C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

C63 ist doch nen super auto.
Wenn die meisten hier ausm forum auf der autobahn mit 130 angeeiert kommen und der c63 wie im video aufm beschleunigungsstreifen auf 170kmh beschleunigt und euch rechts beim auffahren noch überholt und paar sekunden später auf 250 kmh ist dann möchte ich den rentner sehen der dann noch sagt äh na und der hat aber nur 10 sekunden boost.

Als außenstehender der beide fahrzeuge noch nicht gefahren ist kann ich nur sagen, der c63 ist zu teuer und der m4 zu teuer und häßlich, von innen mehr als von außen.

Ich denke für die strasse reicht ein c63 aus und für mehr kauft man sich ein anderes auto.

Eben erst mal fahren
Ich habe M und C gefahren und der C ist es geworden… für den Alltag meiner Meinung nach das deutlich bessere Auto

Zitat:

@chp10 schrieb am 25. Oktober 2023 um 13:16:14 Uhr:


Schaut nicht sonderlich zäh aus (ab 15:00)

https://youtu.be/PXl4mn95lfw?si=R-OmR9ta2Ufat-G2

Besser als gedacht. Auch im Verlauf später beim weiteren Gasgeben. Bis 280 ist das nicht so übel. Ich dachte, dass es eher abflacht.

Zitat:

@Tremas schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:44:33 Uhr:


C63 ist doch nen super auto.
Wenn die meisten hier ausm forum auf der autobahn mit 130 angeeiert kommen und der c63 wie im video aufm beschleunigungsstreifen auf 170kmh beschleunigt und euch rechts beim auffahren noch überholt und paar sekunden später auf 250 kmh ist dann möchte ich den rentner sehen der dann noch sagt äh na und der hat aber nur 10 sekunden boost.

Als außenstehender der beide fahrzeuge noch nicht gefahren ist kann ich nur sagen, der c63 ist zu teuer und der m4 zu teuer und häßlich, von innen mehr als von außen.

Ich denke für die strasse reicht ein c63 aus und für mehr kauft man sich ein anderes auto.

Wenn man ein one Trick Pony Beschleunigungsauto haben will ist man mit nem E Auto besser bedient.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tremas schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:44:33 Uhr:


C63 ist doch nen super auto.
Wenn die meisten hier ausm forum auf der autobahn mit 130 angeeiert kommen und der c63 wie im video aufm beschleunigungsstreifen auf 170kmh beschleunigt und euch rechts beim auffahren noch überholt und paar sekunden später auf 250 kmh ist dann möchte ich den rentner sehen der dann noch sagt äh na und der hat aber nur 10 sekunden boost.

Als außenstehender der beide fahrzeuge noch nicht gefahren ist kann ich nur sagen, der c63 ist zu teuer und der m4 zu teuer und häßlich, von innen mehr als von außen.

Ich denke für die strasse reicht ein c63 aus und für mehr kauft man sich ein anderes auto.

Warum gehst du davon aus, dass hier alle untermotorisiert unterwegs sind?! Gehst du von dir aus?! 😁

Immer wieder lustig wie man negative Argumente mit dem offensichtlichen Gegenargument „fahrt ihr doch eh alle in der Praxis nicht“ entkräften möchte.

Und wenn ich mir 2 von den Kisten bestellen kann macht es die offensichtlichen (negativen) Fakten trotzdem nicht besser.

Hier geht’s um den Preis und das was man dafür bekommt, verglichen mit dem Wettbewerbsumfeld. Und da sind 7.8Sec. bei 680PS Leistung halt keinerlei Referenz.
Im Gegenteil. 🙄

Und das Argument, es gäbe ja auch andere Autos zählt in dem Fall auch nicht, denn hier geht’s um den C63, den Preis, die Leistung etc.pp.

Das Problem ist doch das alle immer gleich von 680 PS ausgehen. Das ist nur für wenige Sekunden und da müssen auch drei Bedingungen erfüllt sein. Viel mehr sind die Fahrleistungen wenn der E-Motor in Dauerleistung ist und dem Verbrenner im Vergleich zur Konkurrenz. Der Preis finde ich auch für unverschämt hoch. Für das Geld bekommt man schon einen Porsche Cayenne oder einen Audi SQ8 mit V8 Motor

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:35:27 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:44:33 Uhr:


C63 ist doch nen super auto.
Wenn die meisten hier ausm forum auf der autobahn mit 130 angeeiert kommen und der c63 wie im video aufm beschleunigungsstreifen auf 170kmh beschleunigt und euch rechts beim auffahren noch überholt und paar sekunden später auf 250 kmh ist dann möchte ich den rentner sehen der dann noch sagt äh na und der hat aber nur 10 sekunden boost.

Als außenstehender der beide fahrzeuge noch nicht gefahren ist kann ich nur sagen, der c63 ist zu teuer und der m4 zu teuer und häßlich, von innen mehr als von außen.

Ich denke für die strasse reicht ein c63 aus und für mehr kauft man sich ein anderes auto.

Warum gehst du davon aus, dass hier alle untermotorisiert unterwegs sind?! Gehst du von dir aus?! 😁

Immer wieder lustig wie man negative Argumente mit dem offensichtlichen Gegenargument „fahrt ihr doch eh alle in der Praxis nicht“ entkräften möchte.

Und wenn ich mir 2 von den Kisten bestellen kann macht es die offensichtlichen (negativen) Fakten trotzdem nicht besser.

Hier geht’s um den Preis und das was man dafür bekommt, verglichen mit dem Wettbewerbsumfeld. Und da sind 7.8Sec. bei 680PS Leistung halt keinerlei Referenz.
Im Gegenteil. 🙄

Und das Argument, es gäbe ja auch andere Autos zählt in dem Fall auch nicht, denn hier geht’s um den C63, den Preis, die Leistung etc.pp.

Ich rede nicht davon das jemand untermotorisiert ist, es liegt nicht am auto sondern an dem der drin sitzt.
ich bin gestern 100km gefahren und wurde überholt von genau, null autos. Hat geregnet und da geht selbst leuten mit nem 500PS porsche der Arsch auf grundeis. Der c63 ist nunmal ein strassenauto und was soll es dir bringen selbst wenn er 1000ps hätte, wohin damit?

Klar ist das Auto im Vergleich zu teuer aber wir haben bei uns im Dorf zwei Eiscafes, die eine etwas teurer als die andere aber dafür etwas besseres Ambiente und was denkst du wo die Leute hinrennen, ich will damit nur sagen das Leistung in der höhe definitiv nicht der wichtigste Punkt ist.

Ich werde nie so ein auto fahren da ich nicht in der lage bin zu sagen geld spielt keine rolle, selbst wenn wäre ich wohl zu vernünftig und wie schon erwähnt man kann es auf deutschen Strassen eh nicht artgerecht benutzen. und rein als Statussymbol würde man auch wiederum ein anderes Auto kaufen.
Es gibt Gerüchte das die grünen 100Kmh auf deutschen autobahnen anstreben.

Hätte ich die Kohle würde ich viel eher nen GLE oder ne gebrauchte S klasse kaufen, ganz sicher kein c63

In meinem profil steht das ich nen C300d fahre und ich glaube das reicht auch schon an power, mehr geht natürlich immer aber das ist ein exellenter kompromiss aus Leistung und verbrauch. im durchnitt 7,1 liter.
Bin auch oft mit Frau oder enkelkind unerwegst und da fahre ich natürlich wesentlich langsamer, einerseits aus verantwortung andererseits weil ich sonst ne Sirene neben mir hab.

Klingt als ob ich ein raser wäre aber nein ganz und garnicht, ich habe keinen punkt und dennoch bin ich auf autobahnen unterwegst und werde nur ganz selten mal überholt, gerade solche mit v8 oder v12 überhole ich viel eher als andersrum, denke weil die meisten davon halt kein bock haben 20 liter zu verbrauchen oder einfach zu vernünftig sind.
Ich denke autos in der klasse sind zum zeigen gedacht und nicht um 0 auf 200 sprints zu meistern.
Ich befürchte auch das so ein auto diese extreme belastung nicht dauerhaft durchhalten würde ohne das etwas kaputt geht oder extrem hohem verschleiss ausgesetzt wäre und dafür ist das auto einfach zu teuer.

Nochmal zum Preis, ich gebe dir recht finde den auch zu teuer für das gebotene und hätte ich interesse an so nem wagen würde ich mich auch bei BMW Audi oder Porsche umschauen und schlechte Autos sind das alles nicht, geschenkt würd ich mich auch über nen M4 freuen wobei ich den dann aber sofort gegen nen neuen E450d tauschen würde.

Zitat:

@Tremas schrieb am 26. Oktober 2023 um 07:24:53 Uhr:


Ich rede nicht davon das jemand untermotorisiert ist, es liegt nicht am auto sondern an dem der drin sitzt.
ich bin gestern 100km gefahren und wurde überholt von genau, null autos. Hat geregnet und da geht selbst leuten mit nem 500PS porsche der Arsch auf grundeis.

Wow du bist im Regen Beschleunigungsrennen gegen Porschefahrer gefahren die sich noch nicht einmal bewusst waren, dass sie Teil einer Competition sind und ihr Tempo den Wetterverhältnissen angepasst haben.

Ich liebe diese Helden-Stories wo Leute stolz berichten, wie sie Porschefahrer abgezogen haben 😁

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 26. Oktober 2023 um 10:12:04 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 26. Oktober 2023 um 07:24:53 Uhr:


Ich rede nicht davon das jemand untermotorisiert ist, es liegt nicht am auto sondern an dem der drin sitzt.
ich bin gestern 100km gefahren und wurde überholt von genau, null autos. Hat geregnet und da geht selbst leuten mit nem 500PS porsche der Arsch auf grundeis.

Wow du bist im Regen Beschleunigungsrennen gegen Porschefahrer gefahren die sich noch nicht einmal bewusst waren, dass sie Teil einer Competition sind und ihr Tempo den Wetterverhältnissen angepasst haben.

Ich liebe diese Helden-Stories wo Leute stolz berichten, wie sie Porschefahrer abgezogen haben 😁

Ok schon der erste hat den Text bzw kontext nicht verstanden. Klasse Leistung.

Ich habe keinen porsche überholt und habe auch nichts davon geschrieben, ich habe geschrieben das ein Straßenauto keine 600 PS braucht und es egal ist ob der 510 PS oder 680 PS hat, wir reden hier von Fahrzeugen für den öffentlichen Verkehrsraum und nicht für die Rennstrecke.
Ein Straßenauto muss gut aussehen, bequem sein und vorrankommen und da hätten auch 400 PS gereicht.

Können wir uns drauf einigen, dass jeder unterschiedliche Ansprüche an ein Fahrzeug hat?

Deshalb sind solche pauschalen Aussagen wie "da hätten 400 PS gereicht" auch komplett unnötig. Es gibt genug Leute, denen ein Auto nicht genug Leistung haben kann, und die dafür vllt keinen Wert auf Optik legen.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:04:01 Uhr:


100-200 7.80Sec. im Vergleich zum M4 G82 mit „nur“ 510PS und 7.79Sec 100-200 sagt eigentlich schon alles aus.

Der C63 hat 170PS mehr und kann dem M4 trotzalledem keine Zeit auf 100-200 abnehmen. 😁

Die 680PS bringen verbunden mit dem hohen Gewicht im Wettbewerbsumfeld überhaupt keinen Vorteil, er kann lediglich gerade so mithalten.

Was wohl ein gechippter W206 C43 mit 480PS kann?

Dann wüsste man ungefähr welche Fahrleistungen der C63 ohne E-Motor und Batterie hätte.

Zitat:

@Tremas schrieb am 26. Oktober 2023 um 10:40:52 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 26. Oktober 2023 um 10:12:04 Uhr:


Wow du bist im Regen Beschleunigungsrennen gegen Porschefahrer gefahren die sich noch nicht einmal bewusst waren, dass sie Teil einer Competition sind und ihr Tempo den Wetterverhältnissen angepasst haben.

Ich liebe diese Helden-Stories wo Leute stolz berichten, wie sie Porschefahrer abgezogen haben 😁

Ok schon der erste hat den Text bzw kontext nicht verstanden. Klasse Leistung.

Einfach mal den von dir geschrieben Text kritisch reflektieren. Was können andere dafür, wenn du den Sachverhalt nicht richtig/missverständlich schilderst?

Was wohl ein gechippter W206 C43 mit 480PS kann?

Dann wüsste man ungefähr welche Fahrleistungen der C63 ohne E-Motor und Batterie hätte.

Servus,

das wäre tatsächlcih interessant.... was gibt es da in der Tuning szene?
das ganze dann noch auf kurviger straße/ rennstrecke..dann wüsste man was.

gruß Franke

Wen interessiert das. Die Fahrzeuge werden zu 99% durch die Gegend getragen. Sie müssen Begehrlichkeiten wecken. Emotionen wecken.

Leistung und Querdynamik hat auch nach heutigen Maßstäben ein 16 Jahre alter C63 W204 mit Sperre mehr als genug.

Das dürfte viele interessieren. Viel Spaß beim anschauen

https://youtu.be/13B2RQ4pXf0?si=ek6I9sLQlZ7CPv5c

Deine Antwort
Ähnliche Themen