C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Ich stand auch gerade vor der Wahl eines neuen Fahrzeugs, bzw. Bestellung. Den C63 hatte ich als T-Modell zumindest auch auf der Liste.
Zwei Punkte waren für mich allerdings sofortiges K.O.-Kriterien. Zum einen der völlig unangemessene Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern und zum anderen der Kofferraum!
Diese Stufe im Kofferraum ist wirklich ein Witz. Ein Kombi mit de facto null Nutzwert?! Wie kann man so etwas auf die Kundschaft loslassen? Als Hundehalter reicht alleine dieser Umstand zum Ausschluss, da spielt der Rest schon keine Rolle mehr…
Der Wagen ist anscheinend völlig an der Kundschaft vorbei entwickelt worden. Der desaströse Absatz spricht Bände.
Bin somit bei einem anderen deutschen Hersteller geblieben und freue mich auf „Weihnachten“.
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 15:15:46 Uhr:
Wie drehen uns hier doch im Kreis. Eine V8-Entwicklung mag für den 206 teuer, komplex und langwierig sein. Die Frage muss aber sein, ob MB fast alle C63-Kunden dauerhaft verlieren möchte und ob der Schaden, auch bei der Marke AMG, zu verkraften ist. Wenn MB will, dann kommt ein V8 für den C63. Zulieferer könnten zwar an Verträge festhalten, aber das macht wirtschaftlich bei den aktuellen C63se-Absatzzahlen keinen Sinn. Ein V8-C63 muss auch nicht wirtschaftlich sein. Die Marke ist viel wichtiger und wertvoller.Wir werden sehen, was kommt. Aber es sollte auch für MB klar sein, dass 6-Zylinder nicht mehr ausreichen werden. AMG muss nun mehr als ein M3 bieten, damit sich Kunden dafür begeistern können.
Und wenn der neue C 63 mit V8 200.000€ kostet, wer soll das Ding kaufen?
Hier sind so viele klugen Köpfe, die mehr Ahnung haben als die bei Mercedes. Warum bewirbt ihr nicht bei Mercedes und vielleicht habt ihr Glück und leitet das Unternehmen.
Wenn Mercedes genau so machen würde, wie hier einige es sich vorstellen, wäre Mercedes schon längst pleite.
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 15:15:46 Uhr:
AMG muss nun mehr als ein M3 bieten
Tun sie doch.
Haben die immer schon getan…..
Ähnliche Themen
@Zanza Warum sollte ein V8-C63 200.000 EUR kosten? Der 205 startete damals bei 75.000 EUR. Selbst mit Inflation ist deine Zahl nicht zu erreichen. Der aktuelle Antriebsstrang mit E-Motor, zusätzliches Getriebe, Batterie und Elektronik kostet weitaus mehr als zusätzliche 4 Zylinder.
Es gibt genug Konzerne, die erfolgreicher und breiter aufgestellt sind als MB. In der aktuellen Situation der Automobilindustrie würde ich nicht zu MB wechseln.
@Melosine Bist du hier ein neuer Forum-Troll?
Zitat:
@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 17:32:18 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 15:15:46 Uhr:
AMG muss nun mehr als ein M3 bietenTun sie doch.
Ich lach mich tot……
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 17:50:28 Uhr:
@Melosine Bist du hier ein neuer Forum-Troll?
Die grammatikalisch korrekte Bezeichnung wäre Foren-Troll.
Aber davon mal abgesehen erlaube ich mir die Frage, weshalb du ständig persönlich wirst.
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 5. Mai 2024 um 17:56:42 Uhr:
Ich lach mich tot……
Lass das mal lieber. Es geht nur um Autos.
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 17:50:28 Uhr:
@Zanza Warum sollte ein V8-C63 200.000 EUR kosten? Der 205 startete damals bei 75.000 EUR. Selbst mit Inflation ist deine Zahl nicht zu erreichen. Der aktuelle Antriebsstrang mit E-Motor, zusätzliches Getriebe, Batterie und Elektronik kostet weitaus mehr als zusätzliche 4 Zylinder.Es gibt genug Konzerne, die erfolgreicher und breiter aufgestellt sind als MB. In der aktuellen Situation der Automobilindustrie würde ich nicht zu MB wechseln.
@Melosine Bist du hier ein neuer Forum-Troll?
Vor 3 Jahren hatte beim Aldi im Einkaufswagen auch mehr drin als heute. Dazu kommen noch die Strafzahlungen wegen Flottenverbrauch.
Sag mir bitte, welche anderen Hersteller sind erfolgreicher und breiter aufgestellt sind als MB ? Ich dachte, wir reden hier nur, warum es keinen V8 mehr in der C-Klasse gibt. Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verwechselt und das schon seit 196 Seiten nur BlaBla.
@Zanza Schau mal über den Tellerrand und du wirst sehen, dass es einige erfolgreiche Firmen in Deutschland gibt, die nichts mit der Automobilindustrie zu tun haben. Auch in Krisenzeiten muss man sich so als Arbeitnehmer wegen dem riesigen Produktportfolio keine Sorgen machen.
Ob MB dauerhaft überleben wird, werden wir sehen. Ein V8-C63 wird sicher nicht ein Unternehmen ruinieren. Eher z.B. die Luxusstrategie oder Produkte, die kein Kunde haben möchte.
Ich weiß nicht, wie du mit Strafzahlungen und Inflation auf zusätzliche 125.000 EUR kommen möchtest. Ein V8-C63 kommt auf keine 200.000 EUR.
Aber erkläre doch mal bitte, warum sich Kunden für einen C63 entscheiden sollten. Was sind für dich gute Argumente? Ich sehe keinen Äpfel-Birnen-Vergleich. Hier werden nur Mittelklasse-Limousinen verglichen. Hauptsächlich RS4, M3 und C63se.
Laut Wikipedia wurden 2,5 Millionen Fahrzeuge von 205 gebaut. Ich denke, es wurden alle verkauft. Und vor allem, wie hoch war der Anteil mit einem V8-Motor. Ob es dazu offizielle Zahlen gibt, das wäre sehr interessant.
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 18:26:20 Uhr:
@Zanza Schau mal über den Tellerrand und du wirst sehen, dass es einige erfolgreiche Firmen in Deutschland gibt, die nichts mit der Automobilindustrie zu tun haben. Auch in Krisenzeiten muss man sich als Arbeitnehmer keine Sorgen machen. Ob MB dauerhaft überleben wird, werden wir sehen.Ich weiß nicht, wie du mit Strafzahlungen und Inflation auf zusätzliche 125.000 EUR kommen möchtest. Ein V8-C63 kommt auf keine 200.000 EUR.
Aber erkläre doch mal bitte, warum sich Kunden für einen C63 entscheiden sollten. Was sind für dich gute Argumente? Ich sehe keinen Äpfel-Birnen-Vergleich. Hier werden nur Mittelklasse-Limousinen verglichen. Hauptsächlich RS4, M3 und C63se.
Bleib beim Thema, es wird nicht verglichen. Es geht um den V8, den Mercedes nicht mehr bei der C-Klasse anbietet.
@Zanza Und warum kannst du nicht akzeptieren, dass der aktuelle C63se fast garnicht verkauft wird? Warum regst du dich über andere Meinungen auf? Warum sollten Kunden nun zum C63se greifen? Nur weil du eine andere Meinung zum Produkt hast und hier rumnörgelst?
Servus
was ich hier immer wieder lese, das es so lange dauern würde den v8 in den 206er zu bringen?
Es ist alles vorhanden , bis auf den Auspuff vielleicht und noch ein paar Dinger, der Rest ist da, und muss nur zusammen geschraubt werden. und wenn der CLE ohne Klappe im Stoßfänger ein V8 ist, bestätigt es genau das!!
also , abwarten.
gruß Franke
ps , das mit dem CLE werde ich mal ausspionieren...
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Mai 2024 um 18:36:12 Uhr:
@Zanza Und warum kannst du nicht akzeptieren, dass der aktuelle C63se fast garnicht verkauft wird? Warum regst du dich über andere Meinungen auf? Warum sollten Kunden nun zum C63se greifen? Nur weil du eine andere Meinung zum Produkt hast und hier rumnörgelst?
Verzähl bitte hier keinen Blödsinn !!!!!!!!!! Wo bitte hab ich es hier erzählt oder behauptet ????
Pass lieber auf, was du hier von sich gibst! Langsam wird das persönlich!!!!!