C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4624 Antworten
Zitat:
@Snoubort schrieb am 23. Juli 2024 um 12:49:15 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 23. Juli 2024 um 11:31:52 Uhr:
Wahrscheinlich gibt es bald richtig gute Fahrzeugpreise, wenn MB keine Preisliste mehr öffentlich machen möchte 😉MB hat wohl gemerkt, dass man aktuell hohe Rabatte geben muss. -20% und mehr im Onlineshop passt halt nicht zu einer Luxusmarke. Früher musste halt ein Kunde verhandeln und die Rabatte waren individuell, sowie nicht öffentlich.
MB ist echt seltsam geworden.
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Mein Tipp: die Preislisten werden zurück kommen, aber auf dem jetzt niedrigeren Niveau (also zweistellig im Fall der C-Klasse), man hat sich nur nicht getraut den Schritt der offiziellen Preisreduktion direkt / ganz transparent zu gehen - den Schuh der falschen Marktpreiseinschätzung will sich keiner anziehen.
Glaube ich überhaupt nicht. Es werden die Preise möglicherweise eingefroren, d.h. die nächsten inflations begründeten Erhöhungen erstmal nicht weitergegeben. Es gibt sicher vertuschte Senkungen über bessere Ausstattung, Rabatte die jeder kriegt etc
Aber die Listenpreise senken wie Tesla wird MB nicht machen. Schon allein was das für Ärger gibt mit den Kunden die zum ursprünglichen Preis gekauft haben. Zumindest nicht bei den Volumenmodellen. Bei den Akkuschraubern wie die EQx in China mag das anders sein, bevor die gar keiner mehr kauft
Zitat:
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 13:40:53 Uhr:
Zitat:
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Weil da bisher ein Listenpreis und ein Nachlass drauf stand - aber was passiert jetzt wenn nur noch der Kundenendpreis gilt!?
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 13:40:53 Uhr:
Zitat:
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Das wäre ja toll!
Bei mir stand da bisher nur der tatsächlich bezahlte Preis und nicht der Listenpreis abzüglich Nachlass.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 13:40:53 Uhr:
Zitat:
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Leider nein. Die Berechnungsgrundlage ist immer der Listenpreis. Der steht aber in der Regel nicht auf der Rechnung.
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 13:40:53 Uhr:
Zitat:
Was gilt denn dann für die 1% Versteuerung?
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Falsch! Es gilt nicht was auf der Rechnung steht, sondern auf der Preisliste. Im Steuerrecht zählt einzig der BLP = BruttoLISTENpreis. Das gilt schon seit Jahrzehnten.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 23. Juli 2024 um 16:56:35 Uhr:
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 13:40:53 Uhr:
Das was bisher auch galt: das was auf deiner Rechnung steht
Falsch! Es gilt nicht was auf der Rechnung steht, sondern auf der Preisliste. Im Steuerrecht zählt einzig der BLP = BruttoLISTENpreis. Das gilt schon seit Jahrzehnten.
Und damit zurück zu meiner Frage - was ist der BLP wenn es keine Preisliste mehr gibt, und kein Nachlass auf der Rechnung ausgewiesen wird (was meiner Meinung nach bisher in der Regel der Fall war, aber egal)?
@Snoubort Es soll weiterhin eine interne Preisliste geben. MB will anscheinend nur vermeiden, dass man vorm Kauf Rabatte (im Onlineshop) sieht. Dabei sollte eigentlich auch der Vorstand wissen, dass Menschen das Hirn ausschalten, wenn es hohe Rabatte (auch auf einen utopischen Preis) gibt. Am Ende wird alles nur intransparent zwecks Kundenverarsche.
Selbstverständlich haben alle Recht, die mich korrigiert haben. Entschuldigt bitte die missverständliche Information.
Ich hatte einen Leasingvertrag vor Augen, da das Thema Versteuerung meistens in diesem Kontext relevant ist. Und da steht in aller Regel der Listenpreis drauf und der Rabatt ist in der Rate "versteckt". Das wollte ich eigentlich ausdrücken.
Aber es ist natürlich eine vollkommen richtige Frage, wie das in anderen Fällen ist. Sollte aber der Händler bald auskunftsfähig sein.
Zitat:
@jocolo schrieb am 23. Juli 2024 um 18:04:41 Uhr:
Selbstverständlich haben alle Recht, die mich korrigiert haben. Entschuldigt bitte die missverständliche Information.
Ich hatte einen Leasingvertrag vor Augen, da das Thema Versteuerung meistens in diesem Kontext relevant ist. Und da steht in aller Regel der Listenpreis drauf und der Rabatt ist in der Rate "versteckt". Das wollte ich eigentlich ausdrücken.
Aber es ist natürlich eine vollkommen richtige Frage, wie das in anderen Fällen ist. Sollte aber der Händler bald auskunftsfähig sein.
Und auch bei der Leasingrate wird eben entscheidend sein welchen Preis MB da zukünftig als Basis nimmt - der neuen Logik müsste das ja auch der Kunden-Konfiguratorpreis
Kleines up Date
Am Wochenende in der Waschanlage Scheinwerferglas (Kunststoff )2 mal gerissen
Am Montag ins Lazarett
Alles gut wir bestellen neuen obgligstorische das hatten wir noch nie bestimmt Steinschlag
100% nicht der war garantiert unter Spannung verbaut und das kalte Wasser in der Wäsche hat dann gereicht
Aber egal
Heute morgen dann Mausekino an alle Fehler die vom Licht ausgehen können
Komischerweise der heile Scheinwerfer komplett tot
Also heute Abend wieder hin und mit Leihwagen Hundai Tucson wieder los
Angeblich soll der Scheinwerfer morgen kommen na bis Freitag haben sie Zeit bis dahin bin ich mit der 180 ps Gurke unterwegs
Jedenfalls weiß man dann wieder warum man MB fährt
@RabeKoenigsadler Bekommst wohl neue Scheinwerfer, wenn das Glas gerissen ist. Bei mir gab es die Gläser damals nicht einzeln. Begründung: Beim Austausch der verkratzenden Gläser könnte ein fehlerhafter Einbau den Gegenverkehr blenden. Kostete nur 3.000 EUR pro Scheinwerfer.
Ein Hyundai ist aber echt unverschämt als Ersatzwagen. MB versucht AMG als eigene Marke zu positionieren, verlangt hohe Werkstattpreise, aber am Ende ist der Service mies.
Ich überlege gerade welcher MB-Händler zusätzlich Hyundai hat. Beresa?
@Swissbob Mein Auto war mal für drei Monate weg. Dann gab es auch nur C180 und GLB200. Der Händler hatte keine AMGs als Ersatzwagen. In Osnabrück dagegen GLE63, GLE53, A45, C63 Cabrio, C63s Limousine. Mein Auto war Dauergast in der Werkstatt.
Brinkmann und der Verleiher ist City Car
Brinkmann hat selber nur ganz wenige Leihwagen und noch weniger Vorführer
Aber immerhin keinen AMG Aufschlag
Bei FGM habe ich damals für den E400 10 Wochen einen T Klasse gehabt den hat die Familie damals ins Herz geschlossen
Ansonsten bin ich mit der Werkstatt aber sehr zufrieden immer Kurzfristig Termine was für meine Fahrleistung ja extrem wichtig ist auch bei unseren anderen Autos schieben sie uns immer dazwischen
Bisher fast immer erstklassig