C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4614 Antworten

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Juni 2021 um 14:00:04 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 12. Juni 2021 um 13:54:30 Uhr:



Wir sind hier in einem Auto-Fan-Forum und zwar im Unterbereich Mercedes.

Was aber nicht bedeutet, dass hier nur Ewig-Gestrige ihre Meinung kund tun sollten.

Linkes und antiliberales Gedankengut abzulehnen und klare Kante dagegen zu zeigen, hat nichts mit „ewig gestrig“ zu tun.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 12. Juni 2021 um 14:03:19 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Juni 2021 um 14:00:04 Uhr:


Was aber nicht bedeutet, dass hier nur Ewig-Gestrige ihre Meinung kund tun sollten.

Linkes und antiliberales Gedankengut abzulehnen und klare Kante dagegen zu zeigen, hat nichts mit „ewig gestrig“ zu tun.

Ich fürchte, auf dich kommen schwere Zeiten zu.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Juni 2021 um 14:07:29 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 12. Juni 2021 um 14:03:19 Uhr:


Linkes und antiliberales Gedankengut abzulehnen und klare Kante dagegen zu zeigen, hat nichts mit „ewig gestrig“ zu tun.

Ich fürchte, auf dich kommen schwere Zeiten zu.

Gerade weil linke Demokratiefeinde jeden Tag versuchen, die Grenzen des sagbaren zu verschieben, werde ich als überzeugter Demokrat nicht wegsehen!

Erinnerung an die Forumsregeln !
Bitte die politischen Ansichten u. Meinungen nur per PM austauschen, aber nicht hier im Forum !!

Ähnliche Themen

Achso, auch immer interessant, wenn sich ein C63 Fahrer um die Nöte eines Geringverdieners kümmert. Wo macht man da nochmal sein Kreuzchen im September? .........

Sicher nicht jeder C63-Fahrer ist Millionär oder gehört zu den oberen 10.000. Da sind genug Enthusiasten dabei, die Freude daran haben, wenn's auch eigentlich nicht so ganz ins Budget passt. Und es soll auch Leute geben, die über den eigenen Tellerrand schauen und sich sehr wohl für die Probleme und Nöte der "anderen" interessieren. Vielleicht ist Dir ein derartiges Verhalten fremd??
Anders kann ich mir deinen spitzen Kommentar sonst nicht vorstellen.
Ach ja, mein Kreuzchen... sicher nicht bei Annalena. Ich wähle generell keine Partei, die unserem Land schaden will...egal in welcher Hinsicht!!

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. Juni 2021 um 14:16:50 Uhr:


Erinnerung an die Forumsregeln !
Bitte die politischen Ansichten u. Meinungen nur per PM austauschen, aber nicht hier im Forum !!

Sorry, werde mich daran halten. Werde nur ungern von jemandem der mich nicht kennt, in eine bestimmte Ecke gestellt!!

Zitat:

@SternSchlachtSchiff schrieb am 8. Juni 2021 um 10:37:27 Uhr:


Sehe ich genau so.

Autos werden (oder sollen?) keine Emotionen mehr ausstrahlen. Es wird zunehmend vereinheitlicht und die Individualisierungsmöglichkeiten gestrichen. Das Leitbild und die ständig vermittelte Meinung der Medien und Politik geht doch dahin, den Individualverkehr zu beschränken bzw. zu verbieten. Da passt ein hochemotionaler V8 / V6 Biturbo einfach nicht ins Bild.

Dazu kommen noch Pseudo Verbote und Bestrafungen wie das Tempolimit von 130 bzw. 80 km/h und die doppelt,... dreifach,... vierfach Versteuerung von Kraftstoff.

Daran sind die Hersteller sicherlich nicht schuld aber gewissermaßen trifft sie eine Teilschuld. Würden sich die Autobauer diesbezüglich vielleicht zusammenschließen, könnte uns viel Wahnsinn erspart bleiben.

Aber der Deutsche ist ja selbst schuld. Wer freiwillig Grün wählt, dem ist nicht mehr zu helfen. Irgendwann wird der Fehler erkannt werden aber dann ist es (in der Hinsicht) bestimmt zu spät.

Ich würde meine C-Klasse mit dem V6 Biturbo und dem klasse Klang jederzeit vermissen. Aber leider weiß ich schon jetzt, dass so ein Auto irgendwann unbezahlbar im Unterhalt sein wird und wir alle gezwungen werden so einen elektrischen Mist zu fahren. Ob direkt durch Verbote oder indirekt durch Steuern etc.

Sehr sehr traurig aber leider wahr. Das Thema Auto wird nach und nach bedeutungsloser.

Ganz ehrlich, ich würde einen Porsche Taycan jederzeit einem c63 v8 vorziehen. Dass E-Autos nicht emotional sind, erachte ich schlicht als falsch. Getreu dem Motto "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht", muss sich sowas natürlich erstmal etablieren. Ich finde die Beschleunigung von E-Autos z.B. sehr "emotional" und der raumschiffartige Sound eines Taycans hat absolut etwas, mir gefällt es.

Man darf Fan der alten V8-AMGs sein, völlig legitim, aber dass man hier teilweise persönlich wird und von armes Deutschland redet, finde ich dann doch etwas grenzwertig und zeugt von wenig Offenheit.

In der Sportwagen-Community herrscht sowieso eine arge Verbissenheit, man schaue sich nur die neuen Nieren der BMW an. Menschen verfassen abgrundtief böse Hasskommentare, teilweise direkt an BMW, wo salopp die Kündigung des Designers gefordert wird.

Ich kann über solche Denkweisen nur den Kopf schütteln. Manchmal hört sich das an, als würde man einem Kleinkind sein Spielzeug wegnehmen.

was aber klar ist. Die AMG würden hauptsächlich wegen dem V8 gekauft. Und es ist so. Der V8 von AMG ist einfach genial. Der Sound mit der Power ist was geniales, was auch mein Grund war warum ich den AMG kaufen wollte.
Taycan nein danke.(schon von toten Akkus gehört?) Und ich habe es gefahren aber Power ist nicht alles. Mich begeistert der Motor , die gewallt(Im Leerlauf drauf treten und der ganze Wagen bewegt sich). Also so was gibt es beim elektro nicht. Die Beschleunigung da verliert man dann einfach das Interesse nach einer Zeit.
Aber an dem V8 Motor nicht. Der Start und so das ist einfach das brutale 🙂.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 24. Juni 2021 um 15:08:25 Uhr:


was aber klar ist. Die AMG würden hauptsächlich wegen dem V8 gekauft. Und es ist so. Der V8 von AMG ist einfach genial. Der Sound mit der Power ist was geniales, was auch mein Grund warum ich den AMG kaufen wollte.
Taycan nein danke.(schon von toten Akkus gehört?) Und ich habe es gefahren aber Power ist nicht alles. Mich begeistert der Motor , die gewallt(Im Leerlauf drauf treten und der ganze Wagen bewegt sich). Also so was gibt es beim elektro nicht. Die Beschleunigung da verliert man dann einfach das Interesse nach einer Zeit.
Aber an dem V8 Motor nicht. Der Start und so das ist einfach das brutalle 🙂.

Sehe ich genauso !!! Ich glaube Mercedes wird sich mit diesen 4 Zylindern ins eigene Fleisch beißen. Ich glaube schon das der AMG von außen sehr gut aussehen wird aber der 4 Zylinder wird einfach viele Kunden abschrecken und ich habe die Befürchtung das es bei der neuen E-Klasse ( ab 23 ) genauso aussehen wird.

Habe heute morgen mal ne Sitzprobe im 206er gemacht und bin enttäuscht. Die Sitze sind irgendwie zu schmal geraten und der Wohlfühlfaktor fehlt einfach. Dazu das ganze Plastik :-( und für dein Preis, nein danke

Der Reiz war ja eben dass man einen brachialen V8 auch in einer „bürgerlichen“ Karosse bekommt und kein Luxusauto wie S-Klasse, SL usw kaufen muss.
Das aufzugeben finde ich den falschen Weg...

Da sind die Meinungen halt komplett verschieden. AMG schön und gut, aber diese "Power" interessiert mich z.B. 0,0.
Für mich spielt halt auch einfach die Leistung eine Rolle und in dem Fall die Beschleunigung. Sicherlich gewöhnt man sich an alles, aber immer diesen lauten Sound zu haben, ist nicht immer cool.
Wenn man das braucht, kann man sich den Sound ja über ein Soundmodul ausgeben lassen.

Vor einigen Jahren habe ich da noch komplett anders gedacht, aber meine Meinung und mein Anspruch haben sich da komplett verändert. Ich fahre nun einen Hybrid und bin immer froh, wenn die Kiste nur im E-Modus unterwegs ist.
Beim nächsten C63 AMG wird es wahrscheinlich gar keinen Verbrenner mehr geben.
Ich werde nach meinem Hybriden wahrscheinlich auf voll Elektro umsteigen, ich gehe davon aus, dass ich nie wieder einen reinen Verbrenner kaufen werde.

“ Ich kann über solche Denkweisen nur den Kopf schütteln.”
Ist das jetzt nicht auch etwas übertrieben?
Ich liebe auch V8 und V6/R6 Motoren aber ich kann durchaus die Argumente der Elektro-Anhänger wie z.B. die instant-Beschleunigung verstehen.
Allerdings wird von beiden Seiten manchmal emotional argumentiert und in der Hitze des Gefechts auch mal übertrieben.
Deshalb muss man nicht gleich über die “Denkweisen” der V8 Anhänger den Kopf schütteln, man kann auch auf sachlicher Ebene bleiben.

Also die Beschleunigen ist wichtig aber es hat mich nie interessiert wie viel Sekunden er auf 100 braucht oder so 🙂 Es sind genau die Emotionen die der V8 schon beim Starten macht und das ist halt so. Ich sage nicht, dass der 4Zylinder schlecht ist das sicher nicht und wahrscheinlich ist er noch schneller als der V8 und sparsamer aber halt ja das ist hier nicht wichtig. Ist wie bei den V8 aus der USA.

Ja ich verstehe die Argumente der Elektro-Anhänger und war davon auch begeistert. Habe die auch probe gefahren. Ist alles cool und gut und gefällt mir. Was aber Emotionen angeht wie bei V8 oder auch V6, da ist halt nicht viel.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 25. Juni 2021 um 09:43:40 Uhr:


Sicherlich gewöhnt man sich an alles, aber immer diesen lauten Sound zu haben, ist nicht immer cool.
Wenn man das braucht, kann man sich den Sound ja über ein Soundmodul ausgeben lassen.

Ja man gewöhnt sich auf alles aber wenn man so viel Geld bezahlt will man es? Wenn man ein Auto nur fährt weil man es muss/braucht ist was anderes als wenn man es fährt weil es ein Hobby und vergnügen ist 🙂

Was Soundmodul angeht das ist doch totaler Müll!!!!!. Das hört sich einfach Katastrophe an. Beim Sex machst Du dir auch keine Kopfhörer mit Porno ins Ohr 😁 😁 😁.

Es wird sicher ein Gutes Auto aber für mich leider nichts. Ich war bereit das Geld auszugeben weil es halt ein V8 ist 🙂 und ich das Blubbern und so mega geil finde. Muss ja nicht laut sein aber das Gefühl von Stärke und so ja da ist der V8 und dazu noch der von AMG einfach super.

Mann muss ja nicht alles Haten. Das ist ja jetzt grosse Mode überall und meistens von Leuten die real von Gesicht zu Gesicht nicht mal ein Word raus bringen würden 😉

Ich denke die Motoren bleiben noch einige Zeit erhalten.

Kopf schütteln tu ich nur, wenn jemand von armes Deutschland redet, weil er die Grünen wählt oder Elektroautos mag. Wir reden hier über Autos, da hat politische Gesinnung absolut nichts zu suchen.

Ansonsten kann man über das Thema unendlich diskutieren, was für wen Emotionen sind ist für jeden völlig individuell..

Und ich glaube es wird auch einfach zu oft vernachlässigt, dass Mercedes irgendwo gezwungen wird, solche Motoren aus ihren Autos zu nehmen. Ich denke käm der Druck nicht von oben, wären die AMGs auch heute noch genauso laut wie vor 5 Jahren.

Es liest sich manchmal so, als würde sich Mercedes bewusst dazu entscheiden, ich denke nicht, dass dem so ist...

Auch ich höhre gerne den Soudn eines V8 oder schönen R/V6, aber die Zeiten der Neuwagen mit diesen Motoren sind gezählt. Ob man es mag oder nicht, es passiert so!
Die nächste Generation wird sich nicht mehr drum kümmern.

Beim Wechsel von CD auf Stream hat man auch an Klangqualität verloren, aber wie viele kaufen den heute den CD´s den geschweige überhaupt Musik (ohne Abo).

Der Mensch kann sich an alles gewöhnen, er muss aber nicht.

Und wenn dann doch der ehrlich V8 Soudn eines Small/Big-Block, den auch zB AMG V8 haben ein künstliches Sounddesign (bewusste Fehlzündungen) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen