C63s für 21-Jährigen gefährlich?
Mein Sohn (21), Fahrprüfung seit 3 Monaten, möchte einen amg. Er schwärmt vom c63s. Mir wäre lieber es wäre der C43, CLA45s, oder e53 Coupé. Ich finde 510 Ps auf der Hinterachse in der Schweiz sinnlos. Geht das überhaupt im Schnee? Wie gefährlich ist das Auto, wenn esp eingeschaltet ist? Bricht der dann auch dauernd aus, oder unterdrückt er die Leistung sobald Räder durchdrehen? Leider meint auch mein Sohn, er sei ein Malmedie, und beherrsche von Beginn an das driften. Ich bin bisschen am Anschlag und hätte gerne Tipps. Ein C63 s macht doch erst Spass ab 100 km/h aufwärts. Drunter ist doch ein Cla 45s oder ein c43 ähnlich schnell und in Kurven wegen dem 4-Matic eher schneller und vor allem sicherer. Wie seht ihr das? Zudem sind die Strassen ja auch oft feucht und auch dann ist doch ein c63s am durchdrehen? Herzlichen Dank.
76 Antworten
Zitat:
@Qualle schrieb am 24. Januar 2025 um 08:18:37 Uhr:
Zitat:
@Key88 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:13:10 Uhr:
Die sind für uns Schweizer mit Vollkasko von 5000 - 7000 CHF pro Jahr. Vollkasko ist bei 50‘000 Kaufpreis ein Muss.
Das erscheint mir irgendwie viel zu teuer. Ich habe es gestern für einen 21 jährigen Fahranfänger online angegeben und ich bekam Angebote ab 2000CHF, was sich auch sonst mit meiner Erfahrung deckt.
Nein. Gestern Versicherung abgeschlossen. Knapp chf 4‘000.—. Es kommt halt auf die Selbstbehalte, Parkschäden, Lichtersatz, Felgen&Pneu Ersatz, und 5-jährige Neupreis Rückerstattung statt Zeitwert an. Ohne das, wäre sie etwa 3200.
Zitat:
@Alex.D. schrieb am 23. Januar 2025 um 18:20:01 Uhr:
Mich würde die Versicherung interessieren, weil oft ist bei Fahrern unter 23 jährigen nen ziemlicher Aufschlag fällig.
Ich hab für den C63 irgendwas um die 600€ im Jahr bezahlt. Mit SF 23. Ist schon 4 Jahre her, und die haben seit dem ziemlich angezogen.
Ich hab mal ein Gespräch mitbekommen, da hat sich ein junger Typ nen A45 oder cla45 gekauft, oder wollte es.Ich glaube der sollte um die 4T€ im Jahr bezahlen.
Genau. 4‘000 CHF pro Jahr. Ist aber eine luxuriöse Ausstattung mit tiefem Selbstbehalt, teils ohne selbstbehalt und vielen Parkschaden und zusätzlichen Optionen bezüglich Verkaufspreis Rückerstattung über 5 Jahre bei Totalschaden.
Zitat:
@Key88 schrieb am 6. Februar 2025 um 19:23:47 Uhr:
Zitat:
@pido schrieb am 6. Februar 2025 um 18:15:34 Uhr:
Ist Dir langweilig, oder warum Trollst du hier rum?Ich? Nein, war ernst gemeint. Aber er hat zum Glück einen C43 gekauft. Bin froh.
Ich habe auf den Beitrag vor mir geantwortet. Du warst nicht gemeint.
Zitat:
@Key88 schrieb am 6. Februar 2025 um 19:25:51 Uhr:
Zitat:
Nein. Gestern Versicherung abgeschlossen. Knapp chf 4‘000.—. Es kommt halt auf die Selbstbehalte, Parkschäden, Lichtersatz, Felgen&Pneu Ersatz, und 5-jährige Neupreis Rückerstattung statt Zeitwert an. Ohne das, wäre sie etwa 3200.
Ah okey, danke. Ich habe nur nach dem Billigsten geschaut was der Vergleichsrechner ausgespuckt hat.
Ich denke mal der C43 ist ne gute Wahl, viel Spass damit!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Key88 schrieb am 6. Februar 2025 um 19:23:47 Uhr:
Aber er hat zum Glück einen C43 gekauft. Bin froh.
Auch nicht gerade das, was "wir älteren Herren" so als Einstiegsauto sehen. Aber: er ist eben 3x7 Jahre alt, mündig und erwachsen - zumindest was das Gesetz angeht. Es bleibt Dir nur zu hoffen, dass er es auch tatsächlich im Kopf ist. Und wenn nicht und er fliegt ab - toitoitoi dass niemand zu Schaden kommt. Mehr kann man dazu halt nicht machen.
Es kommt ja für manche Köppe tatsächlich nicht auf die Leistung an. Ein Schulkollege aus dem Ort hat von Papa zum 18. einen BMW M635CSI bekommen mit 286PS (damals ein absolutes Geschoss) - der war damit aber immer gesittet und zurückhaltend unterwegs, den hab ich mit dem Fiat Uno immer überholt. Mit 2 Autos habe ich mich abseits der Straße gedreht im Übermut: 1x 45PS, 1x 58PS. Den CRX konnte ich auch quer fahren (bin damit aber nicht abgeflogen)
Man wird sehen ... berichte mal, wie er sich anstellt mit dem Ding. Vielleicht sind Deine Befürchtungen ja unbegründet und er nimmt zum Fahren das Hirn mit.
Ich habe es damals™ geschafft einen 75PS Diesel Vento auf's Dach zu legen..... Leistung spielt bei Übermut nur eine untergeordnete Rolle....
Munter bleiben: Jan Henning
Kann ich noch unterbieten: Als 18 Jähriger mit zwei Wochen Führerschein bin ich mit meinem 34 PS Käfer auf dem Dach im Bach gelandet. Hoffnungslos übermotorisiert für mich damals, kam vom Mofa.....
Aber die Technik damals: Vom Traktor rausgezogen und heimgeschleppt, danach hat das Auto zwei Wochen lang getropft, Schlüssel rein und das Ding sprang an! (Mit Fontäne aus dem Auspuff). Das waren noch Zeiten.
Muß ein 21jähriger mit einem AMG anfangen???
Wenn er noch 22 werden soll würde ich als Vater ihm einen einfachen Golf vor die Tür stellen den er auch selber bezahlt hat.
Son Wahnsinn 500 PS PS für nen Anfänger. Allein die Frage hier zu stellen ist schon merkwürdig.
Einen auf dicke Hose machen mit 21.....
Ist er von Beruf Sohn......?
A.w.g
Zitat:
@Senior1 schrieb am 11. Februar 2025 um 16:26:52 Uhr:Muß ein 21jähriger mit einem AMG anfangen???
Das Leben ist zu kurz um mit alten Gölfen anzufangen ! 😉
Zitat:
@Senior1 schrieb am 11. Februar 2025 um 16:26:52 Uhr:
Wenn er noch 22 werden soll würde ich als Vater ihm einen einfachen Golf vor die Tür stellen den er auch selber bezahlt hat.
Liest Du die Posts eigentlich, Sohnemann hat sich schlußendlich den C43 selbst gekauft (nicht kaufen lassen...) 😉
Zitat:
@Senior1 schrieb am 11. Februar 2025 um 16:26:52 Uhr:
Allein die Frage hier zu stellen ist schon merkwürdig.
Ist er von Beruf Sohn......
Sorry, aber das ist eine typisch deutsche Neidaussage !
GreetS Rob
Ruhig Brauner komm wieder runter.......
Alles wird gut
Um nach 5 Seiten auf den Thread-Titel zu antworten: Ja!
Das gilt für C63 wie für C43, wie auch für weniger starke Fahrzeuge. Wenn die Selbstbeherrschung noch nicht funktioniert (was in diesem Alter Standard ist), steigt die Gefahr, diese komplett zu verlieren und Schaden anzurichten.
Nur ist man mit dem schwächeren Fahrzeug nicht so schnell in dem Bereich, in dem man die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und sich und vor allem andere gefährdet.
Wenn ich an meine Zeit zurückdenke: mit einem AMG Geschoss hätte ich damals vielleicht nicht überlebt. Als Vater möchte ich nicht erleben, dass mein Sohn sich und andere so gefährdet. Und werde ihm keinesfalls ein so stark motorisiertes Fahrzeug zur Verfügung stellen. Dazu muss er erstmal sein Können und seine Selbstbeherrschung beweisen.
@mussigg
Er hat es sich von seinem Geld selber gekauft und einem 21 Jährigen kannst du so wie er Gute Ratschläge geben aber nichts verbieten. Das ist der kleine feine Unterschied.
Hat der flotte junge Mann denn Interesse an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen? Man lernt sicher und schnell den Grenzbereich kennen ohne sich und andere zu gefährden. Danach wird er wohl 2 Zylinder still legen bzw. auf nasser Fahrbahn ganz vorsichtig sein.
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:38:27 Uhr:
Hat der flotte junge Mann denn Interesse an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen? Man lernt sicher und schnell den Grenzbereich kennen ohne sich und andere zu gefährden. Danach wird er wohl 2 Zylinder still legen bzw. auf nasser Fahrbahn ganz vorsichtig sein.
Genau. Ist obligatorisch in der Schweiz. Zudem haben wir ihm das weiterführende freiwillige Tagestraining auf den Geburri geschenkt. Da lernt man gegenlenken nach der Schleuderplatte und so…. Habe das auch gemacht. Ist lehrreich.