Cabrio-Dach undicht - nur bei mir?

BMW 3er E93

Hi @all,

im April 2008 war es endlich soweit, habe das 330i Cabrio vom Händler geholt.
Aber schon im Juni nach der 2 oder 3ten Handwäsche waren auf dem Rücksitz (hinter Fahrersitz) Flecken auf dem Leder... zuerst dachte ich das beim Waschen die Fenster nicht richtig zu waren. Aber bei genauerem inspizieren stellte sich heraus, das das Wasser durch das Verdeck (Hardtop) kam. Die undichte Stelle ist an der Dichtung zwischen dem Dach und dem Teil mit der Heckscheibe. Dabei wurde aber nicht mit einem Hochdruckreiniger auf die Dichtung gezielt sondern nur aus einer Gieskanne das Wasser über die vermutete Stelle gegossen.
Na gut, kann ja mal passieren, also ab zum freundlichen und zur Reparatur ist ja noch Garantie drauf.
Nach 3 Tagen war die undichte Stelle "anscheinend" gefunden und abgedichtet... Also darauf vertraut und gar nicht gleich daheim ausprobiert. Bei der nächsten Wäsche nach ca. 2 Wochen nochmal genau darauf geschaut obs Dicht ist, aber... noch immer nicht. Wieder an der selben Stelle kam Wasser ins Wageninnere.
Also nochmal zum Händler... Ok der kann das nicht erledigen, der Wagen muß nach München. Nach gut 1 1/2 Wochen kam der BMW wieder zurück. Diesmal gleich geschaut ob das Verdeck dicht ist... und das Ergebnis NOCH SCHLIMMER jetzt kam sogar am Seitenfenster Wasser beim Waschen durch!!! Langsam reichts, hab ich mir gedacht. NOCHMAL zum Händler... jetzt wurde der Wagen (durch einen Angestellten selber!!!) nach Regensburg gefahren!!! nach gut 2 Wochen kam der Wagen zurück... Im innenraum sahs aus wie SAU!! Dreckig, weißes schmieriges zeugs an den Sitzen an der Stoffabdeckung oben am Dach... und das "beste" das ganze Dach ist schräg drauf! Das heißt, links ist es ca 5mm tiefer als rechts!!!
Hat jemand mit nem 3er Cabrio schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich interessieren, ich kann mir nicht vorstellen das die Ingeneure von BMW das nicht hinbekommen...

Beste Antwort im Thema

Ich würde die Kiste wandeln. Die haben jetzt genug Nachbesserungsversuche gehabt....

138 weitere Antworten
138 Antworten

Also mein E93 320i (einer der ersten (Mai/07) klappert ganz grausam!!!! Rundum, jede Bodenwelle wird mit lautem Knacken auf der linken Seite von A bis C-Säule quittiert, und oben rechts am Rahmen der Frontscheibe vibriert es wie verrückt.

Eine erste Aktion im Herbst 08 verschlimmbesserte es nur. Mein Freundlicher hat mich in den Wintermonaten die ganze Zeit vertröstet, da er bei den Minusgraden nichts einstellen wollte.

Jetzt hoffe ich auf neues Glück ab Mitte nächste Woche, Da habe ich wieder einen 2-tages Aufenthalt für das Verdeck bei meinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von JEWUWA


Also mein E93 320i (einer der ersten (Mai/07) klappert ganz grausam!!!! Rundum, jede Bodenwelle wird mit lautem Knacken auf der linken Seite von A bis C-Säule quittiert, und oben rechts am Rahmen der Frontscheibe vibriert es wie verrückt.

Eine erste Aktion im Herbst 08 verschlimmbesserte es nur. Mein Freundlicher hat mich in den Wintermonaten die ganze Zeit vertröstet, da er bei den Minusgraden nichts einstellen wollte.

Jetzt hoffe ich auf neues Glück ab Mitte nächste Woche, Da habe ich wieder einen 2-tages Aufenthalt für das Verdeck bei meinem Händler.

Dann beglückwünsche ich Deinen Händler. Ich hätte nicht die Ruhe sooo lange zu warten. Bei mir hätte er sich entscheiden dürfen, ob er seiner Werkstatt einheizt oder ich mich besser direkt an BMW wende.

Als Kunde habe ich schon den Anspruch an Service :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Dann beglückwünsche ich Deinen Händler. Ich hätte nicht die Ruhe sooo lange zu warten. Bei mir hätte er sich entscheiden dürfen, ob er seiner Werkstatt einheizt oder ich mich besser direkt an BMW wende.

Als Kunde habe ich schon den Anspruch an Service :-)

Du hast ja recht. Ich bin da wohl etwas ruhiger geworden in letzter Zeit. Mein E93 hat leider am Anfang mehr Probleme am Motor mit Rucklern und Aussetzern und Leistungsverlust gemacht. Da ist so ziemlich alles getauscht worden von Nockenwellensensoren, Zünkerzen, Motorstuergeräten, Softwareupdates bis zur Benzinhochdruckpumpe.

Gott sei Dank geht das jetzt aber alles! Das Verdeck ist bei diesen ganzen Arbeiten leider immer mehr in den Hintergrund getreten. da ich aber mein E93 auch einiges habe modifizieren lassen. (Nachträglich eingebaut: Fahrersportsitz, Auspuffanlage, Navigationssystem, Tempomat, ...) habe ich eine Wandlung immer gescheut. Zumal ich mich trotzdem immer perfekt von meinem Händler betreut fühle. Der kann für die Kiste am aller wenigsten. Da bemüht man sich wirklich.

Schlimm ist wirklich nur, dass die selber ja nichts mehr entscheiden oder machen können. da fahre ich für ne halbe Stunde hin, dann wird der Datenstand ausgelesen, das geht automatisch nach München und dann wartet man wieder bis da eine Antwort kommt. das ist so betrachtet echt ein Witz.

Solange Du wegen Garantie keine Probleme bekommst - wenn ich richtig lese, läuft Dein Termin im Mai 09 aus 🙁 Normal hat man nach dieser Zeit Probleme gewisse Themen durchzudrücken. Daher immer schön die Kopie des Auftrages aufbewahren :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Solange Du wegen Garantie keine Probleme bekommst - wenn ich richtig lese, läuft Dein Termin im Mai 09 aus 🙁 Normal hat man nach dieser Zeit Probleme gewisse Themen durchzudrücken. Daher immer schön die Kopie des Auftrages aufbewahren :-)

a bisserl Zeit ist noch... siehe meine Signatur. Das Auto ist erst im November 07 zugelassen worden....

Hallo,

hab seit 26.02.2009 meinen E93 320d. Das Auto ist wie eine Burg. Da klappert nichts, funktioniert alles, Motor läuft super. Das Verdeck ist absolut dicht ,habe es bei dem Sauwetter ja genug testen können.
Wenn das Verdeck geschllossen ist, ist das Auto genauso ruhig wie der meines Kollegen, hat einen e90.

Selbst übelste Straßen erzeugen keinerlei Geräusche im Innenraum. Hoffe das bleibt so.

Vom Motor her bin ich auch sehr überrascht. Läuft sehr leise und die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend. Als Diesel ist er eigendlich nur im Stand zu erkennen. Mein ML ist im Vergleich ein Traktor mit vielen Geräuschen.

Ist der erste BMW der ohne Mängel ist. Hatte vorher einen X3.

Alles in allem Super Auto mit Vollausstattung, deshalb lieber ein kleinerer Motor.

Matze

Hi MiniMad,

was lange " währt / wehrt " wird endlich oder besser gesagt irgendwann mal gut.

Drücke Dir die Daumen, dass Du mit dem 335 i mehr Glück und dann auch endlich Ruhe hast und die Muße findest, den " Neuen " zu geniessen.

Überlege auch, ob ich wieder vom 330D Cabrio auf einen Benziner umsteige; dann natürlich auch den 35-er.

PS: Schaue mir bei der BMW / NL in Dortmund den neuen Z 4 bei einer Vorpremiere an. Der Z 4 35i soll sehr sehr interessant sein.

Werde mal von der Vorstellung des neuen Z 4 berichten.

Bis dahin alles Gute und viel Geduld beim Warten auf das 335 i Cab.

Gruss

cabbernd

Moin,
also ich hab mein Cabrio jetzt schon 1,5 fast 2 Jahre ... und mein Dach ist immernoch dicht .. und klappert nicht.
Letztens in einer modernen Waschstraße mit diesen schwenkenden Hochdruckreiniger sind paar Tropen ins Fzg-Innere gekommen. Allerdings hab ich 1. damit kein Problem ... 2. das Wasser genau zwischen den beiden Seitenscheiben - da wo die vordere Scheibe auf der breiten Gummidichtungslippe drauf liegt - eingedrungen ist .... und 3. da wirklich mächtig Druck auf dem Wasserstrahl drauf war.

Das ist aber die einzige "Schwachstelle" aber funktionsbedingt ist. Selbst in der E46 Limo ist bei einer Wasserdurchfahrt schon mal paar Tropfen reingekommen. Solange es bei Regen dicht ist, ist alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


MOin,
nö .... bei mir ist alles dicht ...
Regnet es denn bei dir dann auch rein .. oder ist es nur ein Effekt beim Autowaschen gewesen??
Hast du das Verdeck gleich nach dem Waschen aufgemacht .... ???

Leider kommt bei mir in der Waschanlage auch Wasser rein. Beim Regen (es hat ja schon heftig geregte) war alles OK. Regen kommt an der A-Säule rein.

mfg

GK

meiner ist seit gestern Abend beim Freundlichen. Hoffentlich kommt er vollkommen klapperfrei wieder....

Hallo,

hab mich scheinbar zu früh gefreut, jetzt kommt an der Fahrerseite der A-Säule direkt an der Dachverbindung etwas Wasser bei Regen und in der Waschanlage rein.
Nicht sehr viel aber so dass die Innenscheibe Nass wird.

Hat irgend jemand auch das gleiche Problem und welche Möglichkeiten gibt es zur Abdichtung. Werd zwar zu meinem Freundlichen fahren, jedoch glaub ich nicht, dass er so viel Erfahrung mit Cabrios hat.
Und bevor ich erstmal rumschrauben lasse erkundige ich mich erst mal.

Vielleicht hat oder hatte jemand den gleichen Mangel und den bereits beheben lassen.

Ansonsten bin ich bisher mit dem Auto noch sehr zufrieden.

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Matti-Volksbank


Hallo,

hab mich scheinbar zu früh gefreut, jetzt kommt an der Fahrerseite der A-Säule direkt an der Dachverbindung etwas Wasser bei Regen und in der Waschanlage rein.
Nicht sehr viel aber so dass die Innenscheibe Nass wird.[...]

Also in der Waschanlage DARF bei Rahmenlosentüren schon mal Wasser - welches ja auch mit Hochdruck angesprüht wird - im gewissen rahmen eindringen .. das ist technisch bedingt ... NUR bei Regen sollte es schon dich sein .. vielleicht reicht ja ein neujustieren der Fenster ... hat aber nicht wirklich was mit dem Dach zu tun .. so wie du es beschreibst ... Dieses Problem kann man auch beim QP haben.

Hallo, wie ist Dein Date in der Werkstatt ausgegangen? Habe seit einer Woche einen 320i Cabrio und der klappert auch. Aber mehr hinten rechts.Wenn ich das Dach aufmache, läßt es erstmal einen Schlag, aber das scheint "normal" zu sein?!?!
Original geschrieben von JEWUWA
Also mein E93 320i (einer der ersten (Mai/07) klappert ganz grausam!!!! Rundum, jede Bodenwelle wird mit lautem Knacken auf der linken Seite von A bis C-Säule quittiert, und oben rechts am Rahmen der Frontscheibe vibriert es wie verrückt.

Eine erste Aktion im Herbst 08 verschlimmbesserte es nur. Mein Freundlicher hat mich in den Wintermonaten die ganze Zeit vertröstet, da er bei den Minusgraden nichts einstellen wollte.

Jetzt hoffe ich auf neues Glück ab Mitte nächste Woche, Da habe ich wieder einen 2-tages Aufenthalt für das Verdeck bei meinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von derkleineKermit


Hallo, wie ist Dein Date in der Werkstatt ausgegangen? Habe seit einer Woche einen 320i Cabrio und der klappert auch. Aber mehr hinten rechts.Wenn ich das Dach aufmache, läßt es erstmal einen Schlag, aber das scheint "normal" zu sein?!?![...]

... ähm?? Wenn du das Dach aufmachst ... dann hörst du ein Schlag?? was für ein Schlag ... könntest du es genauer beschreiben .. auch wann dieser Schlaf ist??

Also bei meinem höre ich keine Schlag. Also denke ich mal nicht, dass es normal ist

Bei mir ist auch noch alles dicht.
Auf Wasser wär' ich nicht erpicht.

dichterische Grüße vom
Schmelli

Ähnliche Themen