Cab-Fox von Krombacher --> Leasing
Hallo Leute, wie vielleicht schon einige gesehen haben verlost Krombacher 1000 VW FOX mit Cab Werbeaufklebern als Leasingfahrzeuge für 79€ monatlich, einmalige Sonderzahlung 1499€ und 15000Km jährlicher Laufleistung.
Sonderzubehör: Metallic-Lackierung, Klimaanlage, Radio mit CD-Wechsler und mehr.
Meine Freundin hat den Antrag für einen Leasingvertrag bei der VW-Leasing bekommen, ist also eine Glückliche. (sie hat bisher nur leihweise nen Agila, das ist aber kein Dauerzustand) Was würdet ihr sagen, ist das nen gutes Angebot? Ich denke schon!
Allerdings arbeitet sie Halbtags wegen ihrem Kind und bezieht deswegen ALG 2. Kann mir wer sagen ob man das ALG 2 als Nettoeinkommen mit angeben kann und das Geld was sie für Miete und Nebenkosten bekommt? Ich denke ja, denn beim normalen Gehalt gehen diese Kosten ja auch mit runter.
Und nochwas, habe schon gesucht aber bisher noch net rausgefunden was da wohl für Motoren verbaut sind, weiß das zufällig jemand?
Danke im Vorraus an alle die sinvolle Beiträge bringen!
Gruß
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Superrrolf
Jetzt heißt es: nach 1 Jahr unabhängig von der Fahrleistung ein Ölwechsel und im letzten Monat des 2. Jahres eine Inspektion. Nachzulesen im Wartungsbuch bzw. Vertrag.Alles Beschiß !
Ich hätte mich nicht auf diese Auskunft velassen dürfen sondern hätte selbst im Wartungsbuch nachlesen sollen.
es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wie schnell von beschiss gesprochen wird.
JEDER weiss in der heutigen zeit, dass nur das gilt, was geschrieben steht! seine eigene faulheit mit beschiss von anderen klein zu machen, ist noch viel fauler!
(das musste jetzt mal raus!)
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steppi85
Und VW gibt auch nicht nach?Zitat:
Original geschrieben von oldtroublemakerin
Ja, diese Diskussion hatten wir vor unserem Malheur mit dem Zerkratzen des Wagens auch mit VW. Kann deren Standpunkt auch absolut nicht nachvollziehen.
Was kommen denn da so für Antworten?
Die Antwort war, dass VW das nicht übernimmt. Punkt. Der Ansprechpartner an der Hotline hat auch mit seinem Chef Rücksprache gehalten, aber da kam die gleiche Antwort. Wir werden wegen der Kratzer aber sowieso neu verhandeln müssen, da wird auch dieser Punkt noch mal zur Sprache kommen.
Es muß auf jeden Fall die Folie richtig von einer Fachwerkstatt/Lackiererei entfernt werden. Denn der Wagen muß danach richtig poliert werden, auch wegen dem Lackunterschied, hat mir der Sachverständige erklärt.
Denn unter dem Aufkleber sieht der Lack ja noch ganz anders aus.
Auch von den Scheiben hinten sieht man noch total die Abdrücke.
Ich bin dafür, daß Volkswagen uns allen eine vernünftige Lösung anbieten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von mr999
Es muß auf jeden Fall die Folie richtig von einer Fachwerkstatt/Lackiererei entfernt werden. Denn der Wagen muß danach richtig poliert werden, auch wegen dem Lackunterschied, hat mir der Sachverständige erklärt.
Denn unter dem Aufkleber sieht der Lack ja noch ganz anders aus.
Auch von den Scheiben hinten sieht man noch total die Abdrücke.Ich bin dafür, daß Volkswagen uns allen eine vernünftige Lösung anbieten sollte.
Wir haben morgen früh einen Termin bei ner Karosserie-Fachwerkstatt, werde dann kundtun, was die dazu sagen. Ne faire Lösung für alle wäre natürlich das Beste.
Ich war vor einer Woche in der Werkstatt um mir eine Schramme wegmachen zu lassen. Gezwungener Maßen musste die Werkstatt den Aufkleber auf der Beifahrer-Seite entfernen. Die haben das echt Klasse gemacht.
Hätte ich gewusst das VW sich bei der Entfernung so quer stellt hätte ich veranlasst das alle Aufkleber entfernt werden.
Weiß schon jemand wieviel die Geschichte kosten soll?
Und hat schon gemand das freiwillig bezahlt?
Ähnliche Themen
Hab schon einige Male bei VW-Leasing angefragt, da ich keine Nachricht über die Modalitäten der Rückgabe ( z.B. wo und wann) erhalten habe -> keine Antwort.
Ich werde den Wagen einfach zur Abholung anbieten müssen.
Habe bis jetzt keine 8.500 km gefahren und denke: Hauptsache weg mit der Kiste. Oder möchte jemand einen CAB-Fox in HH übernehmen ? Preis = Restwert + Minder-km (29 Cent pro km = ca. 700,- €).
Zitat:
Original geschrieben von Superrrolf
Hab schon einige Male bei VW-Leasing angefragt, da ich keine Nachricht über die Modalitäten der Rückgabe ( z.B. wo und wann) erhalten habe -> keine Antwort.
Ich werde den Wagen einfach zur Abholung anbieten müssen.
Habe bis jetzt keine 8.500 km gefahren und denke: Hauptsache weg mit der Kiste. Oder möchte jemand einen CAB-Fox in HH übernehmen ? Preis = Restwert + Minder-km (29 Cent pro km = ca. 700,- €).
leider werden die minderkilometer beim kauf nicht angerechnet und verfallen...
So mein Auto ist weg.
Musste leider doch noch die Inspektion bezahlen.
Lt. VW ist die Inspektion in dem Monat fällig wo das 2te Jahr anfängt. Voll der beschiss.
Naja.
Endlich bin ich den Kleinen los und freue mich schon auf mein neues Auto.
Ach übrigens: Die Rückstände von meinem Aufkleber hat der Gutschachter nicht beanstandet. Meinte das wäre das Problem von VW und nicht meints.
Zitat:
Original geschrieben von oldtroublemakerin
Wir haben morgen früh einen Termin bei ner Karosserie-Fachwerkstatt, werde dann kundtun, was die dazu sagen. Ne faire Lösung für alle wäre natürlich das Beste.Zitat:
Original geschrieben von mr999
Es muß auf jeden Fall die Folie richtig von einer Fachwerkstatt/Lackiererei entfernt werden. Denn der Wagen muß danach richtig poliert werden, auch wegen dem Lackunterschied, hat mir der Sachverständige erklärt.
Denn unter dem Aufkleber sieht der Lack ja noch ganz anders aus.
Auch von den Scheiben hinten sieht man noch total die Abdrücke.Ich bin dafür, daß Volkswagen uns allen eine vernünftige Lösung anbieten sollte.
hallo,
kurze zusammenfassung: mittlerweile sind an der regulierung des nicht gerade geringen schadens (VW-werkstatt schätzt diese auf ca. 1500€) alle möglichen stellen und instanzen beteiligt und wir schwer genervt. wenn ihr in berlin wohnt und einen cab-fox übernehmen wollt, dann fotografiert euren wagen in hoher auflösung von allen seiten und nimmt euch zeugen mit.
jetzt diskutieren untereinander: VW-leasing, die "DAT" (als auftraggeber der entfernung der folien), die werkstatt (die den schaden verursacht hat), cult-cars, gutachter und wir.
morgen soll es mehr dazu geben, ich werde dann darüber berichten!
Fahrzeugrückgabe bei der DAT in Hamburg Gustav-Adolf-Str.
Die Rückgabe eines sauberen 2 Jahre alten Fox mit nur 8.500 km habe ich mir leichter vorgestellt.
Da kommt der Sachverständige mit Lupe und Blitz und findet "Mängel", die mir normalerweise nicht aufgefallen wären oder von mir als übliche "Gebrauchsspuren" gewertet würden.
Bin mal gespannt wie die Endabrechnung aussieht = nie wieder Leasing ?
Zitat:
Original geschrieben von Superrrolf
Fahrzeugrückgabe bei der DAT in Hamburg Gustav-Adolf-Str.Die Rückgabe eines sauberen 2 Jahre alten Fox mit nur 8.500 km habe ich mir leichter vorgestellt.
Da kommt der Sachverständige mit Lupe und Blitz und findet "Mängel", die mir normalerweise nicht aufgefallen wären oder von mir als übliche "Gebrauchsspuren" gewertet würden.
Bin mal gespannt wie die Endabrechnung aussieht = nie wieder Leasing ?
und bei uns verursacht derjenige, der für den schätzer arbeitet, tiefe kratzer, die vorher nicht da waren.
schöne neue welt ;-)
welche mängel wurden bei dir denn gefunden?
Methode oder Mißgeschick ?
Ich schrieb:
Sie bestätigten mir soeben telefonisch - auf meine wiederholte und energische Nachfrage -, daß der km-Stand nicht wie von Ihnen im Gutachten angegeben 10.414 sondern nur ca. 8.700 km beträgt.
Nach den vorangegangenen Diskussionen ist das leider eine negative Bestätigung meiner Bedenken, die mich heute dazu veranlaßten, das vorgefertigte Gutachten nicht zu genehmigen und zu unterschreiben.
Der Gutachter hat sich gewunden wie ein Aal. Er hätte sogar den Tacho samt km-Stand fotografiert... Letztlich mußte er den richtigen km-Stand zugeben, da ich sonst innerhalb von Minuten vor Ort gewesen wäre.
Aber sonst ist das Gutachten eine Katastrophe: mini-Mängel ergeben 920,- + 19% MwSt Reparaturkosten. Z.B. mikroskopische Kratzer an den Stoßstangen sollen 350,- + 19% kosten.
Hallo zusammen,
ich werde ende mai meinen fox zurückgeben. ich habe bis jetzt ca. 18.000km gefahren. am tag der abholung in wolfsburg (mai 2007) hatte ich gleich pech gehabt. als ich ca. 20min. mit dem fox vom hof war, kam ich in ein dickes unwetter. es hatte so stark gehagelt, das ich prombt acht hageldellen seit dem habe. ich lasse diese jetzt entfernen. ansonnsten habe ich in der gesamten zeit keinerlei probleme mit dem wagen gehabt.
was mich ein weing stutzig macht hier im forum, sind die doch zum teil unterschiedlichen aussagen zur rückgabe.
meine frage lautet: was ist mit der "folie"? muß sie von mir entfernt werden? ich habe diesbezüglich nichts im "leasing-vertrag" lesen können.
kann mir jemand helfen!
Zitat:
Original geschrieben von czeczor
Hallo zusammen,ich werde ende mai meinen fox zurückgeben. ich habe bis jetzt ca. 18.000km gefahren. am tag der abholung in wolfsburg (mai 2007) hatte ich gleich pech gehabt. als ich ca. 20min. mit dem fox vom hof war, kam ich in ein dickes unwetter. es hatte so stark gehagelt, das ich prombt acht hageldellen seit dem habe. ich lasse diese jetzt entfernen. ansonnsten habe ich in der gesamten zeit keinerlei probleme mit dem wagen gehabt.
was mich ein weing stutzig macht hier im forum, sind die doch zum teil unterschiedlichen aussagen zur rückgabe.
meine frage lautet: was ist mit der "folie"? muß sie von mir entfernt werden? ich habe diesbezüglich nichts im "leasing-vertrag" lesen können.
kann mir jemand helfen!
Hi.
Die Folie muss nicht entfernt werden.
Dieses wird von dem Gutachter bei der Abgabe gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von steppi85
Hi.Zitat:
Original geschrieben von czeczor
Hallo zusammen,ich werde ende mai meinen fox zurückgeben. ich habe bis jetzt ca. 18.000km gefahren. am tag der abholung in wolfsburg (mai 2007) hatte ich gleich pech gehabt. als ich ca. 20min. mit dem fox vom hof war, kam ich in ein dickes unwetter. es hatte so stark gehagelt, das ich prombt acht hageldellen seit dem habe. ich lasse diese jetzt entfernen. ansonnsten habe ich in der gesamten zeit keinerlei probleme mit dem wagen gehabt.
was mich ein weing stutzig macht hier im forum, sind die doch zum teil unterschiedlichen aussagen zur rückgabe.
meine frage lautet: was ist mit der "folie"? muß sie von mir entfernt werden? ich habe diesbezüglich nichts im "leasing-vertrag" lesen können.
kann mir jemand helfen!
Dieses wird von dem Gutachter bei der Abgabe gemacht.
Aber nicht vollständig...
Zitat:
Original geschrieben von mr999
Aber nicht vollständig...Zitat:
Original geschrieben von steppi85
Hi.
Dieses wird von dem Gutachter bei der Abgabe gemacht.
Bei mir hat der Gutachter alles entfernt. Die Klebereste die z.B. beim Aufkleber auf der Motorhaube entstanden sind, hat er dran gelassen und meine das das ein Problem von VW sei und nicht vom Gutachter und erst recht nicht von mir.
Die einzigesten Klebereste sind entstanden: Aufkleber Motorhaube und die beiden Aufkleber auf der Heckklappe. Sonst ist alles super abgegangen.