C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Jetzt mal ernsthaft. Welcher mensch würde sich zu dem Preis einen 4zylinder holen anstatt einem e63s oder einem m5 competition??? Welche zweifellos beide einen überragenden motor haben. AMG wird sich mit dem teil richtig ins knie schießen und ich hoffe das wird auch so kommen und die schwenken ganz schnell wieder um…
Zitat:
@Swissbob schrieb am 16. Februar 2023 um 22:18:17 Uhr:
Der M3 Touring kostet in der Schweiz fast 30tsd € weniger.
Der hat aber auch keine - hust - F1 Technik…
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 17. Februar 2023 um 11:16:00 Uhr:
Jetzt mal ernsthaft. Welcher mensch würde sich zu dem Preis einen 4zylinder holen anstatt einem e63s oder einem m5 competition??? Welche zweifellos beide einen überragenden motor haben. AMG wird sich mit dem teil richtig ins knie schießen und ich hoffe das wird auch so kommen und die schwenken ganz schnell wieder um…
Ich finde das nur konsequent, da das Auto auch für 90.000€ unverkäuflich wäre.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 16. Februar 2023 um 22:02:53 Uhr:
Im schweizer Konfigurator kann man den C63se seit heute konfigurieren… ab 154.000€ und damit ganze 3,2% günstiger als ein E63s (159.000€).Damit wird der Basispreis in Deutschland vermutlich bei rund 125.000€ liegen.
Kann mir nicht vorstellen das der Basispreis in Deutschland bei 125.000 € liegen wird. Das wären ja über 50.000 € über den C43.
Ähnliche Themen
Naja ein A45 ist auch schon 15.000€ teurer als ein A35. Für die C-Klasse lassen wir den „Premiumaufschlag“ mal 20.000€ sein. Und dann kommen ja noch die E-Komponenten dazu. Beim GT63se liegt der Aufpreis gegenüber dem normalen GT63s bei 20.000€. In Summe also 40.000€…
Da sind 50.000€ auch nicht mehr so weit entfernt. Vielleicht liegt der Basispreis auch bei 120.000€
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. Februar 2023 um 12:03:12 Uhr:
Ich finde das nur konsequent, da das Auto auch für 90.000€ unverkäuflich wäre.
Ist dir eigentlich langweilig?
Und zu Thema unverkäuflich:
Nach Einführung der Euro7-Norm wird zumindest in Europa das Angebot an Fahrzeugen dieser Leistungsklasse recht dünn werden. Den C63 wird das nicht jucken. Im Gegenteil.
Zitat:
@Melosine schrieb am 17. Februar 2023 um 17:05:43 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. Februar 2023 um 12:03:12 Uhr:
Ich finde das nur konsequent, da das Auto auch für 90.000€ unverkäuflich wäre.Ist dir eigentlich langweilig?
Und zu Thema unverkäuflich:
Nach Einführung der Euro7-Norm wird zumindest in Europa das Angebot an Fahrzeugen dieser Leistungsklasse recht dünn werden. Den C63 wird das nicht jucken. Im Gegenteil.
Wieso nicht?
@Melosine Bei Euro7 geht es (wie bei den anderen Euro-Normen) um Emissionen abseits von CO2.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Februar 2023 um 18:11:59 Uhr:
@Melosine Bei Euro7 geht es (wie bei den anderen Euro-Normen) um Emissionen abseits von CO2.
Ja, eben. Steht bei einem M5, einem 911 usw. eine 6 vor dem Komma beim Verbrauch?
Zitat:
@Melosine schrieb am 17. Februar 2023 um 19:45:18 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 17. Februar 2023 um 18:11:59 Uhr:
@Melosine Bei Euro7 geht es (wie bei den anderen Euro-Normen) um Emissionen abseits von CO2.Ja, eben. Steht bei einem M5, einem 911 usw. eine 6 vor dem Komma beim Verbrauch?
?
Ich übersetze einmal die Aussage von bmwfreak.13:
Bei Euro7 geht es … um Emissionen abseits des Normverbrauches, angegeben in CO2.
Alter, @Snoubort , mach’n Kopp zu.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. Februar 2023 um 19:48:26 Uhr:
?
Zwischen Emissionen und Verbrauch besteht ein gewisser Zusammenhang.
Audi hat die Produktion aller RS-Modelle eingestellt. Die fälligen Strafzahlungen sind jetzt schon enorm und werden mit Euro7 noch deutlich ansteigen.
Das Antriebskonzept des C63 wird bei allen Herstellern Einzug halten. Es besteht keine andere Wahl.
@melosine
Weder hat Audi die Produktion aller RS-Modelle eingestellt, noch haben die CO2-Strafzahlungen irgendwas mit den Euro-Normen zu tun… wieso die Strafzahlungen mit Euro7 steigen sollen müsstest du mir mal versuchen zu erklären. 😁
Bei großvolumigen Motoren ist es teilweise sogar leichter die Emissionen niedrig zu halten. Deswegen kommen die Mazda-Benziner noch ohne OPF aus und Hyundai stellt den 2,0 Liter Benziner der “N-Modelle” auf einen 2,5 Liter Motor um, da so die Euro7 Norm leichter eingehalten werden kann.
Da wird der Preis eines C63Se mit dem eines E63 verglichen… Mal auf die Preisentwicklung aller Modelle geschaut? Der W/S214 wird sich sicherlich nochmal deutlich im Preis unterscheiden. Luxury First.
Mich würde mal interessieren wie viele Leute hier wirklich ernsthaft mal einen AMG gefahren sind. Oder M oder RS. Spielt nicht zur Sache. Mehr als ein paar Wochen oder Monate, als Hauptfahrzeug.
Für mich ist auch der AMG ein Alltagsauto. Und ehrlicherweise würde ich mir wegen ausschließlich der Sportlichkeit keinen C63 holen. Dann eher einen GT63, Sl63 oder eben einen Porsche oder dergleichen (habe übrigens einen 911, also kann ich meinen C43 gut einordnen). Dennoch hat der C63 seine Daseinsberechtigung. Wenn ich nur überlege wie gut der C43 funktioniert, muss der C63 echt richtig spaßig sein.
Nach meiner bisherigen AMG Vergangenheit (E43, C63s Cabrio, G63 und jetzt C43) muss ich sagen, dass sich der C43 nicht verstecken muss. Klar, der G63 war brutaler und hatte nen krassen Sound. Aber das war’s auch schon (mit Ausnahme des extrem großen Platzangebots, was aber nichts mit AMG zu tun hat). Aber gut, mein persönliches downgrade ist den Geschäftsreisen (C43 fährt sich super in der Hinsicht) und dem 911 geschuldet.
Ich finde den Thread hier nicht mehr wirklich interessant. Meiner Meinung nach nur noch Widerspruch und Kontra von Leuten, die nichts besseres zu tun haben als sich einsam in Reviews und Co einzulesen und als Experte und Klugscheisser auszugeben.
War dennoch schön mal hier mitzulesen, aber für mich endet es hier jetzt im Motor Talk Forum. :-D