C63 AMG - Tipps und Hinweise zur Ausstattung erwünscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

entschuldigt bitte, ich hatte gerade schon im W203 Forum geposted - Anfängerfehler!

Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach meinem Traumauto. Nur ist dieses nicht im Besonderen durch die Marke gekennzeichnet, sondern allein durch den Motor. Es soll ein V8 werden.

Wir brauchen einen Kombi, somit fallen Sportgeräte wie der BMW M3 aus. Auch ein M5 als V10 muss dann doch nicht sein. Der 550i, der theoretisch gut passen könnte, machte mir auf der Probefahrt einfach keinen Spass, weil es m.E. nur ein gemütlicher und entkoppelter schneller Reisewagen ist. Also hin und her, ihr merkt, die Entscheidung ist noch nicht wirklich gefallen. Eigentlich wäre der "alte" RS6 meinem Traum sehr nah, 450PS und Bi-Turbo, mit ordentlichem Antritt und kräftigem Klang, leider ist die alte Optik in meinem Fall nicht Ehefrauentauglich.

Aber auf der Suche ist mir nun ein C63 AMG untergekommen. Der mir gut gefällt, ich habe ihn gestern kurz angesehen und bin kurz einige Meter gefahren - der Wagen und der Klang sind sehr dicht an meinem Traum. Nun habe ich aber doch ein paar Fragen, dazu bin ich einfach noch zu Mercedes-unerfahren und würde mich freuen, wenn die Experten hier ein Statement abgeben könnten.

Wie ist die Ausstattung des Fahrzeugs zu bewerten, was hat der Wagen nicht und müsste er eurer Meinung nach unbedingt haben? Auch Hinweise zum Alter, der Laufleistung nehme ich gerne an.

Zum Auto:

C63 AMG T-Modell
EZ 04/2008
95.000km
1. Hand
Preis: ca. 45.000€

scheckheft-gepflegt
792 - palladium-silber Metallic
701 - Leder artico / Stoff schwarz
220 - Parktronic-System
249 - Innen- und Aussenspiegel autom. abblendbar
260 - Wegfall Typenkennzeichen
261 - Wegfall Typkennzeichen rechts
265 - Wegfall Zusatzschild
287 - Durchlademöglichkeit
294 - Kniebag
345 - Scheibenwischer Regensensor
386 - Komfort-Telefonie
414 - Schiebe-Hebedach el. Glasausführung
427 - Getriebe automatisch 7-Gang
440 - Speedtronic
477 - Reifendruckverlust-Warnung
500 - Aussenspiegel anklappbar
527 - Command APS
580 - Klimaautomatik Thermatic
584 - elektr. FH hinten
600 - Scheinwerferreinigungsanlage
614 - Bi-Xenon Scheinwerfer
619 - Abbiegelicht
732 - Vogelaugenahorn schwarz
772 - AMG Styling
790 - AMG Leichtmetallräder 4-fach, 5 Speichen-Design
808 - Modelljahr 2008
810 - Sound-System
813 - Sprachbediensystem Linguatronic
873 - Sitzheizung Vordersitze
954 - Avantgarde
S18 - Multifunktionslenkrad

Ich habe einige Punkte weggelassen, die sicher Standard sind, und in meinem Ausdruck enthalten waren.

Zur Info, der Wagen hat Anfang diesen Jahres eine Reparatur im Wert von über 6.000€ als Garantieleistung gehabt. Dabei wurde neben dem Fahrersitz, der irgendwie noch immer beschädigt ist, auch die Injektoren getauscht. Ist das ein bekanntes Problem, oder deutet das auf die Nutzung des Vorbesitzers hin?

Ich würde mich über einige Tips und Ratschläge freuen, und auch wenn wir im W203 Forum sind, wie ist alternativ die E-Klasse mit späten E55 oder frühen E63 Modellen zu bewerten?

Besten Dank
hirotake

21 Antworten

Die hinteren Reifen werden wohl kaum mehr als 10 - 12000KM überstehen - die vorderen halten natürlich länger!

Zitat:

Original geschrieben von hirotake


@dome190 Danke, die hatte ich auch bereits gesehen! Besonders Nr. 3 und 4 gefallen mir sehr gut! Nr. 2 ginge auch, hat aber dann doch schon zu viel gelaufen. Und die Nr. 3 fällt eigentlich auch wieder raus - weil es ein Privatanbieter ist. Verbleibt Nr. 4 und den hatte ich ja bereits weiter oben geposted. 😉

Ich werde in den kommenden Tagen mal eine Probefahrt mit dem Fahrzeug in der Nähe machen. Und dann auch mal meine Frau auf die Details achten lassen. Und dann ist mir für die endgültige Auswahl auch die Kilometer durch das Land egal... Wenn alles gut läuft kann man ja auch gleich einige Kilometer mehr nach Hause fahren ;-)

@JamesBond Der Reifenverschleiß in Kombination mit dem Verbrauch resultiert aber auch aus einer sportlichen Fahrweise?

Wie sind denn die Erfahrungen zum Reifenverschleiß bei den anderen? Alle 5.000km ist dann doch schon heftig. Immerhin gehe ich von 15' bis 18' km p.a. aus...

Gruß
hirotake

@ hirotake
Gern geschehen, mir gefällt Nr. 4 auch am besten. Die Ausstattung passt, die Laufleistung ist auch in Ordnung und beim Händler steht er auch noch. Optimal eigentlich, halte uns mal auf dem Laufenden was sich da ergeben hat 😉

Was die Reifen angeht, die hinteren muss man immer besonders im Auge behalten. Die sind verdammt schnell runter 😉
Meine letzten Hinterreifen habe ich fast zu spät gewechselt, auf der Innenseite waren sie schon runter aber das sieht man außen natürlich nicht wirklich 😉

Und wie PanoramiX1 schon sagte, ca. alle 10k kann man schon neue einplanen, die vorderen sind da natürlich langlebiger 😉

@dome190 und @panoramiX1 Danke!

Kommt der Verschleiß durch das hohe Drehmoment (dauerhafter Schlupf)? Ich habe ähnliches vom M3 bspw. noch nicht gehört. Klar, dass die Reifen die Kraft auf die Strasse bringen müssen, aber in der Form ist mir das noch nicht untergekommen. Es sei denn bei explizitem Rennstreckeneinsatz. 😁

Und gibt es hinsichtlich des Verschleisses Unterschiede bei den 18" oder 19" Bereifungen und der Reifenbreite, oder gar Empfehlungen? Aus Kostengründen (nicht Optik) wären dann wahrscheinlich die 18" zu empfehlen? Ich hoffe, dass ich mich gerade nicht versehe, ich meine aber von 18" und 19" Standard Reifen-/Felgenkombinationen gelesen zu haben?!

Gruß
hirotake

Welcome hirotake 🙂

kommt mit Sicherheit teilweise durch den Spassfaktor beim Beschleunigen, das finden die Reifen wohl weniger lustig, und wohl auch durch die Gummimischung.....😁😁

Betreffend Reifenbreite bist du leider stark eingeschränckt, da nur bis 255er auf den C63 passen, ohne basteln zu müssen......eines der ganz wenigen Mankos dieses Wagens in meinen Augen...

Betreffend Rennstrecke: war in Alès (Südfrankreich), nach ca 15 Runden konntest du die Vorder sowie die Hinterreifen wegschmeissen.....Conti SP5.....nicht normal in meinen Augen, die Reifen haben sich regelrecht aufgelöst.....😰😰

Denke nicht dass die 18 Zöller länger halten, kann es aber nicht wirklich beurteilen da ich 19 Zoll Sommerräder habe und 18 Zoll Winterräder und diese sich sowieso komplett anders verhalten.....allerdings sind 18 Zoll Reifen günstiger als die 19 Zöller.....

Zitat:

Original geschrieben von hirotake


@dome190 und @panoramiX1 Danke!

Kommt der Verschleiß durch das hohe Drehmoment (dauerhafter Schlupf)? Ich habe ähnliches vom M3 bspw. noch nicht gehört. Klar, dass die Reifen die Kraft auf die Strasse bringen müssen, aber in der Form ist mir das noch nicht untergekommen. Es sei denn bei explizitem Rennstreckeneinsatz. 😁

Und gibt es hinsichtlich des Verschleisses Unterschiede bei den 18" oder 19" Bereifungen und der Reifenbreite, oder gar Empfehlungen? Aus Kostengründen (nicht Optik) wären dann wahrscheinlich die 18" zu empfehlen? Ich hoffe, dass ich mich gerade nicht versehe, ich meine aber von 18" und 19" Standard Reifen-/Felgenkombinationen gelesen zu haben?!

Gruß
hirotake

Ähnliche Themen

Ich leider auch schon festgestellt wie unflexibel das Auto an der Hinterachse ist. Ich hatte eigentlich vor auf ne 9,5 oder 10" breite Felge zu wechseln aber die musste wegen der großen Bremsanlage mit Distanzen soweit nach außen gestellt werden das es am Kotflügel gescheitert ist. Ziehen möchte ich nicht unbedingt, darum hab ichs dann bei der alten Kombi belassen aber wenigstens 10er H&R Distanzen auf der Hinterachse montiert 😉

Wie sich die 18" verhalten kann ich dir auch nicht sagen, ich fahre die Styling V in 19" nämlich auch im Winter in glanzschwarz 😉

Hallo,
ich war mit mit meinem Fahrzeug noch nicht auf der Rennstrecke. Und was heißt sportliche Fahrweise. Wenn Du damit meinst ab und an zu stark zu beschleunigen dann ja. Der C 63 ist in jeder Beziehung ein extremes Fahrzeug. Wenn der Spass nicht zu kurz kommen soll (dafür ist der C 63 auch meiner Meinung da. Rein um Spass beim fahren zu haben) wirst Du mit einem Verbrauch von 15-18l und mit mindestens einem Satz Reifen nach mindest 10 tkm auf der Hinterachse rechnen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von James Bond 007


... wirst Du mit einem Verbrauch von 15-18l und mit mindestens einem Satz Reifen nach mindest 10 tkm auf der Hinterachse rechnen müssen.

Das kann man für den C63 glaube ich pauschal festhalten.

Ist bei mir ganz genau so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen