C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 10:32:34 Uhr:


Das sind doch normale Rabatte ich habe für neu 14 % bekommen 4 mehr für ein Bestandsmodell finde ich jetzt nicht so Super doll

Gewerbe, oder?

Vor 1-2 Jahren hat MB ja ganz oft von „Build-to-stock“ als neues Allheilmittel gesprochen - schön kombiniert mit den Paketen. Jetzt haben sie das Problem der ganzen Bestandsfahrzeuge die sie im Agenturmodell auch noch selbst an der Backe haben - alle auch noch ähnlich ausgestattet und damit 100% vergleichbar (ich rede jetzt nicht nur vom C63…)

Genau das holt sie jetzt ein
Und bei den Bestandsfahrzeugen passt immer irgendwas nicht
Dann lieber neu oder mit etwas Zeit bei mobile und co ein passenden Geschäftswagen suchen oder einen frei konfigurierten Geschäftswagen
Ich warte gerade auf ein Angebot bin mal gespannt

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein
Und bei den Bestandsfahrzeugen passt immer irgendwas nicht
Dann lieber neu oder mit etwas Zeit bei mobile und co ein passenden Geschäftswagen suchen oder einen frei konfigurierten Geschäftswagen
Ich warte gerade auf ein Angebot bin mal gespannt

Welches Fahrzeug?

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein
Und bei den Bestandsfahrzeugen passt immer irgendwas nicht
Dann lieber neu oder mit etwas Zeit bei mobile und co ein passenden Geschäftswagen suchen oder einen frei konfigurierten Geschäftswagen
Ich warte gerade auf ein Angebot bin mal gespannt

Man muss da allerdings dagegen halten dass sie jetzt aufgrund der Variantenreduzierung bestimmt 1,27€ pro Auto sparen… Vielleicht sind es sogar 1,29€?…

Ähnliche Themen

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein.

Die werden sich bei MB schon was dabei gedacht haben, sind ja keine Idioten. Warum es jetzt anders gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Mit dem Kenntnisstand von heute zu sagen, das mußte ja so kommen, ist einfach. Will das aber niemanden unterstellen.

Zitat:

@DVE schrieb am 6. April 2024 um 12:54:41 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein.

Die werden sich bei MB schon was dabei gedacht haben, sind ja keine Idioten. Warum es jetzt anders gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Mit dem Kenntnisstand von heute zu sagen, das mußte ja so kommen, ist einfach. Will das aber niemanden unterstellen.

Ich habe das ja nicht bewertet sondern nur festgestellt
Eins ist jedenfalls Fakt der. Deutsche Autokäufer ist kein Amerikanischer oder Chinesischer viele wollen eben nicht von der Stange und sind nach wie vor bereit auf ein frei konfiguriertes Fahrzeug zu warten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 6. April 2024 um 12:13:05 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein
Und bei den Bestandsfahrzeugen passt immer irgendwas nicht
Dann lieber neu oder mit etwas Zeit bei mobile und co ein passenden Geschäftswagen suchen oder einen frei konfigurierten Geschäftswagen
Ich warte gerade auf ein Angebot bin mal gespannt

Welches Fahrzeug?

CLE 53 für die bessere Hälfte

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 13:15:30 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 6. April 2024 um 12:13:05 Uhr:


Welches Fahrzeug?

CLE 53 für die bessere Hälfte

Schönes Auto🙂

Zitat:

@DVE schrieb am 6. April 2024 um 12:54:41 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein.

Die werden sich bei MB schon was dabei gedacht haben, sind ja keine Idioten. Warum es jetzt anders gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Mit dem Kenntnisstand von heute zu sagen, das mußte ja so kommen, ist einfach. Will das aber niemanden unterstellen.

Dass mehr ähnliche Fahrzeuge im Bestand eher zu einem Preisdruck führen (der auch über den Produktionkostebeinsparungen liegt), dass sie die Fahrzeuge im Agenturmodell selbst im Bestand haben (inkl. der ganzen Kapitalbindung, einfach mal hochrechnen) und dass sie als Hersteller nur Gießkanne können ist grundlogisch und war 100% absehbar.

Was sich zu der Situation vor 2-3 Jahren geändert hat sind die Zinskosten und die generelle Marktverfügbarkeit - vor 2 Jahren, als sich O.K. noch für seine Preisdurchsetzung hat feiern lassen, hat er auch davon geredet das Knappheit ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Strategie bleiben wird - jetzt sind die Lieferzeiten auf rekordmäßig niedrigem Niveau (trotz ungeplanter Verzögerungen bei E-Klasse und GLC) und die Höfe voll, und die Zinsen hoch. Man hat halt eine Phase (niedrigste Zinsen ever kombiniert mit Marktknappheit) mit eigener Strategie verwechselt.

Bezogen auf den C63 war man der Überzeugung dass die Kunden gar nicht so auf die Zylinderzahl (sondern nur auf PA Zahl und Emblem) geguckt haben und dass man die emotionalen Nachteile des 4Zylinder mit (F1) Marketing ausgleichen könne - ob das jetzt so überraschend ist dass das bei so einem speziellen Produkt wie dem C63 im Markt nicht funktioniert?

Schönes Auto🙂

Ja den hat sie gesehen reingesetzt und ja den will ich
Wenn der mal als 63S e Performance kommen sollte könnte das auch was für mich werden aber ich hab ja auch noch bisschen Zeit
Ich bin jedenfalls mal auf das Angebot gespannt sonst mal schauen meine Frau hat ja auch noch Zeit
Der GLC geht ja erst 10.25 heim ins Reich

Zitat:

@DVE schrieb am 6. April 2024 um 12:54:41 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2024 um 12:04:29 Uhr:


Genau das holt sie jetzt ein.

Die werden sich bei MB schon was dabei gedacht haben, sind ja keine Idioten. Warum es jetzt anders gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Mit dem Kenntnisstand von heute zu sagen, das mußte ja so kommen, ist einfach. Will das aber niemanden unterstellen.

PS: es gibt gute Gründe für das Agenturmodell (Offenheit / Flexibilität hinsichtlich zukünftiger Vertriebsmodelle, die Hoheit über die Kundendaten, Durchsetzung von Standards / Vereinheitlichung von Systemen und Marktauftritt etc.) und für „build-to-stock“ (Variantenreduktion - gerade in Zeiten im aufwändigerer Zertifizierungsvorgaben/-verfahren - und Marktverfügbarkeit), aber beides zusammen ist halt hochgradig toxisch.

Hat Mercedes viele Autos auf Halde?

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 7. April 2024 um 07:26:07 Uhr:


Hat Mercedes viele Autos auf Halde?

Schau mal auf die Webseite von mercedes. Da werden einige Fahrzeuge angezeigt.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 7. April 2024 um 07:26:07 Uhr:


Hat Mercedes viele Autos auf Halde?

GLC63 und C43/63 bis zum Anschlag. Zusammengezählt gerade um die 230 Stück.

https://www.mercedes-benz.de/.../?...

Wie ich es Mercedes gönne, dass sie mit dieser Ausgeburt namens C63e Performance Schiffbruch erleiden. Habe mehr als genug Daimler-Aktien dennoch ist es herrlich zu sehen wie man eben nicht dem „dummen“ Käufer seine Ideologie aufs Auge drücken kann. Ähnliches wird beim neuen E53 passieren nicht ganz so schlimm wie beim C aber auch die Karre wird ein völlig überteuerter Flop werden. Wer soll sowas kaufen solange andere das liefern was den Erfolg einst begründet hatte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen