C4 - Vmax
Hallo Ihr liebe leute!
bin seid Freitag stolzer besitzer eines C4 2.0 mit ca 140 PS
nun meine Frage:
Beim ersten Test auf der Autobahn hat ers nur auf 194 gebracht.
angegeben ist er aber mit 207
hat jemand von euch die gleiche motorisierung? wenn ja , was ist denn euer vmax?
bin halt am grübeln worans liegt.
könnte auch daran liegen, dass er ne weile beim verkäufer gestanden hat. ( ist ein gebrauchter!! bevor anmerkungen kommen, dass das bei nem neuwagen nicht gut ist )
vielen dank
mfg
kurti 1303
51 Antworten
@babbels
mein pic is nicht gechipt.ok vieleicht bissl rückenwind,aber das reißts ja auch nicht raus.aber gefälle war difinitiv keins.
selbst mit dem damailgen saxo 1.1 meiner mutter bin ich geschätze 195 gefahren.der tacho geht ja nur bis 190.also nen stück drüber
Wartet kurz ich hol Popcorn dann könnt ihr weiter erzählen....
lass es dir schmecken
Ähnliche Themen
Popcorn Alarm vom feinsten !!!!
Zitat:
ok vieleicht bissl rückenwind,aber das reißts ja auch nicht raus.aber gefälle war difinitiv keins.
1. Ein bisschen Rückenwind macht schon verdammt viel aus...genau wie ein bisschen Gegenwind das Gegenteil bewirkt.
2. Gefälle oder Steigung muss man nicht unbedingt erkennen. Ein geringes Gefälle macht aber schon verdammt viel aus...genau wie ein "bisschen" Steigung sich negativ auswirkt.
Zitat:
selbst mit dem damailgen saxo 1.1 meiner mutter bin ich geschätze 195 gefahren.der tacho geht ja nur bis 190.also nen stück drüber
Junge Junge !!!
1. Der Saxo 1.1 mit 60 PS is sicher nicht langsam....aber in der Ebene macht das Ding ALLERHÖCHSTENS 180 laut Tacho, das sind dann echte 170...meine Mutter hatte einen Peugeot 106 mit dem gleichen Motor. Die Autos sind auch vom Gewicht her gleich (sind ja im Grunde genommen Zwillinge) !
Schau mal unter: www.einszweidrei.de und geh dann mal unter Peugeot zum 106 XR von 1992 !!! Der Wagen ist mit 171 km/h angegeben und der Saxo ist wie gesagt das gleiche Auto bis auf die Optik !!!!
Wenn wirklich 190+ auf deinem Tacho standen dann hattest du nich nur Rückwind, Gefälle und Heimweh, sondern auch noch VIEL VIEL Anlauf. Im übrigen waren diese 190+ auf deinem Tacho maximal echte 181 - 182 ...die damaligen Tachos waren noch nicht so genau wie heute !!!
Was denkst du eigentlich warum Peugeot den S16 und Citroen den VTS rausgebracht haben ...??? Wenn doch der kleine 1.1 schon fast 200 läuft !!
Meine Meinung.
Entweder hier will uns einer veräppeln oder derjenige versteht einfach nicht das Autos einer bestimmten Physik unterworfen sind.
Nochmal LANGSAM und ausführlich für dich !!!!
WENN 190 bei einem Wagen (egal welcher) angegeben sind...dann läuft das Teil in der Ebene maximal ECHTE 195...im Gefälle auch gerne mehr (aber dann halt nicht aus eigener Kraft) !! Ein Auto was mit 8 Sekunden von 0-100km/h von Zeitschriften getestet ist kann unter Umständen auch mal eine 7.5 fahren wenn alle Variablen stimmen. Aber nie und nimmer eine 6.5 !!!!! Versteh es einfach ...!
Hallo Leute
Nun mal immer schön den Ball flach halten. Sonst hol ICH mir mal Popcorn, und DANN wird das lustig werden. Oder ev. auch nicht?
gruss
aurian
dann glaubs mir halt nicht.also muss ich wohl rückenwind gehabt haben. 😉
Ich denke mal wir können zusammenfassend sagen, dass wohl keiner von uns schonmal einen V-max test unter wirklich neutralen Bedingungen machen konnte, denn wenn man wirklich mal endlich ein Stück ebene Straße hatte, wars bestimmt zu heiß, zu feucht, oder Wind war unterwegs.
Also Leute! Hört doch endlich auf den armen Babbels lebenszeiterwartungsverkürzend aufzuregen und fügt sowas hinzu wie " mit mini-Rückenwind" oder "auf winzigem gefälle" weil irgendwas davon war sicher da 🙂
Aber nun grob zurück zum Thema.. Kennt sich jemand mit VW aus und kann mir mal mit nem Wert helfen?
Ich wüßte gerne mal wie schnell mein AX war. Und zwar fuhr ich im Windschatten eines Golf V 1.9 FSI und holte mit ca 1-1,5 km/h auf.
Der Golf war bestimmt am Limit, denn aufgrund unserer vorangegangenen Kommunikation möchte ich ausschließen dass er langsamer fuhr als es ihm möglich war 🙂
Also, da die AX-Tachonadel eh ungenau und sehr weit raus aus dem Anzeigebereich war.. wie schnell bin ich denn da ca gewesen?
@Babbels Es ging bestimmt leicht bergab und den AX hatte ich getunt mit Michelin Energy 145er T-Bereich, Shell Optimax, und frischem 5-W40.
Mfg, Aldor
Zitat:
Und zwar fuhr ich im Windschatten eines Golf V 1.9 FSI
Einen Golf 1.9 FSI gibt´s nicht ! Wenn dann wars ein 1.9 TDI oder ein 1.6 FSI.
Der Golf 1.9 TDI mit 90 PS läuft Spitze 187 km/h
Der Golf 1.9 TDI mit 105 PS läuft Spitze 187 km/h (komisch is aber laut VW so)
Der Golf 1.6 FSI mit 102 PS läuft Spitze 184 km/h
Die oberen drei sind die welche es unter Umständen sein könnten...den anderen hier unten aufgezeigten halte ich für unrealistisch, denn der AX 1.1 ist für seine Leistung recht flott....aber so flott dann doch nicht !
Der Golf 1.6 FSI mit 115 PS läuft Spitze 192 km/h
Also bei der 1.9 bin ich mir sicher. Dann wars wohl ein TDI. Ist aber nett endlich mal ne Zahl zu wissen 🙂
Auch dir sei die Seite www.einszweidrei.de ans Herz gelegt!
Da findest du viele Daten von TESTs deutscher Autozeitschriften.
Leider sind es bei den meisten deutschen Fabrikaten wirklich Testwerte (meist besser als die Werksangabe) und bei den meisten auskändischen Fabrikate haben die (deutschen) Autozeitschriften die Werkswerte übernommen....--> so stehen die deutschen Marken meist etwas besser da, da die Werke doch eher konservativ angeben um nich später Probleme mit den Kunden zu bekommen.
Auch hier gibts aber ausnahmen...manchmal sind es auch bei ausländischen Autos richtige Testwerte !!
BTT:
--------
Der 1.9 TDI mit 90 oder 105 PS ist halt kein VMax Auto...der hat dafür nen genialen Durchzug (wie jeder TDI oder HDI) !
Dein AX hatte sicher den Vorteil des Windschattens...auch das ist eine grösse die nicht zu Unterschätzen ist.
Wenn ich bei nem Kumpel im Windschatten fahre (Civic Type R) dann bleib ich locker dran (bis mir das Getriebe ausgeht ...Ende Drehzahl im 5. Gang).
Würden wir aber nebeneinander beschleunigen würde er mir Gnadenlos weg fahren !
@Babbels Mein AX ist da leider auch nicht mit bei. War ein AX 11 TGE mit 60PS@6200upm.
Welche Geschwindigkeit ist "Ende Drehzahl im 5. Gang" bei dir? Bei meinem C4 wirds im 5. bei 216 rot, aber ich hab ja auch noch den 6. Gang der theoretisch unter besten Bedingungen gut ein Fünftel länger übersetzt ist..
Mfg, Aldor
Ende Drehzahl heisst 7300 Umdrehungen (Drehzhalmesser ist ROT)...Tacho 231-232 !
Das "Problem" was du mit deinem Diesel hast ist weniger die Drehzahl...als die PS !! 136 PS lassen halt nur eine bestimmte VMax zu. Da helfen auch kein 6 oder 7 oder 8 Gänge.
Einzig der Verbauch geht halt runter.
Wenn es bergab geht (womit wir wieder beim Thema wären 😉) läuft dein Wagen unter Umständen sogar schneller als meiner da du im 6. Gang noch Drehzahlreserven hast. Ich denke bei entsprechendem Gefälle schafft deiner locker 235 laut Tacho !!!!
Leider hat mein Wagen nur 5 Gänge sonst würde er noch weit aus schneller werden. Man sieht das daran das die "gechippten" C4 VTS mit 200 PS ...locker 240 und noch mehr fahren...! Die drehen halt auch bis 7800 Umdrehungen...und im Grunde genommen ist das auch das einzige Tuning...--> erhöhung der der Drehzahl. Denn Leistung (PS) ist nichts anderes als das Ergebnis von Drehmoment und Drehzahl.
Meinen Respekt! Schafft er die 230 ohne Windschatten auch irgendwann oder ist da eher Schluß?
Mein Problem ist auch weniger die Natur eines Diesels als mehr die Tatsache, dass Citroen die Kraftstoffanlage(Software) sehr ökonomisch ausgelegt haben. Denn unter Volllast liefert der Compressor schon bei 3000upm seine maximale Fördermenge Richtung Brennraum. Ab da sinkt also die Einspritzmenge pro Umdrehung was nicht unbedingt leistungsfördernd ist.
Zur Veranschaulichung:
Wenn ich ab 100 im 6.Gang mit Vollgas beschleunige steigt der Verbrauch kontinuierlich bis 170(3000upm, 15,6l) und sinkt ab da wieder kontinuierlich bis 200 (~3500upm, 13.4l) und bei 220(~3900upm, 12.0l). Ich meine es ist schon lustig dass man Sprit spart je weiter einen der Rückenwind über die V-max hilft.. Aber _alle_ anderen ähnlich "jungen" Diesel die ich gefahren bin haben da eine gleichmäßigere Leistungsteigerung bis mindestens 4000 ups hingekriegt. Und da war neben Zeugs wie Alfa Romeo und BMW sogar Opel bei.(Nichts gegen Opel.. 😁)
Klar könnte man Chiptunen, kost ja nichts..
Mfg, Aldor
Zitat:
Meinen Respekt! Schafft er die 230 ohne Windschatten auch irgendwann oder ist da eher Schluß?
Die 230 km/h sind völlig ohne Windschatten bei Nacht (das is nix los) auf der A5 schon mehrere Male zustande gekommen.
Hab sogar ein Video davon...das Problem ist wirklich das dann der Begrenzer zuschlägt. Wie schon geschrieben könnte der Wagen mehr mit einem anderen Getriebe !