C63s für 21-Jährigen gefährlich?

Mercedes C-Klasse W205

Mein Sohn (21), Fahrprüfung seit 3 Monaten, möchte einen amg. Er schwärmt vom c63s. Mir wäre lieber es wäre der C43, CLA45s, oder e53 Coupé. Ich finde 510 Ps auf der Hinterachse in der Schweiz sinnlos. Geht das überhaupt im Schnee? Wie gefährlich ist das Auto, wenn esp eingeschaltet ist? Bricht der dann auch dauernd aus, oder unterdrückt er die Leistung sobald Räder durchdrehen? Leider meint auch mein Sohn, er sei ein Malmedie, und beherrsche von Beginn an das driften. Ich bin bisschen am Anschlag und hätte gerne Tipps. Ein C63 s macht doch erst Spass ab 100 km/h aufwärts. Drunter ist doch ein Cla 45s oder ein c43 ähnlich schnell und in Kurven wegen dem 4-Matic eher schneller und vor allem sicherer. Wie seht ihr das? Zudem sind die Strassen ja auch oft feucht und auch dann ist doch ein c63s am durchdrehen? Herzlichen Dank.

76 Antworten

Schlag doch zwei Fliegen mit einer Klappe und empfiehl ihm den E63s. Der hat dann wenigstens 4Matic und ist somit deutlich sicherer. Kannst du ihm ja so verkaufen in der Art: Wenn schon AMG dann richtig, der hat 612 statt nur lächerlichen 510ps…usw.

Grüß dich, ich würde deinen Sohn auch eher einen 300 Motor empfehlen oder einen Allrad 400er ich selber fahre den 300er und er ist ziemlich oft ausgebrochen diesen Winter zwar sehr minimal aber ausgebrochen ist ausgebrochen 🙂

Zitat:

Hier ist mal ein schönes Video.

Es gibt offenbar eine Menge an hoch-begabten Kreisverkehrsnutzern:

https://www.youtube.com/watch?v=ICntIs5UJlc

Mich würde die Versicherung interessieren, weil oft ist bei Fahrern unter 23 jährigen nen ziemlicher Aufschlag fällig.
Ich hab für den C63 irgendwas um die 600€ im Jahr bezahlt. Mit SF 23. Ist schon 4 Jahre her, und die haben seit dem ziemlich angezogen.
Ich hab mal ein Gespräch mitbekommen, da hat sich ein junger Typ nen A45 oder cla45 gekauft, oder wollte es.Ich glaube der sollte um die 4T€ im Jahr bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex.D. schrieb am 23. Januar 2025 um 18:20:01 Uhr:


Mich würde die Versicherung interessieren, weil oft ist bei Fahrern unter 23 jährigen nen ziemlicher Aufschlag fällig.
Ich hab für den C63 irgendwas um die 600€ im Jahr bezahlt. Mit SF 23. Ist schon 4 Jahre her, und die haben seit dem ziemlich angezogen.
Ich hab mal ein Gespräch mitbekommen, da hat sich ein junger Typ nen A45 oder cla45 gekauft, oder wollte es.Ich glaube der sollte um die 4T€ im Jahr bezahlen.

Ist in der Schweiz deutlich günstiger. Für einen absoluten Fahranfänger wäre der C63s Vollkasko ca. 2000€

Zitat:

@Alex.D. schrieb am 23. Januar 2025 um 18:20:01 Uhr:


Mich würde die Versicherung interessieren, weil oft ist bei Fahrern unter 23 jährigen nen ziemlicher Aufschlag fällig.
Ich hab für den C63 irgendwas um die 600€ im Jahr bezahlt. Mit SF 23. Ist schon 4 Jahre her, und die haben seit dem ziemlich angezogen.
Ich hab mal ein Gespräch mitbekommen, da hat sich ein junger Typ nen A45 oder cla45 gekauft, oder wollte es.Ich glaube der sollte um die 4T€ im Jahr bezahlen.

Die sind für uns Schweizer mit Vollkasko von 5000 - 7000 CHF pro Jahr. Vollkasko ist bei 50‘000 Kaufpreis ein Muss.

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 23. Januar 2025 um 16:54:05 Uhr:


Schlag doch zwei Fliegen mit einer Klappe und empfiehl ihm den E63s. Der hat dann wenigstens 4Matic und ist somit deutlich sicherer. Kannst du ihm ja so verkaufen in der Art: Wenn schon AMG dann richtig, der hat 612 statt nur lächerlichen 510ps…usw.

Den haben wir natürlich schon im Visier. Leider ist das im Unterhalt ein anderes preissegment, von Pneu bis bremsen nochmals eine Stange höher. In der Schweiz kostet dann eine werkstattstunde ca chf 180.— bei Mercedes. Alles ist nochmals teurer weil e klasse und nicht c klasse.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 23. Januar 2025 um 13:22:01 Uhr:


Na wenn es das selbst verdiente Geld ist und nicht das der Eltern oder Erblasser und er sonst sein Leben auch finanziert, soll er doch machen. Glückwunsch zum tollen Job. Allrad ist allenfalls für den Vortrieb wichtig. Für die Sicherheit regeln die Systeme so gut, dass Heckantrieb egal ist.

Ok. Das wollte ich wissen. Also solange das esp im comfortmodus eingeschaltet ist, ist es bei Regen nicht möglich, dass in der Kurve das Heck ausbricht, resp. Die Räder durchdrehen.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 23. Januar 2025 um 13:23:50 Uhr:


Wenn man wirklich so ein Auto braucht, um anzukommen, dann ist Freundeskreis und/oder Selbstbewusstsein im Eimer. Aber das weißt du sicher selbst.

Er soll auf alle Fälle Probe fahren. Möglichst mit einem Mietauto incl. Einparken, Parkhaus und in der Stadt. Schon bei einem W205 sieht man vorne nicht, wo das Auto zu Ende ist - lässt sich natürlich mit der 360-Grad-Kamera lösen. Breite geht auch, aber Länge passt nicht für jede Parklücke. Wenn man damit gefahren ist, dann stellt sich dann evtl. die Frage, ob 200 PS nicht mehr als genug sind. Vor allem, wenn man eh nicht weit über 100 fahren darf.

Wenn ich jetzt Fahranfänger wäre, würde ich mir ein Elektroauto wünschen. Musk dreht natürlich gerade frei, sonst wäre ein Model S die Empfehlung gewesen. Es soll bald einen elektrischen CLA geben. Zur Zeit gibt es ID7, Taycan und andere.

Gute Hybride können auch große Strecken elektrisch fahren. Mercedes hat welche mit beinahe echten 100km Reichweite, die im Alltag komplett elektrisch bewegt werden können (w206). Und die haben bei Bedarf auch mal kurz Fahrleistungen, die jenseits von allem Notwendigen sind, sind aber aufgrund des Akkus im Heck keine Tracktools.

Mein, e geht nicht. Er ist ein Mann, ein junger. Zudem haben wir keine Lademöglichkeit hier.

In der Schweiz beschlagnahmt die Polizei doch Autos, wenn man es übertreibt?

Also kaufen. Und danach einen 90PS-Japaner.

Zitat:

@Key88 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:25:52 Uhr:



Zitat:

@laika2307 schrieb am 23. Januar 2025 um 13:22:01 Uhr:


Na wenn es das selbst verdiente Geld ist und nicht das der Eltern oder Erblasser und er sonst sein Leben auch finanziert, soll er doch machen. Glückwunsch zum tollen Job. Allrad ist allenfalls für den Vortrieb wichtig. Für die Sicherheit regeln die Systeme so gut, dass Heckantrieb egal ist.

Ok. Das wollte ich wissen. Also solange das esp im comfortmodus eingeschaltet ist, ist es bei Regen nicht möglich, dass in der Kurve das Heck ausbricht, resp. Die Räder durchdrehen.

Bitte?

Das schaffe ich mit dem 200 d auf Nässe, dass es hinten instabil wird. Klar, Fuß vom Gas und mit ESP passiert da nichts.

Zitat:

@Key88 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:13:10 Uhr:



Zitat:

@Alex.D. schrieb am 23. Januar 2025 um 18:20:01 Uhr:


Mich würde die Versicherung interessieren, weil oft ist bei Fahrern unter 23 jährigen nen ziemlicher Aufschlag fällig.
Ich hab für den C63 irgendwas um die 600€ im Jahr bezahlt. Mit SF 23. Ist schon 4 Jahre her, und die haben seit dem ziemlich angezogen.
Ich hab mal ein Gespräch mitbekommen, da hat sich ein junger Typ nen A45 oder cla45 gekauft, oder wollte es.Ich glaube der sollte um die 4T€ im Jahr bezahlen.

Die sind für uns Schweizer mit Vollkasko von 5000 - 7000 CHF pro Jahr. Vollkasko ist bei 50‘000 Kaufpreis ein Muss.

Das erscheint mir irgendwie viel zu teuer. Ich habe es gestern für einen 21 jährigen Fahranfänger online angegeben und ich bekam Angebote ab 2000CHF, was sich auch sonst mit meiner Erfahrung deckt.

Zitat:

@pido schrieb am 23. Januar 2025 um 13:12:52 Uhr:


Um deine Frage zu beantworten:
Ein C63 ist für einen 21 jährigen nicht gefährlicher wie für einen 59 jährigen.
Es kommt immer auf die Reife und auf das verantwortunbewusstsein an.

Mit der Aussage kann man sich auch selbst ins Knie schießen. LOL😁

Ist Dir langweilig, oder warum Trollst du hier rum?

Zitat:

@pido schrieb am 6. Februar 2025 um 18:15:34 Uhr:


Ist Dir langweilig, oder warum Trollst du hier rum?

Ich? Nein, war ernst gemeint. Aber er hat zum Glück einen C43 gekauft. Bin froh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen