C63 AMG rechte Seite komplett verkratzt nach Werkstattbesuch

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend liebe W204 Besitzer 🙂

Wie der Threadtitel schon aussagt, habe ich mein Auto nach einem Aufenthalt in der Werkstatt total zerkratzt zurückerhalten.

Ich ließ mein Fahrzeug am 30.04.2016 durch den ADAC zu meiner Mercedes Werkstatt bringen (Getriebegeräusche die stetig lauter wurden).

Am Montag war ich dann um 9:00 Uhr vor Ort und ich führte dem Werkstattmeister das Geräusch vor und zeigte dem Meister noch weitere kleine Mängel und Wartungen welche durchgeführt/ausgebessert werden sollen (Navi Update, klappern unter dem auto etc). Wir gingen mehrmals zu 3. um das Auto herum (der Werkstattmeister, mein Bruder und ich). Da waren noch keine Beschädigungen vorhanden.

Gestern, am 04.05.2016, holte ich das Fahrzeug gegen 16:45 Uhr aus der Werkstatt ab. Der Werkstattmeister teilte mir mit, dass der Fehler nicht gefunden werden konnte und er nun eine Garantieanfrage an Daimler sendet, dass die Werkstatt auf Vermutung nach und nach irgendwelche Teile austauschen kann.

Der Werkstattmeister hat mir die "Beanstandungsliste", welcher er bei Daimler einreichen möchte, vorgelesen. Den letzten Punkt hat der Meister nicht vorgelesen, dort war irgendwas mit "Fahrzeug hat starke Beschädigungen". Ich fragte nach und der Werkstattmeister sagte daraufhin nur, dass er nur ein paar "kleine Kratzer" vermerkt hat. Er zeigte mir auf seinem iPhone 3 Bilder von 2 Kratzern in der Frontschürze und einem in der Heckschürze, welche ich aber bereits kannte. Daraufhin unterschrieb ich die Beanstandungsliste, nahm den Schlüssel und ging zum Auto.

Das Auto wurde mit der Beifahrerseite sehr nah an der Hausmauer der Werkstatt geparkt, sodass zwischen Spiegel und Mauer gerade noch so eine Bildzeitung gepasst hätte.

Ich stieg in das Fahrzeug ein und fuhr Heim (gegen 17:00 Uhr ca). 15 Minuten später kam ich Zuhause an. Mein Bruder und 3 weitere Freunde warteten bereits auf meinem Parkplatz auf mich. Meinen Freunden fielen sofort Kratzer und Beschädigungen auf der rechten Seite auf. Wir schauten uns die rechte Seite genauer an und zählten knapp 80, nicht gerade leichte, Kratzer. Ich rief sofort in der Werkstatt an und fragte nach dem Werkstattmeister. Die Dame am Empfang sagte mir, er werde mich ein paar Minuten später zurückrufen - leider kam kein Rückruf.

Es handelt sich um einen C63 AMG bj 2013 mit 70000km. Es sind etliche Kratzer/Schlieren von Frontschürze, über die Motorhaube, entlang der ganzen rechten Seite, auch über alle Kotflügel verteilt, bis zur Heckschürze verteilt. Das Auto ist foliert, was den Schaden etwas reduziert. Ein paar Kratzer gehen dennoch durch die Folie und durch den Lack darunter.

Ich habe die Beschädigungen bislang einigen Leuten vorgeführt und die meisten gehen davon aus, dass da jemand in ein "Gebüsch" gebrettert sei mit dem auto. Der Schweller hat an der Unterseite richtig tiefe frische Kratzer, als wäre das Auto aufgesetzt. Man sieht sehr gut, dass die Kratzer und Schlieren alle sehr frisch sind, da das Auto sehr dreckig ist/war.

Wie kann ich am besten vorgehen? Ich möchte mit der Werkstatt keinen Krieg, ich bin schon etwas länger dort und war bislang eigentlich sehr zufrieden. Dennoch lässt mich das Gefühl nicht los, dass der Werkstattmeister darüber Bescheid wusste (das Dichte parken an der Mauer - wo eigentlich kein Parkplatz ist, dann das unterschreiben der "Beschädigungen" am Fahrzeug - was normalerweise auch nicht auf einem Beanstandungsauftrag steht).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Da die Dichtungen der Türen/Fenster auch sehr starke Kratzer haben, wird es mit einem folieren nicht getan sein. Zumal der Lack unter der Folie teilweise auch was abbekommen hat.

Ich schätze mal auf einen Schaden von bestimmt 3000eur...

Ich danke euch schonmal im voraus für das lesen meines Romans und wünsche allen einen schönen Feiertag und hoffentlich ein verlängertes Wochenende :-)

Anbei lade ich ein paar Bilder der Kratzer/Schlieren hoch.

Beste Grüße
Dennis

Beste Antwort im Thema

Hallo Dennis
nur mal so eine Idee,könnten die Kratzer nicht von einer Waschstraße verursacht worden sein? Und die war vielleicht defekt. Als die Fehlfunktionen anfingen,haben Sie vielleicht den Waschvorgang gestoppt,und den Wäsche abgebrochen. Ich schreibe das,weil ich vor zwei Wochen ähnliches erlebt habe. Fahr das Auto in die Waschbox,springe aus und starte den Waschvorgang. Die Bürsten gehen doch normalerweise hinter dem Kofferraum runter. Die haben nur oben gewaschen und die ganze Anlage fuhr noch 2 Meter hinter das Auto und hat versucht mit den Felgenbürsten zu waschen wo gar kein Auto war. Und die vordere Bürste hat sogar die Scheibenwischer nach oben gedrückt. Weil sie haben dir ja gesagt sie hätten gewaschen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Vielleicht hat er ja nur Argumente oder Theorien für irgendetwas gesucht? ;-)
Aber würde mich auch mal interessieren was rausgekommen ist.

Ich kontrollie mein wagen immer. Nach der wasch Straße, nach der Werkstatt usw. Weil wenn man vom hof fährt ist die beweislage sehr schlecht. Da kann der Händler behaupten was er will. Aber auf dem Hof hat man den Händler am sack.

So isses, wobPower. Bei mir krachte mal i.d. autom. Waschanlage, Notstopp etc. Dann starten die dort wieder die Maschinen, gehe ausm Auto mit ein ungutes Gefühl- das erst ein Paar Tage neue Auto war lauter Blechwellen auf die ganze rechte Seite. Die Leute geholt, in ihrer Sichtweite Bilder vom Auto gemacht- sie geben mir gelangweilt (hatten sie Erfahrung damit, wohl?) den Schadensformular. Ihre Versicherung hat den Schaden vollumfänglich übernommen.
Wenn man nicht am Ort und Stelle lärmt, naja- wird's meistens recht auf die Seite mit den besseren Anwalt.

Nur der c63 Black Series hat so einem Spoiler

Ähnliche Themen

Sorry war unnötig der Beitrag bei mir hat die App nicht aktualisiert

Schade dass hier keine Auflösung kommt ??

wohl war. bin auch sehr neugierig.

Könnte der Wagen durch eine defekte Waschstraße beschädigt worden sein?

Also ich hab mein Auto vor ein paar Tagen beim freundlichen abgeholt.
Habe sofort gesehen das sie mein Auto gewaschen haben und beim ums Auto laufen ist mir sofort ein Kratzer aufgefallen auf der Beifahrer Seite , sofort reklamiert Kratzer wurde rauspoliert ohne Probleme.

Wäre schon interessant zu wissen, was bei rausgekommen ist... Hmm... Geschichte klingt tatsächlich etwas seltsam, trotzdem ist es nicht richtig dem TE etwas zu unterstellen. Sooo unrealistisch ist die Geschichte dann doch nicht. Was mich wundert ist das Verhalten des Kfz-Meisters.

Mich wundert hier garnix mehr...

Sry, aber muss ich so sagen. Bin auch gespannt auf die "Auflösung".

Schaumermal...

MfG

Die Karre erst letztens gesehen, an mir vorbei gerauscht ....

Grau Matt neu foliert.

Viel seltsamer wie die Geschichte an sich, finde ich die Wohnung neben der Shell Tankstelle. Das passt nicht so ganz zum C63. Aber jeder hat halt andere Prioritäten. ;-)

Wer braucht ne schöne Wohnung, wenn er n schönen Wagen hat? :-)

Wer braucht überhaupt ne Wohnung wenn er nen schönen Wagen hat???.... ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen