C43 AMG nach Service A7 leiser
Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem den Service A7 bei meinem C43 vorfacelift. Dort wurde lt. Mitarbeiter noch ein vorgesehenes Update aufgespielt. Motor/Getriebemanagement. Nun ist mir aufgefallen dass der Wagen deutlich leiser geworden ist und auch das Schubknallen beim runterschalten so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Habe die PAGA und vor dem Service war das deutlich lauter.
Kann man solch ein Update rückgängig machen?
Vielen Dank für die Antworten
71 Antworten
Bin jetzt eben auch mal auf Sport + gefahren knallen tut er garnicht mehr…
Bin echt am heulen meiner knallt einfach garnicht in mehr sport+ , kann man das noch irgendwie retten oder zurückspielen lassen ? Oder eine andere bezahlbare Abgasanlage vieleicht ? Hab den c43 bj 2016 ohne paga :,) Mfg
Zitat:
@Katzenbieber schrieb am 29. September 2022 um 14:20:59 Uhr:
Bin echt am heulen meiner knallt einfach garnicht in mehr sport+ , kann man das noch irgendwie retten oder zurückspielen lassen ? Oder eine andere bezahlbare Abgasanlage vieleicht ? Hab den c43 bj 2016 ohne paga :,) Mfg
Bei meinem C43 mit Paga, wurde auch die Software aufgespielt. Ich finde die Änderungen sehr gering und subjektiv etwas leiser.
Naja dann wird es wohl nicht mehr änderbar . Hoffentlich leben die Kats ja dann ein bissle länger. Der hat schon 176 000 drauf 😁
Ähnliche Themen
Wieso lässt ihr die eigentlich alle aufspielen ?
Ich sage meiner Werkstatt vorm Service explizit das ich es nicht möchte.
Kein Getriebe, kein Motorupdate mit der Begründung das alles wie geschmiert läuft und ich keine Veränderungen möchte die evtl negativ ausfallen könnten.
Er akzeptiert das und macht auch keine Updates seitdem und das seit 4 Jahren schon..
Zitat:
@Benz90 schrieb am 29. September 2022 um 17:15:38 Uhr:
Wieso lässt ihr die eigentlich alle aufspielen ?Ich sage meiner Werkstatt vorm Service explizit das ich es nicht möchte.
Kein Getriebe, kein Motorupdate mit der Begründung das alles wie geschmiert läuft und ich keine Veränderungen möchte die evtl negativ ausfallen könnten.
Er akzeptiert das und macht auch keine Updates seitdem und das seit 4 Jahren schon..
Genauso mache ich das auch.
Verwunderung jedes Mal beim Annahmemeister, dann mein Spruch... dont tuch a running System, und danach meine Erklärung, wem das Fahrzeug gehört, wer bezahlt und wer bestimmt.
Nur vom KBA angeordnete Updates kommen drauf.
Gruß Gerd
Zitat:
@C350e-Gerd schrieb am 29. September 2022 um 17:40:03 Uhr:
Zitat:
@Benz90 schrieb am 29. September 2022 um 17:15:38 Uhr:
Wieso lässt ihr die eigentlich alle aufspielen ?Ich sage meiner Werkstatt vorm Service explizit das ich es nicht möchte.
Kein Getriebe, kein Motorupdate mit der Begründung das alles wie geschmiert läuft und ich keine Veränderungen möchte die evtl negativ ausfallen könnten.
Er akzeptiert das und macht auch keine Updates seitdem und das seit 4 Jahren schon..
Genauso mache ich das auch.
Verwunderung jedes Mal beim Annahmemeister, dann mein Spruch... dont tuch a running System, und danach meine Erklärung, wem das Fahrzeug gehört, wer bezahlt und wer bestimmt.
Nur vom KBA angeordnete Updates kommen drauf.
Gruß Gerd
Genau mein reden… 😁😁 so mache ich es auch.
Meiner hat im Oktober 21 den A7 bekommen und im März während eines außerplanmäßigen Aufenthalts auf jeden Fall ein Softwareupdate, am Sound hat sich nichts geändert. Werde dann aber auch vorsichtshalber beim nächsten Service auf ein Update verzichten..
Edit: Kaltstart nur wenn er auch halbwegs kalt ist, kann den allerdings mit dem einlegen einer Fahrstufe sofort beenden und er geht mit der Drehzahl runter, ist das bei euren 43ern auch so?
Zitat:
@Benz90 schrieb am 29. September 2022 um 17:15:38 Uhr:
Wieso lässt ihr die eigentlich alle aufspielen ?Ich sage meiner Werkstatt vorm Service explizit das ich es nicht möchte.
Kein Getriebe, kein Motorupdate mit der Begründung das alles wie geschmiert läuft und ich keine Veränderungen möchte die evtl negativ ausfallen könnten.
Er akzeptiert das und macht auch keine Updates seitdem und das seit 4 Jahren schon..
Dann verlierst Du Garantie oder falls die eh abgelaufen ist Kulanz falls mal irgendetwas ist. Die Updates sind von Mercedes quasi vorgeschrieben.
Wenn ich das vorher in 25 Jahren allerdings einmal erlebt hätte - würde ich das auch so entscheiden wie Du! Bei mir hat die Werkstatt allerdings von "verpflichtend" gesprochen und mir somit die Wahl genommen. Ganz toll!
Zitat:
@Leahcim418 schrieb am 30. September 2022 um 20:28:08 Uhr:
Meiner hat im Oktober 21 den A7 bekommen und im März während eines außerplanmäßigen Aufenthalts auf jeden Fall ein Softwareupdate, am Sound hat sich nichts geändert. Werde dann aber auch vorsichtshalber beim nächsten Service auf ein Update verzichten..Edit: Kaltstart nur wenn er auch halbwegs kalt ist, kann den allerdings mit dem einlegen einer Fahrstufe sofort beenden und er geht mit der Drehzahl runter, ist das bei euren 43ern auch so?
Nein.
Zitat:
@Leahcim418 schrieb am 30. September 2022 um 20:28:08 Uhr:
Meiner hat im Oktober 21 den A7 bekommen und im März während eines außerplanmäßigen Aufenthalts auf jeden Fall ein Softwareupdate, am Sound hat sich nichts geändert. Werde dann aber auch vorsichtshalber beim nächsten Service auf ein Update verzichten..Edit: Kaltstart nur wenn er auch halbwegs kalt ist, kann den allerdings mit dem einlegen einer Fahrstufe sofort beenden und er geht mit der Drehzahl runter, ist das bei euren 43ern auch so?
Ist bei meinem 43er auch so (2017er mit PAGA). Wobei der Kaltstart dadurch nicht komplett beendet wird. Er wird merklich leiser, sobald eine Fahrstufe eingelegt wird, röhrt aber dennoch etwas mehr beim Anfahren als ohne Kaltstart mit geschlossener Klappe.
Meiner war letzte Woche zum B1. Ich hatte auch darum gebeten keine Updates zu machen. Der Meister sagte mir, dass im System Updates vorgesehen waren. Haben Sie aber glücklicherweise auch nicht gemacht.
Meiner hat vor zwei Wochen seinen Service bekommen und ich habe vergessen an das Update zu denken.
Es wurde auch nach Rückfrage definitiv eins aufgespielt, Pops und Bangs sind weiterhin da. Pauschal rausprogrammiert werden die wohl nicht. Er geht jetzt jedoch deutlich öfter in den Kaltstart (paar Minuten abgestellt bei warmen Motor reichen da manchmal)
Ja damit er schneller Warm wird und die Reinigung der Abgase schneller Funktioniert
Moin zusammen.
Ich wurde heute wegen einer Terminvereinbarung, zur Reparatur eines defekten rechten Lichts, des vorderen Türgriffs außen angerufen.
Dabei sagte mir der Serviceberater unserer Mercedes Niederlassung (mittlerweile Emil Frey), das bei meinem 2017er C43T mit PAGA eine Kundendienstmaßnahme Antriebsstang offen sein. Es könnte passieren, das der Wartungsrechner beim 5. Service durcheinander kommt und falsche Werte Anzeigen könnte. Ich finde über sowas garnicht’s. Darauf angesprochen, ob es etwas mit der Läutstärke der Abgasanlage zu tun hat, wurde er etwas komisch und meinte, dass er das nicht wüsste und auch davon nie etwas gehört hat.
Ich fragte ihn ob ich es machen müsste? Er sagte es wäre freiwillig, aber es könne die Junge Sterne Garantie einschränken.
Ich hatte den B8 Service im Juli mit Getriebeölwechsel und hatte da schon auf das Update angesprochen. Dort wurde gesagt, das es für mein Fahrzeug keins geben würde. Ich bat auch extra darum es nicht aufzuspielen falls doch etwas bekannt werden sollte bzw. Kontaktaufnahme vorher.
Es verwirrt mich etwas.
Zitat:
@xcedition schrieb am 7. Dezember 2022 um 20:49:41 Uhr:
Dabei sagte mir der Serviceberater unserer Mercedes Niederlassung (mittlerweile Emil Frey), das bei meinem 2017er C43T mit PAGA eine Kundendienstmaßnahme Antriebsstang offen sein.
Die Kundendienstmaßnahme war für meinen (C43T 2017) auch hinterlegt. Wurde bei mir im Zuge des Service jedoch nach Absprache nicht durchgeführt. Also vorgesehen ist das Update definitiv. Manche Serviceberater scheinen sich wohl gerne in Bezug auf die Kundendienstmaßnahmen auszuschweigen oder wissen es schlicht nicht.