C4 Picasso Erfahrungssammlung

Citroën C4 1 (L)

hallo alle miteinander

also da es ja schon mehrere c4 picasso fahrer hier gibt ,dachte ich mir mal ich machen ein neues thema auf wo ihr mal kurz eure erfahrungen mitteilen könnt bzw sollt ;-))

es gibt hier zwar schon genügend berichte ,aber da muß mann immer soviel suchen und ich bin ein fauler lol

also nur mal kurz schreiben was für einen c4 picasso ihr hab wieviel km bisher gefahren wurde,was euch gut gefällt ,was euch stört bzw.was euch gar nicht gefällt und der kraftstoffverbrauch.
wäre schon wenn ihr euch beteiligt.

hie auch noch mal mein aufruf sich evtl bei spritmonitor anzumelden ,da iat nämlich noch kein einziger c4 picasso drin weinnnnnn

lg in der hoffung auf viele(hoffenlich nur positive :-)) berichte über den C4 picasso
#
tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz


so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal.

Warum mischt du dich dann hier ein, wenn dich solche Features nicht interessieren?

Zitat:

Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo?

Dann unterbinde bitte das Posten in Threads, wo es um Autos von heute geht. Danke!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Also meine erfahrungen mit dem c4pic sind zweigeteilt. Also ich habe einen 135FAP exclusiv und zwar seit dem 23.03.07. seit dem 14.05.steht er jetzt dauerhaft in der vertragswerkstatt. probleme mit dem egs6. er schaltet selbständig beim bremsen, ausrollen oder im stand in den leerlauf laut BC. der schalthebel bleibt im automaitikmodus. citroen scheint nicht in der lage zu sein dies zu reparieren. ansonsten fuhr das auto sich sehr geil. soweit ich mich erinnern kann :-))))
morgen hoffe ich auf neue infos zu meinem auto
achso verbrauch lag so bei 8,1ltr./ 100km und km-stand war 1300km. das panoramadach ist auch ziemlich angenehm. meine frau hat überhaupt keine probleme damit zu fahren und sie kommt besser damit klar als im c4limusine.
jetzt wars erst mal
gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von Berliner-Toddi


... er schaltet selbständig beim bremsen, ausrollen oder im stand in den leerlauf laut BC...

Hi Toddi, ist ja mehr als bedauerlich. Wie verhielt er sich denn im manuellen Modus, konntest du da schalten und walten wie du mochtest ?

Knapp 10.000 km
Null Probleme
zul. Achlast bei dem Modell mit Luftfederung höher
(Bsp. XM mit HP: 100 kg!!!!)
Verbrauch: 6,8 l/ 100 km Durchschnitt der etzten 4000 km
(Stadt/Land/Fluss)
(Anm. sinkt nach den ersten 3000 km)
EGS6 schaltet weich, nicht so gut wie die Automatik, aber ok
(wir haben noch einen C6 ;-)
Nach heutigem Stand würde ich ihn immer wieder kaufen

Seit einer Woche Grand Picasso 135 Automatik Exclusive.
Ich bin angenehm überrascht über die Qualität und das Aussehen meines ersten Citroens. Ich hatte das Yellowstoneleder bestellt ohne es irgendwo live gesehen zu haben.
Ich habe keinen richtigen Vergleich, aber mit dem Verbundglas sind die Fahrgeräusche minimal.
Nach einer Probefahrt mit dem ESG habe ich mich für die Automatikversion entschieden. Dies war für mich die richtige Entscheidung. Guter Durchzug und butterweiche Schaltung.
Mir ist noch nichts negativ aufgefallen.

Gruß
Johan

Ähnliche Themen

hallo pico,
also im manuellen modus ist alles ok.
es kann ja auch mal sein das was defekt ist, aber da erwarte ich das dies unverzüglich beseitigt wird. am montag steht er dann 4 wochen am stück in der werkstatt. citroen hat es ja nicht mal zum auslieferungstermin, also bei kaufübergabe die 10 wochen zuvor mitbestellte standheizung zu installieren. da frag ich mich doch auch nur, was machen die da? ich hoffe das die werstatt es wenigstens jetzt schafft die einzubauen.
na mal sehen . am sonnabend also in 1 stunde , soll im laufe des tages das steuergerät eintreffen. am montag erfahr ich mehr. naja 2 angebliche liefertermine haben sie ja schon nicht eigehalten. ich hoffe nur.

gruß toddi

Zitat:

Original geschrieben von Berliner-Toddi


hallo pico,
also im manuellen modus ist alles ok.

Hi Toddi, also dann wäre ich doch sicher erstmal manuell rumgecruist, auch wenn dies unbestätigten Gerüchten zufolge arg über die Kupplung gehen soll. Die Standheizung würde ich erstmal lassen, vll. wird ja dein Picasso noch gewandelt...

Kleines update von mir: Auch nach 3500 km sind wir noch genauso happy, wie vor 2 Monaten. Erster Citroen und erster Diesel - beides bislang nicht bereut. 6,8 l Durchschnittsverbrauch, damit bin ich bei uns im Gebirge mehr als zufrieden. 5,8l /100km nahm er auf den 1500km an der Ostsee- also die topographischen Verhältnisse spielen doch ebenso eine große Rolle, ist ja klar. Auch das EGS6 tut seinen Dienst zuverlässig und komfortabel. Meine Frau stört lediglich das fehlende Kriechverhalten, wie bei der herkömmlichen Wandlerautomatik. Könnte mir vorstellen, daß ex-"Schalter" noch sehr viel eher mit dem automatisierten Schaltgetriebe warm werden, als ehemalige Automatikfahrer.

Zur 1.Garantiedurchsicht - mein einziger Mangel war die schwer schliessende Heckklappe (wurde gerichtet) und die Sitzbelegungserkennung in der 2.Reihe funktioniert überhaupt nicht. Da wird noch minutenlang nach dem Start angezeigt, als ob die Bank voll belegt wäre und niemand hätte sich angeschnallt. Mein Freundlicher kenne das vom C5 und das wäre ein Softwareproblem, da könne man derzeit nix machen - die 3 roten Lämpchen einfach ignorieren, die verschwinden irgendwann von ganz allein...

Das Gollit, was ich dem Lack habe angedeihen lassen, spielt seine Stärke im Regen voll aus - irgendwie bleibt kaum Schmutz haften. Weiß ist weitaus unempfindlicher als so mancher vielleicht glauben mag !
Wenn ich dran denke, wie meine Heckklappe am 307 SW früher bei solchem Wetter aussah !
Entweder liegt es an der vorteilhafteren Aerodynamik des 5 Sitzers oder am Gollit oder beidem zusammen, egal - wir sind jedenfalls sehr zufrieden !

Alle die ihr noch warten müßt - freut euch auf einen tollen Wagen !

PS: Glasdach brauch ich nicht erwähnen, das haben wir schon im SW schätzen gelernt und damit mußte es unbedingt wieder rein...

Hallo,

ich fahre meinen C4 Picasso seit einer knappen Woche und bin gerade dabei, dem EGS im Automatikmodus beizubringen, wann es schalten soll, da es mir permanent zu hohe Drehzalen wählt. Bisher bin ich soweit zufrieden. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: Ich kann am Lenkrad nicht zwischen CD und Radio wechseln (nur am Radio selbst), und die Funktion, mittels langem Druck auf den Türöffner die Scheiben runterzufahren, funktioniert nicht. Mein Verkäufer hat das bestätigt und will jetzt rauskriegen, ob es sich in der Bedienungsanleitung um einen Übersetzungsfehler handelt, was ich mir nicht vorstellen kann, da das Schließen aller Fenster ja funktioniert. Gibt es jemanden, bei dem diese Funktion geht?

Nachtrag:

Mein Verkäufer hat gerade angerufen und gesagt, beim Citroen-Kundendienst habe man ihm mitgeteilt, dass es eine solche Funktion bei Citroen noch nie gegeben habe und auch nicht gibt und dass jetzt die Bedienungsanleitung geändert würde!!!!!?????
Hat jemand eine Meinung dazu?

Zitat:

Original geschrieben von scroogey


Nachtrag:

Mein Verkäufer hat gerade angerufen und gesagt, beim Citroen-Kundendienst habe man ihm mitgeteilt, dass es eine solche Funktion bei Citroen noch nie gegeben habe und auch nicht gibt und dass jetzt die Bedienungsanleitung geändert würde!!!!!?????
Hat jemand eine Meinung dazu?

bei mir geht es auch nicht (gerade getestet).

ABER, umgekehrt geht es schon, d.h. mit dem langen druck auf die schließ-taste, werden alle scheiben hochgefahren.

so jetzt meine Erfahrungen mit meinem grand picasso benziner

habe nun gut 4500 km runter und einen durschnittsverbrauch von 11,1 liter autogas und laut BC 8,9 liter benzin.

waren damit im urlaub gewesen mit dachbox und 6 personen war der wagen hart an der grenze der beladung Laughing

der picasso lief auch dabei einwandfrei ,der verbrauch hielt sich trotz dachbox und voll beladen in grenzen.auch das egs6 getriebe hat sich mitlerweile meinen fahrstil angepaßt und schalte bei ca 2000 U/min in den nächsten höheren gang und das fast so sanft das mann es fast kaum merkt,also das ruckeln und kopfnicken hat sich damit fast ganz in wohlgefallen aufgelößt,auch wenn mann stark beschleunigt hält sich der schaltvorgang in grenzen

das einzige was ich zu Bemängeln habe ist die echt sehr dünne lakierung ,die ich aber auch schon meine xsara pic kenne.
achso und die windgräusche anm seitenspiegel sind nervig,vorallem da der wagen echt ein sehr leiser ist.
hat da schon jemand was gefunden was das sein kann??

fazit
jederzeit wieder ein sehr gutes uns komfortalbeles fahrzeug Laughing Laughing

in diesen sinne

lg tom

PS:Hier nochmal mein Aufruf an die c4 picasso fahren /und fahrerinnen
sich bei spritmonitor.de kostenlos anzumelden(vorallem die benziner sind doch sehr dürftig!)
_________________
Grand C4 Picasso 2,0 16V EGS6 mit Panorama Dach Sicherheits 1 und Kofferraumpaket,Alus und Blau Metallic , umgebaut auf Autogas

Hallo , haben unseren Grand Pic seit dem 30.04. Sind mit dem Wagen sehr zufrieden !!!
1.8 l Benziner,Schalter,Austattung Style,Audio-komfort-Paket,Nocciola-Braun.
3740km auf der Uhr,Spritverbrauch von 12,4l runter auf akzeptable 8,3l!!!

Negativ war nur, das der Schlauch unter dem Ausgleichsbehälter undicht war und ausgetauscht
werden musste(Kühlwasser-Verlust)!!!

Sind mit dem Wagen nach Femarn in den Urlaub,fährt sich voll beladen genauso gut!!!

Grüsse an alle

Zitat:

Original geschrieben von scroogey


Nachtrag:

Mein Verkäufer hat gerade angerufen und gesagt, beim Citroen-Kundendienst habe man ihm mitgeteilt, dass es eine solche Funktion bei Citroen noch nie gegeben habe und auch nicht gibt und dass jetzt die Bedienungsanleitung geändert würde!!!!!?????
Hat jemand eine Meinung dazu?

Dein Verkäufer hat Unrecht.

Hatte schon einen C5 I mit dem Schalter für die Fenster. Kurz drücken und sie öffneten nur einen Spalt, lang drücken sie öffneten ganz

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon2311


HALLO....

...fahre jetzt seit Dez.2006 meinen C4 Picasso (hab jetzt 19000km auf dem Tacho) und bin nch immer überaus zufrieden.

Zum Thema Regensensor kann ich nur sagen das ich da keine Probleme feststellen kann.
Beim Automatic Licht muss ich auch sagen das es ziemlich spät zuschaltet wobei das kein Problem ist da ich eh meist mit Licht fahr und es auf Manuel an hab.

Hallöchen c4 Picasso Fans!

Ich habe meinen c4 Picasso 110 HDI EGS 6 bereits 2 Monate und 4000km auf Land und Gebirgsstrassen herumgekurft.
Zum Regensensor kann ich nur sagen alles bestens!!! Habe Tageslichtschaltung (Nur Abbledlicht, kein Rück- u.Standlicht), Super! Schaltet est zu wenn der Motor läuft (Batterieschutz), kann ich euch nur empfehlen es zu programmieren zu lassen. Fahrwerk ist ruhig und holpert keineswegs, die Lenkung ist nicht sportlich, dieses habe ich aber bereits bei der Probefahrt gespannt, man kann aber leben damit. Bergab einfach vor der Kurve am Paddel runterschalten dann zieht er schön in die Kurve. Selbst testen! Verbrauch liegt um die 6,4 Liter (www.spritmonitor.de) Die 110 PS Dieselmaschiene ist beim beschleunigen recht gut, beim überholen kurz runterschalten und der Turbo zeigt was er kann. Bei 160 ist das ganze aber dann schon ziemlich ausgereizt, wobei der Verbrauch dann enorm ansteigt. Bin ein fervechter eines tempolimits wie bei den Nussern (Austria) 130kmh! Überrscht war ich wie gut sich das Fahrzeug pflegen lässt, schöne große Flächen und im Bodenrauch keine großen Verstecke für Schmutz.
Fazit: nach Benz, 5er BMW und C-Max, bin ich rundum zufrieden und würde nicht mehr tauschen wollen!

Also Leute Servus

Euer C-Maxfan

Zitat:

Original geschrieben von gaspicasso


so jetzt meine Erfahrungen mit meinem grand picasso benziner
 
 
habe nun gut 4500 km runter und einen durschnittsverbrauch von 11,1 liter autogas und laut BC 8,9 liter benzin.
 

hallo gaspicass

o, das hört sich interessant an, ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen Benziner C4 GP zuzulegen und auf LPG umzurüsten. Kannst du mir mehr Details nennen, z.B. Umbaukosten, Gewährleistungsbedingungen von Citroen, Lage des Tanks, Fabrikat der Gasanlage, Reichweite mit Gas, Additive notwendig...

Ich habe den C4 GP mit EGS6 als Diesel mal probegefahren, ich fand den Automatikmodus nicht sehr toll und bei manuell gabs viel Kopfnicken. Kann man das justieren, lernt das Ding mit?

Fahre im übrigen zur Zeit einen Berlingo 2.0 HdI und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten recht zufrieden. Sehr robustes Auto, absolut familientauglich. Vorher hatte ich den 1,4l Benziner Berlingo. Bei beiden Fahrzeugen hat sich der Verbrauch erst nach sehr langer Einfahrzeit drastisch vermindert, so z.B. beim Diesel erst nach 40TKM um über 1L... Ist das normal?

Hallo zusammen,

fahre meine Picasso jetzt seit Anfang März und bin insgesammt zufrieden.

Tolles Auto mit super viel Platz und Licht, der kleine Diesel langt völlig zu und auch der Verbauch hält sich mit 6,6 l in Grenzen.

Nervig sind einige, bis jetzt vom Autohaus nicht zu beseitigenden Elektronik-Fehler:
- aller paar Tage nach dem Anlassen "Getriebe defekt"
- der Russpartickelfilter verbrennt die Partickel nicht automatisch
- Tempomat bzw. Begrenzer fällt ab und an auf der Autobahn aus und lässt sich erst nach Neustarten des Motors wieder aktivieren
- seltene Fehlermeldung "System Motorkontrolle defekt"

Auch und ausserdem brannte im Ablagefach oben links ständig Licht - konnte man im Dunkeln an den Spiegelungen in der Frontscheibe sehen. Daher wurde der Deckel neu justiert.
Für den Marderschaden Mitte März kann Citroen nix und ansonsten keine Probleme in den letzten 12Tkm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen