C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:09:44 Uhr:


Puh, das ist schon nicht wirklich schnell. Genau wie erwartet, wegen dem hohen Gewicht. Noch dazu komplett emotionslos. Man kann nur hoffen, dass Mercedes komplett ins Klo greift, damit sie vielleicht doch noch zurück rudern müssen, bevor alles zu spät ist und 80% der Kunden zur Konkurrenz wechseln. Da können wir gespannt sein, wie es weiter geht…

Da gibt es kein Zurückrudern mehr. Das ist die letzte Generation vor Elektro.

Nur zur Orientierung. 😉
Ein S 580 4MATIC Limousine lang wiegt ab 2115kg.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. Mai 2023 um 14:00:44 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:09:44 Uhr:


Puh, das ist schon nicht wirklich schnell. Genau wie erwartet, wegen dem hohen Gewicht. Noch dazu komplett emotionslos. Man kann nur hoffen, dass Mercedes komplett ins Klo greift, damit sie vielleicht doch noch zurück rudern müssen, bevor alles zu spät ist und 80% der Kunden zur Konkurrenz wechseln. Da können wir gespannt sein, wie es weiter geht…

Da gibt es kein Zurückrudern mehr. Das ist die letzte Generation vor Elektro.

Die dann nur für Beschleunigungsrennen taugt, der E-Performance geht sogar am Contidrom ein, und das ist eine ziemlich harmlose Piste.

Ich hatte gehofft dass er zumindest in der Längsdynamik dem BMW überlegen ist.

Ich frage mich warum es keine Bestellfreigabe gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tessy schrieb am 17. Mai 2023 um 16:33:18 Uhr:


Ich frage mich warum es keine Bestellfreigabe gibt?

Die Umkonstruktion des Vorderbaus (damit der M177 reinpasst) dauert noch etwas... 😉

Da sieht man mal was Gewicht vs. Leistung ausmacht.

Der M3 T hat nahezu 200PS weniger, ist aber trotzdem schneller. 😮

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:03:23 Uhr:


Da sieht man mal was Gewicht vs. Leistung ausmacht.

Der M3 T hat nahezu 200PS weniger, ist aber trotzdem schneller. 😮

200ps ist etwas gutmütig aufgerundet :-)
Vorallem liegt die volle leistung beim c63 nichtmal bis 200kmh an. Nach 10sek ist ja der boost weg.
Alles in allem dennoch enttäuschende zeiten

Mich würde mal die reine 100-200kmh zeit interessieren?
Die müsste ja theoretisch etwas besser sein ?

Zitat:

@Livesit schrieb am 17. Mai 2023 um 17:13:06 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:03:23 Uhr:


Da sieht man mal was Gewicht vs. Leistung ausmacht.

Der M3 T hat nahezu 200PS weniger, ist aber trotzdem schneller. 😮

200ps ist etwas gutmütig aufgerundet :-)
Vorallem liegt die volle leistung beim c63 nichtmal bis 200kmh an. Nach 10sek ist ja der boost weg.
Alles in allem dennoch enttäuschende zeiten

Mich würde mal die reine 100-200kmh zeit interessieren?
Die müsste ja theoretisch etwas besser sein ?

die 100-200 Zeiten stehen doch da oben im Post:

C63: 9 sek
M3: 8,4 sek

Zitat:

@Livesit schrieb am 17. Mai 2023 um 17:13:06 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:03:23 Uhr:


Da sieht man mal was Gewicht vs. Leistung ausmacht.

Der M3 T hat nahezu 200PS weniger, ist aber trotzdem schneller. 😮

200ps ist etwas gutmütig aufgerundet :-)
Vorallem liegt die volle leistung beim c63 nichtmal bis 200kmh an. Nach 10sek ist ja der boost weg.
Alles in allem dennoch enttäuschende zeiten

Mich würde mal die reine 100-200kmh zeit interessieren?
Die müsste ja theoretisch etwas besser sein ?

Dürfte um 9sec liegen, der Kofferraum hat übrigens 324L

In der am Freitag erscheinenden AB ist ein 5 seitiger Fahrtbericht.
Das T-Modell hat einen BLP von 112k (!) ohne Extras. Was soll man dazu noch sagen.
Bzw wer soll das Fhz zu dem Preis kaufen. Und warum…

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 17. Mai 2023 um 20:00:00 Uhr:


In der am Freitag erscheinenden AB ist ein 5 seitiger Fahrtbericht.
Das T-Modell hat einen BLP von 112k (!) ohne Extras. Was soll man dazu noch sagen.
Bzw wer soll das Fhz zu dem Preis kaufen. Und warum…

Aus dem stammen die Zahlen.

Zitat:

@vKtr069 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:53:02 Uhr:



Zitat:

@Livesit schrieb am 17. Mai 2023 um 17:13:06 Uhr:


200ps ist etwas gutmütig aufgerundet :-)
Vorallem liegt die volle leistung beim c63 nichtmal bis 200kmh an. Nach 10sek ist ja der boost weg.
Alles in allem dennoch enttäuschende zeiten

Mich würde mal die reine 100-200kmh zeit interessieren?
Die müsste ja theoretisch etwas besser sein ?

die 100-200 Zeiten stehen doch da oben im Post:

C63: 9 sek
M3: 8,4 sek

Wenn man bedenkt, dass der M3 auch unter 8 sekunden liegt je nach Streuung, ist das ein echtes Armutszeugnis. Bin auch sehr auf die nordschleifenzeit gespannt. Fahrdynamisch mit sicherheit im Alltag verdammt gut, aber im Grenzbereich wird man das hohe Gewicht nicht kaschieren können…

Man muss aber differenzieren zwischen 100-200 nachdem man 0-100 gemacht hat oder 100-200 gestartet von 75. Wenn von 0 gestartet wurde ist der volle Boost nicht mehr bis 200 anliegend.

Ansonsten habe ich mit dem ein oder anderen sprechen dürfen, der die neuen Modelle in Spanien fahren durfte. Fahrdynamisch ist der C63s e eine Wucht, aber nur wenn man Vollgas fährt. Die alten 63er mir V8 machen auch langsam und untertourig Spaß. Habe mehrmals gehört das Fahrzeug animiert zum Heizen wie kein anderes und das Ansprechverhalten ist wohl geisteskrank gut. E-Turbo mit viel Leistung + Hybrid ist wohl echt sehr stark. Auch die Rekuperation ist brutal gut. Akku ist nicht leer zu kriegen und immer Boost da.

Laut Autobild überhitzen die Akkus, wenn man auf die Rennstrecke geht.

Du bringst es auf den Punkt, was nützt einem ein Auto welches nur bei Vollgas Spass macht.

Zumal bei 680PS.

Im Alltag ist man damit immer mit einem Bein hinter schwedischen Gardinen.

Der M3 tönt auch bei gemässigter Fahrweise erstaunlich gut, die klassischen AMGs tun dies sowieso.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 17. Mai 2023 um 20:00:00 Uhr:


In der am Freitag erscheinenden AB ist ein 5 seitiger Fahrtbericht.
Das T-Modell hat einen BLP von 112k (!) ohne Extras. Was soll man dazu noch sagen.
Bzw wer soll das Fhz zu dem Preis kaufen. Und warum…

Mit bißchen klimmbimm hier und da und schon stehen locker

140-150k auf der Uhr.

Dafür bekommt man z.B. einen BMW ALPINA B5 GT mit

V8, 634PS und einem echten Kofferraum.

Der C63s ist sicherlich kein schlechtes Auto aber Motor,

Preis, Gewicht passen einfach nicht zusammen.

Note 5+

Deine Antwort
Ähnliche Themen