Cabrio Ausmotten

BMW 3er E46

Wann holt ihr eure Schätze aus der Hütte?
Kanns kaum noch abwarten vom Familienkombi wieder aufs Cabrio umzusatteln. Meiner kommt morgen auf die Bühne, kleine weh wehchen werden behandelt( Hardyscheibe und Spannungsregler an der Lima) und dann gehts ab 01.03. mit Saisonkennzeichen auf die Bahn wenn es das Wetter zulässt 😎

Beste Antwort im Thema

ein geschlossener R6 mit Hinterradantrieb und Sperrdiff 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

ich hatte den ersten Winter mit meinem Cabrio zu überstehen. Wenn es am Sonntag nicht schneit oder vorher massiv Salz gestreut wurde, werde ich direkt eine kleine Runde fahren.

Auch wenn noch einige Dinge zu erledigen sind, Batterie und Elektronikproblemchen, werde ich hoffentlich eine schöne Runde drehen können. Der Wagen wurde seit Anfang November nur mal in der Halle hin- und hergeschoben. 🙂

Gruß
hirotake

Was heißt da Ausmotten? Man kann das ganze Jahr danit Spaß haben und die frische Luft genießen. 😉

Klar kann man, will aber nicht jeder...
Mox seins wird auch bald wieder aus dem Winterschlaf geholt - das ist ein lecker Ding..
LG

Zitat:

@norto schrieb am 25. Februar 2015 um 17:20:22 Uhr:


Was heißt da Ausmotten? Man kann das ganze Jahr danit Spaß haben und die frische Luft genießen. 😉

Wer das nicht muss wird es nicht tun denke ich 😉 Mein Cabrio war noch nie im Winter zugelassen. Ausgenommen letztes Jahr januar und Februar. Dementsprechend sieht der Wagen aus. Quasi wie neu vom Unterboden etc. Das soll auch so bleiben...

Ähnliche Themen

Denk an den ölwechsel 😉

Ich müsste es auch nicht, @audifan1982 . Ich will es aber. 😉

Das Leben ist begrenzt. Warum sollte ich also jedes Jahr mehrere Monate im Jahr auf Fahrvergnügen und frische Luft verzichten?
Damit dann vielleicht irgendwann einmal irgendein dahergelaufener Kunde sich darüber freut und es trotzdem nur einen Spottpreis gibt? Winterbedingungen können die Fahrzeuge alle gleich gut oder schlecht ab. Warum also einen unnötigen Kompromiss eingehen? 😉

Man kann ja auch ein Winterauto haben, dass viel Spaß macht....
Nur so zur Anregung

Würde bei mir, zumindest solange keine unerschöpfliche Geldquelle auftaucht, schwer werden.
Oder was sollte zu einem offenen, handgeschalteten R6 mit Hinterradantrieb samt Sperrdifferntial vergleichbaren Spaß bereiten?
Mir fiel jedenfalls bisher nichts ein. 😉

ein geschlossener R6 mit Hinterradantrieb und Sperrdiff 😁

Wenn ich zwingend ein Dach überm Kopf haben muss, kann ich auch daheim oder im Büro bleiben.

Den Umständen entsprechend gehts das ganze Jahr durch. Aber, was soll ich sagen, schon in der 1. KW 2015 hier bei strahlender Sonne offen gefahren - grandios!

3°C + Sonne = Stoffmütze auf dem Kopf, statt auf dem Auto. 😎

Man wird zwar angesehen als hätte man sie nicht alle, aber das gehört dazu. 😛

Bin dieses Jahr bestimmt schon 6-8 mal offen gefahren, und nicht nur zum Bäcker sondern meist 2 x 25km am Stück.

ja das hat sicher was, Verdeck offen, Wollmütze, fetter Sound - stell ich mir auch geil vor....

Ist es

Naja jedem das seine. Eins zwei Tage gab es bestimmt schon aber das isses mir einfach nicht wert. Ich bin auch schon bei solchen Temperaturen gefahren. Solange die Sonne scheint is das ok. Dann is aber trotzdem ne jacke an, Mütze aufem Kopf und die Sitzheizung an... Dann lieber die Kiste auf gemütliche 22 bis 23 Grad aufwärmen und bei bedarf des Fenster aufmachen.... Da muss ich noch nicht offen fahren.
Wer sagt denn das ich den Zustand für jemand anderes erhalten möchte. Ich habe nicht vor den Wagen zu veräußern. Ich habe einfach Spaß dran ein 15 Jahre altes Auto zu fahren welches aussieht wie neu und die Technik zu 100% funktioniert.
Zusätzlich ist das Problem hier im Winter das bei uns teilweise mit Salzsole "gestreut" wird. Das Zeug kommt bei unss aus dem Boden ;-) Ist billig aber noch agressiver als Salz.
Ich bleib auf jeden Fall dabei den bimmer nur bei schönem Wetter und Salzfreien Straßen zu fahren....
Aus dem alter im Schnee quer zu fahren bin ich eh raus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen