C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4624 Antworten
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 11:07:50 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 10:17:30 Uhr:
Nein, die Nummer ist noch nicht durch. Im Bereich E-Fuels wird noch viel mehr passieren, die Kosten werden sinken und ohne diese werden wir 2035 auch nicht auskommen. Zudem gibt es noch Märkte außerhalb von Europa, China und Co.
E Fuels sind ein Scam. Die Technologie wird nicht liefern können. Das ist vergleichbar mit dem E10 Müll.
Da sagen andere, Fachleute, Endnutzer das E-Fuel und E10, besser E20 grip ist.
Schade, wenn Du es nicht verstehst.
Gerade mit E-Fuel geht es gerade vollkommen ab.
Die Saudis usw. Werden schon dafür sorgen wenn bedarf ist das E-Fuel in ausreichender Menge zu Verfügung steht,die wollen ja weitherhin Geld verdienen wenn es mit dem Öl zu ende geht Sonne haben die mehr wie genung um mit PV E-Fuels zu generieren wir Liefern ihnen dann das was sie dazu brauchen
E-Fuels müssen überhaupt erst einmal in dieser Masse hergestellt werden können.
Zu dem Thema empfehle ich: https://youtu.be/ZEewfUtnWUo?t=55s
Da wird alles gesagt was zu dem Thema relevant ist. E Fuels sind ein Hirnfurz der Ölindustrie, die niemals eine alternative zur Überbrückung darstellen wird.
Auch bei der Autobild ist er ab dem 2. Gang langsamer als der Vorgänger...nunja. Der M3 ist echt cool! Schöner Wagen. Und beim Verbrauch doch sehr vergleichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. August 2023 um 09:11:17 Uhr:
Wir reden halt heute von 13k, bald von 20-30k und in nicht allzu vielen Jahren von >50k. Ist ja angekündigt wie sehr sie das verschärfen wollen. Und ab 2035 darf gar nichts mehr ausgestoßen werden.Die Nummer ist durch
Das ist doch absurd.
Der C63 206 ist ein Auto für heute. In 10 Jahren wird der doch nicht mehr neu verkauft.
Und HEUTE ist eine wahnsinnig Last-Call-Stimmung:
die Leute wollen JETZT nochmal großvolumige Verbrenner bevor man auf Elektro umsteigt. Ich sehe das bei vielen Leuten die sich nochmal 1 oder 2 schöne Autos zum genießen und oder sammeln bestellen…
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 14:04:22 Uhr:
E-Fuels müssen überhaupt erst einmal in dieser Masse hergestellt werden können.Zu dem Thema empfehle ich: https://youtu.be/ZEewfUtnWUo?t=55s
Da wird alles gesagt was zu dem Thema relevant ist. E Fuels sind ein Hirnfurz der Ölindustrie, die niemals eine alternative zur Überbrückung darstellen wird.
Da irrst du dich leider, viele große Unternehmen sind da dran.
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 12. August 2023 um 14:47:20 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. August 2023 um 09:11:17 Uhr:
Wir reden halt heute von 13k, bald von 20-30k und in nicht allzu vielen Jahren von >50k. Ist ja angekündigt wie sehr sie das verschärfen wollen. Und ab 2035 darf gar nichts mehr ausgestoßen werden.Die Nummer ist durch
Das ist doch absurd.
Der C63 206 ist ein Auto für heute. In 10 Jahren wird der doch nicht mehr neu verkauft.
Und HEUTE ist eine wahnsinnig Last-Call-Stimmung:
die Leute wollen JETZT nochmal großvolumige Verbrenner bevor man auf Elektro umsteigt. Ich sehe das bei vielen Leuten die sich nochmal 1 oder 2 schöne Autos zum genießen und oder sammeln bestellen…
…so überraschend 😉
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 12. August 2023 um 14:47:20 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. August 2023 um 09:11:17 Uhr:
Wir reden halt heute von 13k, bald von 20-30k und in nicht allzu vielen Jahren von >50k. Ist ja angekündigt wie sehr sie das verschärfen wollen. Und ab 2035 darf gar nichts mehr ausgestoßen werden.Die Nummer ist durch
Das ist doch absurd.
Der C63 206 ist ein Auto für heute. In 10 Jahren wird der doch nicht mehr neu verkauft.
Und HEUTE ist eine wahnsinnig Last-Call-Stimmung:
die Leute wollen JETZT nochmal großvolumige Verbrenner bevor man auf Elektro umsteigt. Ich sehe das bei vielen Leuten die sich nochmal 1 oder 2 schöne Autos zum genießen und oder sammeln bestellen…
Der C63e ist ein Auto von heute bis zum Ende der Mercedes Verbrenner. Nach aktuellem Plan die letzte Verbrenner C Klasse.
Hast schon recht, dass die Kunden das jetzt nicht wollen. Mercedes ist das auch klar. Die haben aber eher langfristig gedacht. Bin gespannt, ob sich das ausgeht.
Und zur efuel Thematik: das ist bisher nichts realistisches für die Masse. Meine Theorie ist, dass jeder Mercedes elektrisch wird und für bestimmte Märkte ein 1.5L 4 Zylinder oder ähnliches als range extender / generator verbaut werden wird.
Ich bin gespannt auf die Hauptreisezeit mit E-Autos. Die Schlangen an den Tankstellen sind heute schon nicht ohne. Und da dauert ein Tankvorgang...nunja, ihr kennt es.
Ich merke es ungern an: Der C63S BR205 nimmt dem C63s e-lahmarschig BR206 mal eben in den Tests 2 Sekunden 0-250 ab - wobei der 206er 0-100 viel schneller ist, d.h. 100-250 sieht es richtig bitter aus.
Es wird 100 Prozent einen nicht zu unterschätzenden Markt für E-Fuels geben, gerade im gewerblichen Bereich wird es ohne nicht gehen.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 17:34:44 Uhr:
Es wird 100 Prozent einen nicht zu unterschätzenden Markt für E-Fuels geben, gerade im gewerblichen Bereich wird es ohne nicht gehen.
Und was ist wenn E-Fuels nicht wirtschaftlich hergestellt werden können?
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 19:21:43 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 17:34:44 Uhr:
Es wird 100 Prozent einen nicht zu unterschätzenden Markt für E-Fuels geben, gerade im gewerblichen Bereich wird es ohne nicht gehen.Und was ist wenn E-Fuels nicht wirtschaftlich hergestellt werden können?
Werden sie schon noch, da der Markt hierfür stark wachsen wird. Deutschland muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, diesen selber im Land in den Mengen herstellen zu können, in welchen er benötigt wird. Also das gleiche Dilemma wie mit dem Strom auch. Wir werden Strom und Kraftstoff weiterhin importieren müssen. Synthetische Kraftstoffe werden schon jetzt verstärkt auf den Markt gebracht, dies sehe ich bei mir auf Arbeit täglich.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 19:52:42 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 19:21:43 Uhr:
Und was ist wenn E-Fuels nicht wirtschaftlich hergestellt werden können?
Werden sie schon noch, da der Markt hierfür stark wachsen wird. Deutschland muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, diesen selber im Land in den Mengen herstellen zu können, in welchen er benötigt wird. Also das gleiche Dilemma wie mit dem Strom auch. Wir werden Strom und Kraftstoff weiterhin importieren müssen. Synthetische Kraftstoffe werden schon jetzt verstärkt auf den Markt gebracht, dies sehe ich bei mir auf Arbeit täglich.
Wunschdenken
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 22:44:55 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 19:52:42 Uhr:
Werden sie schon noch, da der Markt hierfür stark wachsen wird. Deutschland muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, diesen selber im Land in den Mengen herstellen zu können, in welchen er benötigt wird. Also das gleiche Dilemma wie mit dem Strom auch. Wir werden Strom und Kraftstoff weiterhin importieren müssen. Synthetische Kraftstoffe werden schon jetzt verstärkt auf den Markt gebracht, dies sehe ich bei mir auf Arbeit täglich.
Wunschdenken
Sorry, aber du scheinst dich nicht wirklich damit auszukennen. Wunschdenken ist zu denken, dass wir alle ab 2035 Elektroautos fahren werden.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. August 2023 um 23:46:16 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 12. August 2023 um 22:44:55 Uhr:
Wunschdenken
Sorry, aber du scheinst dich nicht wirklich damit auszukennen. Wunschdenken ist zu denken, dass wir alle ab 2035 Elektroautos fahren werden.
Dann erzähl doch mal, welche Fakten du hast die ich nicht habe.
Stand heute sind E-Fuels 1. nicht verfügbar 2. im großen Stil ungetestet 3. nicht massenhaft hergestellt 4. infrastrukturell unvorbereitet 5. technologisch nicht ausgereift 5. nicht besser als E5. Und das soll dann die Wunderwaffe sein, die innerhalb von 7,5 Jahren überall lückenlos an jeder Tankstelle sein soll?
E-Fuels werden von der Ölindustrie finanziert und entwickelt. Es ist, Stand heute, ein Strohhalm für die womöglich obsolet werdende ängstliche Ölindustrie, weil sie damit die EU überzeugen wollen, das beschlossene Verbot aufzuweichen. Oder siehst du das anders?
Ich habe, nebenbei bemerkt, nicht behauptet dass ab 35 nur noch E-Autos fahren sollen. Davon bin ich nicht überzeugt. Ich bin derzeit aber zu 100% davon überzeugt, dass e-Fuels keine variable Lösung sind und sein werden.
Wir können gerne um 100 Euro wetten.