mal ordentlich von all dem Müll befreit? Sind die Fenster eventuell zu weit nach Oben eingestellt? Ansonsten würde ich mal mit der Hand ins Verdeck unter die Stoffhaut reinfassen. Fühl doch mal ob es da iwo Risse bzw Unebenheiten gibt.

Danke für die Antwort. Gebe es mal so weiter.

hallo,

also, ich würde die entsprechenden Dichtungen vorn am Dreieck reinigen
und anschliessend mit einem Gummipflegestift behandeln - das allein sollte
zu 50% helfen Undichtgkeiten zu vermeiden

das System - Frontdichtung (Dach) " greift " iin die U-Form Dichtung am
Windlauf - ist so perfekt, daß es i.d.R. kein Tropfen da durch " schafft "

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen