C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Ich fahre ebenfalls Passat. Weil ich ihn mag und wollte und nicht, weil ich muss 😉
Mein Zweitwagen ist aber kein Bentley, sondern ein Ibiza 😁

Zitat:

@qphalanx schrieb am 23. Mai 2023 um 08:29:03 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 23. Mai 2023 um 02:50:59 Uhr:


Nach meiner Erfahrung fahren sogar oftmals gerade Leute mit dem tendenziell größten Einkommen bzw. Vermögen sehr unscheinbare, günstige oder alte Autos, während „Besitzer“ von neueren „Protzautos“ dafür ihren letzten Cent ausgeben (mehr Schein als sein). Immobilien (Einfamilienhäuser) sind oftmals ein viel besserer Indikator für das Einkommen/Vermögen als Autos. 😉

Das erlebe ich häufig auch so. Bekannter Dachdecker fährt hier auch den ganzen Tag mit seinem PAssat durch die Gegend, der Bentley kommt nur am Wochenende raus. Hat auch immer was mit Außenwirkung zu tun. Allerdings auch ein sehr deutsches Denken, in anderen Ländern zeigt man mit dem großen Wagen eher seinen Erfolg und wird positiver wahrgenommen.

Abends durch Innenstände fahren lässt einen aber ohnehin vermuten, dass der potentielle M, AMG, RS... Käufer nicht unbedingt der erfolgreiche Geschäftsmann ist. 😉

Wenn ich ehrlich sein darf, regen mich solche Diskussionen und Äußerungen auf, weil es eben kein 1 und 0 gibt, sondern ... 50 Shades of Grey. Quasi. 😉

Ich hab einen S205 C63S als 'daily driver', knapp 50tkm in 2,5 Jahren. D.h. ich fahre damit auch Abends durch die Innenstadt, eben weil daily driver. Ich hab ein Unternehmen mit 30 Angestellten und finde ein "Wochenend-Fahrzeug" völlig Banane, hab mein EFH 2021 erworben und bar bezahlt, weil ich Verbindlichkeiten hasse, und finde, dass der S205 für diese Art von Fahrzeug recht bodenständig daher kommt und man sich weder schämen noch verstecken muss.

Wenn man ins Gespräch kommt und meint, man fährt ein 510PS Fahrzeug und dann sehen die Leute das Fahrzeug kommt, wie, der?! Ehrlich? Ist doch nur eine C-Klasse?!

Kombi weil zwei Kinder und praktisch, komme aber dennoch zügig über die Autobahn und nach einem stressigen Tag, setze ich mich ins Auto, starte den Wagen und freue mich über den sonoren V8 Klang und das zaubert mir immer (!) ein Lächeln ins Gesicht.

Vergönnt dir auch keiner.
Mein 34-jähriger Kumpel stieg vor einigen Jahren über die Wüstenrot in die Immofinanzierung ein.
Dort wurde ebenfalls das EFH bar bezahlt, die Kernsanierung auf Level „Luxus“ auf 5 Jahre finanziert und fährt nach 205 C43 AMG, 205 C63S AMG, BMW M4 nun einen Audi RS7 Competition.
Dagegen bin ich ein (sehr gut verdienender) normaler Arbeiter, wo es eben Freundschaft und keine Spur von Sozialneid gibt. Davon macht man ja nichts abhängig.

Aber schmunzeln musste ich schon bei dem Gedanken, Verbindlichkeiten zu hassen aber Verantwortung für 30 Angestellte zu haben.
Sind wohl alle unverbindlich angestellt, hm? 😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 23. Mai 2023 um 09:02:39 Uhr:


Vergönnt dir auch keiner. [...]

Mir ging es nur um pauschale Aussagen wie die von mir gequoteten. Natürlich weiß ich auch, dass z.B. in Berlin ein gewissen Klientel mit einem C63S, aber Limo bzw. Coupé, den Ku'damm auf und ab gefahren ist, aber damit würde ich nicht gleich jeden AMG Fahrer unter Generalverdacht stellen.

Zitat:

Aber schmunzeln musste ich schon bei dem Gedanken, Verbindlichkeiten zu hassen aber Verantwortung für 30 Angestellte zu haben. Sind wohl alle unverbindlich angestellt, hm? 😁

Ich fürchte ja fast das wir da eine andere Auffassungen von Verbindlichkeiten haben ... 😁 😉

Ähnliche Themen

Ich wundere mich wirklich, dass dich das so triggert. Irgend einen Nerv muss ich da getroffen haben, indem ich einfach nur meinen Finger auf ein recht simples Klischee gehalten habe. 🙂

Aber weil wir gerade eh artfremd unterwegs sind: sagen wir einfach, ich bin auch in einer anständigen Position im Leben angekommen. Personalverantwortung, Haftungsthemen, etc. ist mir beileibe nicht fremd. Trotzdem reicht mir die C Klasse völlig, und da auch noch ganz bewusst der PHEV, einfach weil er mich technisch juckt. Ansonsten ist das Ding: Teil meines Vertrages, Teil meiner Arbeit. Die Policy bedingt hier Benz, ansonsten wäre ich im Herzen immer noch Opel Fahrer. So, startet die Witzekanone!

Das Prinzip Zweitwagen bedeutet für mich übrigens Abgrenzung von der Arbeit: ganz bewusst in ein anderes Gefährt steigen.

Haus ist auch so ein Thema. Hier stehen Säulenbunker, da fahren sackteure Rasenmähroboter, und Hauptsache der Grill auf der Terasse kostet so viel wie ein Golf. Mir hat mal jemand gesagt: du kannst dir eine Kaffemaschine für 5.000 Euro kaufen, am Ende kommt auch nur Kaffee raus.

Es gibt immer irgendwo einen Sweetspot zwischen zu billig, günstig, dem Gegenwert angemessen und Luxus, und den muss am Ende auch jeder für sich selbst finden.

Boah, jetzt werd ich mir aber selbst zu philosophisch und themenfremd. Schönen Tag an alle, habt euch lieb. 😉

Vielleicht nochmal kurz zum Thema: ich stelle doch gar niemanden unter Generalverdacht, aber es ist doch so, dass diese aus dubiosen Quellen bar bezahlten oder auf letzter Rille geleasten AMGs (usw) ziemlich auffallen - und das leider meist nicht positiv.

@Rabowke1 nein nein, ich verstehe welche Art Verbindlichkeit du meinst 😉

Zitat:

@qphalanx schrieb am 23. Mai 2023 um 09:43:58 Uhr:


Die Policy bedingt hier Benz, ansonsten wäre ich im Herzen immer noch Opel Fahrer. So, startet die Witzekanone!

Das Prinzip Zweitwagen bedeutet für mich übrigens Abgrenzung von der Arbeit: ganz bewusst in ein anderes Gefährt steigen.

Ist dein Zweitwagen ein Opel?

Tapetenwechsel beim Zweitwagen sehe ich ähnlich, wobei ich mittlerweile aus Image Gründen als Erstwagen ein Elektroauto nutze.

Hier in der Schweiz hat Opel anno dazumal das Segment der sportlichen Limousinen sogar 2 mal lanciert.

Der erste Hype ging mit den 24V Omegas los, und etwas später mit dem Vectra und Insignia OPC, deren Käufer nun M340i bzw. C43 fahren. ( ich wohne auf dem Land, da kennt man sich und die dazugehörigen Nummernschilder).

Eine Frage die C63 Fahrer sicher hören werden, wieviel hat der Umbau auf AMG Optik gekostet, vom Sound her wäre das doch eindeutig ein C300e mit Sportauspuff. Oder es wird zum tollen Umbau gratuliert.

Bisschen OT, aber ich habe die Tage einen ungetarnten S63 gesehen (und vor Allem gehört) und das Ding ist echt laut. Gefühlt lauter als die V8 AMGs die letzten Jahre nach OPF

Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Mai 2023 um 13:18:05 Uhr:



Ist dein Zweitwagen ein Opel?

Tatsächlich ja, einer von 198 verkauften GT Roadster aus 2008 in eifelblau. Viele bauen von diesem bildhübschen Zweisitzer die Opel Logos ab, damit es einem nicht peinlich sein muss - ich fahre den Blitz mit Stolz. Ist ja am Ende außer dem Motor eh nichts "Opel" dran.
Mein GT ist ein wenig abgewandelt mit anderem Lader, Ladeluftkühler, extra leichte einzelangefertigte Felgen, KW V3 Gewinde und einer amerikanischen Abgasanlage, alles auf dem Prüfstand abgestimmt. Die 300 PS, die dann hinten auf das Sperrdifferential drücken, kommen aber auch nur aus 2l 4Zyl. Ich lasse mich gerne dafür belächeln - das Ding macht mir einfach Freude, und nur darauf kommt es an.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 23. Mai 2023 um 13:22:23 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Mai 2023 um 13:18:05 Uhr:



Ist dein Zweitwagen ein Opel?

Tatsächlich ja, einer von 198 verkauften GT Roadster aus 2008 in eifelblau. Viele bauen von diesem bildhübschen Zweisitzer die Opel Logos ab, damit es einem nicht peinlich sein muss - ich fahre den Blitz mit Stolz. Ist ja am Ende außer dem Motor eh nichts "Opel" dran.
Mein GT ist ein wenig abgewandelt mit anderem Lader, Ladeluftkühler, extra leichte einzelangefertigte Felgen, KW V3 Gewinde und einer amerikanischen Abgasanlage, alles auf dem Prüfstand abgestimmt. Die 300 PS, die dann hinten auf das Sperrdifferential drücken, kommen aber auch nur aus 2l 4Zyl. Ich lasse mich gerne dafür belächeln - das Ding macht mir einfach Freude, und nur darauf kommt es an.

Schönes Auto🙂 ( die Farbe musste ich googeln) Viel Spass, bin ebenfalls leidenschaftlicher Cabrio/Roadster Fan.

Hier im Dorf läuft ein schwarzer mit rotem Leder und Irmscher Anlage. Die Opel Embleme glänzen in Chrom.

Hier in der Zentralschweiz sieht man die GTs , zumindest im Sommer regelmässig.

Allerdings hat die Marke Opel bei uns eine grosse Tradition, Manta,Calibra,GT,Speedster, 24V Omegas und Arden blaue OPCs sieht man im Sommer regelmässig. Im Winter fährt man kleine AMGs oder Skoda.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 23. Mai 2023 um 13:22:08 Uhr:


Bisschen OT, aber ich habe die Tage einen ungetarnten S63 gesehen (und vor Allem gehört) und das Ding ist echt laut. Gefühlt lauter als die V8 AMGs die letzten Jahre nach OPF

Sehr interessant, lauter als der R232?

Im W177 Forum konnte man bereits lesen, dass die neuen A35 wieder deutlich lauter geworden sind.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Mai 2023 um 13:40:02 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 23. Mai 2023 um 13:22:08 Uhr:


Bisschen OT, aber ich habe die Tage einen ungetarnten S63 gesehen (und vor Allem gehört) und das Ding ist echt laut. Gefühlt lauter als die V8 AMGs die letzten Jahre nach OPF

Sehr interessant, lauter als der R232?

Im W177 Forum konnte man bereits lesen, dass die neuen A35 wieder deutlich lauter geworden sind.

Die sind aber nicht lauter geworden. Stehen mit 77db im schein und das Vorfacelift mit 83db. Die „Alten“ waren also lauter.

Lauter wird da leider nichts mehr- im Gegenteil.

Die ganzen AMG‘s klingen mittlerweile wie ein C200 vor Jahren geklungen hat.

Dagegen klingt der M4 G82 immer noch deutlich lauter, auch wenn er durch den OPF geschuldet bei weitem nicht mehr die Lautstärke des Vorgängers F82 erreicht. (vor allem nicht verglichen mit der damaligen M Performance AGA 😁)

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 23. Mai 2023 um 13:46:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Mai 2023 um 13:40:02 Uhr:


Sehr interessant, lauter als der R232?

Im W177 Forum konnte man bereits lesen, dass die neuen A35 wieder deutlich lauter geworden sind.

Die sind aber nicht lauter geworden. Stehen mit 77db im schein und das Vorfacelift mit 83db. Die „Alten“ waren also lauter.

Vlt bei der Drehzahl wie angegeben. Oder unter Laborbedingungen. Im realbetrieb sind zumindest die W177 und V177 mit dem M260 Motor lauter. Der H247 dagegen ist wieder bissl leiser finde ich.

Ahhh jetzt sind bei dem wer den längsten ähhhh ich meine lautesten hat?! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen