Cabrio-Dach undicht - nur bei mir?
Hi @all,
im April 2008 war es endlich soweit, habe das 330i Cabrio vom Händler geholt.
Aber schon im Juni nach der 2 oder 3ten Handwäsche waren auf dem Rücksitz (hinter Fahrersitz) Flecken auf dem Leder... zuerst dachte ich das beim Waschen die Fenster nicht richtig zu waren. Aber bei genauerem inspizieren stellte sich heraus, das das Wasser durch das Verdeck (Hardtop) kam. Die undichte Stelle ist an der Dichtung zwischen dem Dach und dem Teil mit der Heckscheibe. Dabei wurde aber nicht mit einem Hochdruckreiniger auf die Dichtung gezielt sondern nur aus einer Gieskanne das Wasser über die vermutete Stelle gegossen.
Na gut, kann ja mal passieren, also ab zum freundlichen und zur Reparatur ist ja noch Garantie drauf.
Nach 3 Tagen war die undichte Stelle "anscheinend" gefunden und abgedichtet... Also darauf vertraut und gar nicht gleich daheim ausprobiert. Bei der nächsten Wäsche nach ca. 2 Wochen nochmal genau darauf geschaut obs Dicht ist, aber... noch immer nicht. Wieder an der selben Stelle kam Wasser ins Wageninnere.
Also nochmal zum Händler... Ok der kann das nicht erledigen, der Wagen muß nach München. Nach gut 1 1/2 Wochen kam der BMW wieder zurück. Diesmal gleich geschaut ob das Verdeck dicht ist... und das Ergebnis NOCH SCHLIMMER jetzt kam sogar am Seitenfenster Wasser beim Waschen durch!!! Langsam reichts, hab ich mir gedacht. NOCHMAL zum Händler... jetzt wurde der Wagen (durch einen Angestellten selber!!!) nach Regensburg gefahren!!! nach gut 2 Wochen kam der Wagen zurück... Im innenraum sahs aus wie SAU!! Dreckig, weißes schmieriges zeugs an den Sitzen an der Stoffabdeckung oben am Dach... und das "beste" das ganze Dach ist schräg drauf! Das heißt, links ist es ca 5mm tiefer als rechts!!!
Hat jemand mit nem 3er Cabrio schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich interessieren, ich kann mir nicht vorstellen das die Ingeneure von BMW das nicht hinbekommen...
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Kiste wandeln. Die haben jetzt genug Nachbesserungsversuche gehabt....
138 Antworten
Hallo Zusammen,
vielleicht hilft das anderen die dasselbe Problem haben:
Ich habe entweder in diesem oder einem anderen Thread gelesen, dass es sein kann dass die Dichtungen mit Wasser unterlaufen wurden und sich deswegen gelöst haben. Das war auch bei mir der Fall. Die Dichtungen lagen teilweise nicht mehr auf der Karosserie auf sondern hatten sich abgelöst.
Die Lösung die ich hier im Forum gelesen habe und wofür ich mich herzlichst bei @pitschegugg bedanken möchte:
Die unterlaufenen Dichtungen mit Sikaflex 291i unterspritzen!!
Bei pitschegugg und bei mir hat es geklappt! Beim Freundlichen kostet der Dichtungswechsel um die 1000€.
Falls jemand dasselbe Problem hat, bitte einfach bescheid sagen, ich kann gerne mit Tipps zur Seite stehen.
Sorry war lang nicht online ....freu mich über jeden
der mit meiner Sikamethode zufrieden ist
Hab auch leider gerade erst die anderen Fragen gelesen in Postfach ...einfach nochmal melden
Gruss an alle E93 Fans
Servs leute,
Hab da auch ein Problem. Und zwar läuft bei mir das wasser links in den kofferraum rein. Ganz unabhängig mit den s...... A-Säulen..... Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? Was hab ihr wegen die A-Säulen gemacht???
Bin für jeder Hilfe dankbar.
Alter Thread und Crossposting ... hier geht es weiter
https://www.motor-talk.de/.../...am-besten-abdichten-t6978083.html?...
Zimpalazumpala, MT-Moderator