C63 AMG Motoröl
Moin Community,
ich habe vom C63 eine Meldung bekommen ich sollte beim nächsten Tankstop das Motoröl überprüfen.
Kann mir jemand sagen welches Öl ich genau benötige bzw. kaufen sollte um Garantie etc beizubehalten.
MfG
Shipment 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nurhpi schrieb am 15. Mai 2015 um 17:26:33 Uhr:
Hi,Mobil 1 0W-40 finde ich zu dünn, habe noch ca. 16 Liter die ich abgeben kann.
Ich fahre ADDINOL 5W-40 Super Light
Gruß
Thomas
Ähm das 0W-40 ist im warmen Zustand genau so dick oder dünn flüssig wie ein 5W-40...
die erste Zahl bezieht sich auf die Niedertemperatur-Viskosität.
die 2. Zahl auf die Hochtemperatur-Viskosität.
lg
Peter
Ähnliche Themen
42 Antworten
Moin moin
Ich bin wieder dran mit dem Ölwechsel.... Fahre sonst castrol 0w40
Hab jetzt von einem Öl gehört addinol das soll wohl auch ganz gut sein.
Hat jemand von euch Erfahrung?
Hab weiter oben einen gesehen der auch mit addinol fährt
Schonmal irgendwas negatives gehört?
Im C63 macht sich grundsätzlich 5W40 sehr gut. Vom Hersteller sollte das Öl die Freigabenorm 229.5 erfüllen und die Viskosität 0W40 oder 5W40 haben. Wichtig ist auch beim befüllen auf den exakten Füllstand zu achten und auf keinen Fall zu überfüllen.
Beim Thema Addinol muß ich passen.
Okay, ja die Freigabe ist erfüllt von dem Öl also sollte ja nichts passieren oder hahah
Was ist denn eigentlich besser 5w40 oder 0w40
Mein Motor hatte his jetzt immer nur 0w40 bin jetzt bei knapp über 205tkm
Wenn dein Motor 200.000 mit 0w40 ohne Probleme abgespult hat, worin liegt dann der Sinn auf 5w40 von einem anderen unbekannten Hersteller zu wechseln???
Mir ging es hauptsächlich um die Marke addinol nicht um das 5w40
Von addinol habe ich noch nichts gehört aber Ravenol RCS soll sehr gut sein. Habe auch bis 114.000km mit 0W40 gefahren aber langsam machen bei mir die Hydros geräusche und das bei sehr guter pflege. Habe viel rechechiert und bin da bei Ravenol mit 5w40 gelandent. Wurde bei dir schon mal die Helydros oder Nockenwelle gewechselt?
Nein noch nicht, allerdings hab ich das in der nächsten Zeit vor, hydros wechseln und Nockenwellen schleifen lassen
Wieviel füllt ihr immer nach wenn bei euch die Meldung steht "bitte Öl prüfen"?
Wenn bei mir die Meldung kommt,fülle ich einen Liter nach.
Okay und dann ist wieder der messstab auf max?
Ich traue mich nie einen ganzen l nachzufullen
Die Differenz zwischen Min/Max liegt bei MB bei 1-2ltr., dennoch ist es sinnvoll, nur bis Mitte aufzufüllen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 26. Februar 2022 um 12:22:00 Uhr:
Die Differenz zwischen Min/Max liegt bei MB bei 1-2ltr., dennoch ist es sinnvoll, nur bis Mitte aufzufüllen.
Danke dir
Bei meinem C63 haut das immer gut hin