ca. 15 % Nachlass auf C 200 ?
Ich schwanke zwischen dem Audi 2.0 FSI TT und dem Mercedes C 200 Avantgarde AMG Design
Der Audi kostet mit Leder Brutto 37.000 Euro, der Benz 40700 Euro
Beim Audi bekomme ich 17,39 % über Neuwagenschnaeppchen.de ( deutscher Vertragshändler ),
beim Benz " nur " 8,51 %
Da wäre meine Entscheidung klar.
Ich bin zwar Gewerbetreibender überlege aber ob ich den Wagen aufs Gewerbe anmelden soll , da ich ihn vermutlich 40 % privat nutze.
Kennt Jemand eine Quelle / Händler , wo man den Benz als Bestellfahrzeug ( kein Lager, keine Tageszulassung ) mit
etwa 15 % Nachlass bestellen könnte ?
52 Antworten
Als Mitarbeiter bei DC (beim Vertragspartner) würde ich gerade mal 13 % Rabatt bekommen,,die Gewinnspanne liegt knapp darüber.Diese 13 % müsste ich dann noch versteuern,also halte ich 15% für relativ hoch gegriffen.
Ich weiss ,das ein Großkunde von uns bei der Abnahme von 15 W203 vor 3 Jahren 11,5 % bekommen hat,allerdings auf Lagerfahrzeuge.
Ich denke aufgrund der großen Nachfrage wird es erstmal keine Rabatte für"normale " Kunden geben!
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
D.... , irgendwo wird schon 2008 ein Nachlass um die 12 % drin sein.
Dieses Jahr würd ich eh nicht mehr kaufen.
E
2008 würdest Du dann einen B8, sprich neuen A4 erhalten! Darauf hat man Dir jetzt schon 17,5 % zugesagt???
Gruß
Markus
@rainer-wiesbade
Es gibt 16% auf den LP für alle Mercedes Modelle bei jedem Mercedes Händler in der BRD.
Einzige Voraussetzung: ein gültiger Presseausweis, aber den scheints Du ja zu besitzen ;-)
(die 16% werden wohl auch zum Teil vom Werk mitgetragen)
Grüße,
slklover
Abgewandelt aus einem anderen Forum, aber passend:
"Wer immer noch glaubt, dass er bei einem Neukauf eines W204 15% Rabatt bekommt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, die Elfen und an die Fee mit den dicken Dingern ..." :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slklover
@rainer-wiesbade
Es gibt 16% auf den LP für alle Mercedes Modelle bei jedem Mercedes Händler in der BRD.
Einzige Voraussetzung: ein gültiger Presseausweis, aber den scheints Du ja zu besitzen ;-)
(die 16% werden wohl auch zum Teil vom Werk mitgetragen)
Grüße,
slklover
keine schleichwerbung (es gibt bestimmt andere oder günstigere):
http://www.presseausweis.com/index.php?...
für 127€ 16% rabatt?
oder was hat da MB für forderungen/ansprüche an den presseausweis?
(es gibt sogar ein 14tägiges rückgaberecht, also ausweis beantragen, mercedes bestellen, ausweis zurückgeben)
nee klar - 127 Euro für ein Stück Klopapier is wirklich viel Geld! Man kann ja Daimler mittlerweile viel vorwerfen, aber so hohl sind die in der Presseabteilung auch nicht mehr. Es muss schon ein *richtiger* Presseausweis sein...z.b. vom DPV oder einer anderen *seriösen* Vereinigung. Und den bekommst Du *normalerweise* nur, wenn Du auch Journalist - oder so was ähnliches - bist :-)
es genügt nicht nur der Presseausweis.Es muss ein Nachweis über eine aktive journalistische Tätigkeit geführt werden.
blöd
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo???
Wir reden hier über Mercedes-Benz!!!
Diese Automarke macht die heutigen Rabattschlachten nicht mit!
Entschuldigung für meine arogante Ausdrucksweise. Entweder man kann sich ihn leisten oder nicht!
lg
Simon
nö das ist nicht arrogant sondern blöd, schaue einmal was dein heiligs Blechle in USA kostet. Dann weisst du wie der Schrempp über jeden blöden deutschen der den Listenpreis bezahlt einen unstillbaren Lachkrampf bekommt..... die Zeiten in denen DC (bzw. Mercedes Benz) die Autos verteilen konnte sind schon eine Weile vorbei. Ich hatte mich für die China Challenge beworben und danach Werbematerial für eine Probefahrt bekommen. Darin war eine Beschreibung enthalten die in etwa so lautete "eine zweistündige Probefahrt, zusammen mit Ihrem Verkaufsberater". der schmarrn ist in den Müll geflogen und ein paar Monate später habe ich mir einen BMW gekauft (für das Geld hätte ich auch einen Mercedes bekommen). Die gehen da anders mit potentiellen Kunden um, hören dir zu wenn du mit einer Frage oder einem Problem kommst. geben auch einem Papa mit zwei Kindern ein Cabrio zur zweitägigen Probefahrt etc. einfach weil sie wissen jemand mit positiven Eindrücken kommt irgend wann einmal wieder, wenn auch nicht nächste Woche.
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Abgewandelt aus einem anderen Forum, aber passend:
"Wer immer noch glaubt, dass er bei einem Neukauf eines W204 15% Rabatt bekommt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, die Elfen und an die Fee mit den dicken Dingern ..." :-)
Hier die Bedingungen die die Mitarbeiter unserer Firma ohne Verhandeln per Rahmenabkommen bei Privatkauf bekommen...
Mercedes-Benz B-, C- und E-Klasse = 15 %
restliche Baureihen = 14 %
Subvention ATM-Getriebe beim E 220 CDI: 770 €
liebe grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Abgewandelt aus einem anderen Forum, aber passend:
"Wer immer noch glaubt, dass er bei einem Neukauf eines W204 15% Rabatt bekommt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, die Elfen und an die Fee mit den dicken Dingern ..." :-)
wo ist die Fee mit den dicken...... :-)
liebe Grüße
Peter
Nein nix neuer A4 ..... es geht um den C200 Avantgarde
oder den Audi TT 2.0 Roadster oder Coupe .
Genau ...war grad ne Pressemeldung in USA wird die C Klasse 30 % unter Deutschland Preisliste verkauft, der deutsche Käufer subventioniert die Exporte.
Mit wäre lieber, es gäbe Festpreise für Alle
auf einem angemessenen Niveau also 10 % unter
den aktuellen Listen.
So zahlen Topverdiener 15 % weniger wie Chefredakteure
und der sich aso ein Auto 5 Jahre zusammenspart der bekommt 4 % wenn er das feilschen nicht gewohnt ist.
Kein Sorge Peter, die ist bei mir :-)
Wenn es über ein Rahmenabkommen geht mag es sein, aber dann musst Du es als geldwerten Vorteil versteuern und die 15% schrumpfen gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Kein Sorge Peter, die ist bei mir :-)
Wenn es über ein Rahmenabkommen geht mag es sein, aber dann musst Du es als geldwerten Vorteil versteuern und die 15% schrumpfen gewaltig.
na dann viel Spass......
nein die Rechnung etc. läuft nicht über die Firma......
liebe Grüße
Peter
Ja ok, aber wenn Du über die Firma einen Vorteil dieser Grössenordnung bekommst musst Du ihn als geldwerten Vorteil versteuern. Sprech mal mit deinem Steuerberater. Ich habe selber, als ich noch für einen Konzern tätig war, einmal einen sog. "Einkaufsschein" verwendet.
Das gilt z.B. auch, wenn Du Werksangehöriger bist.
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Ja ok, aber wenn Du über die Firma einen Vorteil dieser Grössenordnung bekommst musst Du ihn als geldwerten Vorteil versteuern. Sprech mal mit deinem Steuerberater. Ich habe selber, als ich noch für einen Konzern tätig war, einmal einen sog. "Einkaufsschein" verwendet.
Das gilt z.B. auch, wenn Du Werksangehöriger bist.
mag sein aber die Firma bekommt vom eigentlichen Auftrag nichts mit und führt daher den GWf nicht ab, ob du das dann bei deiner Steuererklärung angibst ist deine Sache, dazu kommen dann noch die Freibeträge (ich glaube ca. 3000€/Jahr) und der Rest versteuert (sagen wir einmal bei 15% aus 40000) sind dann zu versteuernde 3000€ würde mich mit Frau und zwei Kindern ordnungsgemäß versteuert 450€ kosten..... aber den hier
http://www.juetten-koolen.de/de/preislisten.php?...
gibt es auch noch (ich weiss C-Klasse ist im Moment noch nicht drin wird aber mit Sicherheit demnächst kommen, war beim W-203 auch drin)
liebe Grüße
Peter