C63S kaufen??
Hallo zusammen,
ich bekomme Anfang Mai meinen C63S als Limousine. Habe das Fahrzeug gut ausgestattet (BLP 110.000,--) und auf zwei Jahre geleast. Meine Vorfreude ist groß, und so übelege ich seit einiger Zeit, ob es Sinn macht, das Auto nach Ablauf der Leasingdauer zu kaufen ... . Restwert aus heutiger Sicht ca. Euro 73.000,--.
Hintergrund dieser Überlegung ist vor allem meine Überzeugung, dass wir bald auch bei AMG das Downsizing erleben werden, ... zumindest in der C- und E-Klasse. BMW und Audi machen gerade mit dem M3/M4 resp. RS4/5 vor, was uns da erwartet. Vom Porsche Boxster will ich gar nicht sprechen ... .
Habt Ihr da eine Meinung?? Mich würde insbesondere auch Eure Meinung zum Thema "Haltbarkeit" interessieren.
Gruß,
Carlos
Beste Antwort im Thema
UNSINN!
Schon heute, Stand 19.03.2017 um 16:45 Uhr, stehen bei Mobile 252 Fahrzeuge (alles C63s). Preise ab ca. 63.000€. Was willst Du Dir heute schon den Kopf darüber zerbrechen? Bekomme erstmal das Fahrzeug, fahre damit und warte ab wie die Preise und Deine Einstellung zum Fahrzeug zum Ende der Laufzeit sind.
Nicht persönlich nehmen, aber solche Überlegungen sind die Zeit nicht wert sich damit zu beschäftigen! 🙂
47 Antworten
Tatsache und Fakt ist, dass es sehr viele junge Leute gibt, welche einen AMG fahren. Ich selbst bin auch grad mal 24 Jahre alt und fahre einen C63s Coupé. Ich sehe das sowohl im eigenen Bekanntenkreis oder höre es über einige Ecken, dass a) die Eltern dem Sohn so etwas gönnen.
B) der junge Mann einfach das Fahrzeug finanziert.
C) der junge Mann sein gesamtes Guthaben zusammenkratzt um sich das Fahrzeug zu kaufen.
Zu Punkt B. Selbst da bin ich der Meinung dass das bei einem neuen AMG Nicht so einfach ist weil ich mir schlecht vorstellen kann dass die Finanzierung bei geringem Einkommen genehmigt wird. Sprich wer finanziert verdient bestimmt auch gut. Da ich unter anderem in der Finanzbranche tätig bin und mich hier mit Krediten befasse kann ich mir das sonst schlecht vorstellen. Die Mercedes Bank selbst kenne ich nicht gut genug aber ich glaube selbst die hätten ein zu hohes Ausfallrisiko wenn das zu einfach wäre.
Doch genau diese Leute trifft es am heftigsten wenn beispielsweise ein Motorschaden in Kraft tritt. (Ist einem Bekannten von mir passier. War allerdings ein E350 --> Geld pfutsch)
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 22. März 2017 um 08:32:36 Uhr:
Tatsache und Fakt ist, dass es sehr viele junge Leute gibt, welche einen AMG fahren. Ich selbst bin auch grad mal 24 Jahre alt und fahre einen C63s Coupé. Ich sehe das sowohl im eigenen Bekanntenkreis oder höre es über einige Ecken, dass
a) die Eltern dem Sohn so etwas gönnen.
B) der junge Mann einfach das Fahrzeug finanziert.
C) der junge Mann sein gesamtes Guthaben zusammenkratzt um sich das Fahrzeug zu kaufen.Zu Punkt B. Selbst da bin ich der Meinung dass das bei einem neuen AMG Nicht so einfach ist weil ich mir schlecht vorstellen kann dass die Finanzierung bei geringem Einkommen genehmigt wird. Sprich wer finanziert verdient bestimmt auch gut. Da ich unter anderem in der Finanzbranche tätig bin und mich hier mit Krediten befasse kann ich mir das sonst schlecht vorstellen. Die Mercedes Bank selbst kenne ich nicht gut genug aber ich glaube selbst die hätten ein zu hohes Ausfallrisiko wenn das zu einfach wäre.
Doch genau diese Leute trifft es am heftigsten wenn beispielsweise ein Motorschaden in Kraft tritt. (Ist einem Bekannten von mir passier. War allerdings ein E350 --> Geld pfutsch)
Alles soweit richtig was Du schreibst.
Zu Punkt A: Glückwunsch. 🙂
Zu Punkt B: Hier wird wahrscheinlich aber noch die eine oder andere Bürgschaft von den Eltern hinzukommen, denn bei einem jungen Menschen mit Mitte zwanzig liegt vermutlich keine Studium und somit in der Regel auch kein > 60.000€ Jahreseinkommen vor. Da müsste er schon einen verdammt guten Job haben um bei den Banken kreditwürdig zu sein.
Zu Punkt C: Na ja, dies will ich mal bezweifeln, dass jemand in dem Alter rund 100.000€ zusammenkratzen kann. 😉 Außer er kratzt im Familien- und/oder Verwandtenbereich zusammen. 😁
Aber egal, wir waren oder sind alle mal jung gewesen und ein Auto ist nun mal etwas sehr emotionales und speziell für uns Jungs gehört ein entsprechendes Fahrzeug einfach dazu. Jedenfalls kann ich davon ein Lied singen wie bei mir die Prioritäten in jungen Jahren verteilt waren. 😎
Ich käme ja nie auf die Idee, meine Söhnen so ein Auto zu finanzieren. Weniger, weil ich finde, dass man so etwas selbst verdienen soll, sondern weil es eine Steigerung im Autoleben geben sollte. Ohne jahrelange Fahrpraxis ist es einfach enorm gefährlich (Stichwort Reife und selbst ich habe Respekt vor dem letzten Sprung von 300-AWD-PS auf 510-RWD-PS) und ich wüsste aktuell nicht, was die Zukunft bringen könnte. Porsche, Ferrari? Zumindest längsdynamisch bin ich mit 50 Jahren jetzt angekommen...
Aber ich finde es toll, wenn man als junger Mensch sich das schon (abgesichert) leisten kann. Chapeau! Eine Motivation soll es auf jeden Fall sein.
Meine Tochter bekommt mit 15 jetzt erst einmal so ein Moped-Auto 😁 (Echte Mopeds sind m.E. noch gefährlicher). OK, das kaufe ich. Aber mit 45km/h Highspeed ist sie dann bestens gerüstet um dann später am Wochenende mit meinem AMG in den Club zu fahren.
Nur Spaß! 😎
Wer will schon mit einem Kombi vor die Disco fahren?
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 22. März 2017 um 08:03:27 Uhr:
Zitat:
@ankman schrieb am 22. März 2017 um 07:39:37 Uhr:
Was ich meinte ist, dass wenn ich zum Beispiel vor 30 Jahren einen Porsche Carrera RS gekauft hätte, dann hätte ich heute keinen Wertverlust, sondern einen Wertzuwachs von über tausend Prozent... Gilt natürlich nicht für die normalen "Brot-und-Butter-Autos", aber man kann es nie wissen.
Du glaubst gar nicht wie oft ich auf dieses Stationen in meinem Leben zurückblicke. 😎
Hatte in meiner frühen und auch etwas späteren Jugend unter anderem die folgenden Fahrzeuge gefahren und auch besessen:
- Porsche 911 (Typ 964) C2 Cabrio
- Alfa Romeo Montreal
- 944 Turbo Targa mit damaliger Leistungssteigerung vom Werk auf 300PS
- Mercedes-Benz 300er SL (Typ R107)
Alle wieder verkauft um Geld für andere Dinge oder den Neukauf eines Fahrzeuges zu haben.
Rückblickend betrachtet hätte ich diese Fahrzeuge alle behalten sollen und hätte dadurch meine damaligen Kaufpreise alle mehr als verdoppelt wenn nicht gar verdreifacht. 😮
Allerdings hätte es dazu 25-30 Jahre gebraucht 😉 und sollte ich heute auf die Idee kommen ein aktuelles Fahrzeuge zu behalten, würde es wahrscheinlich wiederum 25-30 Jahre dauern und so viel Zeit habe ich nicht mehr unbedingt. 😁
stimmt... in den letzten 15 Jahren habe ich einen Durchbruch; eine Bauchfellentzündung; einen Darminfarkt und einen Magentumor überlebt. Ich lebe nur noch und ausschließlich im jetzt ;-)...
Ähnliche Themen
@ sPeterle
Puh, alles Gute! Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber solche Geschichten machen immer betroffen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich zwingend mit 80 noch Autos kaufe und verkaufe. Aber ich sehe es Generationen übergreifend...
Zitat:
@ankman schrieb am 22. März 2017 um 10:39:09 Uhr:
@ sPeterle
Puh, alles Gute! Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber solche Geschichten machen immer betroffen.Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich zwingend mit 80 noch Autos kaufe und verkaufe. Aber ich sehe es Generationen übergreifend...
50 einer von den Beratern die ihr Geld im Schlaf verdienen ;-) und die Firmenwagen geschenkt bekommen... Nö alles gut passt schon umso mehr weiss ich die schönen Momente zu geniessen 😉 und kann den Mädels sagen ich hätte mit der Mafia eine Messerstecherei gehabt und ICH stehe noch 😁😁😁😁😁
Also wenn ich meinen Vater fragen würde ob er mir ein Auto kauft würde er sagen. Kauf du mir doch eins du sack 😉
Zu Punkt C. In der Regel sind dass dann keine neuen AMG's sondern meist w204 c63
Zitat:
@ankman schrieb am 22. März 2017 um 09:04:44 Uhr:
Ich käme ja nie auf die Idee, meine Söhnen so ein Auto zu finanzieren. Weniger, weil ich finde, dass man so etwas selbst verdienen soll, sondern weil es eine Steigerung im Autoleben geben sollte. Ohne jahrelange Fahrpraxis ist es einfach enorm gefährlich (Stichwort Reife und selbst ich habe Respekt vor dem letzten Sprung von 300-AWD-PS auf 510-RWD-PS) und ich wüsste aktuell nicht, was die Zukunft bringen könnte. Porsche, Ferrari? Zumindest längsdynamisch bin ich mit 50 Jahren jetzt angekommen...Aber ich finde es toll, wenn man als junger Mensch sich das schon (abgesichert) leisten kann. Chapeau! Eine Motivation soll es auf jeden Fall sein.
Meine Tochter bekommt mit 15 jetzt erst einmal so ein Moped-Auto 😁 (Echte Mopeds sind m.E. noch gefährlicher). OK, das kaufe ich. Aber mit 45km/h Highspeed ist sie dann bestens gerüstet um dann später am Wochenende mit meinem AMG in den Club zu fahren.Nur Spaß! 😎
Wer will schon mit einem Kombi vor die Disco fahren?
Es stimmt wirklich. Ich habe seinerzeit mit einem VW Jetta mit 60 PS und vier Gängen angefangen. Da musste ich noch überlegen, wo und wann ich überhole ... . Seidem ist es leistungsmässig nur nach oben gegangen. Heute steht in meiner Garage nichts unter 300 PS. Meine Kinder sind 14 und 16 Jahre alt. D. h., meine Tochter geht dann jetzt in die Fahrschule und praktiziert ab Herbst dann "Begleitetes Fahren". Der Lerneffekt ist dann nicht wirklich vorhanden und ich glaube auch, dass Autos mit > 300 PS für "junge Leute" nicht wirklich sinnvoll sind. Aber: ich kann die Zeit nicht zurückdrehen. Schöne, reiche, neue Welt.😕
es geht ja nun nicht der gesamten Bevölkerung so gut ;-), aber wesentlich sicherer sind die Autos heute schon. Mein erstes Auto war auch ein 60PS VW, ein Derby ohne Teppich dafür mit Schlachthaus tauglichen Gummimatten ausgelegt (ab Werk).
Wenn der etwas im Kofferraum hatte war er vorne so leicht dass eine Windbö gereicht hat ihn einen Meter zur Seite zu schieben. Kein ABS/ESP oder Traktionskontrolle (bei den 145 Reifen hätte auch der sie gebrauchen können ;-))
Eine aktuelle C-Klasse rührt sich unter 220 km/h überhaupt nicht.....
Stimmt! War gestern beim Reifenwechsel! Premiumzuschlag!! Auf meine Frage, was dies sei, wurde mir eröffnet: Alles ab 225!! Wenn ich zurückdenke, hab ich mit 155/13 gestartet. Nur Sommerreifen - ganzjährig und stets unfallfrei, trotz Schnee.
Irgendwie hat sich irgendwas verändert!!! Sind aber auch gute Erinnerungen!!!
Zum Thema " Eltern "
Ich habe damals nach langem betteln und flehen einen "50er Roller" bekommen... fand ich damals unglaublich spendabel und bin auch der Meinung das reicht... mit 24 habe ich dann meiner Mutter ein Auto gekauft.
Ich hatte einen in der berufsschulklasse der zum 18 Geburtstag einen neuen GTI von seinem Papi bekam... 2 Monate später war der Wagen Schrott und er kam montags mit einem neuen M3... gegönnt habe ich ihm das allerdings, obwohl er so tat als hätte er sich den hart erarbeitet 😁
Obwohl mein Vater eher einer der wohlhabenderen Väter war musste ich 3 Jobs ausüben um mir damals meinen Polo zu kaufen. Heute Danke ich ihm dafür. Damals habe ich ihn gehasst dafür.
Wenn ich mir so den Bekanntenkreis ansehe die alles von den Eltern bekommen haben fällt mir auch schnell auf dass sie beruflich nicht wirklich weitergekommen sie. Meist mit dem Gedanken. Ich habe trotzdem alles was ich will.
Den 50er Roller habe ich auch von meinem Vater bekomme. 🙂. Das war aber nur sein Alter den er nicht mehr benutzt hat haha
Eine sehr interessante Diskussion, auch wenn Sie vom eigentlichen Sinn des ersten Beitrags jetzt massiv abweicht.
Aber ich würde meinem Kind auch einen neuen Wagen kaufen / leasen, damit das möglichst sicherste um mein Kind wäre. Es gibt viele die können dem Kind einen Wagen leasen oder kaufen. Heutzutage bekommst Du für 300-400 € einen Neuwagen im Leasing mit allen möglichen Features und genug PS. Die richtige Frage hier war, was kommt als Steigerung. Least Du ne A Klasse für 250 € monatlich dann ist das sicher sinnvoller als einen 10 Jahre alten 3er Golf zu kaufen für 3.000 € (als Beispiel). Muss jeder selbst wissen. Ein Mofa oder auch diese 45 km/h Auto/Mofas finde ich unglaublich gefährlich. Auf der Landstraße ein höchstgradig gefährliches Hinderniss. Wenn man sieht wie oft manche mit den Handys spielen und dann auf so ein Gefährt aufprallen könnten. Das wäre mir zu gefährlich. Ist es nicht sinnvoller zu sagen, es gibt nichts bis man 17 ist und dann aber ein Auto mit begleitetem Fahren? Viele würde dann auf so ein Überbrückungsteil verzichten.
Nur meine persönliche Auffassung
Zitat:
@Drivingman schrieb am 24. März 2017 um 15:27:02 Uhr:
Eine sehr interessante Diskussion, auch wenn Sie vom eigentlichen Sinn des ersten Beitrags jetzt massiv abweicht.Aber ich würde meinem Kind auch einen neuen Wagen kaufen / leasen, damit das möglichst sicherste um mein Kind wäre. Es gibt viele die können dem Kind einen Wagen leasen oder kaufen. Heutzutage bekommst Du für 300-400 € einen Neuwagen im Leasing mit allen möglichen Features und genug PS. Die richtige Frage hier war, was kommt als Steigerung. Least Du ne A Klasse für 250 € monatlich dann ist das sicher sinnvoller als einen 10 Jahre alten 3er Golf zu kaufen für 3.000 € (als Beispiel). Muss jeder selbst wissen. Ein Mofa oder auch diese 45 km/h Auto/Mofas finde ich unglaublich gefährlich. Auf der Landstraße ein höchstgradig gefährliches Hinderniss. Wenn man sieht wie oft manche mit den Handys spielen und dann auf so ein Gefährt aufprallen könnten. Das wäre mir zu gefährlich. Ist es nicht sinnvoller zu sagen, es gibt nichts bis man 17 ist und dann aber ein Auto mit begleitetem Fahren? Viele würde dann auf so ein Überbrückungsteil verzichten.
Nur meine persönliche Auffassung
Was die Sicherheit angeht kann ich absolut nachvollziehen. Aber bist du nicht der Meinung dass sich das dein Sohn selbst erarbeiten sollte. Ich finde dass das so die erste wirkliche Hürde ist. Wenn man dann 18 ist plötzlich zu merken. Ok wenn ich jetzt nichts mache habe ich auch nichts. Schließlich ist das Leben nicht anders. Was bekommt man schon geschenkt.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 24. März 2017 um 15:31:59 Uhr:
Zitat:
@Drivingman schrieb am 24. März 2017 um 15:27:02 Uhr:
Eine sehr interessante Diskussion, auch wenn Sie vom eigentlichen Sinn des ersten Beitrags jetzt massiv abweicht.Aber ich würde meinem Kind auch einen neuen Wagen kaufen / leasen, damit das möglichst sicherste um mein Kind wäre. Es gibt viele die können dem Kind einen Wagen leasen oder kaufen. Heutzutage bekommst Du für 300-400 € einen Neuwagen im Leasing mit allen möglichen Features und genug PS. Die richtige Frage hier war, was kommt als Steigerung. Least Du ne A Klasse für 250 € monatlich dann ist das sicher sinnvoller als einen 10 Jahre alten 3er Golf zu kaufen für 3.000 € (als Beispiel). Muss jeder selbst wissen. Ein Mofa oder auch diese 45 km/h Auto/Mofas finde ich unglaublich gefährlich. Auf der Landstraße ein höchstgradig gefährliches Hinderniss. Wenn man sieht wie oft manche mit den Handys spielen und dann auf so ein Gefährt aufprallen könnten. Das wäre mir zu gefährlich. Ist es nicht sinnvoller zu sagen, es gibt nichts bis man 17 ist und dann aber ein Auto mit begleitetem Fahren? Viele würde dann auf so ein Überbrückungsteil verzichten.
Nur meine persönliche Auffassung
Was die Sicherheit angeht kann ich absolut nachvollziehen. Aber bist du nicht der Meinung dass sich das dein Sohn selbst erarbeiten sollte. Ich finde dass das so die erste wirkliche Hürde ist. Wenn man dann 18 ist plötzlich zu merken. Ok wenn ich jetzt nichts mache habe ich auch nichts. Schließlich ist das Leben nicht anders. Was bekommt man schon geschenkt.
Nur um Licht in meine Gedanken zu bekommen: Ich finde diese Mopedautos auch eine Katastrophe. Aber wir leben (ich nicht dauernd, aber meine Frau und Kinder) in Österreich in einem 1000-Seelen-Dorf auf 1000 Meter Höhe. Busverbindung nicht erwähnenswert. Hier haben (wirklich) alle Kids mit 15 ein Moped, mit 17 den Führerschein. Will ich nicht als Chauffeur weiter Karriere machen und meine Kinder ins soziale Aus treiben, bleibt nur das geringste Übel – ein Mopedauto. Findet mein 12-jähriger Sohn sooooo uncool, dass mir noch ein harter Kampf bevor steht. (Ich selbst bin in der Stadt aufgewachsen, hab meinen Füherschein selbst bezahlt und dann wesentlich später ein Auto bekommen. Für mich war das super, aber auf die heutige Situation leider nicht anwendbar...)
Wer es sich leisten kann, versucht wahrscheinlich immer den optimalen Kompromiss aus Sicherheit und Charakterbildung durch Untermotorisierung herauszuholen. 😁 Ich zahle lieber in einen 90PS-Golf oder Polo ein, als dass sie sich aus Geldmangel einen 500.-Euro-Dacia* mit halben Jahr TÜV und ohne Airbags holen...
*nur ein Beispiel