C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
https://www.autobild.de/.../...3-s-e-performance-im-test-22704245.html
Na also der Test liest sich doch recht positiv….
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. Mai 2023 um 12:07:43 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...3-s-e-performance-im-test-22704245.htmlNa also der Test liest sich doch recht positiv….
... niemand hat behauptet dass der C63Se ein schlechtes Auto wäre, aber es ist eben für viele kein "echter" C63, weil ohne V8, recht schwer, weil Batterie, und auch nicht wirklich schnell, siehe M3Touring der ohne dem ganzen Hybrid-Gedöns dem C63Se die Butter vom Brot zieht.
Davon ab, Bild ist eben Bild wenn hier öfters von 680PS gesprochen wird, obwohl jeder weiß, dass man Systemleistung nicht einfach als simples aufaddieren aller Motoren als Gesamtleistung angibt. Aber gut.
Wenn ein Forist mal wieder meint alles besser zu wissen. 680 PS ist die vom Hersteller angegebene Systemleistung! Aber gut. 😉
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. Mai 2023 um 12:07:43 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...3-s-e-performance-im-test-22704245.htmlNa also der Test liest sich doch recht positiv….
Hab ich da gerade richtig gelesen?
aus der Mittelklasse ist nur der BMW M3 Competition Touring fixer
Heilige scheiße, ich komme mir vor wie ein hartz4 empfänger
Was verdient denn jemand in der mittelklasse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tremas schrieb am 22. Mai 2023 um 20:21:34 Uhr:
Hab ich da gerade richtig gelesen?aus der Mittelklasse ist nur der BMW M3 Competition Touring fixer
Heilige scheiße, ich komme mir vor wie ein hartz4 empfänger
Was verdient denn jemand in der mittelklasse?
„Mittelklasse“ ist die offizielle Bezeichnung für Fhz zwischen „unterer Mittelklasse“ und „oberer Mittelklasse“ und bezeichnet damit eine Fhz-Größe.
Da ist ein 120 PS Mondeo genauso dabei wie ein M3 oder C63.
Damit ist nicht gemeint, dass sich jeder Mensch aus der Mittelschicht jedes Auto der Mittelklasse leisten kann😉
Ich glaube niemand denkt bei einem neuen M3 oder C63 an einen Durchschnittsverdiener…
Ist aber insgesamt zu kurz gedacht.
Schau dir mal die ganzen Pickel-Teenies an auf YT, die das Mercedes VIP-Leasing von Mercedes mitgenommen haben.
Keinen Führerschein, Pippi in der Hose und nen AMG abgeholt…
Leasen ist auch anders als kaufen.
Anders herum gibt es auch etliche Leute, die beim Thema Auto bei Weitem nicht an ihr finanzielles Maximum gehen.
Nach meiner Erfahrung fahren sogar oftmals gerade Leute mit dem tendenziell größten Einkommen bzw. Vermögen sehr unscheinbare, günstige oder alte Autos, während „Besitzer“ von neueren „Protzautos“ dafür ihren letzten Cent ausgeben (mehr Schein als sein). Immobilien (Einfamilienhäuser) sind oftmals ein viel besserer Indikator für das Einkommen/Vermögen als Autos. 😉
Wird das jetzt eine Grundsatzdiskussion wer sich was wie leisten kann?!
Entweder man kann es sich leisten oder eben nicht, da gibt‘s nichts zu diskutieren und gerade dieser Thread ist der falsche Ort dafür. 🙄
Hier wird doch mittlerweile auf 77 Seiten fortlaufend im Kreis und/oder OT diskutiert - da kommts doch darauf jetzt echt nicht an. 🙄
Ich finde es eher bemerkenswert, dass es im 206er-Forum fast immer der User Tremas ist, der mit diesen Einkommens- und Gehaltsthemen in mittlerweile einigen Threads dazwischen schießt. 😕
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 23. Mai 2023 um 02:50:59 Uhr:
Nach meiner Erfahrung fahren sogar oftmals gerade Leute mit dem tendenziell größten Einkommen bzw. Vermögen sehr unscheinbare, günstige oder alte Autos, während „Besitzer“ von neueren „Protzautos“ dafür ihren letzten Cent ausgeben (mehr Schein als sein). Immobilien (Einfamilienhäuser) sind oftmals ein viel besserer Indikator für das Einkommen/Vermögen als Autos. 😉
... zum Glück ist das eben nur deine Erfahrung und damit nicht allgemeingültig. Aber gut. 😉
Ansonsten sind solche Einstufungen wie Mittelklasse, Oberklasse auch wichtiger Bestandteil von GF-Verträgen, da schaut das FA bei einer Tiefenprüfung sehr genau hin und muss, wenn man das Fahrzeug wechselt, angepasst werden.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 23. Mai 2023 um 02:50:59 Uhr:
Nach meiner Erfahrung fahren sogar oftmals gerade Leute mit dem tendenziell größten Einkommen bzw. Vermögen sehr unscheinbare, günstige oder alte Autos, während „Besitzer“ von neueren „Protzautos“ dafür ihren letzten Cent ausgeben (mehr Schein als sein). Immobilien (Einfamilienhäuser) sind oftmals ein viel besserer Indikator für das Einkommen/Vermögen als Autos. 😉
Das erlebe ich häufig auch so. Bekannter Dachdecker fährt hier auch den ganzen Tag mit seinem PAssat durch die Gegend, der Bentley kommt nur am Wochenende raus. Hat auch immer was mit Außenwirkung zu tun. Allerdings auch ein sehr deutsches Denken, in anderen Ländern zeigt man mit dem großen Wagen eher seinen Erfolg und wird positiver wahrgenommen.
Abends durch Innenstände fahren lässt einen aber ohnehin vermuten, dass der potentielle M, AMG, RS... Käufer nicht unbedingt der erfolgreiche Geschäftsmann ist. 😉
Und ja, ich denke auch, dass wir nicht zum 200x hinter der Kommastelle die Sekundenwerte diskutieren müssen..