C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hÀsslich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4614 Antworten

Klingt doch gut 🙂 nehmt’s mit Humor

Asset.PNG.jpg

zweitkontakt C63S

ich hatte hier schon mal gelÀstert wegen den 2200kg, das muss ich revidieren! ich war mit dem Kombi
mit 20" (schon recht hart) unterwegs und muss sagen, die haben da Fahrwerkstechnisch ein wunder vollbracht und haben da mindestens 500 kg komplett wegretuschiert!! Die Federn hinten haben aber satte 17mm windungsstĂ€rke, vorne sind es 15mm. die Abstimmung der beiden Komponenten vebrenner und Elektro sind nahezu perfekt verschmolzen. niemand wird den V8 vermissen, das hielt ich anfĂ€nglich fĂŒr ausgeschlossen.
wer diese Auto nach der Leasing kaufen und in standhalten soll, weis ich aber auch nicht .
Wenn man sich wie die Mitbewerber die mĂŒhe gemacht hĂ€tte, das Radhaus zu verbreitern , hĂ€tte er bei mir die voll Punktzahl erreicht. ĂŒber die Fahrleistung gibt es außer "Krank" nix zu berichten.
Also auf zum konfigurieren.
Gruß F

Hier noch was im Bezug 43 Sound vom SL 43
https://youtu.be/Ya7VvNMXRts

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:04:05 Uhr:


Hier noch was im Bezug 43 Sound vom SL 43
https://youtu.be/Ya7VvNMXRts

Das ist doch nicht wahr oder? Der hört sich ja an wie ein Diesel

Ähnliche Themen

Anscheinend schon 
..traurig aber wahr.

Naja man kann die Autos trotzdem nicht vergleichen. Auch wenn der Motorblock vielleicht identisch ist, wird der Abgasstrang definitiv anders sein. Wenn ich das richtig sehe hat der C43 auch etwas mehr Leistung.

Aber am Ende ist klar, dass ein 4 Zylinder nicht wie ein R6 oder V8 klingen kann.

Das dumme ist es liegt nicht mal daran, dass es ein 4-Zylinder ist. Schaut euch einen i30n an, der klingt auch ganz solide. Davon sind die 43er hier noch recht weit entfernt.

Freue mich auf den C43, aber nicht auf den Klang

@w246: Liest sich wie ein Werbetext :-)

500kg weggezaubert ? Physik ? Was ist das ?
Und das niemand den V8 vermissen wird.....klar :-)
Die Konfi wĂŒrde ich mir gut ĂŒberlegen oder sogar sein lassen.

Aber schön, und das meine ich wirklich so, dass dir der Wagen so gut gefÀllt !

Zitat:

@scherzo schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:24:47 Uhr:


@w246: Liest sich wie ein Werbetext :-)

500kg weggezaubert ? Physik ? Was ist das ?
Und das niemand den V8 vermissen wird.....klar :-)
Die Konfi wĂŒrde ich mir gut ĂŒberlegen oder sogar sein lassen.

Aber schön, und das meine ich wirklich so, dass dir der Wagen so gut gefÀllt !

Durch die mitlenkende Hinterachse, gute gewichtsverteilung wegen e-motor hinten + relativ leichtem 4 zylinder vorne, gutes Fahrwerk etc kann man natĂŒrlich viel rausholen.
So kann auch ein 2,1t fahrzeug agiler sein als man denkt.

Konfi werde auch ich mal abgeben und mir ein Angebot machen lassen.

Habe bereits fĂŒr einen m3 touring angefragt.
Bekomme auf 120k listenpreis ca 12k nachlass.

Dennoch wollen sie 1700 euro leasingrate. Habe bislang auch gar nicht verhandelt aber die Angebote von BMW sind leider nicht gut

Zitat:

@scherzo schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:24:47 Uhr:


@w246: Liest sich wie ein Werbetext :-)

500kg weggezaubert ? Physik ? Was ist das ?
Und das niemand den V8 vermissen wird.....klar :-)
Die Konfi wĂŒrde ich mir gut ĂŒberlegen oder sogar sein lassen.

Aber schön, und das meine ich wirklich so, dass dir der Wagen so gut gefÀllt !

Moin,
ich finde den Betrag nimmer, aber ich war bis vor kurzem sehr frustriert wegen dem R4 im 63er.
es hat ja auch lange gedauert bis das Fahrzeug vernĂŒnftig lief, hatte schon 2021 kontat mit der Limo, da ging noch garnix.
Insgesamt finde den S206 ein gelungens Auto, mit dem 205er konnte ich noch nie was anfangen.
Es seckt viel arbeit in dem Auto, da kann man auch mal loben , das ist beim Franken nicht selbstverstÀndlich!

gĂŒĂŸle

Ja, wenn man sich die ganzen Kommentare unter den Videos zum C63s anschaut, kann man fast ein bisschen Mitleid mit AMG bekommen... Da ist jedes noch so kleine Lob Balsam fĂŒr die geschundene Entwicklerseele. 😉

Aber was haben die auch anderes erwartet? 😕 Der Shitstorm war doch vorprogrammiert. Jetzt wird versucht, das Ganze mit Marketing Buzzwords etwas schönzureden (Gamechanger, F1-Technik... ). Irgendwie bezeichnend, wenn bei den ganzen Fahrvideos mit den "Influencern" erstmal rein elektrisch gefahren wird und die Demonstration der Beschleunigung auf einer abschĂŒssigen Strecke erfolgt. 😁
Wen interessiert bei einem C63s die elektrische Reichweite?

Gruß Marc

Ach wisst ihr, frĂŒher waren mal 3.0l V6 mit 90PS en vogue. War auch ein Riesen Aufschrei, als das anders wurde. Dinge Ă€ndern sich nun mal!

Ich bin mir sicher, 95% der Leute die schreien "jetzt kaufe ich den Wagen nicht mehr", hÀtten ihn auch so nicht gekauft.

Ist wie in den Opel Foren: Wenn es noch einen V6 gebe wĂŒrde ich kaufen, aber so.... ja, genau... 😉

Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:04:46 Uhr:


Ja, wenn man sich die ganzen Kommentare unter den Videos zum C63s anschaut, kann man fast ein bisschen Mitleid mit AMG bekommen... Da ist jedes noch so kleine Lob Balsam fĂŒr die geschundene Entwicklerseele. 😉

Aber was haben die auch anderes erwartet? 😕 Der Shitstorm war doch vorprogrammiert. Jetzt wird versucht, das Ganze mit Marketing Buzzwords etwas schönzureden (Gamechanger, F1-Technik... ). Irgendwie bezeichnend, wenn bei den ganzen Fahrvideos mit den "Influencern" erstmal rein elektrisch gefahren wird und die Demonstration der Beschleunigung auf einer abschĂŒssigen Strecke erfolgt. 😁
Wen interessiert bei einem C63s die elektrische Reichweite?

Gruß Marc

Ich gebe Dir völlig recht - nur war die Reihenfolge bzgl. F1 Marketing Blabla denke ich genau umgekehrt.

https://youtu.be/jS4Dh_EAfJI

Seit EinfĂŒhrung dieser 1,6 Liter Luftpumpen Motörchen in der F1 stand die Technik bzgl. fehlender Emotionen, Gewichts- und Kostensteigerung sowie fehlender Serienrelevanz hart in der Kritik (von allen Seiten) bzw. wurde richtig belĂ€chelt - was fĂŒr MB natĂŒrlich ein Problem war, da man gerade zum Seriensieger avancierte. Und auch fĂŒr AMG, weil man gerade versucht hatte eine stĂ€rkere VerknĂŒpfung zwischen den F1 Erfolgen und AMG nach außen zu tragen. Oft genug hatten Toto oder Ola oder Dieter ihr Bedauern darĂŒber geĂ€ußert, dass man die Ingenieursleistung nicht wahrnehmen wĂŒrde, bzw. dass die F1 genau an dieser Außenwahrnehmung arbeiten mĂŒsste - und gleichzeitig hat man einen Technologiewechsel (oder auch nur die Aufgabe der MGU-H) mit allen Mitteln blockiert.

Genau in diesem Zusammenhang muss man die entsprechenden AnkĂŒndigungen zu den geplanten AMG Performance Hybriden - garniert mit der PrĂ€sentation des Project One - rund um die IAA 2017 sehen - ein gutes halbes Jahr nach Ernennung des Obervertrieblers und Ex AMG CEO KĂ€llenius zum Entwicklungsvorstand.

Die beschriebene Blockade bzgl. Technologiewechsel in der F1 hat MB ĂŒbrigens erst mit VerkĂŒndung der "Electric only" Strategie aufgegeben, gleichzeitig hat auch Toto angefangen verstĂ€rkt die Emotionen bei den alten F1 Motoren einzugestehen (z.B. bei der Alonso Show-Fahrt, glaube in Suzuka).

Auch bei AMG hat man mittlerweile eingesehen, dass die Voll-Elektro-Welt ein ganzes anderes Fahrerlebnis bietet - das hÀtte man aber auch schon 2017 erkennen können, wenn man ein bisschen mehr nach Zuffenhausen geguckt und deren Begeisterung wÀhrend der Taycan-Entwicklung - gerade im Vergleich zum Panamera Hybrid - erkannt hÀtte:

https://edison.media/.../20473816.html

Bis zur VerkĂŒndung von Electric Only waren aber die Eier bzgl. AMG One und C63 lĂ€ngst gelegt - jetzt hat man also ein Hypercar, dass 3 Jahre zu spĂ€t auf den Markt kommt (und zwar im wahrsten Sinne zu spĂ€t, weil erst dann, als man nicht mehr die Nr. 1 war / ist), die versprochenen Fahrleistungen bei weitem verfehlt, ĂŒber 1,7 Tonen wiegt, keine regulĂ€re Zulassung in den USA erhielt und immer mal wieder ausgeht:

https://youtu.be/_FIVA-UhmZQ

sowie diesen C63, der das beschriebene F1 Problem mit sich trĂ€gt: zu teuer, zu schwer, keine Emotionen und zu wenig Anerkennung fĂŒr die Ingenieursleistung, und keine Zukunftsperspektive.

Servus,
vor fast 10 Jahren konnte man das schon erahnen , das selbst der Elektroauto Hasser mit Weltruhm lÀchelt!
https://www.youtube.com/watch?v=F-8iHP1-Tz0

gruß Franke

Zitat:

@qphalanx schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:15:29 Uhr:


Ach wisst ihr, frĂŒher waren mal 3.0l V6 mit 90PS en vogue. War auch ein Riesen Aufschrei, als das anders wurde. Dinge Ă€ndern sich nun mal!

Ich bin mir sicher, 95% der Leute die schreien "jetzt kaufe ich den Wagen nicht mehr", hÀtten ihn auch so nicht gekauft.

Ist wie in den Opel Foren: Wenn es noch einen V6 gebe wĂŒrde ich kaufen, aber so.... ja, genau... 😉

Da ist einiges dran 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen