C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4609 Antworten

Zitat:

@.azzap schrieb am 8. Juni 2021 um 18:00:05 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 17:58:30 Uhr:


Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.

Absolut. Ich wollte gerade das gleiche schreiben.

...dann kannst du auch die gleiche Antwort lesen, die ich Verkehrshindernis geschrieben habe😉

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:25:02 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 17:58:30 Uhr:


Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.

Die Freiheit der individuellen Lebensgestaltung schließt nach westlich-demokratischem Verständnis auch Mobilität und Reisen ein!
Von einem „Recht auf einen V8“ hatte ich nirgends geschrieben.

Und dieses Recht auf Mobilität und Reisen schränkt dir wer genau ein? Ich denke, ich kenne deine Intention. Aber das sollte hier nicht diskutiert werden.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 21:29:39 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:25:02 Uhr:


Die Freiheit der individuellen Lebensgestaltung schließt nach westlich-demokratischem Verständnis auch Mobilität und Reisen ein!
Von einem „Recht auf einen V8“ hatte ich nirgends geschrieben.

Und dieses Recht auf Mobilität und Reisen schränkt dir wer genau ein? Ich denke, ich kenne deine Intention. Aber das sollte hier nicht diskutiert werden.

Noch ist Reisen möglich in Deutschland.
Da aber immer mehr Politiker (m/w/d) die Freiheit zur individuellen Mobilität sowie bspw zu fliegen einschränken, für viele Menschen unbezahlbar machen oder gar abschaffen wollen, ist es wichtig dass Demokraten dafür kämpfen, dass dies auch so bleibt...

Hat aber alles nix mit dem C63 zu tun oder?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:45:15 Uhr:


Hat aber alles nix mit dem C63 zu tun oder?!

Indirekt schon: ich meine wer legal einen C63 erwirbt, ordnungsgemäß zulässt/versichert, hat auch das Recht ihn zu fahren.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:09:06 Uhr:



Zitat:

@Chaot81 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:45:15 Uhr:


Hat aber alles nix mit dem C63 zu tun oder?!

Indirekt schon: ich meine wer legal einen C63 erwirbt, ordnungsgemäß zulässt/versichert, hat auch das Recht ihn zu fahren.

Wer mir auch neu, dass ein legal erworbenes KFZ nicht gefahren werden darf. Verstehe jetzt auch nicht genau, worauf du mit deinem Post hinaus willst?!

Zitat:

@.azzap schrieb am 8. Juni 2021 um 23:05:31 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:09:06 Uhr:


Indirekt schon: ich meine wer legal einen C63 erwirbt, ordnungsgemäß zulässt/versichert, hat auch das Recht ihn zu fahren.

Wer mir auch neu, dass ein legal erworbenes KFZ nicht gefahren werden darf. Verstehe jetzt auch nicht genau, worauf du mit deinem Post hinaus willst?!

Bei einem so kostspieligen Kauf wie einem KFZ hat der Bürger einen Anspruch darauf, dass es er den Gegenstand auch angemessen lange bestimmungsgemäß nutzen kann.
Dies wird von der Politik immer öfter missachtet wenn du mit einem zb 5 Jahre alten Diesel in deiner Heimatstadt nicht mehr fahren darfst.
Oder wenn du ab 2030 mit überhaupt keinem Verbrenner mehr in Berlin fahren darfst.
Hier wird die Rechtssicherheit von Politikern mutwillig zerstört.

Zitat:

@.azzap schrieb am 8. Juni 2021 um 23:05:31 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:09:06 Uhr:


Indirekt schon: ich meine wer legal einen C63 erwirbt, ordnungsgemäß zulässt/versichert, hat auch das Recht ihn zu fahren.

Wer mir auch neu, dass ein legal erworbenes KFZ nicht gefahren werden darf. Verstehe jetzt auch nicht genau, worauf du mit deinem Post hinaus willst?!

Der Berliner Senat hat z.B. gerade beschlossen, die Benutzung legal erworbener KFZ mit Verbrennungsmotor innerhalb des S-Bahn Rings zu verbieten.
https://www.n-tv.de/.../...enner-Autos-rauswerfen-article22605191.html

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Juni 2021 um 07:15:32 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 8. Juni 2021 um 23:05:31 Uhr:


Wer mir auch neu, dass ein legal erworbenes KFZ nicht gefahren werden darf. Verstehe jetzt auch nicht genau, worauf du mit deinem Post hinaus willst?!

Der Berliner Senat hat z.B. gerade beschlossen, die Benutzung legal erworbener KFZ mit Verbrennungsmotor innerhalb des S-Bahn Rings zu verbieten.
https://www.n-tv.de/.../...enner-Autos-rauswerfen-article22605191.html

Ich wollte das eigentlich nicht vertiefen, aber schreibst du hier bewusst die Unwahrheit, oder hast du den verlinkten Artikel nicht gelesen? Beschlossen ist da noch gar nichts.
Aber ich bin da jetzt raus, da OT.

Du hast Recht, abschließend beschlossen ist das noch nicht.
Es besteht also noch Hoffnung 😉

Aber nun Schluss mit dem kleinen Ausflug in die Politik.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 21:25:02 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 17:58:30 Uhr:


Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.

Die Freiheit der individuellen Lebensgestaltung schließt nach westlich-demokratischem Verständnis auch Mobilität und Reisen ein!
Von einem „Recht auf einen V8“ hatte ich nirgends geschrieben.

Bau dir doch ein Auto mit V8. Ist ja nicht verboten in D.

Warum muss eine Diskussion immer ins leicht angriffige abrutschen? Jorge hat doch Recht mit der Aussage, dass die individuelle Mobilität durch Einschränkungen (Fahrverbote, Verteuerrung etc.) seitens der Politik immer mehr eingeschränkt wird.
Das ist auch in div. (neutralen) Fachpublikationen nachzulesen. Für "Otto Normalverdiener" wird die Finanzierung und der Unterhalt eines Auto's immer unerschwinglicher. Nur wo sind die Alternativen?? Wozu dann überhaupt noch ein C63??
Aber wenn man bereit ist astronomisch viel Geld für so ein Fahrzeug hinzulegen (wie ich es gewesen bin), darf man auch die Nase rümpfen, wenn einem dann ein Motörchen mit elektr. Turbolader + E-Motor angeboten wird und das zu einem vermutlich noch höheren Preis.
Die generelle Sinnhaftigkeit (Verkehrsdichte usw.) eines C63/43 oder E63 etc. in der heutigen Zeit, das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. Juni 2021 um 12:29:25 Uhr:


Warum muss eine Diskussion immer ins leicht angriffige abrutschen? Jorge hat doch Recht mit der Aussage, dass die individuelle Mobilität durch Einschränkungen (Fahrverbote, Verteuerrung etc.) seitens der Politik immer mehr eingeschränkt wird.
Das ist auch in div. (neutralen) Fachpublikationen nachzulesen. Für "Otto Normalverdiener" wird die Finanzierung und der Unterhalt eines Auto's immer unerschwinglicher. Nur wo sind die Alternativen?? Wozu dann überhaupt noch ein C63??
Aber wenn man bereit ist astronomisch viel Geld für so ein Fahrzeug hinzulegen (wie ich es gewesen bin), darf man auch die Nase rümpfen, wenn einem dann ein Motörchen mit elektr. Turbolader + E-Motor angeboten wird und das zu einem vermutlich noch höheren Preis.
Die generelle Sinnhaftigkeit (Verkehrsdichte usw.) eines C63/43 oder E63 etc. in der heutigen Zeit, das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Nein, hat er einfach nicht.

Wir haben in ganz Europa, vielleicht sogar auf der ganzen Welt, die absolut liberalste Verkehrspolitik. Was in anderen EU-Ländern seit Jahrzehnten Standard ist, führt hier in Deutschland sofort zu einer völlig übertriebenen Reaktion, weil jeder Sportwagen – Fahrer sofort getriggerd ist, wenn man mal unsere völlig veraltete Verkehrspolitik an das 21te Jahrhundert angleichen will.
In Deutschland kann jeder so viele Autos fahren wie er will, wann er will, ja sogar so schnell wie er will, wenn er sich auf dem unbeschränkten Teil der AB befindet.
Sogar der Unterhalt eines Autos ist im europäischen Vergleich ein Witz. Mautgebühren auf der AB? Fehlanzeige. Maut/Fahrverbote für Verbrenner in der Innenstadt, wie es in Lodon seit Jahren der Fall ist? Ebenfalls nicht. FunFact: Einer der härtesten Befürworter ist im übrigen Boris Johnson. Der Typ, der die EU im hohen Bogen verlassen hat. Kann also nicht nur an Brüssel liegen. Einreiseverbote für KFZs wie in Amsterdam? Auch das nicht. 80.000€ Strafsteuern auf einen Sportwagen, wie es der Macron in Frankreich beschlossen hat? Wäre mir neu. Gas-Guzzler-Tax wie in Kalifornien seit 50 Jahren? Findet man nichts zu. Auto einkassieren und Veräußern bei Raserei a lá Schweiz? Wo das. NOVA wie unsere österreichischen Nachbarn? Nicht vorhanden.
Also zeig mir mal ein Land, das dem Bürger die Freiheiten bei der individuellen Mobilität gibt, wie es hier in Deutschland der Fall ist. Nirgendwo.

Achso, auch immer interessant, wenn sich ein C63 Fahrer um die Nöte eines Geringverdieners kümmert. 😁

Zitat:

@.azzap schrieb am 12. Juni 2021 um 13:48:26 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. Juni 2021 um 12:29:25 Uhr:


Warum muss eine Diskussion immer ins leicht angriffige abrutschen? Jorge hat doch Recht mit der Aussage, dass die individuelle Mobilität durch Einschränkungen (Fahrverbote, Verteuerrung etc.) seitens der Politik immer mehr eingeschränkt wird.
Das ist auch in div. (neutralen) Fachpublikationen nachzulesen. Für "Otto Normalverdiener" wird die Finanzierung und der Unterhalt eines Auto's immer unerschwinglicher. Nur wo sind die Alternativen?? Wozu dann überhaupt noch ein C63??
Aber wenn man bereit ist astronomisch viel Geld für so ein Fahrzeug hinzulegen (wie ich es gewesen bin), darf man auch die Nase rümpfen, wenn einem dann ein Motörchen mit elektr. Turbolader + E-Motor angeboten wird und das zu einem vermutlich noch höheren Preis.
Die generelle Sinnhaftigkeit (Verkehrsdichte usw.) eines C63/43 oder E63 etc. in der heutigen Zeit, das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Nein, hat er einfach nicht.

Wir haben in ganz Europa, vielleicht sogar auf der ganzen Welt, die absolut liberalste Verkehrspolitik. Was in anderen EU-Ländern seit Jahrzehnten Standard ist, führt hier in Deutschland sofort zu einer völlig übertriebenen Reaktion, weil jeder Sportwagen – Fahrer sofort getriggerd ist, wenn man mal unsere völlig veraltete Verkehrspolitik an das 21te Jahrhundert angleichen will.
In Deutschland kann jeder so viele Autos fahren wie er will, wann er will, ja sogar so schnell wie er will, wenn er sich auf dem unbeschränkten Teil der AB befindet.
Sogar der Unterhalt eines Autos ist im europäischen Vergleich ein Witz. Mautgebühren auf der AB? Fehlanzeige. Maut/Fahrverbote für Verbrenner in der Innenstadt, wie es in Lodon seit Jahren der Fall ist? Ebenfalls nicht. FunFact: Einer der härtesten Befürworter ist im übrigen Boris Johnson. Der Typ, der die EU im hohen Bogen verlassen hat. Kann also nicht nur an Brüssel liegen. Einreiseverbote für KFZs wie in Amsterdam? Auch das nicht. 80.000€ Strafsteuern auf einen Sportwagen, wie es der Macron in Frankreich beschlossen hat? Wäre mir neu. Gas-Guzzler-Tax wie in Kalifornien seit 50 Jahren? Findet man nichts zu. Auto einkassieren und Veräußern bei Raserei a lá Schweiz? Wo das.
Also zeig mir mal ein Land, das dem Bürger die Freiheiten bei der individuellen Mobilität gibt, wie es hier in Deutschland der Fall ist. Nirgendwo.

Achso, auch immer interessant, wenn sich ein C63 Fahrer um die Nöte eines Geringverdieners kümmert. Wo macht man da nochmal sein Kreuzchen im September? 😁

Lieber Azzap,
Höre bei dir mehr oder weniger unterschwellige Sympathie für derartige linkspopulistische und autofeindliche Politik heraus?
Wir sind hier in einem Auto-Fan-Forum und zwar im Unterbereich Mercedes.
Da liegt es doch auf der Hand, dass hier autobegeisterte Menschen diskutieren - wären wir im Online-Fan-Forum einer linken oder grünen Partei, wäre das sicher anders.
Auch müsste dir doch einleuchten, dass ein Land das zu einem beträchtlichen Teil vom Bau und Entwicklung von Premium- und Luxusfahrzeugen lebt, diese anders wertgeschätzt werden als Länder die dies nicht tun (zB Frankreich).

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 12. Juni 2021 um 13:54:30 Uhr:



Wir sind hier in einem Auto-Fan-Forum und zwar im Unterbereich Mercedes.

Was aber nicht bedeutet, dass hier nur Ewig-Gestrige ihre Meinung kund tun sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen