C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 16. Juli 2024 um 10:07:49 Uhr:
Ist hier super erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=Wk7GQnZ5dYg
Ab Minute 5
Dankeschön🙂
Ich kenne https://www.the-intercooler.com/library/writers/henry-catchpole/ schon ziemlich lange.
Nicht persönlich, aber seit er bei EVO anfing, hab ich fast alles gelesen was er publiziert hat.
Er gilt in der Szene als sehr integer und keinesfalls Porsche lastig.
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 16. Juli 2024 um 16:33:51 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. Juli 2024 um 10:48:47 Uhr:
Wurde sicher auch "super" bezahlt
Gähn. Wenn du meinst 🙄Ist jedenfalls eine schlüssige Antwort auf deine Frage, warum man den 911 auf diese Art hybridisiert ohne einen besseren Verbrauch damit zu realisieren.
Ja, sorry, Du hast recht - das war zu polemisch von mir, bzw. etwas weniger polemisch von mir gedacht als es sich anhört.
Sagen wir mal so - diese Art der Kommunikation eines eher etwas schwieriger erklärbarem Topic ist auf jeden Fall besser gelungen als AMG bei JP 😉
Das Lambda 1 Thema hatte ich tatsächlich auch schon mal in einem Porsche Forum gelesen (pff), hätte ich hier auch selbst mit auf die Agenda bringen können. Nichtsdestotrotz hätte ich auch etwas (Norm-) Verbrauchsvorteil erwartet, wenn man schon einen Hybrid im 11er bringt.
Langsam kommen die 63er in eine Preisregion, wo es vielleicht für den ein oder anderen interessant werden könnte:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393137984
Also 87 statt 130, und nicht 80 statt 100 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@drophead schrieb am 17. Juli 2024 um 13:08:52 Uhr:
Gerade das Angebot durch Mercedes bewerten lassen…
Das gibt eine gute Marge für den Aufkäufer.
Der Unterschied wird halt sein, dass er im Gegensatz zu einem früheren C63 oder auch M3/M4 nach der preislichen Talsohle kaum eine nachfolgende Wertsteigerung mehr erzielen wird.
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:25:18 Uhr:
Der Unterschied wird halt sein, dass er im Gegensatz zu einem früheren C63 oder auch M3/M4 nach der preislichen Talsohle kaum eine nachfolgende Wertsteigerung mehr erzielen wird.
Da wäre ich mir nicht einmal sicher - die Kombination aus wahnwitzigem technischem Aufwand und so geringer Stückzahl würde ich aus Anlagesicht nicht unterschätzen - und die Fehleinschätzung des Marktes / zur eigenen Kundschaft ist geradezu historisch - also am besten Kaufen und Einvakuumisieren…
M3s gibt es dagegen wie Sand am Meer, da wird man immer Alternativen finden.
MB/AMG darf dafür nur nicht in den Panikmodus verfallen und die preislichen Schleusen aufmachen.
Zitat:
@Belehm schrieb am 17. Juli 2024 um 16:15:30 Uhr:
Zitat:
@drophead schrieb am 17. Juli 2024 um 13:08:52 Uhr:
Gerade das Angebot durch Mercedes bewerten lassen…Das gibt eine gute Marge für den Aufkäufer.
Warum? Glaubst du etwa das Auto wird ihm für >100k aus den Händen gerissen? Den Eimer will doch niemand…
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. Juli 2024 um 17:18:58 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 17. Juli 2024 um 16:15:30 Uhr:
Das gibt eine gute Marge für den Aufkäufer.
Warum? Glaubst du etwa das Auto wird ihm für >100k aus den Händen gerissen? Den Eimer will doch niemand…
Ich bezog mich auf den dargestellten Preis bei Mobile und den Ankaufpreis bei MB-Traumsterne.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. Juli 2024 um 16:38:02 Uhr:
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:25:18 Uhr:
Da wäre ich mir nicht einmal sicher - die Kombination aus wahnwitzigem technischem Aufwand und so geringer Stückzahl würde ich aus Anlagesicht nicht unterschätzen - und die Fehleinschätzung des Marktes / zur eigenen Kundschaft ist geradezu historisch - also am besten Kaufen und Einvakuumisieren…
M3s gibt es dagegen wie Sand am Meer, da wird man immer Alternativen finden.
MB/AMG darf dafür nur nicht in den Panikmodus verfallen und die preislichen Schleusen aufmachen.
PS: das kann ich auch @RabeKoenigsadler nur empfehlen - also ausnahmsweise einmal nicht die Karre nach Nutzungsende hin Osten verscherbeln - ein C63 SE mit rund 200TKM wird ein absolutes Unikat sein.
Zitat:
@drophead schrieb am 17. Juli 2024 um 12:31:43 Uhr:
Langsam kommen die 63er in eine Preisregion, wo es vielleicht für den ein oder anderen interessant werden könnte:https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393137984
Fürn 2 Liter 4 Zylinder immer noch zu viel.
Für nen super Performance Auto mit unerreichten Fahrleistungen in der Preisklasse Ok
Wobei so toll für nen Vorführer ist es nu auch wieder nicht
Die Ausstattung ist ja auch nur mittelmäßig