C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4597 Antworten
Heute gesehen… ist das ein C63 - wirkte recht neutral.. bis auf die Tarnung und den Auspuff
Sind das nicht die Rückleuchten der e-klasse?
Keine Ahnung.. kam mir aber von der Größe her wie eine C Klasse vor..
Besteht denn derzeit eine Notwendigkeit den E zu tarnen?
Felgen, Schweller, Spoilerlippe, Diffusor, Auspuffblenden und goldene Bremssättel: zu viel AMG um 'neutral' zu sein
Ähnliche Themen
Für mich ist eine E Klasse. Schätze da kommt ein E73.
definitiv eine E
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 30. Mai 2021 um 07:54:35 Uhr:
definitiv eine E
Woran machst Du Dein 'definitiv' fest?
Zitat:
@emmac schrieb am 30. Mai 2021 um 13:25:42 Uhr:
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 30. Mai 2021 um 07:54:35 Uhr:
definitiv eine E
Woran machst Du Dein 'definitiv' fest?
Ich würde es an den proportionen der Heckscheibe festmachen
Das von Huggy12 erfragte Auto ist eine E-Klasse,
sieht man eindeutig an der Heckscheibe, der Rückleuchten Grafik u. noch deutlicher an der Sicke, denn die hat Gorden Wagener nach seiner - clean, zeitlos, reduziert - Design Philosophie nun beim W206 ausdrücklich weggelassen bzw. so wie beim W223 “reduziert“ hochgesetzt.
Zitat:
@XCLX schrieb am 20. Mai 2021 um 19:17:48 Uhr:
Ich verstehe die Verbissenheit nach einem V8 nicht. Klar, irgendwo ist es brachial und faszinierend, der Sound ist böse und laut, aber für mich gehört sowas dann doch eher auf die Rennstrecke. Im Straßenverkehr hat sowas nur bedingt was zu suchen und ist meist eher eine Belästigung für die Umwelt und das in mehreren Belangen.Ich mag vielleicht wie ein Spielverderber klingen, aber ich sehe den Move von Mercedes, die AMGs in dieser Hinsicht zu entschärfen als sinnvoller Schritt in die Zukunft. Und wie bereits gesagt wurde, die Leistung wird sich erhöhen.
Ich habe mein C63S Coupé vor 3 Wochen aus div. Gründen verkauft. Aber genau von diesem Aggregat (V8) ist die Faszination AMG's entsprungen. Und wenn man nicht wie ein Proll unterwegs sein will, geht auch das ohne Probleme, in dem man die Klappen geschlossen lässt und nicht auf Sport oder Sport+ geht.
Aber jetzt kommt ein lächerlicher 4-Zylinder im C63. Der mag ausreichend Leistungen haben, keine Frage, aber trotzdem ein Witz für das Geld was hier sicherlich aufgerufen wird.
Klar, dem einen oder anderen mag's gefallen, sowie es auch reichlich Annalena Wähler geben wird.
Armes Deutschland
Sehe ich genau so.
Autos werden (oder sollen?) keine Emotionen mehr ausstrahlen. Es wird zunehmend vereinheitlicht und die Individualisierungsmöglichkeiten gestrichen. Das Leitbild und die ständig vermittelte Meinung der Medien und Politik geht doch dahin, den Individualverkehr zu beschränken bzw. zu verbieten. Da passt ein hochemotionaler V8 / V6 Biturbo einfach nicht ins Bild.
Dazu kommen noch Pseudo Verbote und Bestrafungen wie das Tempolimit von 130 bzw. 80 km/h und die doppelt,... dreifach,... vierfach Versteuerung von Kraftstoff.
Daran sind die Hersteller sicherlich nicht schuld aber gewissermaßen trifft sie eine Teilschuld. Würden sich die Autobauer diesbezüglich vielleicht zusammenschließen, könnte uns viel Wahnsinn erspart bleiben.
Aber der Deutsche ist ja selbst schuld. Wer freiwillig Grün wählt, dem ist nicht mehr zu helfen. Irgendwann wird der Fehler erkannt werden aber dann ist es (in der Hinsicht) bestimmt zu spät.
Ich würde meine C-Klasse mit dem V6 Biturbo und dem klasse Klang jederzeit vermissen. Aber leider weiß ich schon jetzt, dass so ein Auto irgendwann unbezahlbar im Unterhalt sein wird und wir alle gezwungen werden so einen elektrischen Mist zu fahren. Ob direkt durch Verbote oder indirekt durch Steuern etc.
Sehr sehr traurig aber leider wahr. Das Thema Auto wird nach und nach bedeutungsloser.
Absolut!
Man sollte aber bedenken:
Jmd. Ist ja nicht nur Daimlerkunde, C-Klasse-Fan, w206-Besteller, MT-Diskutant - sondern auch Bürger und Demokrat, der das Recht (und die Pflicht!) hat, demokratiefeindlichen Politikern, die Grundrechte einschränken wollen, die rote Karte zu zeigen...
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:21:05 Uhr:
Absolut!
Man sollte aber bedenken:
Jmd. Ist ja nicht nur Daimlerkunde, C-Klasse-Fan, w206-Besteller, MT-Diskutant - sondern auch Bürger und Demokrat, der das Recht (und die Pflicht!) hat, demokratiefeindlichen Politikern, die Grundrechte einschränken wollen, die rote Karte zu zeigen...
Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 17:58:30 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:21:05 Uhr:
Absolut!
Man sollte aber bedenken:
Jmd. Ist ja nicht nur Daimlerkunde, C-Klasse-Fan, w206-Besteller, MT-Diskutant - sondern auch Bürger und Demokrat, der das Recht (und die Pflicht!) hat, demokratiefeindlichen Politikern, die Grundrechte einschränken wollen, die rote Karte zu zeigen...Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.
Absolut. Ich wollte gerade das gleiche schreiben.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2021 um 17:58:30 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:21:05 Uhr:
Absolut!
Man sollte aber bedenken:
Jmd. Ist ja nicht nur Daimlerkunde, C-Klasse-Fan, w206-Besteller, MT-Diskutant - sondern auch Bürger und Demokrat, der das Recht (und die Pflicht!) hat, demokratiefeindlichen Politikern, die Grundrechte einschränken wollen, die rote Karte zu zeigen...Das Recht auf einen V8, oder, ganz allgemein, auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, ist im Grundgesetz verankert?
Es wird so langsam lächerlich hier.
Die Freiheit der individuellen Lebensgestaltung schließt nach westlich-demokratischem Verständnis auch Mobilität und Reisen ein!
Von einem „Recht auf einen V8“ hatte ich nirgends geschrieben.