C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@kabael schrieb am 12. März 2023 um 18:33:58 Uhr:



Vergleichbar wäre eher der M340i. Sollte aber unbedingt die C-Klasse werden. Bei mir ist die C-Klasse aufgrund des Interieurs ggü dem 3er um längen vorne!

Du hast aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Das BMW-Design ist sowohl beim Interieur als auch beim Exterieur irgendwo in den 90ern stehen geblieben.
Zudem ist es auch so, dass jemandem dem das Fahrgefühl eines Mercedes zusagt, mit einem BMW nicht unbedingt glücklich wird.

Keine ahnung was du erzählst. Ein gut ausgestatteter M3 competition liegt bei ca. 115.000€. Natürlich ist dieser nicht vollausgestattet. Hat aber alles drin was man braucht. Und der M3 ist definitiv 2 klassen höher angesiedelt als die neue c klasse. Die c klasse ist auf jeden fall moderner in jedem aspekt, aber auch viel viel billiger in der Materialanmutung. Frage mich ernsthaft wie Mercedes solche preise aufruft für so eine „Mühle“ und die Leute das auch noch kaufen..

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 12. März 2023 um 18:51:19 Uhr:


Keine ahnung was du erzählst. Ein gut ausgestatteter M3 competition liegt bei ca. 115.000€. Natürlich ist dieser nicht vollausgestattet. Hat aber alles drin was man braucht. Und der M3 ist definitiv 2 klassen höher angesiedelt als die neue c klasse. Die c klasse ist auf jeden fall moderner in jedem aspekt, aber auch viel viel billiger in der Materialanmutung. Frage mich ernsthaft wie Mercedes solche preise aufruft für so eine „Mühle“ und die Leute das auch noch kaufen..

M3 ist als Neuwagen in vergleichbarer Ausstattung deutlich teurer. Klar braucht man nicht alles, was ich geordert habe. Aber wenn ich es nicht gewollt hätte, hätte ich die Kreuzchen bei der C-Klasse auch nicht gemacht und dann wäre die C-Klasse auch deutlich günstiger gewesen (ab 71.000).

Ich hätte mir auch einen jungen Gebrauchten M3 für das Geld kaufen können, oder eben ein Wohnmobil. 😉


Der entscheidende Punkt ist aber ein anderer: Ich will einfach keinen 3er BMW!
Ist am Ende alles Geschmackssache.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 12. März 2023 um 18:51:19 Uhr:



Frage mich ernsthaft wie Mercedes solche preise aufruft für so eine „Mühle“ und die Leute das auch noch kaufen..

Ja, seltsam. Aber irgendwas muss doch dran sein an den Fahrzeugen von Mercedes.
In 2022 Umsatz um 12%, EBIT um 28% gesteigert. 7500€ Mitarbeiterprämie. Scheinen wohl doch keine „Mühlen“ zu sein.

Ähnliche Themen

C43 trotz des Wissens und die Fahrleistungen und den im Vergleich zum A45 schwachen Sound für 104.000 € bestellt.

Ich hoffe Mercedes macht dich zum Kunden des Jahres.

Zitat:

@Asperin schrieb am 12. März 2023 um 19:40:55 Uhr:


C43 trotz des Wissens und die Fahrleistungen und den im Vergleich zum A45 schwachen Sound für 104.000 € bestellt.

Ich hoffe Mercedes macht dich zum Kunden des Jahres.

Sorry, aber was soll das? Man kann ein Fahrzeug kritisch betrachten, aber deren Käufer zu verunglimpfen ist unterstes Niveau.

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. März 2023 um 20:23:42 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 12. März 2023 um 19:40:55 Uhr:


C43 trotz des Wissens und die Fahrleistungen und den im Vergleich zum A45 schwachen Sound für 104.000 € bestellt.

Ich hoffe Mercedes macht dich zum Kunden des Jahres.

Sorry, aber was soll das? Man kann ein Fahrzeug kritisch betrachten, aber deren Käufer zu verunglimpfen ist unterstes Niveau.

?

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. März 2023 um 19:18:52 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 12. März 2023 um 18:51:19 Uhr:



Frage mich ernsthaft wie Mercedes solche preise aufruft für so eine „Mühle“ und die Leute das auch noch kaufen..

Ja, seltsam. Aber irgendwas muss doch dran sein an den Fahrzeugen von Mercedes.

…eine fast 140jährige, ruhmreiche und unvergleichliche Vergangenheit.

Aber Du hat’s schon recht, muss man sich echt bei diesen Autobild Testern beschweren dass die offensichtlich ihre Geräte nicht richtig ablesen können - ich meine, hey, 28% EBIT Steigerung…

Zitat:

@Asperin schrieb am 12. März 2023 um 19:40:55 Uhr:


C43 trotz des Wissens und die Fahrleistungen und den im Vergleich zum A45 schwachen Sound für 104.000 € bestellt.

Ich hoffe Mercedes macht dich zum Kunden des Jahres.

Lesen und verstehen! 😉

Wenn ich ein Auto nur über Sound & Fahrleistungen definieren würde, wäre es die C-Klasse nicht geworden!

Ich komme vom C63S (W205) und habe seit 2 Wochen einen M340i Touring. Rein optisch wäre es der W206 geworden, aber weder von der Verarbeitung, noch von der Motorenseite konnte ich mich dazu entschließen. Vom Preisniveau ganz zu schweigen.
Auch die Verarbeitung meines o. g. AMG Coupés war eines Preises von € 132,5 k nicht würdig. Den Motor werde ich allerdings nie vergessen und immer in Gedanken halten 😁
Der V8 Biturbo war der Hammer....

IMG_20230313_100737.jpg

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. März 2023 um 09:52:19 Uhr:


Ich komme vom C63S (W205) und habe seit 2 Wochen einen M340i Touring. Rein optisch wäre es der W206 geworden, aber weder von der Verarbeitung, noch von der Motorenseite konnte ich mich dazu entschließen. Vom Preisniveau ganz zu schweigen.
Auch die Verarbeitung meines o. g. AMG Coupés war eines Preises von € 132,5 k nicht würdig. Den Motor werde ich allerdings nie vergessen und immer in Gedanken halten 😁
Der V8 Biturbo war der Hammer....

Ich spuere es wäre jetzt noch an der zeit sich einen AMG GT V8 , gebraucht oder neu anzuschaffen! In 3 jahren könnte dieser doch auch den 4 zylvarta 'motor' haben

Zitat:

@wave schrieb am 13. März 2023 um 09:56:00 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. März 2023 um 09:52:19 Uhr:

Ich spuere es wäre jetzt noch an der zeit sich einen AMG GT V8 , gebraucht oder neu anzuschaffen! In 3 jahren könnte dieser doch auch den 4 zylvarta 'motor' haben

Ja, so ein GT C Roadster schwirrt noch heute in meinen Gedanken herum. Habe dafür leider keine adäquate Unterbringungsmöglichkeit.

Dann hätte ich wahrscheinlich auch schon meinen C63S nicht verkauft 🙄

Deswegen ist es jetzt letzten Endes ein M340i geworden, dass es "wenigstens" noch ein 6-Zylinder ist.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. März 2023 um 09:52:19 Uhr:


Ich komme vom C63S (W205) und habe seit 2 Wochen einen M340i Touring. Rein optisch wäre es der W206 geworden, aber weder von der Verarbeitung, noch von der Motorenseite konnte ich mich dazu entschließen. Vom Preisniveau ganz zu schweigen.
Auch die Verarbeitung meines o. g. AMG Coupés war eines Preises von € 132,5 k nicht würdig. Den Motor werde ich allerdings nie vergessen und immer in Gedanken halten 😁
Der V8 Biturbo war der Hammer....

... und die breite Hinterachse (wahrscheinlich) auch....

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 12. März 2023 um 18:51:19 Uhr:


Frage mich ernsthaft wie Mercedes solche preise aufruft für so eine „Mühle“ und die Leute das auch noch kaufen..

Tun sie ja nicht - in D haben sich Stückzahlen / Marktanteil im Vergleich zum 205er mehr als halbiert.

"Weltweit" war sie zwar letztes Jahr wieder der zweit-meistverkaufte MB, wobei "Weltweit" quasi mit der "V" Variante gleichzusetzen ist - hier kann man aber nicht das deutsche Preis-Qualitiätsverhältnis als Maßstab nehmen.

Yesssss, kann auch überhaupt nicht verstehen, warum es beim W206 kein Coupé (Cabrio) mehr gibt? Angeblich soll irgendwann eines als Mix aus C- und E-Klasse kommen. Aber bei 4-Zylinder, E-Turbo und Hybrid bin ich raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen