C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4614 Antworten
Bin auch sehr zufrieden mit meinem C43 AMG Kombi. Das Fahrzeug ist mit dem leichten Vierzylinder und der fehlenden Batterie hinten sehr agil. Den Motor finde ich sehr sportlich und zuemlich bissig. Abgesehen von elektronischen Problemchen und dem Bauaurt-typischen Geknarrze (20“ machen es nicht grad besser) bin ich sehr zufrieden und vermisse den Sechszylinder nicht. Hatte den Vorgänger mit dem Sechszylinder und fand das Geröhre und Geploppe irgendwann fast peinlich. Den W206 C63 AMG hätte ich auch nicht gekauft. zu viel Technik und unverschämter Preis. Zumal ich persönlich Plugin Hybride als Kombination der Nachteile von Verbrenner und BEV empfinde. Die Frage, ob ich einen Sechszylinder kaufen würde kann ich derzeit mit nein beantworten. Vermutlich wird der Nächste in ein paar Jahren ein Vollelektrischer sein. Hoffe, der Stern hat dann etwas Brauch- und Bezahlbares im Angebot.
Kann Stefano2 nur zustimmen. Fand den C43 mit 4Zyl auch super. Bissig trifft es sehr gut. Hat total Spaß gemacht.
Nach knapp 3 Jahren C43 bin ich aber nun auf dem neuen E53 und muss sagen: bestes Gesamtpaket was ich bisher hatte. Der 6Zyl ist super, der Hybrid ist top, die Performance ist super. Komfort ist phänomenal.. Ich würde nicht mehr zum C43 zurück gehen. Aber nur wegen der deutlich schlechteren Verarbeitung der C Klasse im Vergleich zur E Klasse und den vielen Problemchen der Baureihe. Nicht wegen der Motorisierung, Fahrwerk, Leistung.
V300d und E53 könnte zukünftig auch was für mich werden, aber dann müsste der E63s weg für die V Klasse? Hört sich falsch an 🤣🤣
Also laut Jesmb hat sich das Thema V8 in der C-Klasse erledigt.
War ja absehbar. Schade, dass es keinen AMG 6 Zylinder gibt. Da hat Mercedes gegenüber BMW mit dem B/S58 echt einen brutalen Nachteil.
Und der V8 wird auch nichts mehr ändern. Mit Flat Plane wird das ziemlich genau gleich klingen wie der 4 Zylinder.
Ähnliche Themen
Also der GT63 Black Series hat so eine Kurbelwelle. Und der klingt jetzt schon ein wenig anders als ein 4-Zylinder. Zumindest soweit ich mich erinnere.
Ich bin da mal emotionslos ehrlich...
Für alle diejenigen, welche sich einen V8 im Daily erlauben können, tut es mir wirklich leid, weil die C-Klasse ein guter Daily ist.
Für alle diejenigen, welche allerdings nur am meckern sind, weil sie so täten, als würden sie immer die aktuellsten Modelle in der Garsge stehen haben und den AMG aus der Kaffeekasse zahlen, dann aber doch den GTI kaufen, "weil er ja generell das bessere P/L hat", seid endlich still!
Ich habs schonmal gesagt. Ich KANN mir mehr Auto erlauben, aber MÖCHTE nicht noch mehr zahlen für eine C-Klasse. Wenn MB auf die Ritter des Rechts hier hören würden, würden wir alle demnächst Bus fahren, weil außer Fußballstars niemand mehr den AMG zahlen kann. Ich suchte einen Allrad und wurde fündig im AMG. Ja! Ich fahre ihn nur, weil er so krass unbeliebt ist, dass ich auf einen 3000km gelaufenen Vorführer 46%!!!!! Rabatt gegenüber Listenpreis bekommen habe. JETZT macht er mir nochmehr Spaß, weil ich ihn für einen FAIREN Preis bekommen und nicht völlig ÜBERZOGENEN Preis dort stehen gelassen habe.
90% im Forum trauern dem V8 hinterher 30% davon sind jemals einen gefahren und wissen wovon sie reden, knapp 20% können sich NOCH einen leisten, aber nurnoch 5% werden ihn in Zukunft überhaupt bezahlen können.
Emotion hin oder her, warum sind so viele Leute darauf versessen, eine C-Klasse mit ein wenig mehr PS, für einen noch kleineren Teil der Gesellschaft zugänglich zu machen? Ich glaube es ist gut, dass die C-Klasse keinen V8 bekommt, allein aus dem Grund, dass der C-AMG nicht zum Preis... (eigentlich wollte ich S-Klasse sagen, aber mit 120k Listenpreis kostet er JETZT SCHON MEHR) ... eines Porsche GT3 zu haben sein wird.
Wer unbedingt V8 und viel Geld loswerden will, soll sich ne E (CLE), G oder S Klasse kaufen. Im anderen Teil des Forums sind alle am heulen wie teuer die Inspektionen sind und zeitgleich sind sie sich am beschweren der Motor ist nicht groß genug. Das ganze aber, während der 4Zyl. den V8 auf dem Track in Grund und Boden stampft.
Ja, so hab ich hier auch mal argumentiert und hab jede Menge Prügel kassiert. Genau von den Leuten die du hier anführst.
Dabei hatte ich das Privileg den 63se schon gefahren zu haben bevor meine Kritiker den auch nur gesehen hatten. Spielte alles keine Rolle. Zwar wurden allerlei skurrile Argumente aufgeführt, aber der Grundtenor war und ist halt, dass das Auto keinen V8 Sound hat und somit Scheisse ist. Performance? Interessiert doch niemand.
Zitat:
@Melosine schrieb am 6. Juli 2025 um 18:52:52 Uhr:
Ja, so hab ich hier auch mal argumentiert und hab jede Menge Prügel kassiert. Genau von den Leuten die du hier anführst.
Dabei hatte ich das Privileg den 63se schon gefahren zu haben bevor meine Kritiker den auch nur gesehen hatten. Spielte alles keine Rolle. Zwar wurden allerlei skurrile Argumente aufgeführt, aber der Grundtenor war und ist halt, dass das Auto keinen V8 Sound hat und somit Scheisse ist. Performance? Interessiert doch niemand.
V8 ist und bleibt nen V8. Das größte Problem sehe ich beim Se, dass die aktuellen Kunden nicht abgeholt wurden, das neue Produkt vorgestellt bekommen haben und daraufhin vllt vom Konzept annähernd überzeugt werden konnten.
@Melosine : Der Ton macht die Musik. Du hast oft die Eigenart, dass du nicht deine Meinung sagst, sondern erstmal andere für Ihre Meinung kritisierst. Ich bin noch nicht soooo lange dabei, aber ich muss schon schmunzeln wie oft du es schaffst mit wenigen Worten maximal zu polarisieren, aber darum gehts hier nicht.
Ich sage auch nicht, dass der 4Zyl. alles besser macht wie der V8. Das garantiert nicht. Die V8 waren immer schon GEIL! Ein V8 mit der gleichen Turbotechnik und E-Hybrid wie der 63SE?! Das muss wie fliegen sein, ABER wenn ich mir das Preisgefüge anschaue klappen mir die Synapsen aus der Stirn. Damit macht AMG doch kein Geschäft in einer C Klasse.
Ich stamme gedanklich noch aus der Zeit wo eine C-Klasse das Einstiegsmodell in die MB Welt war. Der Nachfolger des Babybenz. Die A-Klasse war für mich ein Aprilscherz. Heute hat sie definitiv eine Daseinsberechtigung. Dann kam der A-AMG und ich hab gedacht die veräppeln mich erneut. Heute hörst du die Kiddis schreien sie hätten n A-AMG und meinen einen A180 mit AMG Line.
Der V8 ist Geil! Der V8 muss sein, aber nicht unbedingt im Babybenz, nicht unbedingt in eine C-Klasse für dann wahrscheinlich 180k€
Zitat:
@mymodda schrieb am 3. Juli 2025 um 14:54:34 Uhr:
Nach knapp 3 Jahren C43 bin ich aber nun auf dem neuen E53 und muss sagen: bestes Gesamtpaket was ich bisher hatte. Der 6Zyl ist super, der Hybrid ist top, die Performance ist super. Komfort ist phänomenal..
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Für mich ist der E53 nach einer ausführlichen Probefahrt über ein Wochenende eine Katastrophe. Er hat aus meiner Sicht alles verloren, was AMG ausmacht. Der Wagen ist schnell und bietet einen hohen Komfort (außer Geräuschemission), ja. Aber in Comfort ist das Bremspedal völlig unberechenbar. In S und S+ empfinde ich ihn zudem als völlig emotionslos. Austauschbar. Ob das nun ein Mercedes oder Audi ist. Ein Lexus oder doch ein BMW...
Zudem merke ich jederzeit, dass ich in einem Hybrid sitze. Das macht BMW viel besser. Die fahren sich nach wie vor wie ein BMW und verraten nicht ihre DNA - der Wagen fühlt sich null nach old school AMG an!
Ich denke, dass Mercedes mit der aktuellen Modellpolitik die "Marke" AMG binnen 10 Jahren vom Markt verschwinden lässt.
Naja, wenn MB von seiner BEV only Strategie nicht bald weg kommt, dann sind sie in 10 Jahren ebenso Geschichte.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 5. Juli 2025 um 21:17:40 Uhr:
Also laut Jesmb hat sich das Thema V8 in der C-Klasse erledigt.
Sag niemals nie. Es muss sich nur etwas am MB-Vorstand ändern und vielleicht wird es wieder einen V8 geben. Einen C53 / CLE53 sollte es auch nicht mehr mit R6 geben. Der verfügbare R6 ist aber für hohe Motorleistungen nicht ausgelegt, so dass dieser nicht für 500+ PS als 63er geeignet ist.
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 6. Juli 2025 um 20:19:46 Uhr:
Naja, wenn MB von seiner BEV only Strategie nicht bald weg kommt, dann sind sie in 10 Jahren ebenso Geschichte.
Kann wirklich sein. Die neuen Xiaomi machen einen guten Eindruck. MB bietet im neuen CLA immerhin Verbrenner an, aber das sind keine Motoren, die für AMGs geeignet sind.
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 6. Juli 2025 um 19:18:09 Uhr: Dann kam der A-AMG und ich hab gedacht die veräppeln mich erneut. Heute hörst du die Kiddis schreien sie hätten n A-AMG und meinen einen A180 mit AMG Line.
Mach doch die kleiner 45er nicht schlecht. 😎😁Der M139 passt aus meiner Sicht zum Fahrzeug. WRC-Fahrzeuge haben auch keine größeren Motoren.
Mein Chef meinte letztes Mal, dass er einen E-AMG als Mietwagen hatte. Er fand es schön. Nach einem kruzen Austausch war es ein Diesel 😁
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 6. Juli 2025 um 18:36:42 Uhr:
Ich suchte einen Allrad und wurde fündig im AMG. Ja! Ich fahre ihn nur, weil er so krass unbeliebt ist, dass ich auf einen 3000km gelaufenen Vorführer 46%!!!!! Rabatt gegenüber Listenpreis bekommen habe. JETZT macht er mir nochmehr Spaß, weil ich ihn für einen FAIREN Preis bekommen und nicht völlig ÜBERZOGENEN Preis dort stehen gelassen habe.
So bin ich auch zum W176 A45 gekommen. Kostete monatlich nur 100 EUR mehr als ein 220 PS Golf 7 GTI. Aber MB kann Produkte mit hohen Rabatten für knickerige Kunden nicht dauerhaft anbieten. 😉😀
Zitat:@Halema schrieb am 6. Juli 2025 um 20:56:54 Uhr:
Einen C53 / CLE53 sollte es auch nicht mehr mit R6 geben.
Kleiner Hinweis: Der CLE53 war von Beginn an auf der Roadmap,
Zitat:
@Melosine schrieb am 6. Juli 2025 um 18:52:52 Uhr:
Performance? Interessiert doch niemand.
Wäre das wichtig, würde sich ein RS4 nicht deutlich besser als C43/C63 verkaufen. Der RS4 ist praktischer, hat einen größeren Motor, klingt besser und hat ein sportlicheres Bodykit. Ist aber einem C63se unterlegen und technisch deutlich älter. Wer nach kompromisslose Performance sucht, wird sicher keine Limousine oder einen Kombi kaufen. Das hat halt MB und auch du nicht verstanden.
Zitat:@Halema schrieb am 6. Juli 2025 um 21:05:58 Uhr:
Wäre das wichtig, würde sich ein RS4 nicht deutlich besser als C43/C63 verkaufen.
Wenn das nicht wichtig ist, sei mir die Frage gestattet, weshalb du dann nicht zum A180 anstatt des A45 gegriffen hast.