C4 Picasso Erfahrungssammlung

Citroën C4 1 (L)

hallo alle miteinander

also da es ja schon mehrere c4 picasso fahrer hier gibt ,dachte ich mir mal ich machen ein neues thema auf wo ihr mal kurz eure erfahrungen mitteilen könnt bzw sollt ;-))

es gibt hier zwar schon genügend berichte ,aber da muß mann immer soviel suchen und ich bin ein fauler lol

also nur mal kurz schreiben was für einen c4 picasso ihr hab wieviel km bisher gefahren wurde,was euch gut gefällt ,was euch stört bzw.was euch gar nicht gefällt und der kraftstoffverbrauch.
wäre schon wenn ihr euch beteiligt.

hie auch noch mal mein aufruf sich evtl bei spritmonitor anzumelden ,da iat nämlich noch kein einziger c4 picasso drin weinnnnnn

lg in der hoffung auf viele(hoffenlich nur positive :-)) berichte über den C4 picasso
#
tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz


so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal.

Warum mischt du dich dann hier ein, wenn dich solche Features nicht interessieren?

Zitat:

Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo?

Dann unterbinde bitte das Posten in Threads, wo es um Autos von heute geht. Danke!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Hallo liebe Fan-Gemeinde,

wie Ihr in meiner Signatur unschwer erkennen könnt, gehöre auch ich jetzt zu den stolzen Besitzern eines GC4P! Letztlich habe ich mich dann doch gegen den Benziner entschieden, da der nicht schnell verfügbar war und meine Frau gern im alten Jahr noch das neue Auto wollte. Auch auf Alcantara habe ich schweren Herzens verzichtet, rein aus praktischen Erwägungen (Kleinkinder).

Mit meiner Wahl bin ich letztlich zufrieden, allein das Poltern der Räder ist der Hammer und passt so gar nicht zu Citroen. Hat da jemand schon Abhilfe schaffen können? Ich habe ja auch die Niveauregulierung und wenn ich einsteige kommt immer so ein lautes Knurrgeräusch, ist das normal?

Wäre schön mal so ein paar aktuelle Geschichten von euch zu hören...

Grüße

PS: Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert und der erzählte mir, er habe den Wagen zurückgegeben, weil das Telefon (Navi-Hifi-Technik-P.) nicht ordentlich funktioniert hat und die freundlichen CH es nicht gebacken bekommen hätten..., weiterhin mussten wohl die Achslager vorn getauscht werden...

Das "Knurrgeräusch" ist die Niveauregulierung. Sie pumpt das Fahrzeug auf "Normal".

Weil mich heute ein Kollege zwecks Kauf eines GC4P angesprochen hat, hab ich doch glatt mal in die neue Preis-/Ausstattungsliste geschaut.

Also dass das DVD-System weggefallen ist, kann man ja vllt. noch am Rande verschmerzen. Aber dass die das RT4/5-Navi gegen dieses saublöde MyWay mit 2D-Darstellung, ohne Festplatte und ohne GSM-Unterstützung getauscht haben und es weiterhin nicht schaffen, als Ausgleich dem Navi Bluetooth-Funktionalität beizubringen ist ja wohl das letzte. Absolut unterste Kategorie.

Man bin ich froh, dass es zum Zeitpunkt meines Kaufes einen anständig ausgestatteten GC4P gab und nicht dieses halbseidene Ding, was jetzt angeboten wird.

P.S. Ich hab meinem Kollegen geraten ein Konkurrenz-Produkt zu nehmen, mit anständiger Ausstattung. Auch wenn dieser bei weitem nicht so toll aussieht wie der GC4P. Aber Aussehen ist eben nicht alles. Auch die inneren Werte müssen stimmen.

@Family-Man:

im Paket bekommst du doch Bluetooth-Freisprechanlage und Navi! Zu MyWay kann ich nix sagen, aber außer bei sehr kleinen Übersichten (Scalierung bis 200 oder 500 m) zeigt mein RT4 auch nur 2D-Ansicht, das kenne ich aus meinem Dienst-3er anders. Schade ist es allerdings um die Festplatte, denn die Lieblingsmusik immer dabei zu haben und zu Hause auch ist schon cool...

Allerdings muss man auch sagen, dass Navipaket mit Bluetooth-Freisprechanlage, Dämmglas usw. ist jetzt mit 1500 Euro recht fair kalkuliert...

Grüße

Ähnliche Themen

Ok, beim Bluetooth geb ich mich geschlagen. Aber mein RT4 scaliert bei 150m in 3D und das würde fehlen. Und die fehlende Festplatte ist das totale NOGO. Wie bekommt man eigentlich seine Musik ist die Kiste? Mit einzelnen CD? Oder geht bei der Kiste auch eine MP3-DVD?

Tach- was denn für ein Konkurrenzprodukt?! Duran-Duran oder Szenisch? oder Opelz Safira? Gar Mazda? ALLES keine Konkurrenz. Wer einmal c4 fuhr, öäßt sich nicht mehr unter Niveau abspeisen... . Oder er/sie hätte besser gleich opel/vwoder ford gekauft...
Normalos gegen Extravaganz-- Instumente, Linie, Platz, Windschutzscheibe-- geil! Dazu 5 Sterne Kräsch. und das Design... zu dem Preis...- Nöö, nix mehr. Oder rasant viel... ! Tschöö!

VW Touran. Wie gesagt, Design unbestritten, aber bei der abgespeckten Ausstattung die sie jetzt im Angebot haben. Anstatt die RT-Serie weiter zu entwickeln (für den Picasso) und dann mal langsam die Festplatte vergrößern und den Bildschirm mit Touchscreen ausstatten, rüsten sie ab. Auch eine Möglichkeit, imo aber die falsche.

Tja, die Firmenpolitik leuchtet mir auch grad nicht ein. Die haben doch erst vor 3 Monaten das RT5 rausgebracht (u.a. mit DVD, USB-Anschluss, Festplatte...; c4forum-Kollege "Fennek" hat noch so eins abbekommen). Und jetzt wird es schon wieder gestrichen, zumindest in Dtld.; in anderen Ländern kann man's noch bestellen.

Bin echt kein Fan vom RT (mir gefällt die Kartendarstellung mal gar nicht) aber das MyWay wäre meiner Ansicht nach nur eine zusätzliche (Spar-) Option. Ich denke, die ALDI-Philosophie schlägt hier wieder durch - von jedem Produkt nur eine Variante anbieten und am besten in teuren Paketen! 🙄

Wann ist denn mit einer (weiteren) Ausstattungsänderung oder gar einem kleine Facelift zu rechnen? Wir liebäugeln mit einem C4 Grand P., allerdings sind die Ausstattungsmöglichkeiten recht begrenzt bzw. alles ist in fette Pakete gebündelt, mit Zeug, das ich nicht brauche / will... Ob da Besserung zu erwarten ist?

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Hallo liebe Fan-Gemeinde,

wie Ihr in meiner Signatur unschwer erkennen könnt, gehöre auch ich jetzt zu den stolzen Besitzern eines GC4P! Letztlich habe ich mich dann doch gegen den Benziner entschieden, da der nicht schnell verfügbar war und meine Frau gern im alten Jahr noch das neue Auto wollte. Auch auf Alcantara habe ich schweren Herzens verzichtet, rein aus praktischen Erwägungen (Kleinkinder).

Mit meiner Wahl bin ich letztlich zufrieden, allein das Poltern der Räder ist der Hammer und passt so gar nicht zu Citroen. Hat da jemand schon Abhilfe schaffen können? Ich habe ja auch die Niveauregulierung und wenn ich einsteige kommt immer so ein lautes Knurrgeräusch, ist das normal?

Wäre schön mal so ein paar aktuelle Geschichten von euch zu hören...

Grüße

PS: Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert und der erzählte mir, er habe den Wagen zurückgegeben, weil das Telefon (Navi-Hifi-Technik-P.) nicht ordentlich funktioniert hat und die freundlichen CH es nicht gebacken bekommen hätten..., weiterhin mussten wohl die Achslager vorn getauscht werden...

Hallo,

wie sind denn Deine Erfahrungen mit deinem neuen C4 GP. Ich habe mittlerweile auch eine C4 GP 135 HDI EGS 6 exclusive bestellt. Ich bin aber immer noch an überlegen ob ich nicht doch noch auf den Benziner umsteigen soll. Wenn jemand Erfahrungen mit dem THP 150 Benziner schon sammeln konnte, bitte schreibt...

Gruß

derfla

Hallo derfla62,

ja der thp150... der reizte mich auch, allerdings dauerte es einfach zu lange, bis ich ihn hätte haben können.
Für oder wider ist immer eine Glaubensfrage:

Diesel

+ Verbrauch, entspanntes Reisen, Durchzug (PS: mein Verbrauch liegt bei ca. 8l Diesel, wenn ich die Autobahn nutze mit max. 150 - 160 kmh)
- Kosten bei wenig km, Leistung (Drehmomentreduzierung bei EGS6), höherer Grundpreis

Benziner

+ Fixkosten geringer, laufruhiger, theoretisch spritziger, geringerer Grundpreis
- Verbrauch (bei thp noch unklar)

Aus heutiger Sicht hätte ich es mit dem Benziner gewagt, denn ich denke mal mit ca. 11l kann man den sicher fahren und dann muss man schon viele km im Jahr fahren um die 3 Liter Differenz rauszuholen.

CU

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


denn ich denke mal mit ca. 11l kann man den sicher fahren

Mit viel Kurzstreckenverkehr und witterungsangepasstem Einsatz der Standheizung hab ich derzeit einen Gesamtdurchschnitt von 10,8l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man



Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


denn ich denke mal mit ca. 11l kann man den sicher fahren
Mit viel Kurzstreckenverkehr und witterungsangepasstem Einsatz der Standheizung hab ich derzeit einen Gesamtdurchschnitt von 10,8l/100km.

Wir werden den Wagen auch meistens im Kurzstreckenbetrieb einsetzen, und bei der zügigen Fahrweise meiner Frau tendiere ich eher zu dem Diesel. Ich habe letzte Woche einen C4 GP 135 HDI ESG6 in Anodise Gelb bestellt. Wir werden das Fahrzeug leasen, wobei es zwischem dem Benziner und dem Diesel beim Leasing keinen Unterschied gibt. Auschlaggebend für die Dieselbestellung war jetzt erstmal die Empfehlung des Händlers. Die Differenz der Kosten pro Benziner oder Diesel sind bei 15 TSD Kilometer pro Jahr nicht so groß, interressant wäre für mich zu wissen, ob der Benziner im Verhältnis zum Benziner viel spritziger ist und wie es mit dem Drehmoment aussieht. Den Benziner kenne ich zwar aus dem Mini Cooper S, aber das ist ja nicht mit dem C4 GP zu vergleichen.

Gruß

derfla

Hallo Leutz,
so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal. Was is denn erst, wenn das tolle DSG beim Touran streikt oder der Motor- und das ist offenbar gern mal der Fall? Das ist dann der Supergau!?? Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo? Okay, ihr Spielkonsolenfreaks -dann bitte. WIR sind vor 5 Jahren auch ohne jedes Navi noch überall hingekommen... denn wir waren selbst intelligent und konnten (meistens!) Karten lesen...;-)) Nix für ungut, aber die Prioritäten beim Autokauf mancher Menschen erstaunen... . Tschöö!!

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz


so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal.

Warum mischt du dich dann hier ein, wenn dich solche Features nicht interessieren?

Zitat:

Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo?

Dann unterbinde bitte das Posten in Threads, wo es um Autos von heute geht. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen