C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4614 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 8. Juli 2025 um 00:19:39 Uhr:
@Snoubort Stimmt. Ich habe gerade die AMS-Werte nachgeschlagen.
C63se (680 PS)
0-100 3,3s
0-200 12,7s
RS4 25 Years (470 PS)
0-100 3,5s
0-200 12,7s
Also von 100-200 ist der RS4 0,2s schneller. Das sind die aktuellsten Zahlen, die ich gefunden habe.

Ich fände interessant, ob der C63se eine schnellere 0-100 zeit fährt wenn er mit 80 und nicht mit 0 startet da der volle Boost ja nur 10 Sekunden anliegt. Heißt in der Messung hier fährt er 2,7 Sekunden der 0-200 Zeit mit 580 PS oder?

Zeigt aber auch Performancetechnisch bringt das einfach nichts mit dem Hybrid. Reines Emissionsgeschiebe

Zitat:
@Snoubort schrieb am 8. Juli 2025 um 13:45:31 Uhr:
Hast Du die auch die AMS Werte für die Geschwindigkeitsstufen bis 100?

RS4 25Years / M3 Competition / C63se

0-50 km/h 1,4 s / 1,3 s / 1,3 s

0-60 km/h 1,7 s / 1,6 s / 1,7 s

0-80 km/h 2,6 s / 2,4 s / 2,4 s

0-100 km/h 3,5 s / 3,5 s / 3,3 s

0-120 km/h 4,8 s / 4,6 s / 4,6 s

0-130 km/h 5,4 s / 5,3 s / 5,3 s

0-140 km/h 6,2 s / 6,0 s / 6,0 s

0-160 km/h 8,1 s / 7,6 s / 7,6s

0-180 km/h 10,1 s / 9,6 s / 9,8 s

0-200 km/h 12,7 s / 11,9 s / 12,7 s

0-220 km/h 16,2 s / 14,9 s / 16,0 s

0-240 km/h 20,3 s / 18,7 s / 21,2 s

0-260 km/h 26,0 s / 23,7 s / 31,4 s

Slalom 18 m 72,1 km/h / 71,9 km/h / 67,7 km/h

Doppelter Spurwechsel 148,9 km/h / 146,7 km/h / 143.0 km/h

100-0 km/h 30,9 m (12,5 m/s²) / 34,4 m (11,2 m/s²) / 34,4 m (11,2 m/s²)

der M3C geht ja ab wie Schmitts Katze, vor allem nördlich der 200 ;-)

Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 8. Juli 2025 um 16:07:59 Uhr:
Ich fände interessant, ob der C63se eine schnellere 0-100 zeit fährt wenn er mit 80 und nicht mit 0 startet da der volle Boost ja nur 10 Sekunden anliegt. Heißt in der Messung hier fährt er 2,7 Sekunden der 0-200 Zeit mit 580 PS oder?

Theoretisch ja. Mir sind keine Zahlen bekannt. Nach 10s sind es 571 PS.

Der Malmedie hat nach einer Runde Nordschleife die Batterie fast leer gefahren. Rekuperation reicht nicht aus um die Batterie auf der Rennstrecke für jede Beschleunigung dauerhaft mit genug Energie zu versorgen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 8. Juli 2025 um 17:01:18 Uhr:
der M3C geht ja ab wie Schmitts Katze, vor allem nördlich der 200 ;-)

Das ist wahrscheinlich das geringere Gewicht. Was mich wundert das der 63e untenrum so schlecht abschneidet. Ich dachte der E-Boost soll für bessere Beschleunigung bei niedrigen Geschwindigkeiten sorgen. Wenn die Konkurrenz ohne Boost genauso gut abschneidet wundert es kaum das er ein Ladenhüter bleibt.

Eigentlich sieht man an den Zahlen, dass die Performance von allen drei Fahrzeugen in Ländern mit Tempolimit identisch ist. Irgendwie verständlich, dass dann auch andere Dinge wie Motortyp oder Platzangebot viel wichtiger werden.

Was mich wundert sind die Slalomwerte... Der Hinterachslenkung wird doch so viel Mehrwert zugesagt?! Wie können die starren Achsen da so massiv bessere Werte erzielen?

Zitat:
@Halema schrieb am 8. Juli 2025 um 17:06:09 Uhr:
Theoretisch ja. Mir sind keine Zahlen bekannt. Nach 10s sind es 571 PS.
Der Malmedie hat nach einer Runde Nordschleife die Batterie fast leer gefahren. Rekuperation reicht nicht aus um die Batterie auf der Rennstrecke für jede Beschleunigung dauerhaft mit genug Energie zu versorgen.

Im neusten Malmedie Video lobt er das Auto bis über den grünen Klee.

O-Ton von ihm: die Batterie ist praktisch nie leer. Immer genügend E Power zur Verfügung.

Aus jedem seiner Worte ist das wahrscheinlich üppige Salär von MB/ AMG deutlich rauszuhören.

Ekelhaftes Geschleime für jede Menge Kohle

Zitat:@ImPoSand schrieb am 8. Juli 2025 um 17:21:48 Uhr:
Was mich wundert sind die Slalomwerte... Der Hinterachslenkung wird doch so viel Mehrwert zugesagt?! Wie können die starren Achsen da so massiv bessere Werte erzielen?

Die Massenträgheit kann auch ein C63 nicht überlisten.

Zitat:
@pido schrieb am 8. Juli 2025 um 17:41:33 Uhr:
Im neusten Malmedie Video lobt er das Auto bis über den grünen Klee.
O-Ton von ihm: die Batterie ist praktisch nie leer. Immer genügend E Power zur Verfügung.
Aus jedem seiner Worte ist das wahrscheinlich üppige Salär von MB/ AMG deutlich rauszuhören.
Ekelhaftes Geschleime für jede Menge Kohle

Wenn man mal ehrlich ist. Das würde jeder für Geld machen. Weil Normal ist Malmedie bekannt, das er dicke Motoren mag. Aber alle Videos wo er für Mercedes macht, sind leider so.

Zitat:@pido schrieb am 8. Juli 2025 um 17:41:33 Uhr:
Ekelhaftes Geschleime für jede Menge Kohle

Warum? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Zitat:
@Melosine schrieb am 8. Juli 2025 um 17:46:21 Uhr:
Die Massenträgheit kann auch ein C63 nicht überlisten.

Ganz schlecht für ein Performance-Auto, welches lt. deiner Aussage Kreise um den RS4 fahren soll. 🙄

Zitat:
@Halema schrieb am 8. Juli 2025 um 18:17:57 Uhr:
Ganz schlecht für ein Performance-Auto, welches lt. deiner Aussage Kreise um den RS4 fahren soll. 🙄

Ich sehe da keinen Widerspruch! Der Audi steht und der Benz

fährt im Kreis um ihn rum! 😬😂

Zitat:
@Halema schrieb am 8. Juli 2025 um 17:13:29 Uhr:
Eigentlich sieht man an den Zahlen, dass die Performance von allen drei Fahrzeugen in Ländern mit Tempolimit identisch ist. Irgendwie verständlich, dass dann auch andere Dinge wie Motortyp oder Platzangebot viel wichtiger werden.

oder Kofferraumvolumen 😂

Zitat:
@Melosine schrieb am 8. Juli 2025 um 18:12:11 Uhr:
Warum? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Nein, weil er in anderen Videos genau das Gegenteil behauptet und der V 8 seiner Meinung nach das einzig wahre ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen