C63 AMG rechte Seite komplett verkratzt nach Werkstattbesuch
Guten Abend liebe W204 Besitzer 🙂
Wie der Threadtitel schon aussagt, habe ich mein Auto nach einem Aufenthalt in der Werkstatt total zerkratzt zurückerhalten.
Ich ließ mein Fahrzeug am 30.04.2016 durch den ADAC zu meiner Mercedes Werkstatt bringen (Getriebegeräusche die stetig lauter wurden).
Am Montag war ich dann um 9:00 Uhr vor Ort und ich führte dem Werkstattmeister das Geräusch vor und zeigte dem Meister noch weitere kleine Mängel und Wartungen welche durchgeführt/ausgebessert werden sollen (Navi Update, klappern unter dem auto etc). Wir gingen mehrmals zu 3. um das Auto herum (der Werkstattmeister, mein Bruder und ich). Da waren noch keine Beschädigungen vorhanden.
Gestern, am 04.05.2016, holte ich das Fahrzeug gegen 16:45 Uhr aus der Werkstatt ab. Der Werkstattmeister teilte mir mit, dass der Fehler nicht gefunden werden konnte und er nun eine Garantieanfrage an Daimler sendet, dass die Werkstatt auf Vermutung nach und nach irgendwelche Teile austauschen kann.
Der Werkstattmeister hat mir die "Beanstandungsliste", welcher er bei Daimler einreichen möchte, vorgelesen. Den letzten Punkt hat der Meister nicht vorgelesen, dort war irgendwas mit "Fahrzeug hat starke Beschädigungen". Ich fragte nach und der Werkstattmeister sagte daraufhin nur, dass er nur ein paar "kleine Kratzer" vermerkt hat. Er zeigte mir auf seinem iPhone 3 Bilder von 2 Kratzern in der Frontschürze und einem in der Heckschürze, welche ich aber bereits kannte. Daraufhin unterschrieb ich die Beanstandungsliste, nahm den Schlüssel und ging zum Auto.
Das Auto wurde mit der Beifahrerseite sehr nah an der Hausmauer der Werkstatt geparkt, sodass zwischen Spiegel und Mauer gerade noch so eine Bildzeitung gepasst hätte.
Ich stieg in das Fahrzeug ein und fuhr Heim (gegen 17:00 Uhr ca). 15 Minuten später kam ich Zuhause an. Mein Bruder und 3 weitere Freunde warteten bereits auf meinem Parkplatz auf mich. Meinen Freunden fielen sofort Kratzer und Beschädigungen auf der rechten Seite auf. Wir schauten uns die rechte Seite genauer an und zählten knapp 80, nicht gerade leichte, Kratzer. Ich rief sofort in der Werkstatt an und fragte nach dem Werkstattmeister. Die Dame am Empfang sagte mir, er werde mich ein paar Minuten später zurückrufen - leider kam kein Rückruf.
Es handelt sich um einen C63 AMG bj 2013 mit 70000km. Es sind etliche Kratzer/Schlieren von Frontschürze, über die Motorhaube, entlang der ganzen rechten Seite, auch über alle Kotflügel verteilt, bis zur Heckschürze verteilt. Das Auto ist foliert, was den Schaden etwas reduziert. Ein paar Kratzer gehen dennoch durch die Folie und durch den Lack darunter.
Ich habe die Beschädigungen bislang einigen Leuten vorgeführt und die meisten gehen davon aus, dass da jemand in ein "Gebüsch" gebrettert sei mit dem auto. Der Schweller hat an der Unterseite richtig tiefe frische Kratzer, als wäre das Auto aufgesetzt. Man sieht sehr gut, dass die Kratzer und Schlieren alle sehr frisch sind, da das Auto sehr dreckig ist/war.
Wie kann ich am besten vorgehen? Ich möchte mit der Werkstatt keinen Krieg, ich bin schon etwas länger dort und war bislang eigentlich sehr zufrieden. Dennoch lässt mich das Gefühl nicht los, dass der Werkstattmeister darüber Bescheid wusste (das Dichte parken an der Mauer - wo eigentlich kein Parkplatz ist, dann das unterschreiben der "Beschädigungen" am Fahrzeug - was normalerweise auch nicht auf einem Beanstandungsauftrag steht).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da die Dichtungen der Türen/Fenster auch sehr starke Kratzer haben, wird es mit einem folieren nicht getan sein. Zumal der Lack unter der Folie teilweise auch was abbekommen hat.
Ich schätze mal auf einen Schaden von bestimmt 3000eur...
Ich danke euch schonmal im voraus für das lesen meines Romans und wünsche allen einen schönen Feiertag und hoffentlich ein verlängertes Wochenende :-)
Anbei lade ich ein paar Bilder der Kratzer/Schlieren hoch.
Beste Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hallo Dennis
nur mal so eine Idee,könnten die Kratzer nicht von einer Waschstraße verursacht worden sein? Und die war vielleicht defekt. Als die Fehlfunktionen anfingen,haben Sie vielleicht den Waschvorgang gestoppt,und den Wäsche abgebrochen. Ich schreibe das,weil ich vor zwei Wochen ähnliches erlebt habe. Fahr das Auto in die Waschbox,springe aus und starte den Waschvorgang. Die Bürsten gehen doch normalerweise hinter dem Kofferraum runter. Die haben nur oben gewaschen und die ganze Anlage fuhr noch 2 Meter hinter das Auto und hat versucht mit den Felgenbürsten zu waschen wo gar kein Auto war. Und die vordere Bürste hat sogar die Scheibenwischer nach oben gedrückt. Weil sie haben dir ja gesagt sie hätten gewaschen.
44 Antworten
Zitat:
Gibt es einen C63er mit einem originalen Heckspoiler dieser Bauart?
Nur den Black Series mit Aero und Track Package.
Ich dachte du wärst zu Mercedes gegangen, du bist ja um die Ecke an der Shell Tankstelle .... Aber eine freie Werkstatt . . . . du hast etwas unterschrieben -> starke Beschädigung . . . . wieso Unterschreibt man so etwas? 2-3 kleine Kratzer an der Stoßstange ja und? Sind das starke Beschädigungen? Ich wäre direkt wieder in die Firma, so verstreicht Zeit, und man wird dich Fragen wieso haben Sie so lange gewartet? Mir ist Klar das Feiertag ist, aber dennoch.
Du hast auch nur Pech ... Leistungssteigerung war ja auch ein Reinfall ...
Achja das sind definitiv keine Waschstraßen Kratzer, welche Waschanlage beschädigt Felgen so arg und nimmt dabei noch Material weg? . . . ich Erinnere dich, du hast etwas Unterschrieben was du eigentlich nicht tun solltest, das war ein großer Fehler. Ich sehe schon -> Gericht.
Das wird Lustig ...
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 5. Mai 2016 um 10:38:18 Uhr:
Hallo Dennis
nur mal so eine Idee,könnten die Kratzer nicht von einer Waschstraße verursacht worden sein? Und die war vielleicht defekt. Als die Fehlfunktionen anfingen,haben Sie vielleicht den Waschvorgang gestoppt,und den Wäsche abgebrochen. Ich schreibe das,weil ich vor zwei Wochen ähnliches erlebt habe. Fahr das Auto in die Waschbox,springe aus und starte den Waschvorgang. Die Bürsten gehen doch normalerweise hinter dem Kofferraum runter. Die haben nur oben gewaschen und die ganze Anlage fuhr noch 2 Meter hinter das Auto und hat versucht mit den Felgenbürsten zu waschen wo gar kein Auto war. Und die vordere Bürste hat sogar die Scheibenwischer nach oben gedrückt. Weil sie haben dir ja gesagt sie hätten gewaschen.
Hallo,
ja das kam mir auch in den Sinn, jedoch arbeiten die Waschanlagen doch alle mit rotierenden Borsten, oder ?
Zitat:
@mb180 schrieb am 5. Mai 2016 um 10:52:24 Uhr:
Eine "Beanstandungsliste" hat nichts mit dem äußeren Zustand des Fahrzeugs gemein. Schon hier hätte ich hellhörig werden müssen. Außerdem musste ich noch nie eine Garantie- bzw Kulanzanfrage unterschreiben.Falls die Kratzer in der Werkstatt entstanden sind hat der TE schlechte Chancen auf eine Kostenübernahme der Lackschäden. Er hätte sofort bei der Übergabe das Fahrzeug begutachten und die bemängeln müssen.
Übrigens kenn ich zufälligerweise einen 204' C63 in dieser Farbgebung aus dem Raum MA. Über die Fahrweise möchte ich hier lieber nichts sagen...........
So wie es aussieht, wird mir die Werkstatt da eine Lösung anbieten. Auf meine Email von gestern Abend kam heute ein Anruf vom Werkstattmeister, dass ich morgen vorbeikommen soll und wir eine Lösung finden werden. Da war ich wohl etwas zu voreilig :-X.
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 5. Mai 2016 um 11:23:22 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 5. Mai 2016 um 10:52:24 Uhr:
Eine "Beanstandungsliste" hat nichts mit dem äußeren Zustand des Fahrzeugs gemein. Schon hier hätte ich hellhörig werden müssen. Außerdem musste ich noch nie eine Garantie- bzw Kulanzanfrage unterschreiben.Falls die Kratzer in der Werkstatt entstanden sind hat der TE schlechte Chancen auf eine Kostenübernahme der Lackschäden. Er hätte sofort bei der Übergabe das Fahrzeug begutachten und die bemängeln müssen.
Übrigens kenn ich zufälligerweise einen 204' C63 in dieser Farbgebung aus dem Raum MA. Über die Fahrweise möchte ich hier lieber nichts sagen...........
Wie die Fahrweise vom TE ist, war mir nachdem ersten Post klar!
Der 63er ist wahrscheinlich nur zum Prollen und profilieren da 😉
Gruß
Achso, stimmt, du kennst mich ja am besten.
Du fährst deinen C63 bzw. jetzt CLA45 um Rekorde für den niedrigsten Verbrauch aufzustellen ?
Ich danke dir dennoch für deinen hilfreichen Beitrag.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 5. Mai 2016 um 13:50:36 Uhr:
Ich dachte du wärst zu Mercedes gegangen, du bist ja um die Ecke an der Shell Tankstelle .... Aber eine freie Werkstatt . . . . du hast etwas unterschrieben -> starke Beschädigung . . . . wieso Unterschreibt man so etwas? 2-3 kleine Kratzer an der Stoßstange ja und? Sind das starke Beschädigungen? Ich wäre direkt wieder in die Firma, so verstreicht Zeit, und man wird dich Fragen wieso haben Sie so lange gewartet? Mir ist Klar das Feiertag ist, aber dennoch.Du hast auch nur Pech ... Leistungssteigerung war ja auch ein Reinfall ...
Achja das sind definitiv keine Waschstraßen Kratzer, welche Waschanlage beschädigt Felgen so arg und nimmt dabei noch Material weg? . . . ich Erinnere dich, du hast etwas Unterschrieben was du eigentlich nicht tun solltest, das war ein großer Fehler. Ich sehe schon -> Gericht.
Das wird Lustig ...
Ich habe die Bilder an der Shell Tankstelle geschossen, dort nebenan wohne ich und deshalb parke ich immer dort. Die Werkstatt ist ca 15 Minuten von mir entfernt.
Der Meister dort hat die Beschädigungen nicht fotografiert, nur kleine andere Beschädigungen. Er hat mir eben telefonisch zugesichert, dass wir eine Lösung finden werden. Wir sind mit all unseren Autos immer dort wenn mal was ansteht, ich denke auf lange Sicht hat er den größeren Verlust, wenn er mich und meine Familie als Kunden verliert. Er war aber auch sehr höflich und hat auch nicht versucht sich rauszureden, deshalb glaube ich nicht, dass es Schwierigkeiten geben wird.
Danke für eure Antworten :-)
Dennis jetzt mal ehrlich ..... er verschweigt den Schaden, lässt dir etwas Unterschreiben das große Beschädigungen vorhanden sind und dann auch noch am Telefon " Wir finden eine Lösung ".
Sorry aber der hat am Telefon sich geoutet das er den Schaden wusste und es verschwiegen hat. Ich würde den zerrupfen. Würde mein Auto so aussehen ich würde ausrasten, aber wirklich, bei mir reicht schon 1 Kratzer.
Ist die Karre nicht foliert? Hatte doch eine andere Farbe, so habe ich es in Erinnerung. Die Gummileisten müssen getauscht werden und die Folierung Neu. Und aus Erfahrung kann ich dir sagen, bei solchen Farben sind die nuancen bei Folien immer kritisch. Also ganze Karre neu Folieren 😁
Ähnliche Themen
Und genau aus dem Grund lasse ich Werkstätten meine Autos nicht waschen. Ich kenne die Anlagen nicht ... Meine Autos gebe ich immer sauber ab und sag denen, dass ich den bitte ungewaschen wieder will, egal wie dreckig sie den machen.
Das ist definitiv kein Waschanlagen Schaden. Wie soll eine Waschanlage die Seite und von oben und dann auch noch die Felge beschädigen? Vorallem Material von der Felge abtragen .... Jungs nicht so blauäugig sein.
Aus dem Grund mache ich an meinem Auto alles selber, und das alles Perfekt und sauber, incl. Dokumentation. Das wird so lange so bleiben bis ich nicht mehr kann.
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auch ein ganz unangenehmes Gefühl habe, das Auto aus der Hand zu geben ...
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:49:58 Uhr:
Das ist definitiv kein Waschanlagen Schaden.
Dies vermute ich auch, ein Schaden durch eine Bürste bzw Lappen sieht anders aus.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 5. Mai 2016 um 15:03:34 Uhr:
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auch ein ganz unangenehmes Gefühl habe, das Auto aus der Hand zu geben ...
Hahaha! Hab letztens zum Besuch meiner Schwester ma meine Mutter fahren lassen und saß daneben, weil die einfach Bock drauf hatte...
Sie hat sogar "Sport" mal versucht...Fragt bitte nicht...😉 🙂
mfg
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 17. Mai 2016 um 19:57:49 Uhr:
die sache stinkt doch zum himmel, da wird eher ein dummer gesucht der die schäden bezahlt.
Aber warum macht er sich dann die Mühe, das Thema hier zu diskutieren? 😕
mal im ernst, ich laufe um mein auto herum wenn ich es abhole, egal wo um genau sowas zu vermeiden.
ist es schlecht einsehbar, fahre ich so hn das ich einmal drum rum laufen kann, seh ich was hol ich mir den zuständigen vor ort gleich dazu und laber hier nicht rum.
dazu brauch ich keinen bruder bruder und kumpels bruder als zeugen !
Ja, da stimme ich dir auch zu. Die Sache wirkt etwas eigenartig, aber mir leuchtet trotzdem nicht ein, warum man hier einen Thread erstellen würde, wenn es einfach nur darum geht einen Schaden der Werkstatt zuzuschieben.
Er wird den Thread hier ja kaum ausdrucken und als "Beweismittel der Ernsthaftigkeit" vorlegen.