C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4624 Antworten
Zitat:
@Snoubort schrieb am 5. Juni 2023 um 01:05:33 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. Juni 2023 um 00:18:05 Uhr:
Hier holt RBR alias „Mr. AMG“ seinen neuen M3 Touring ab. In dem Video geht er auch kurz auf den neuen C63se ein. Nicht sehr positiv!Damit ist quasi alles gesagt.
Absoluter C63 Fan hat sich den M3 Touring hingestellt.
Oh, das wusste ich nicht. Das ist wirklich ein Statement. Eigentlich schade...
Habe jetzt Angebote vorliegen:
Bruttolistenpreis 138.000€
Jeweils 25.000km/Jahr:
24 Monate = 2.500€ netto
36 Monate = 2.060€ netto
48 Monate = 1.815€ netto
Jeweils 20.000km/Jahr:
24 Monate = 2.425€ netto
48 Monate = 1.760€ netto
Leider ist der C63e von unserem Rahmenvertrag ausgenommen, daher wird’s wohl nicht mehr besser…
Nichts für ungut, aber WTF ... ich hab einen RS6P mit einem BLP von knapp 180TEUR und eine Leasingrate von 1.5TEUR mit 20tkm / Jahr.
Da reden wir von einem V8 & Keramikbremsen.
Zitat:
@marcbetz schrieb am 5. Juni 2023 um 12:49:23 Uhr:
Habe jetzt Angebote vorliegen:
Bruttolistenpreis 138.000€Jeweils 25.000km/Jahr:
24 Monate = 2.500€ netto
36 Monate = 2.060€ netto
48 Monate = 1.815€ nettoJeweils 20.000km/Jahr:
24 Monate = 2.425€ netto
48 Monate = 1.760€ nettoLeider ist der C63e von unserem Rahmenvertrag ausgenommen, daher wird’s wohl nicht mehr besser…
Die Aufpreise 20TKM auf 25TKM sind ja voll ok 😉
Ansonsten, siehe Porsche Drive Flex
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 4. Juni 2023 um 22:13:55 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 4. Juni 2023 um 22:01:11 Uhr:
Wer will schon je nach Usecase und Agenda zwischen Elfer fürs WE, Cayenne für den Alltag und Taycan für den perfektes-Image-mit-Spaß-Geschäftstermin wechseln wenn er stattdessen tagaus tagein bis zum Ende der Leasingzeit eine 4-Zylinder-PHEV-C-Klasse fahren kann?
Also ich würde den Taycan für den Alltag und den Cayenne für Geschäts- und Urlaubsreise nehmen 😉
Ich bekomme jetzt mal noch Angebote RS5 Competition (Bestellfahrzeug) und RS6 (Lagerwagen, da nicht bestellbar)..
Dann bin ich mal gespannt...
Zitat:
@Snoubort schrieb am 5. Juni 2023 um 13:26:27 Uhr:
Also ich würde den Taycan für den Alltag und den Cayenne für Geschäts- und Urlaubsreise nehmen 😉
Ich sehe schon - du bist offensichtlich unwürdig den wahren Wert von 120 oder 140k für einen „Babybenz“ der neuesten Generation mit Vierzylinder, Minikofferraum und Megagewicht zu erkennen!
So Kunden wie dich braucht MB nicht. Es gibt bestimmt (oder vielleicht eher hoffentlich???) genug Chinesen, die auch 200k für einen 3 Zylinder Kompaktwagen zahlen würden, falls der ein echtes „fashionable product“ ist…
Es wird gemunkelt die Chinesen kaufen jetzt immer mehr Autos ihrer eingenen Hersteller.
Und unsere Premium Hersteller verkaufen immer weniger ihrer Autos
Finde ich gut so.
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 5. Juni 2023 um 15:59:03 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 5. Juni 2023 um 13:26:27 Uhr:
Also ich würde den Taycan für den Alltag und den Cayenne für Geschäts- und Urlaubsreise nehmen 😉Ich sehe schon - du bist offensichtlich unwürdig den wahren Wert von 120 oder 140k für einen „Babybenz“ der neuesten Generation mit Vierzylinder, Minikofferraum und Megagewicht zu erkennen!
So Kunden wie dich braucht MB nicht. Es gibt bestimmt (oder vielleicht eher hoffentlich???) genug Chinesen, die auch 200k für einen 3 Zylinder Kompaktwagen zahlen würden, falls der ein echtes „fashionable product“ ist…
Ertappt
Ich mag diesen Galgenhumor hier.
Wenn es nicht so traurig wäre..
RS5 Bruttolistenpreis 117.340€ erhalte ich zu angehängten Konditionen.
Da muss ich nicht lange überlegen.
Zitat:
@marcbetz schrieb am 5. Juni 2023 um 16:33:28 Uhr:
Ich mag diesen Galgenhumor hier.
Wenn es nicht so traurig wäre..RS5 Bruttolistenpreis 117.340€ erhalte ich zu angehängten Konditionen.
Da muss ich nicht lange überlegen.
Ganz schön viel Geld für nen VW 😉
Für den Fünffach-Urenkel des Baby-Benz sind die aktuellen Preise aber nicht gerade ein Sonderangebot 😉
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 5. Juni 2023 um 16:02:12 Uhr:
Es wird gemunkelt die Chinesen kaufen jetzt immer mehr Autos ihrer eingenen Hersteller.
Und unsere Premium Hersteller verkaufen immer weniger ihrer Autos
Finde ich gut so.
Selbst wenn du nichts mit der Automobilindustrie zu tun haben solltest, wird es sich auf den gesamten Wohlstand in Deutschland auswirken.
Denn Zitat: "Die Automobilindustrie ist die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes und gemessen am Umsatz der mit Abstand bedeutendste Industriezweig in Deutschland."
Weniger verkaufte (hochpreisige) Autos -> geringeres (Gesamt-)Einkommen der Arbeitnehmer (welches dann nicht in den Wirtschaftskreislauf zurückfließt) -> weniger Steuereinnahmen und somit noch weniger Ausgaben für Infrastruktur oder andere wichtige Investitionen wie Bildung.
Und um den Laden weiterhin am Laufen zu halten, wird der Staat die Steuern bzw. Sozialabgaben für die noch arbeitende Bevölkerung weiter erhöhen müssen, was dich spätestens hier auch betrifft.
Kann man also (aus welchen Gründen auch immer) gut finden, muss man aber nicht.
Habe mir auch mal eine Konfiguration zusammen gestellt.
Mit der absoluten Vollausstattung komme ich auf 153.176,80€
Bei Leasing verbunden mit 0€ Anzahlung entspräche das ohne Rabatte einer Leasingrate von 2015,98€ bei einer Laufzeit von 36 Monaten.
Mir war es gelungen, einen GLE 63 S als Leihwagen bei der aktuellen Reparatur zu bekommen. Da muss ich mal ganz deutlich zugeben: der Sound und die damit verbundene Gänsehaut ist besser als jede brutale Beschleunigung. Der Motor ist schon erstklassig. Ich beginne zu verstehen... 😉