C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4624 Antworten

C63 aussitzen und schauen was die neue E-Klasse als AMG kann, wird ja schonmal wenigstens ein 6 Zylinder.

So mache ich es auch, den S213 (E63s) behalte ich erstmal noch ein Weilchen (auch wenn das Leasing jetzt ausläuft) und erfreue mich über den v8. Wobei ich sagen muss: mein S206 als C43 finde ich trotz 4 Zylinder mega. Ich fahre lieber mit dem als mit dem E63s. Den C63SE hab ich mir schon als Probefahrt vormerken lassen. Nur mit der Batterie/Stufe im Kofferraum wird der niemals was für mich sein.

Zitat:

@marcbetz schrieb am 4. Juni 2023 um 15:45:39 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Juni 2023 um 14:48:23 Uhr:


Vielleicht der alfa romeo giulia quadriufoglio?
Das Interieur ist eines der schönsten am Markt und das preis leistungsverhältnis passt auch noch😉

Italiener gibt es für mich nur eine Marke ;-)

Der Motor ist übrigens von Ferrari https://en.wikipedia.org/wiki/Ferrari_F154_engine

Zitat:

@DRIVEhub schrieb am 4. Juni 2023 um 13:41:11 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher, wie viele AMG Neuwagen an Lohnempfänger verkauft werden?

…du willst doch nicht etwa auf das Klischee mit Sozialleistungen plus „steuerfreie Einkünfte“ heraus😉
Das ist hier gar nicht beliebt…

Zitat:

@mymodda schrieb am 4. Juni 2023 um 18:14:06 Uhr:



So mache ich es auch, den S213 (E63s) behalte ich erstmal noch ein Weilchen (auch wenn das Leasing jetzt ausläuft) und erfreue mich über den v8. Wobei ich sagen muss: mein S206 als C43 finde ich trotz 4 Zylinder mega. Ich fahre lieber mit dem als mit dem E63s.

Neugierige Frage: warum ziehst du den C43 mit R4 einem E63s mit sagenhaftem V8 vor…?
Hätte ich diese 2 Fhz würde der „kleine“ höchstens gefahren wenn ich weiß die Tiefgarage die ich heute anfahre ist super eng und verbaut…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 4. Juni 2023 um 19:31:42 Uhr:



Zitat:

@DRIVEhub schrieb am 4. Juni 2023 um 13:41:11 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher, wie viele AMG Neuwagen an Lohnempfänger verkauft werden?

…du willst doch nicht etwa auf das Klischee mit Sozialleistungen plus „steuerfreie Einkünfte“ heraus😉
Das ist hier gar nicht beliebt…

Ohne es durch Zahlen belegen zu können, dürften die Fahrzeuge entweder zumeist aus Einkünften aus selbstständiger oder Freiberuflicher Tätigkeit erworben werden oder eben einem Unternehmen (z.B. Leasingbank) gehören.

Ausgenommen hiervon sind sicherlich die Jahr 2016-2018, wo man die AMG im Leasing in den Markt bringen wollte.

Insofern interessiert die Nettolohnentwicklung bei solchen Fahrzeugen mMn nicht.

Zitat:

@DRIVEhub schrieb am 4. Juni 2023 um 19:48:04 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 4. Juni 2023 um 19:31:42 Uhr:


…du willst doch nicht etwa auf das Klischee mit Sozialleistungen plus „steuerfreie Einkünfte“ heraus😉
Das ist hier gar nicht beliebt…

Ohne es durch Zahlen belegen zu können, dürften die Fahrzeuge entweder zumeist aus Einkünften aus selbstständiger oder Freiberuflicher Tätigkeit erworben werden oder eben einem Unternehmen (z.B. Leasingbank) gehören.

Ausgenommen hiervon sind sicherlich die Jahr 2016-2018, wo man die AMG im Leasing in den Markt bringen wollte.

Insofern interessiert die Nettolohnentwicklung bei solchen Fahrzeugen mMn nicht.

Sehe ich exakt genauso, insb beim neuen AMG. Bei Leasingraten von 2000€ benötigt man so >130k Jahresbrutto. Da gibts im Angestelltenverhältnis eher wenige.

Gibt schon einige. Allerdings werden die häufig einen Dienstwagen haben😉

Was für ne Milchmädchenrechnung. Bei leasingraten von 2k benötigt man exakt 24k netto plus das, was man sonst so zum Leben braucht.

Das ist beim einen mehr, beim anderen weniger.

Was SINNVOLL ist, steht auf nem anderen Blatt, aber darum ging es ja nicht 😉

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 4. Juni 2023 um 20:14:45 Uhr:


Was für ne Milchmädchenrechnung. Bei leasingraten von 2k benötigt man exakt 24k netto plus das, was man sonst so zum Leben braucht.

Ne ist keine Milchmädchenrechnung denn es gibt schon gewisse Verhältnisse die im gesunden Rahmen liegen. Von den Leuten die AMG fahren und auf 20qm (oder bei Mama) wohnen und sich auch sonst nicht mehr leisten können, wollte ich eigentlich gar nicht anfangen zu reden.

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 4. Juni 2023 um 20:14:45 Uhr:


Was für ne Milchmädchenrechnung. Bei leasingraten von 2k benötigt man exakt 24k netto plus das, was man sonst so zum Leben braucht.

Das ist beim einen mehr, beim anderen weniger.

Was SINNVOLL ist, steht auf nem anderen Blatt, aber darum ging es ja nicht 😉

Zum einen muss sich ein Leasinggeber finden, der das mitmacht. Zum anderen dürfte so ein Wagen zu versichern, zu versteuern, zu betanken und zu warten sein. Ich weiß nicht, ob ich da nicht nochmal einen tausender auf die Rate oben drauf legen würde. Aber das hat hier ja nichts mit dem AMG zu tun und sollte woanders diskutiert werden.

Anders gerechnet, für 2.900€ gibts das Porsche Drive Flex, 911er, Cayenne, Taycan etc. nach Lust und Laune (oder besser gesagt Tageslaune), gerade mal 3 Monate Mindestlaufzeit, 1.750km/Monat, alles inkl. - auch den Vorbeibringen des Wunschfahrzeuges.
Also wirklich „Hybrid“ quasi.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 4. Juni 2023 um 22:01:11 Uhr:


Anders gerechnet, für 2.900€ gibts das Porsche Drive Flex, 911er, Cayenne, Taycan etc. nach Lust und Laune (oder besser gesagt Tageslaune), gerade mal 3 Monate Mindestlaufzeit, 1.750km/Monat, alles inkl. - auch den Vorbeibringen des Wunschfahrzeuges.
Also wirklich „Hybrid“ quasi.

Wer will schon je nach Usecase und Agenda zwischen Elfer fürs WE, Cayenne für den Alltag und Taycan für den perfektes-Image-mit-Spaß-Geschäftstermin wechseln wenn er stattdessen tagaus tagein bis zum Ende der Leasingzeit eine 4-Zylinder-PHEV-C-Klasse fahren kann?
Die ist schließlich ein wahres Luxusprodukt - was ja Elfer, Cayenne und Taycan allesamt nicht sind - wie sollten sie auch - sie sind ja nicht Ola-approved…

Hier holt RBR alias „Mr. AMG“ seinen neuen M3 Touring ab. In dem Video geht er auch kurz auf den neuen C63se ein. Nicht sehr positiv!

https://youtu.be/c8eZTusHZoE

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 5. Juni 2023 um 00:18:05 Uhr:


Hier holt RBR alias „Mr. AMG“ seinen neuen M3 Touring ab. In dem Video geht er auch kurz auf den neuen C63se ein. Nicht sehr positiv!

https://youtu.be/c8eZTusHZoE

Damit ist quasi alles gesagt.

Absoluter C63 Fan hat sich den M3 Touring hingestellt.

Beim R6 Motor hätte es nur wenig Kritik gegeben.

Ein 4 Zylinder ist im Premium oder gar Luxussegment etwas ungewöhnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen