C4 - Vmax

Citroën C4 1 (L)

Hallo Ihr liebe leute!

bin seid Freitag stolzer besitzer eines C4 2.0 mit ca 140 PS
nun meine Frage:

Beim ersten Test auf der Autobahn hat ers nur auf 194 gebracht.
angegeben ist er aber mit 207

hat jemand von euch die gleiche motorisierung? wenn ja , was ist denn euer vmax?
bin halt am grübeln worans liegt.
könnte auch daran liegen, dass er ne weile beim verkäufer gestanden hat. ( ist ein gebrauchter!! bevor anmerkungen kommen, dass das bei nem neuwagen nicht gut ist )

vielen dank
mfg
kurti 1303

51 Antworten

War der schön warm vor deinem "Check" des Limits? Gerade bei einem frischen Gebrauchten würde ich locker 100km auf der Autobahn fahren, bevor der mir alles zeigen muss...

Vielleicht solltest Du die elektronische Motoreinstellung checken lassen. Was sind das für Reifengrößen, Felgen?

Dann hast du auch die Geschichte mit dem Motoröl wechseln bei einem Gebrauchten, die Zündkerzen.

Zuletzt weisst du anscheinend nicht wie der Vorgänger gefahren ist. Sollte der Wagen nie über 130 gewesen sein (das gibt es, echt), so würde ich etwas warten, bevor ich ihn trete. Also Stufenweise, ähnlich wie Einfahren, nur nach "oben"...

Sam

danke für die schnelle antwort.
ich denke nicht, dass sich jemand den 2.0 er holt und dann nur 130 fährt ;-)
bevor ich ihn gekauft hab haben die neu tüv und inspektion gemacht. da sollte öl und kerzen drin sein denke ich.
an sonnsten werd ich ihn mal ne weile was scheuchen .. mal sehen, ob es sich bessert.

wie viel läuft denn deiner?

gruß
Kurti1303

War die Strecke eben,hat sie ein leichtes Gefälle oder eine leichte Steigung?Was sich optisch oft nicht zeigt,da hilft die Höhenanzeige eines Navis.
Ansonsten würde ich mir mal den Luftfilter anschauen ob der nicht total verdreckt ist.Ihn mal auf einer langstrecke richtig freizubrennen dürfte kaum schaden,muß aber nicht Vollgas sein.Vor allem nicht wenn man nicht weiss wie alt und von welcher Qualität das Motoröl ist.

Ich habe mir kürzlich einen C 4 1,4 gekauft.Bin voll zufrieden.
Verbrauch zwischen 6-7 l. Höchstgeschwindigkeit bis jetzt 192.

Ähnliche Themen

Ich tippe mal darauf das die Umgebungsvariablen bei deinem Test nicht gestimmt haben.

Dur musst nur leichten Gegenwind, etwas zu wenig Druck auf den Reifen, eine leichte Steigung oder etwas zu viel Aussentemperatur haben und schon fehlen dir ein paar KM/H !

Kommen dann noch Faktoren zusammen, z.B höhere Aussentemps und ein Gegenwind, dann fehlen dir gleich mal etwas mehr als nur 3 -4 km/h !

Tachomäßig fehlen dir 15km/h ....das is nich viel.

Ich hab auch ab und an das Problem die 227 zu sehen bei meinem....und das auf der gleichen Strecke. Das is normal.

Wenn er aber NIE seine 207 läuft...dann würd ich mir Gedanken machen.
Eine Sache noch....der C4 Tacho ist eigentlich NICHT Gesetzes Konform. Mein Navi zeigt mir bei Tacho 228 eine Geschwindigkeit von 230-231 an !!! Der Tacho geht NACH !!!! bei hohen Geschwindigkeiten. An meinem Navi liegts nicht...denn ein anderes eines Kumpels zeigt das gleiche an.

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Eine Sache noch....der C4 Tacho ist eigentlich NICHT Gesetzes Konform. Mein Navi zeigt mir bei Tacho 228 eine Geschwindigkeit von 230-231 an !!! Der Tacho geht NACH !!!! bei hohen Geschwindigkeiten.

Das kann man so nicht sagen.Die höchste geprüfte Geschwindigkeit in der EU-Richtlinie ist 120km/h und höher als 130km/h ist kein Limit.Somit ist es eigentlich egal was das Teil im Bereich der Höchstgeschwindigkeit anzeigt so lange die Richtlinie eingehalten wird.

Wobei in einem anderen Forum mal einer diverse handelsübliche Navis mit einem GPS-Geschwindigkeitsmesser verglichen hat.4-5km/h Abweichung im Bereich von 200 waren nicht selten.Ist eben auch eine Frage der Software und der Rechnerleistung und normale Navis haben die Geschwindigkeitsanzeige ja mehr als Spielerei.Für die Berechnung der Fahrzeit reicht die Genauigkeit,für exakte Geschwindigkeitsmessungen eben oft nicht mehr.

nochmals danke für die antworten.
ich werd mal in den luftfilter schaun.
und mal nachtes n test fahren ... da ist es ja im mom etwas kühler
dann die gleiche strecke hin und zurück ... da sollte sich was tun ( bezüglich gegenwind oder leichtem gefälle ) ich werd euch in kenntnis setzen .
vielen dank nochmals
Kurti1303

Bei mir lag es an den Luftmengen- Messer( Fehler erkannt und behoben) seiddem alles Super Tigershark4Ps.habe mich Monatelang mit zu niedrieger Höchstgeschwindigkeit rum geärgert und jeder hatte eine andere Erfahrung und an Ideen hat es nicht gefehlt !!

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


Bei mir lag es an den Luftmengen- Messer( Fehler erkannt und behoben) seiddem alles Super Tigershark4Ps.habe mich Monatelang mit zu niedrieger Höchstgeschwindigkeit rum geärgert und jeder hatte eine andere Erfahrung und an Ideen hat es nicht gefehlt !!

Also daran liegts bei kurtis C4 mit Sicherheit nicht... 😉

Ich hab ja den C4 2.0 HDI und der soll ja 207km/h schaffen.

Mittlerweile hab ich schon 12.000km runter und diese Geschwindigkeit hab ich erst einmal geschafft bei Bergabfahrt ( waren sogar 211km/h )
Aber auf gerader Strecke komme ich nicht über 203km/h.

@DEU$
habe auch den 2.0 HDi mit nun knapp 50.000 km. Auch bei mir ist auf der Geraden je nach Laune des C4 zwischen 200 und 204 km/h Schluss...

Nagut. Dann bin ich ja mal beruhigt das es nicht nur mir so ergeht.

Hatte mir zwar überlegt den VTS-Heckflügel draufzumachen, der kostet aber lt. Citroen 5-10km/h Endgeschwindigkeit.
Und das ist es mir dann doch nicht mehr wert.

Ich hatte übrigens beim freundlichen nochmal gesprochen und er meinte, das der Diesel-Motor erst bei 20.000-30.000 km richtig eingefahren sein soll und seine volle Leistung bringt.

Desweiteren kann es sein das er nur mit dem 5.Gang seine volle Geschwindigkeit erreichen soll, da der 6. Gang nur ein Schongang ist.

Hab es aber noch nicht probiert, da es mir zuviel Drehzahl auf diesen neuen Motor. Werd ich mal in paar tausend Kilometer testen

mein c4 pic läuft auf der geraden 215 laut tacho.aber dauert halt nen weilchen

Also falls der TE den 2.0 Benziner meint hab ich leider keinen Plan. Wenns aber der Diesel ist, der braucht echt Training. Wenn ich mal den C5 2.2HDi vom Vadder fahr ist die ersten 100km deutlich vor 190 Schluß da er mit höchstens 120 zur Arbeit pendelt damit.
Mit meinem C4 2.0Hdi bin ich fast nur in leicht bergigen Gegenden unterwegs, also noch nicht unter wirklich neutralen Bedinungen getestet. Knappe 200 schafft er aber auch die meisten "hügel" hoch und je nach Wind mal 215-220. Wegen dem 5. und 6. Gang.. Also bei ungünstigen Randbedingungen ist der Diesel in beiden Gängen gleichschnell, braucht im 6. aber 2 Liter weniger. Unter sehr guten Bedingungen beginnt im 5. Gang bei 216 der rote Bereich und im 6. bei .. äh.. keine Ahnung! War erst einmal grob in der Nähe. Wo das war schreib ich lieber nicht, sonst kriegen hier wieder Leute nen zornigen Schrei(b)krampf mit Bluthochdruck 🙂

so weit
mfg, Aldor

Deine Antwort
Ähnliche Themen