C4 Picasso Erfahrungssammlung
hallo alle miteinander
also da es ja schon mehrere c4 picasso fahrer hier gibt ,dachte ich mir mal ich machen ein neues thema auf wo ihr mal kurz eure erfahrungen mitteilen könnt bzw sollt ;-))
es gibt hier zwar schon genügend berichte ,aber da muß mann immer soviel suchen und ich bin ein fauler lol
also nur mal kurz schreiben was für einen c4 picasso ihr hab wieviel km bisher gefahren wurde,was euch gut gefällt ,was euch stört bzw.was euch gar nicht gefällt und der kraftstoffverbrauch.
wäre schon wenn ihr euch beteiligt.
hie auch noch mal mein aufruf sich evtl bei spritmonitor anzumelden ,da iat nämlich noch kein einziger c4 picasso drin weinnnnnn
lg in der hoffung auf viele(hoffenlich nur positive :-)) berichte über den C4 picasso
#
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal.
Warum mischt du dich dann hier ein, wenn dich solche Features nicht interessieren?
Zitat:
Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo?
Dann unterbinde bitte das Posten in Threads, wo es um Autos von heute geht. Danke!
157 Antworten
Hallo zusammen
Seit Ende Februar fahren wir nun unseren C4-Picasso 2.0i EGS und sind eigentlich sehr zufrieden.
Waren aber bereits dreimal im Service da das Auto nach ca. 3000 km anfing zu quitschen. Gestern fanden sie es dann auch heraus, es handeltet sich um einen Monatgefehler, sodass zwei Metalle aneinander rieben.
Mit der automatsichen Lichteinschaltung waren wir auch nicht wirklich glücklich so haben wir dies auf Tageslicht umprogrammieren lassen. Tageschlicht mit mit Auto-Betrieb für die Innebeleuchtung.. Mit den Regensensoren hatten wir bisher noch keine Probleme, Verbrauch liegt aktuell bei 9.1 Liter, Tachostand 5500km. Wir fahren einen guten mix an Strecken.
Heute würden wir das Auto auf jedenfall wieder kaufen, ist übrigens unser erster Franzose bisher sind wir nur deutsche Autos gefahren.
Also wir haben den C4 Grand Picasso 2,0 (Benzin) Exclusive seit Februar und 11000km hinter uns. Unsere Erfahrungen:
Vorher Renault Grand Espace 2,0 (Benzin) mit 3 PS weniger, wieso verbraucht ein etwas kleineres Auto mit fast gleicher Leistung 7 Jahre später knapp einen Liter mehr Benzin (Espace um die 9, C4 kommt an 10 fast ran)? !!!
Das Auto ist super, in der Ausstattung Exclusive + NaviDrive sowieso, die Ausstattung haut mich um.
Regensensor: naja, geht ganz gut, wir sind zufrieden, ist einen Hauch zu hektisch.Windverhalten deutlich schlechter als beim Grand Espace. Lichtsensor kommt zu spät, da stimme ich absolut zu. Wir haben nicht die Xenons, mit den normalen Leuchten wird die Nachtfahrt zum Abenteuer, viel zu kurz, Null Streulicht, man sieht nichts. Gummis Scheiben vorn sind schonmal gewechselt, trotzdem kriegt man bei etwas Wind sie Fahrerscheibe ab 140km/h kaum zu, der Einklemmschutz macht sie immer wieder auf. Unser Ambiente Light Paket hatte eine kaputte Mittel-Himmel-LED. es hat eine Ewigkeit gedauert bis der in der Werkstatt begriffen hat, dass wir nicht die Mittelleuchte meinen, nach mehreren Besuchen hat er dann die Leuchteneinheit getauscht - jetzt ist es okay.Die Stoßdämpfer hinten sind etwas polterig, das hat der Grand Espace besser gemacht. Das EGS6 Getriebe ist ein Traum, wir fahren nicht mit Vollgas an und so funzt es Klasse. Die Sitze sind sehr schön gelöst, man macht das alles ruck-zuck, beim Espace musste ich sie raushieven, was ein Kraftakt war. Der CD-Wechsler ist unglaublich bockig bei gebrannten CDs, in jeder Geschwindigkeit gebrannt, verschiedene Rohlinge, verschiedene Brenner. Selten dass mal eine CD keine Sprünge in den Songs macht.
Das Fahren macht einfach nur Spass, ich würde den Wagen jedem empfehlen. Trotz der Meckerstellen oben mag ich das Auto. Ich würde ihn wieder kaufen.
Gibt es eigentlich Update-CDs für das Navi-drive? Wonach müsste ich im freien Handel oder bei eBay suchen? Was für ein Gerät steckt dahinter? Kann man die Audio-Buchsen im Handschuhfach auch mit Navi-Drive Anzeige für Audio nutzen oder muss man dazu den "Video-Mode" einschalten und hat dann kein Display mehr?
Gruesse und viel Spass euch allen mit diesem tollen Auto.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von c-maxfan
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon2311
HALLO....
...fahre jetzt seit Dez.2006 meinen C4 Picasso (hab jetzt 19000km auf dem Tacho) und bin nch immer überaus zufrieden.
Zum Thema Regensensor kann ich nur sagen das ich da keine Probleme feststellen kann.
Beim Automatic Licht muss ich auch sagen das es ziemlich spät zuschaltet wobei das kein Problem ist da ich eh meist mit Licht fahr und es auf Manuel an hab.
Hallöchen c4 Picasso Fans!
Ich habe meinen c4 Picasso 110 HDI EGS 6 bereits 2 Monate und 4000km auf Land und Gebirgsstrassen herumgekurft.
Zum Regensensor kann ich nur sagen alles bestens!!! Habe Tageslichtschaltung (Nur Abbledlicht, kein Rück- u.Standlicht), Super! Schaltet est zu wenn der Motor läuft (Batterieschutz), kann ich euch nur empfehlen es zu programmieren zu lassen. Fahrwerk ist ruhig und holpert keineswegs, die Lenkung ist nicht sportlich, dieses habe ich aber bereits bei der Probefahrt gespannt, man kann aber leben damit. Bergab einfach vor der Kurve am Paddel runterschalten dann zieht er schön in die Kurve. Selbst testen! Verbrauch liegt um die 6,4 Liter (www.spritmonitor.de) Die 110 PS Dieselmaschiene ist beim beschleunigen recht gut, beim überholen kurz runterschalten und der Turbo zeigt was er kann. Bei 160 ist das ganze aber dann schon ziemlich ausgereizt, wobei der Verbrauch dann enorm ansteigt. Bin ein fervechter eines tempolimits wie bei den Nussern (Austria) 130kmh! Überrscht war ich wie gut sich das Fahrzeug pflegen lässt, schöne große Flächen und im Bodenrauch keine großen Verstecke für Schmutz.
Fazit: nach Benz, 5er BMW und C-Max, bin ich rundum zufrieden und würde nicht mehr tauschen wollen!
Also Leute Servus
Euer C-Maxfan
hallo zusammen hier ein kurzer erfahrungsbericht von meinem c4 picasso 2 liter hdi egs 6.hab das fahrzeug seit 3 monaten und bin bisher 12 tkm gefahren.
verbrauchstechnisch liegt er so bei humaner fahrweise bei ca6- 6,5 liter.seit dem ich ein neues update auf das getriebesteuergerät gespielt habe,schaltet er jetzt butter weich.was mich nervt das die bremse beim rückwärts fahren quietscht ohne diese zu betätigen.wenn jemand auch sowas hat,ma bitte melden.würde mich ma interessieren woran das liegt.meine vermutung geht in richtung bremssättel,da es beim c4 auch schon ma darüber nen schreiben gab.und die polternde hinterachse is auch echt nervig,da möchten die herren von cit noch was einfallen lassen
Ähnliche Themen
Hallo Picasso Fahrer
Fahre einen Grand Picasso HDI 110 Exclusive mit Bluetooth.
Bis jetzt 17500 km gefahren.Verbrauch je nach Fahrweise 5,7-7,5 l.
Ärger mit Kratzern im Lack und in den Verkleidungen der B-Säule.Verursacht durch die Dichtungen am Ende der Fensterschachtleisten.
Regelmäßig auftretendes quietschen der Hinterradbremse (ca. alle3000-5000km)
Schon mehrere Werkstattaufenthalte deswegen.
Fahrwerk:Laute Poltergeräusche und heftige Schläge bis ins Lenkrad .Also sprichwörtlichen Fahrbahnkontakt.Ebenso im verlängerten Rücken.
Ansonsten ist das Auto echt toll
Hallo zusammen,
ich bin seit 1 Woche und 2500kmn stolzer C4 GP Besitzer in der Ausstattung Tendance HdI110 Farbe nocciola braun. Zunächst erstmal einen Glückwunsch an die Cirtoen Ingenieure, dieses Auto ist wirklich rundum gelungen.
Tempomat, Klima, automatischer Scheibenwischer, die Innenausstattung und die Sitze, bei mir funktioniert wirklich alles tadellos (Ich hoffe es bleibt so). Einziges Manko ist wirklich die Hinterachse, die aber nur bei wirklich starken Fahrbahnwellen poltert. Der Motor ist vor allem in den unteren Drehzahlen etwas laut, man hat das Geführl je höher er dreht, desto leichter läuft er. Verbrauch liegt bisher im übrigen bei 6,5-8l, allerdings fahre ich auf der Autobahn auch meist 150-170. Mein Auto vorher war ein Berlingo 2,0 hdi, mit dem ich auch sehr zufrieden war.
Nun noch ein Hinweis zum kaufen von preiswerten Citroens: Ich habe lange überlegt, ob ich den GP über einen sogenennten Online-Vermittler kaufen soll, die ja z.T. mit 23% aufwarten. Bei der Suche bei mobile bin ich dann auf ein kleines Citroen Autohaus in Elsterwerda gestoßen, die ich hier in aller Form nur empfehlen kann: Sage uns schreibe 24% konnte ich dem Listenpreis als Gerwerbetreibender abgewinnen. Hinzu kam eine schnelle Lieferzeit von nur 3,5 Wochen (Wunschmodell, Wunschfarbe aber nicht ganz Wunschausstattung) und ein absolut netter Service (Von der wirklich sehr attraktiven Verkäuferin, die die Übergabe durchgeführt hat, möchte ich nur am Rande berichten...).
Also, vielleicht schaut Ihr mal selbst, Simonis Automobile heißt der Laden und hat meine volle Empfehlung und nein, ich bekomme keine Prozente da...
Jaja, der Simonis. Entweder macht der beim persönlichen Gespräch andere Preise als Online oder er macht keine anderen Preise als viele anderen Händler auch.
Mein Wunschpicasso kostet bei meinem 😁 genausoviel wie bei ihm Online, weil bei Simonis nämlich nur der Fahrzeuggrundpreis niedriger ist. Je mehr man im Fahrzeug drin haben will umso mehr relativiert sich der Preis (Sonderausstattungen verkauft Simonis nämlich zum Listenpreis) bis dann zum üblichen Marktpreis bei Citroen für Privatkunden.
Deswegen ist das auch ein Problem mit den Wunschaustattungen bei Simonis. Ich könnte wetten, du hattest weniger drin, als du eigentlich haben wolltest (sonst hätte er nämlich den Preis nicht halten können)
Es kochen alle nur mit Wasser
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
...
Mein Wunschpicasso kostet bei meinem 😁 genausoviel wie bei ihm Online, weil bei Simonis nämlich nur der Fahrzeuggrundpreis niedriger ist. Je mehr man im Fahrzeug drin haben will umso mehr relativiert sich der Preis (Sonderausstattungen verkauft Simonis nämlich zum Listenpreis) bis dann zum üblichen Marktpreis bei Citroen für Privatkunden.
Deswegen ist das auch ein Problem mit den Wunschaustattungen bei Simonis. Ich könnte wetten, du hattest weniger drin, als du eigentlich haben wolltest (sonst hätte er nämlich den Preis nicht halten können)
Nö, ich hatte sogar mehr drin als ich wollte. Park-Paket, AHK mit Montage, Winterräder mit Montage, Metallic. Selbst wenn man die Extras dazuaddiert, bleiben immer noch satte 23%. Überführung = 0,00€. Aber wie gesagt, ich bin gewerblich.
Natürlich muß man bei den Prozenten alles andere, wie Fußmatten und so, extra bezahlen, aber das finde ich in Ordnung, zu verschenken hat keiner was.
Grüße...
frage: beim bsichtigen eines c4 grand picasso sah ich im kofferraum hinter der zweiten sitzreihe und vor der eingefahrenen 3.sitzreihe jene mulde,
die für den fussraum der 3.reihe bestimmt ist.
wie störend ist diese "mulde"?
Ja, wen soll denn diese Mulde stören?
Wenn die Sitze der dritten Reihe versenkt sind, dann vielleicht auch die zweite Reihe umgeklappt ist, dann ist diese Mulde durch Abdeckplatten, welche sich an den Lehnen der zweiten Reihe befinden, völlig eben verschlossen.
Die Ladefläche ist dann völlig eben, so daß sie mir als Schlafplatz dient. Mit einer dicken Isomatte schlafe ich dort wie zuhause im Bett.
In dieser Mulde kann man noch einige Dinge verstecken. Da ich die hintere (3.) Sitzreihe nicht brauche, habe ich diese beiden Sitze entfernt und damit noch mehr Stauraum gewonnen, den nicht gleich jeder sieht. Außerdem habe ich so die Gelegenheit, mein Ersatzrad von oben zu befestigen. Eigentlich gibt es ja kein Ersatzrad, aber in den Gegenden, in denen ich mich aufhalte, war es mir ein bißchen unheimlich, ganz ohne. Also habe ich ein Winterrad unter den Boden geschraubt. Der Platz ist vorhanden.
das dachte ich mir auch schon, die dritte reihe raus, ist ja super, wenn deadurchmehr platz im gepäckraum ist..
doch was wird aus dem loch nun, gibt es da eine brauchbare abdeckung?
ich will nun nicht unbedingt drin schlafen, :-) aber klackern soll auch nichts wenn der kinderwagen drin ist.
Eine dreiteilige Abdeckung liegt immer über den abgeklappten hinern Sitzen. Das Problem bei ausgebauten Sitzen ist nur, daß man dann für diese dreiteilige Abdeckung anstelle der Sitze eine Stütze einbauen muß. Auch die Demontage der Sitze ist mit Arbeit verbunden!
Sollte es ernst werden, kann ich mit Bildern uns Hinweisen helfen, Schäden zu verhindern!
Zitat:
Original geschrieben von citrone99
Hallo zusammen,
ich bin seit 1 Woche und 2500kmn stolzer C4 GP Besitzer in der Ausstattung Tendance HdI110 Farbe nocciola braun. Zunächst erstmal einen Glückwunsch an die Cirtoen Ingenieure, dieses Auto ist wirklich rundum gelungen.
Tempomat, Klima, automatischer Scheibenwischer, die Innenausstattung und die Sitze, bei mir funktioniert wirklich alles tadellos (Ich hoffe es bleibt so). Einziges Manko ist wirklich die Hinterachse, die aber nur bei wirklich starken Fahrbahnwellen poltert. Der Motor ist vor allem in den unteren Drehzahlen etwas laut, man hat das Geführl je höher er dreht, desto leichter läuft er. Verbrauch liegt bisher im übrigen bei 6,5-8l, allerdings fahre ich auf der Autobahn auch meist 150-170. Mein Auto vorher war ein Berlingo 2,0 hdi, mit dem ich auch sehr zufrieden war.
Nun noch ein Hinweis zum kaufen von preiswerten Citroens: Ich habe lange überlegt, ob ich den GP über einen sogenennten Online-Vermittler kaufen soll, die ja z.T. mit 23% aufwarten. Bei der Suche bei mobile bin ich dann auf ein kleines Citroen Autohaus in Elsterwerda gestoßen, die ich hier in aller Form nur empfehlen kann: Sage uns schreibe 24% konnte ich dem Listenpreis als Gerwerbetreibender abgewinnen. Hinzu kam eine schnelle Lieferzeit von nur 3,5 Wochen (Wunschmodell, Wunschfarbe aber nicht ganz Wunschausstattung) und ein absolut netter Service (Von der wirklich sehr attraktiven Verkäuferin, die die Übergabe durchgeführt hat, möchte ich nur am Rande berichten...).
Also, vielleicht schaut Ihr mal selbst, Simonis Automobile heißt der Laden und hat meine volle Empfehlung und nein, ich bekomme keine Prozente da...
Ich habe mein C4P zwar nicht bei Simonis sondern in Marienberg bei Chemnitz gekauft. Der Preisunterschied zwieschen ihm und Cintroen Händler in Regensburg trotz mehrfache Verhandlungen und Konfrontation mit Preisen von marienberg betrug 1500 € (c4Picasso 1,8 Benziner Tendance mit Sicherheits 1 und Kofferraumpaket 19580€) Lieferzeit 3 Wochen in Wünschausstatung. Perfekte telefonische Beratung; alles wurde per Fax erledigt. Übergabe schnell und Problemmlos Auto vollgetankt mit Warndreieck und Verbandskasten dazu noch 1 Flasche Sekt. In Regensburg wurde mir bei der Verhandlungen gar kein Kaffe angeboten. Hut ab die Sachsen können das besser als Bayern.
hallo
ich hab meinen grand picasso 136 ps seit april 07 hab 23000 km drauf und das auto fährt wie am ersten tag!!!!
verbrauch hat sich bei 8 litern eingepenndelt, finde ich ok
hat jemand von euch mal ein chiptunung machen lassen oder die glühbirnen ausgetausch??
viele grüße aus bayern