C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4609 Antworten

Optisch ne Wucht…..aaaaber Verarbeitung Innenraum und 4-Zylinder…Definitiv ist der BMW M3/M4 das deutlich bessere Gesamtpaket

Zitat:

@calli29 schrieb am 21. September 2022 um 10:44:21 Uhr:


Optisch ne Wucht…..aaaaber Verarbeitung Innenraum und 4-Zylinder…Definitiv ist der BMW M3/M4 das deutlich bessere Gesamtpaket

Wirklich? Hab erst an eine A35 Limo gedacht, als ich die Bilder sah. Sieht mir viel zu beliebig aus. Schade.

Zitat:

@BMWuser2016 schrieb am 21. September 2022 um 09:35:02 Uhr:


Dieser hier ? Die Bilder hab ich auf ner indischen Seite gefunden. holt Euch lieber nen BMW, da gibts noch mehr Töpfe.

Das Teil könnte vorab auch jemand aus dem Kindergarten malen.... das Design war zu 99 % zu erraten. Besonders ist nix mehr.

Zitat:

@.azzap schrieb am 21. September 2022 um 10:46:52 Uhr:



Zitat:

@calli29 schrieb am 21. September 2022 um 10:44:21 Uhr:


Optisch ne Wucht…..aaaaber Verarbeitung Innenraum und 4-Zylinder…Definitiv ist der BMW M3/M4 das deutlich bessere Gesamtpaket

Wirklich? Hab erst an eine A35 Limo gedacht, als ich die Bilder sah. Sieht mir viel zu beliebig aus. Schade.

Gebe dir zum Teil recht, aber isoliert gesehen finde ich ihn schon optisch ganz gut, aber Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Aber den Rest finde ich schon schade. Allein wegen dem Motor wird er nie an den W205 geschweige den W204 ran kommen meiner Meinung nach. Ich denke dennoch wenigstens ein 6-Zylinder wäre trotz Restriktionen drin gewesen.

Ähnliche Themen

Bei den Bildern waren die Amis aber schneller....siehe germancarforum.com

Zitat:

@calli29 schrieb am 21. September 2022 um 10:57:41 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 21. September 2022 um 10:46:52 Uhr:


Wirklich? Hab erst an eine A35 Limo gedacht, als ich die Bilder sah. Sieht mir viel zu beliebig aus. Schade.

Gebe dir zum Teil recht, aber isoliert gesehen finde ich ihn schon optisch ganz gut, aber Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Aber den Rest finde ich schon schade. Allein wegen dem Motor wird er nie an den W205 geschweige den W204 ran kommen meiner Meinung nach. Ich denke dennoch wenigstens ein 6-Zylinder wäre trotz Restriktionen drin gewesen.

War trotz Vierzylinder ernsthaft am neuen 63er interessiert. Die Vorstellung hat sich wie Kaugummi gezogen. Es gab zig Teaser; irgendwann war bei mir dann die Luft raus.
Wagener hat jetzt seit Jahren nur eine Designlinie, die ein bisschen angepasst wird. Dieses "Matrioska-Design", also alles gleich nur andere Größe, finde ich total langweilig.


Optisch gefällt mir die aktuelle Generation M3/M4 überhaupt nicht. Diplomatisch ausgedrückt. Konnte mich auch beim Händler des Vertrauens an das Design überhaupt nicht gewöhnen.

Bleibt nur der RS4 - jetzt als "Competition". Mal schauen wie es bei den vier Ringen so aussieht.

Verglichen mit M3/4 einfach recht langweilig. Unabhängig davon, ob das neue BMW Design einem von den Nieren her zusagt: Die BMWs stehen ganz anders da. So viel breiter von der Karosse und so ein riesiger Schritt von der letzten Generation nach vorne - dagegen ist der C63 optisch kein bisschen wilder oder krasser als der letzte. Ich sehe nicht mal, ob die Hinterachse überhaupt breiter ist als bei der normalen C Klasse. Genau das gleiche AMG Design und Elemente auf eine C Klasse gepackt wie bei der letzten Generation und beinahe auch 1 zu 1 der E63s in kompakter. Ist trotzdem hübsch, aber halt nichts optisch neues. Beinahe 1 zu 1 die Designsprache wie beim 205er. Dafür ist die Technik zwar neu, aber eben 4 Zylinder Hybrid statt V8. Ich glaube die Stammkunden wird das nicht so reizen, die Frage ist wie viele neue das anspricht.

Muss sagen in der jetzigen Generation würde ich eindeutig zum BMW greifen, beim 204 und 205er war Mercedes mein Favorit.

Audi bleibt in der Klasse für mich aber weiterhin am uninteressantesten. Keine Ahnung wie die es schaffen, aber der RS4 ist sowohl optisch als auch Technisch einfach langweilig.

Zitat:

@BMWuser2016 schrieb am 21. September 2022 um 09:35:02 Uhr:


Dieser hier ? Die Bilder hab ich auf ner indischen Seite gefunden. holt Euch lieber nen BMW, da gibts noch mehr Töpfe.

Töpfe kann man nie genug haben!! So sehe ich das auch.

Also habs mir jetzt genauer angeschaut er ist ja echt nur minimal anders als der 43er (optisch). Echt komisch. Bei der letzten Generation lagen da für mich noch Welten zwischen.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. September 2022 um 14:46:11 Uhr:


Also habs mir jetzt genauer angeschaut er ist ja echt nur minimal anders als der 43er (optisch). Echt komisch. Bei der letzten Generation lagen da für mich noch Welten zwischen.

Bin ja oft deiner Meinung aber ich sehe das riesige Unterschiede.

Hier ein Video
https://youtu.be/AtXiFTw_hbU
Motor wurde nicht gestartet warum nur?werden sich doch nicht wegen 4 zylinder schämen :-)
https://youtu.be/bDV0-ltyiBw

Zitat:

@Clemson125 schrieb am 21. September 2022 um 17:07:20 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. September 2022 um 14:46:11 Uhr:


Also habs mir jetzt genauer angeschaut er ist ja echt nur minimal anders als der 43er (optisch). Echt komisch. Bei der letzten Generation lagen da für mich noch Welten zwischen.

Bin ja oft deiner Meinung aber ich sehe das riesige Unterschiede.

Hm wo denn außer ein bisschen unten an der Frontschürze und dem Diffuser? Evtl. Leicht breitere Kotflügel und der Schlitz in der Motorhaube, aber dann hörts mir schon auf um ehrlich zu sein. Da finde ich liegt ein Bruchteil dazwischen von dem Unterschied von m3/440 zu m3/4. Muss mir erst mal paar Videos anschauen, vielleicht vermitteln die einen anderen Eindruck als die Bilder.

Hab viel auf den Release des c63 gesetzt.
Stand weit vorne als Nachfolger für meinen cla45s.
Suche was Alltagstaugliches, am besten 4 türen das auch gut performed.
So viel Auswahl für ~90-120k gibt es da leider nicht.

Vom c63 bin ich nicht geflasht.
Die Designsprache bei mercedes ist aktuell bei allen Modellen gleich.
Beim c63 hab ich mir etwas mehr erhofft.
An sich gefällt er mir gut. Die Front find ich jedoch ziemlich zarm. Auch könnten die kotflügel breiter sein etc.

Aber mal sehen.
M3 gefällt mir optisch zwar etwas besser. Jedoch ist BMW was Leasing angeht meist einiges teurer als Mercedes.
Vll verkauft sich der c63 ja so schlecht, dass mir der Händler ein gutes Angebot macht ;-)

Das wird nicht gut ausgehen für Affalterbach.. Das Gewicht ist schier unglaublich! Die Limousine bringt 2.111kg und das T-Modell 2.145kg auf die Wage. Da bringen auch kurzzeitige 680 PS und 1.020 NM nichts, um Fahrdynamik zu vermitteln. Zum Vergleich: ein M3 (mit xDrive) wiegt 331kg weniger (!), ist technisch deutlich einfacher gestrickt und dennoch nur 0,1 Sekunden von 0-100km/h langsamer. Schade!

Und der M3 hat eine breite Hinterachse, die einen umhaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen