C63 AMG
Wollte nur um einen Erfahrungsbericht zum C63 AMG fragen, möchte mir in nächster Zeit einen zulegen deshalb wollte ich fragen ob jemand mit dem Auto schon Erfahrungen bzw. Probleme hatte?
Danke schon mal im Voraus
Grüße
etr
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal,
Ich bin zu tiefst geschockt. Jedes mal wenn ich ein C63 Threat öffne, werden Leute "fertig gemacht", die eine Preisfrage stellen. Gehts noch?
Meint Ihr alle C63 fahrer haben mindestens 3 Millionen auf dem Konto? Meint Ihr diese Leute gehen in einen Laden und zeigen mit dem Finger auf 10 Sachen die sie haben wollen, ohne auf den Preis zu gucken?
Ich selber fahre einen C63, weil ich mir einen Traum erfüllen wollte.Ich habe keine 3 Millionen auf dem Konto. Das hindert mich nicht zu handeln oder billig zu tanken. Wenn ich manchmal durch das Forum hier gucke, bekomme ich öffners mal einen Würgereiz.
Danke nochmals für den heutigen Würgereflex
63 Antworten
So ein Zufall aber auch, das der Reifen ganz neu auf dem Markt ist!!! Genau....
zu beachten bei dem Reifen ist, dasdie vorne und hinten verschiedene Profile haben.
Wenn den 5er, dann nur alle 4.
Ich bleibe bei Michelin! Suuper Reifen, habe alle Marken durch!
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
Also ich fahre einen. Auch einen Kombi. Habe alles reingepackt, was die Liste hergab. Leider gab es bei meiner Bestellung noch nícht das Performance Package S. Weiß aber auch nicht, ob ich persönlich die Mehrleistung und die zwei Zentel weniger von 0 auf 100 km/h spüren würde. Da mein Fahrzeug im Oktober´09 mit Winterreifen ausgeliefert wurde, konnte ich die V-max von 280 km/h auch noch nicht ausfahren. Die Beschleunigung, der Sound und das durch das PP geänderte Fahrwerk vermitteln ein Fahrgefühl der Superlative (sehr direkt und "brutal" --- es gibt auch viele AMG Mitarbeiter, welche sagen, dass dieses Fahrzeug, neben dem SLS und den Black Series Fahrzeugen, das brutalste und direkteste ist, was momentan auf dem Markt ist). Für viele ist die Materialanmutung ein Problem, für mich jedoch nicht (habe auf meiner Suche auch schon normal ausgestattete 911er und Cayenne gefahren - im Verhältnis auch nicht besser - und die Möglichkeiten der aufpreispflichtigen Belederungen gibt es bei jedem Hersteller).Ich für mich finde auch das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Ich habe ein Fzg., wenn ich es benötige, in welches ich im Gegensatz zu anderen "Sportwagen" ordentlich etwas reinpacken aber trotzdem sportlich unterwegs sein kann. Für mich persönlich ist es die berühmte eierlegende Wollmilchsau, da ich genau diese Kombination gesucht habe und der E63 (W212) damals noch nicht zu betellen war. Bis auf die Bremsanlage (PP), hatte/habe ich keine Probleme, wobei diese Beschreibung sehr hoch gegriffen ist.
Durch das Streusalz/Wassergemisch, welches sich momentan auf der Straße befindet, quietschen die Bremsen sehr oft, was aber bei höheren Geschwindigkeiten/nach mehrfachem Bremsen nicht mehr der Fall ist. Auch hatte ich schon einen fast "kompletten" Bremskraftverlust, was aber auch bei einigen anderen Forenmitgliedern (C Klasse W204) der Fall war. Hier muss man einfach nach dem Fahrtantritt die Bremsen ein paar mal hintereinader stark betätigen, um den Salzbelag von den Scheiben zu bekommen. Und laut forenübergreifenden Infos, quietschen Hochleistungsbremsanlagen bei Porsche und Co genau so, wie bei mir auch (ist wohl Stand der Technik). Ansonsten habe ich eine solche Verabeitungsqualität und Zuverlässigkeit bei anderen Mercedes Modellen vermisst.
Darüber hinaus ist der C63 AMG aus meiner Sicht pures Understatement, da es auch durchaus möglich ist, mit dem Fahrzeug zu cruisen und das phänomenale V8 Bollern zu genießen. Obwohl ich nicht zu den C63 Fahrern gehöre, welche alle 5000 km einen neuen Satz Reifen benötigen (ist aber durchaus möglich), komme ich nicht unter einen realistischen Durchschnittsverbrauch (Stadt, Land, Autobahn) von unter 17 Litern Super Plus, wobei mit leichtem Leistungsverlust verbunden, auch Super Benzin getankt werden kann (im Tankdeckel steht mind. 93 Oktan), was durch den aus meiner Sicht zu klein geratenen Tank zu einer Durchschnittsreichweite von 300 - 350 km führt.
Ob das PP bzw. DP (Drivers Package mit V-max Aufhebung und Fahrertraining) benötigt wird, muss jeder für sich selber entscheiden. Mit dem Fahrwerk des PP ist der C63 AMG wirklich sehr hart und das bei unseren Fahrbahnverhältnissen. Das "normale" C63 AMG Fahrwerk reicht mit Sicherheit auch aus, wenn man nicht regelmäßig auf die Rennstrecke geht oder es einfach möchte. Auch ist es fragwürdig, wie oft die V-max tatsächlich über einen längeren Zeitraum ausgefahren werden kann. Für viele stellen diese Dinge einfach Kriterien für den späteren Wiederverkaufswert dar bzw. es gibt einfach auch Käufer, die können und wollen sich das einfach leisten.
Zum Winterbetrieb kann ich nur sagen, dass es auf ebenen und von Autos befreiten Parkplätzen ein Vergnügen ist, zu Wedeln und Kreise zu ziehen (mit komplett ausgeschaltetem ESP - ist aber nicht der Alltag). Bei den momentanen Schneemengen bin ich aber ganz ehrlich und teile mir mit meiner Frau lieber den ML, soweit dies möglich ist, da der C unabhängig von der Geschwindigkeit, gerne anfängt zu wedeln und die für solche Verhältnisse "Überleistung" nicht richtig in den Schneematsch bzw. auf die Straße bringt. Aber dies ist ja meist nur die ersten ein zwei Tage der Fall und dann sind die Straßen, wenn die Stadt/Gemeinde genügend Salz hat, wieder frei...Da es bei mir nicht möglich war, zu warten, würde ich jetzt aber empfehlen, wenn es möglich ist, die Modellpflege abzuwarten, da hier viele Details der E-Klasse (im Bezug auf Komfort sowie Sicherheit - LED Tagfahrlicht usw.) einfließen sollen. Auch verändert sich die Optik ein wenig...
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen
beebymurphy
hey wollte dich mal fargen wie schaut es bei dem auto mit unterhalt aus möchte mir auch einen in 2 bis 3 jahren zulegen.........
thx
Hi,
also wenn er bezahlt ist würde ich schon bei 20.000 KM im Jahr mit mindestens 1500 Euro Volkasko rechnen, und 4-500 Euro Benzin im Monat, 1000 Euro Werkstattkosten mindestens, eher 2000 Euro im Jahr! Die Reifen werden Dich am meisten kosten. Da würde ich im Jahr nur für hinten 2300 Euro weglegen.
Ich zahle 350 Euro mtl. inkl. Versicherungen und komme trotzdem locker auf 2400 Euro mtl. nur fürs Auto!
@rocky.b
Sorry,
da ich nicht täglich hier im Forum bin und ich das Thema auch nicht abonniert habe/abonnieren werde, bin ich jetzt erst auf Ihre Frage gestoßen.
Versicherung im Jahr 927.-€ (VK/500.-€ SB) - Versicherungspool, sonst denke ich deutlich teurer
Steuer zw. 450.-€ und 500.-€ (gerade keine Unterlagen Finanzamt/Kto.-Auszüge zur Hand)
Durchschnittsverbrauch um 17 Liter. Bei mir SuperPlus (geht aber auch Super (95 Oktan)
Durchschnittliche Reichweite ca. 300 - 350 km je Tankfüllung
Überwiegend Stadtverkehr bzw. Kurzstrecken
Für KD Maßnahmen noch keine Daten, da noch nicht vorgenommen.
Entgegen meiner ersten Erwartungen zumindest pro Saison zwei neue Reifen an der HA (Sommer wie Winter)
beebymurphy