C63 T Gebrauchtwagenkauf

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser hier im Forum.
Da das Leasing von meinem Auto im nächsten Jahr ausläuft, fange ich seit geraumer Zeit mich nach Alternativen/Möglichkeiten umzuschauen.
Im Moment habe ich den C63 T ins Auge gefasst. Allerdings diesmal solls ein Gebrauchter sein(BJ2017) Bei Mercedes findet man ja einige C63 mit ~30000 km um die 50000€(+-5000).
Kurz zu meiner Person:
Ich arbeite im Vertrieb. Es steht mir ein Firmenwagen mit Fahrtenbuch zur Verfügung, den ich für Kundenbesuche verwende.
Fahrweise: viel Stadt, normales Tempo (ab und an mal ein bisschen mehr Gas), kein großer Landstraßenfahrer, lasse es eher mal auf der Autobahn fliegen. Aber ich denke eher moderat.

D.h. Der C63 wäre für den Weg zur Arbeit und Privatfahrten.
Im Moment fahre ich relativ wenig. Maximal 10000km pro Jahr (auf Grund des Firmenwagens eher weniger).

Jetzt die Fragen:
Meint ihr für diese Summe sind die Angebote in Ordnung? Ausstattungen sehen ordentlich aus, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf direkt bei Mercedes/BMW etc..
Worauf muss ich achten?
Trotzdem check bei bspw. Dekra?
Verschleißteile (Bremsen, Reifen), kann ich davon ausgehen, dass die noch gut in Schuss sind?
Gebrauchtwagengarantie/ Junge Sterne sollte mich im Notfall ja vor dem Schlimmsten bewahren (Motorschaden, Turbos, Elektronik) … Was könnte mich noch erwarten, was die Kosten in die Höhe schießen lassen würde (gerne auch Worst Case).

Viele Daten und Fakten habe und kann ich mir selbst ausrechnen.
Anschaffung, Versicherung, Steuer, Verbrauch. Welcher Punkt gerade beim C63 „Schmerzen“ bereitet ist die Wartung. Nicht auf Grund der Höhe, sondern die „Ungewissheit“. Das Auto ist seit Längerem ein Traum, allerdings muss ich es auch vor meiner Frau rechtfertigen können. Und jährlich ein paar 1000€ unplanmäßige Reparaturen, würden da nicht unbedingt für Wohlwollen sorgen ? .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
1x pro Jahr Service (selbst wenn nur 10000 km gefahren werden)
Kostenpunkt: 800€
Bremsenwartung: alle 10000/15000 km (800€-1000€)
Reifen: alle 10000 km (600€)
Service B bei 60000km (ich habe keine Ahnung was mich hier erwartet, vlt kann hier mal jemand Erfahrungen besteuern)
Ich wollte (noch) nicht bei Mercedes nachfragen, da die Anschaffung noch so unkonkret und in „weiter“ Ferne ist.

Wo liegt der C63S bei der Kostenaufstellung(drüber, ich weiß 🙂 )?

Es wäre super, wenn ihr meinem Wissen ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet, bzw. korrigieren/bestätigen.

Ich danke euch und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!

Grüße,
Declade

Beste Antwort im Thema

Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.

Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Haha wusste dass sowas kommt ...aber ja der SLK und Smart sind echt “Schrottkarren” ...da bin ich dann doch zu geizig 😁 xD

Wir sind aber schon “Workaholics” und wissen dass wir sowieso bis zum Ende arbeiten werden ...dann lieber jetzt noch genießen ...vielleicht schaffen wir es eh net bis zum Renteneintritt :P

Die zukünftige Immobilie und der Fonds sollten bis dahin eh einiges abgeworfen haben ...mal schauen 😁

Aber klar ich kenne es schon ein wenig ...gibt Menschen die wollen einfach auch wegen dem Negativ-Image keine teueren Autos fahren ...find diese Leute aber komisch 😁

Zitat:

@IceShadow schrieb am 19. Juni 2020 um 18:26:43 Uhr:


Mit 6.500 netto Haushaltseinkommen gehört man zu den oberen 5% in Deutschland. Da sollte dennoch ein AMG drin sein , und auch ein Porsche ;-)

Eher nicht, jedenfalls wäre es nicht vernünftig - es sei denn Kinder und Hauskauf sind schon erledigt. Typischerweise wohnt man mit dem Gehalt ja auch in einer Hochpreisregion.

Also ich sage es mal so. Ich bin über den 6.500 , ich sage jetzt nicht wieviel aber egal. Ich fahre einen AMG , einen Cayman S 981 (davor 911) , und einen X1 , und spare trotzdem im Monat noch mindestens 1.500 in Aktiensparplänen... und muss trotzdem nicht aufs Geld schauen. Irgendwas mache ich dann wohl richtig

Also ich sag mal so ..Kinder können wir uns zeitlich net “leisten” ...geht einfach net ...also fallen Kinder bei uns schonmal weg ...fürs Haus werden ca. 3.000€ im Monat draufgehen ...Aktiensparplan mindestens 1.000€ ...Urlaub gehen jährlich mindestens 5.000€ drauf und gehaltsmäßig auch über 6.500€ ...wir planen dann bei einsprechender Performance im Job und Gehaltserhöhung auch einen AMG GT63 und einen 911er als Zweitwagen...weiß auch net was man sonst mit der Kohle machen sollte ...Kleinkrams wie Kleidung etc. werden auch entsprechend gekauft :P

Also hört bitte auf hier über Vernunft zu reden ...die gibt es generell bei Autos net 😉

Ähnliche Themen

Und hört bitte auf Wohneigentum als das einzig Wahre und Erstrebenswerte im Leben zu definieren!

Es gibt auch andere Sichtweisen und Wahrheiten. Das ist so subjektiv wie sehr vieles im Leben.

Was nicht heißt, dass ich es schlecht heiße. Aber es ist eben nur 'eine' Möglichkeit von vielen!

Hier kam nochmal die Meldung von einem User oben, dass bei Haushaltseinkommen 6.500+ ein AMG unvernünftig wäre. Auf die Kapitaldienstberechnung, wo das nicht aufgehen soll, bin ich gespannt! 😁

@IceShadow ganz ehrlich ...weiß ja net was für Kosten diese Leute haben ...aber kann auch sein, dass die vielleicht für 1.500-2.000€ im Monat Essengehen xD ...dann passt ein AMG/Porsche net mehr ganz rein :P

Zitat:

@prony85 schrieb am 19. Juni 2020 um 19:18:52 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 19. Juni 2020 um 19:05:40 Uhr:


Naja mit 6.500 netto gehört man in D. zu den “Reichen” ..zumindest was das Einkommen angeht ...und dann mit zwei Schrottkarren zu fahren , halte für arg bescheuert ...was machen denn die sonst mit der Kohle ? Koksen ? xD

Das ist Ansichtssache. Die finden es eher bescheuert so viel Geld für ein Auto auszugeben, dass meistens nur rumsteht. Ausserdem hat du geschrieben, dass ihr auch noch einen Smart und SLK habt. als auch 2.....naja 😁

Was soll denn das Argument mit der Standzeit immer? Seit wann wird Fahrspaß denn in Stunden gemessen? Und würdest du dich mehr freuen wenn du pro Tag 4h im Auto verbringen würdest?

Zitat:

@IceShadow schrieb am 19. Juni 2020 um 21:50:39 Uhr:


Also ich sage es mal so. Ich bin über den 6.500 , ich sage jetzt nicht wieviel aber egal. Ich fahre einen AMG , einen Cayman S 981 (davor 911) , und einen X1 , und spare trotzdem im Monat noch mindestens 1.500 in Aktiensparplänen... und muss trotzdem nicht aufs Geld schauen. Irgendwas mache ich dann wohl richtig

Ganz toller Vortrag, alleine 6500 zu verdienen oder zu zweit ist ein Unterschied. Wir sprachen vorher von Haushaltseinkommen.

Ich spreche von Haushaltseinkommen - 2 Personenhaushalt!
Und jetzt kommst du, auf deine Rechnung bin ich gespannt.

Zitat:

@IceShadow schrieb am 19. Juni 2020 um 22:34:44 Uhr:


Ich spreche von Haushaltseinkommen - 2 Personenhaushalt!
Und jetzt kommst du, auf deine Rechnung bin ich gespannt.

Was zahlt ihr an Miete?

Ich zahle das Auto allein, alles andere wird bei uns geteilt. Bei 4k netto wären mir 1,5k für den AMG einfach zu viel. Obwohl Miete nur 740€ pro Person sind. So muss halt jeder selbst rechnen. Natürlich würde es irgendwie gehen.

Wir haben eine Immobile finanziert, monatliche Rate ca. 1.000 EUR , mein Porsche ist bezahlt und der AMG wurde als Jahreswagen mit 50% EK Einsatz variabel EURIBOR mit einer Rate von 250 EUR bei der Hausbank finanziert. In 2 Jahren löse ich den minimalen Rest mit Aktiengewinnen ab...

Bei den Zinssätzen habe ich einen tollen Leverage Effekt. Autofinanzierung gegen Grundschulden für 0,99 % finanziert. Mein Geld lege ich in Aktien, ETFs, Fonds an und nehme da
meine 5-8% jedes Jahr mit. Vor Corona rechtzeitig vor dem Crash ziemlich viel verkauft und bei DAX 8.000 komplett wieder rein...

Junge junge......

Ich stell grad fest das ich hier ein armes Würstchen bin und wirklich 2 Jahre auf meinen AMG sparen musste......... :-)

Zitat:

@amg-driver schrieb am 19. Juni 2020 um 23:26:24 Uhr:


Junge junge......

Ich stell grad fest das ich hier ein armes Würstchen bin und wirklich 2 Jahre auf meinen AMG sparen musste......... :-)

Man sollte nicht alles glauben, was so erzählt wird!

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:32:21 Uhr:



Zitat:

@prony85 schrieb am 19. Juni 2020 um 19:18:52 Uhr:



Das ist Ansichtssache. Die finden es eher bescheuert so viel Geld für ein Auto auszugeben, dass meistens nur rumsteht. Ausserdem hat du geschrieben, dass ihr auch noch einen Smart und SLK habt. als auch 2.....naja 😁

Was soll denn das Argument mit der Standzeit immer? Seit wann wird Fahrspaß denn in Stunden gemessen? Und würdest du dich mehr freuen wenn du pro Tag 4h im Auto verbringen würdest?

Wenn ich pro Tag 4h im Auto sitzen würde, sollte das Auto möglichst fun machen. Ich würde dann nicht die 4h in einer Schrottkarre sitzen und den AMG in der Garage lassen, um ihn ganz selten rauszuholen.
Ich würde das Budget lieber ein einziges Auto stecken.

Sind wir doch mal ehrlich: Warum ein "funcar" für seltene Anlässe? Wenn das Geld reicht, fahre ich das Funcar lieber täglich 4h Stunden am Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen