C4 Picasso bzw. C4 Picasso Grand als Familien Auto?
Hallo zusammen,
ich habe schon in einigen anderen Foren hier geschrieben und ein sehr guter Freund von mir überlegt sich einen C3 Picasso oder C4 Picasso zu kaufen. Er hat gemeint wenn wir beide gemeinsam verhandeln und kaufen würden wäre es evt. billiger . Die Idee gefällt mir eigentlich gut, jedoch kenne ich mich mit Citroen noch gar nicht aus und hab auch keinerlei Erfahrungen von Bekannten oder Freunden.
Meine Frau und ich wollen jetzt in den nächsten 12-18 Monaten uns ein neues Auto kaufen, bisher hatte ich einen Skoda Fabia BJ 2004 mit niedrigster PS Zahl (Diesel) und ohne irgendwelche Sonderausstattungen. Wir haben das Auto aber nur für Kurzzstrecken bis jetzt benötigt und er hat jetzt in den 12 Jahren knapp 50.000 km nur drauf, als von dem her wäre er quasi ein Jungauto wenn er nicht so alt wäre 🙂 🙂 🙂
Auf alle Fälle möchten wir ein Auto, dass auch "Familien" tauglich ist, d.h. wir möchten das Auto das wir jetzt kaufen schon viele Jahre fahren und nicht schon wieder in ein paar Jahren verkaufen. Derzeit haben wir zwar noch keine Kinder, aber wir würden gerne in den nächsten Jahren das voraussichtlich ändern.
Unsere Anforderungen sind eigentlich nicht "riesig": ein großer Kofferraum (damit auch mal ein Kinderwagen reinpasst, die hintere Sitzreihe sollte umklappbar sein, Sicherheit ist uns sehr wichtig, sparsam sollte das Auto auch sein (im Verbrauch und laufende Kosten), der Wertverlust sollte nicht riesig sein, zuverlässig, am besten umweltschonend, auch für mich mit meinen 193cm Größe geeignet, Automatik wäre super und vom Preis her bis ca. 25.000 €.
Da wir in der Stadt Salzburg wohnen, haben wir zumindest immer auf den ersten Kilometern Stadtverkehr und würden auch so evt. kurze Einkaufsfahrten in der Stadt machen. Ansonsten würden wir voraussichtlich jeweils 2-3 mal pro Monat insgesamt 120 km Autobahn (höchstens 140 km/h, wohnen ja in Österreich 🙂 ) und auch jeweils 2-3 mal pro Monat ca. 120 km Bundesstraße fahren. Alle 6-8 Wochen würden wir voraussichtlich so 600 km Autobahn bzw. Schnellstraße fahren und dann so 40 km noch kleine Überlandstraßen. (Das sind die Wege zu unseren Eltern und Freunden 🙂 )
Es ist natürlich zu beachten, dass wir in Salzburg wohnen, d.h. Berge und Schnee sind natürlich unser treuer Begleiter 🙂 (wobei Allrad jetzt natürlich nicht notwendig ist), aber auch wegen Nova und Co. muss man in Österreich immer aufpassen.
Wir haben hier von vielen Usern schon viele tolle Tipps zu verschiedenen Autos bekommen und hätten jetzt folgende Fragen zum Citroen Picasso C4 bzw. Grand Citroen Picasso C 4:
* Ist der Citroen Picasso C4 aus eurer Sicht für unsere Anforderungen geeignet? Oder wäre der Grand C4 Picasso besser geeignet? Oder würde der C3 Picasso auch reichen?
* SWelche Variante würdet ihr empfehlen (Live, Feel, Feel Edition, Shine)?
* Kennt ihr die Automatikschaltung bei den Picasso und seid ihr zufrieden? Gibt es dabei was zu beachten?
* Welche Zusatzoptionen die zu zahlen sind würdet ihr unbedingt empfehlen mitzukaufen?
* Welche sind gar nicht nötig aus eurer Sicht oder machen sogar Probleme?
* Habt ihr sonst Kauftipps (Neuwagen, EU Wagen, Jahreswagen, Vorführwagen, gebrauchte Autos,...)?
* Oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag der zu uns passen könnte? (bisher haben wir Seat Leon ST, VW Golf Variant, Toyota Auris Hybrid und Skoda Octavia in der engeren Auswahl)?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Froznboy schrieb am 28. September 2016 um 20:03:45 Uhr:
Aber erkauft man sich nicht den wiederkaufswert beim Diesel? Höherer Grundpreis? Hab heute meinen skeptischen tag "grins".
Da hat jeder eine andere meinung.
Ich glaube mal mein Verkäufer, der sagte das ein Diesel viel leichter zu verkaufen sind. Und der grösste anteil vom verkauf bei denen sind diesel.
mfg Johny
184 Antworten
So, jetzt waren meine Frau und ich beim Citroen Händler und haben uns mal den C4 Picasso und den C4 Picasso Grand angesehen. Unsere Erkenntnisse:
* wir waren sehr positiv überrascht, weil das Auto im Innenraum wirklich sehr geräumig ist. Auch ich mit meinen 193cm konnte eigentlich gut sitzen und trotzdem hat hinter mir noch jemand auf dem Rücksitz genug Platz zum sitzen.
* der Kofferraum war für uns beim C4 Picasso super, aber gefühlt hätten wir gesagt dass er nicht wirklich tief ist. Vielleicht hat es uns auch getäuscht, aber vom Eindruck her ist er uns zwar geräumig aber eben nicht sehr Lange vorgekommen. Beim C4 Grand Picasso hingegen hat man das Gefühl das man über eine Unmenge an Platz verfügt im Kofferraum. Die Frage ist ob man schlussendlich auch den Platz wirklich nutzen würde.
* Der Komfort war auch bei den Sitzen sehr gut, da muss man dann natürlich wegen Ausstattung etc. schauen, aber in den beiden Modellen in denen wir gesessen sind war es sehr positiv.
* Die Übersichtlichkeit beim Fahren muss man dann wohl bei einer Probefahrt testen.
Wir haben uns an diesem Tag den Toyota Auris Hybrid, Opel Astra Sports und eben die beiden Picasso C4 angesehen. Übernächste Woche werden wir dann noch den Skoda Ocativia, Golf Variant, Seat Leon und den Renault 308 SW ansehen. Dann haben wir fast alles gesehen was in Frage kommt (evt. noch der Ford C.-Max Grand) aber sonst glauben wir das wir fast alle dann gesehen haben, oder?
Auf alle Fälle werden wir dann wenn wir alle 8 Autos gesehen haben uns auf 2-3 einigen, mit denen wir dann eine Probefahrt machen werden. Gefühlt wir der C4 Picasso dabei sein.
Sehr interessant, aber warum schaust du nicht auch den VW Touran 2 an. Dieser ist von den Platzverhältnissen dem C4 Grand Picasso sehr ähnlich.
Ähnliche Themen
Danke für die Nachricht. Das Problem ist dass der VW Touran schon eigentlich über dem Budget beginnt....deswegen. Aber wäre sicher auch sehr interessant
Zitat:
@gelb193 schrieb am 9. September 2016 um 12:56:29 Uhr:
Danke für die Nachricht. Das Problem ist dass der VW Touran schon eigentlich über dem Budget beginnt....deswegen. Aber wäre sicher auch sehr interessant
Ich bin den Touran ca. 100.00 km gefahren (Gas / Benziner). Feines Auto.
Aber mit der Citroen-Ausstattung - wenn überhaupt angeboten (Verkehrsschild-Erkennung, 360-Grad-Kamera, Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, ...) - wird der VW Touran richtig teuer ...
Zitat:
@noje schrieb am 10. September 2016 um 08:08:38 Uhr:
Ich bin den Touran ca. 100.00 km gefahren (Gas / Benziner). Feines Auto.
Aber mit der Citroen-Ausstattung - wenn überhaupt angeboten (Verkehrsschild-Erkennung, 360-Grad-Kamera, Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, ...) - wird der VW Touran richtig teuer ...
"Volkswagen" eben Facepalm
Zitat:
@gelb193 schrieb am 9. September 2016 um 12:26:23 Uhr:
So, jetzt waren meine Frau und ich beim Citroen Händler und haben uns mal den C4 Picasso und den C4 Picasso Grand angesehen. Unsere Erkenntnisse:* wir waren sehr positiv überrascht, weil das Auto im Innenraum wirklich sehr geräumig ist. Auch ich mit meinen 193cm konnte eigentlich gut sitzen und trotzdem hat hinter mir noch jemand auf dem Rücksitz genug Platz zum sitzen.
* der Kofferraum war für uns beim C4 Picasso super, aber gefühlt hätten wir gesagt dass er nicht wirklich tief ist. Vielleicht hat es uns auch getäuscht, aber vom Eindruck her ist er uns zwar geräumig aber eben nicht sehr Lange vorgekommen. Beim C4 Grand Picasso hingegen hat man das Gefühl das man über eine Unmenge an Platz verfügt im Kofferraum. Die Frage ist ob man schlussendlich auch den Platz wirklich nutzen würde.
* Der Komfort war auch bei den Sitzen sehr gut, da muss man dann natürlich wegen Ausstattung etc. schauen, aber in den beiden Modellen in denen wir gesessen sind war es sehr positiv.
* Die Übersichtlichkeit beim Fahren muss man dann wohl bei einer Probefahrt testen.
Wir haben uns an diesem Tag den Toyota Auris Hybrid, Opel Astra Sports und eben die beiden Picasso C4 angesehen. Übernächste Woche werden wir dann noch den Skoda Ocativia, Golf Variant, Seat Leon und den Renault 308 SW ansehen. Dann haben wir fast alles gesehen was in Frage kommt (evt. noch der Ford C.-Max Grand) aber sonst glauben wir das wir fast alle dann gesehen haben, oder?
Auf alle Fälle werden wir dann wenn wir alle 8 Autos gesehen haben uns auf 2-3 einigen, mit denen wir dann eine Probefahrt machen werden. Gefühlt wir der C4 Picasso dabei sein.
Super, danke dir. Ich verfolge dein Thema, den wir haben sehr ähnliche Suchkriterien, außer dem Budget 😁 und etwa gleiche Körpergröße. Alle die Autos , die du anschauen willst interessieren uns ebenso, also freuen wir uns auf deine weitere Berichte.
Zitat:
Super, danke dir. Ich verfolge dein Thema, den wir haben sehr ähnliche Suchkriterien, außer dem Budget 😁 und etwa gleiche Körpergröße. Alle die Autos , die du anschauen willst interessieren uns ebenso, also freuen wir uns auf deine weitere Berichte.
Na das freut mich! 🙂 Ist dein Budget höher oder tiefer? 🙂 Ich glaube unsere Suche ist sowieso ein wenig "klassisch", vor allem wenn man jetzt keine Vorliebe für irgendeine Marke hat sonst es wirklich zukunftstauglich, geräumig aber trotzdem noch vom Preis her gut passen soll.
Hast du auch schon mal ein paar Autos angesehen?
@all: danke für eure Hilfe immer! 🙂
Zitat:
@gelb193 schrieb am 10. September 2016 um 18:02:44 Uhr:
Zitat:
Super, danke dir. Ich verfolge dein Thema, den wir haben sehr ähnliche Suchkriterien, außer dem Budget 😁 und etwa gleiche Körpergröße. Alle die Autos , die du anschauen willst interessieren uns ebenso, also freuen wir uns auf deine weitere Berichte.
Na das freut mich! 🙂 Ist dein Budget höher oder tiefer? 🙂 Ich glaube unsere Suche ist sowieso ein wenig "klassisch", vor allem wenn man jetzt keine Vorliebe für irgendeine Marke hat sonst es wirklich zukunftstauglich, geräumig aber trotzdem noch vom Preis her gut passen soll.
Hast du auch schon mal ein paar Autos angesehen?
@all: danke für eure Hilfe immer! 🙂
Ja unser Budget liegt deutlich niedriger, wir haben so die Schmerzgrenze bei ca. 17000 eventuell 18000. Aber bei uns eilt der Kauf nicht, da nur ein Kind, in nähere Zukunft wollen wir natürlich zulegen, aber ob es klappt und der Liebe Gott es so will🙂😁. Habe jetzt auch eine Sitzprobe bei Citroen für Picasso angefragt. Und noch eine Sitzprobe für den Facelift der Zafira, der wird aber wahrscheinlich nicht in das Budget reinpassen, auch als Vorführwagen. Warum schaut ihr eigentlich nicht nach Zafira? Bin echt gespannt auf deine Sitzprobe bei Ford, ob du meine Erfahrungen auch so belegen kannst. Habe bis jetzt nur den C-Max und den Grand C-Max und den Focus Turnier Probegesessen.
Und wie hat dir der Ford gefallen? Also welcher wäre da dein Favorit bzw. welcher hat dich enttäuscht?
Hallo ihr Sitzprobierer.
Achtet auf echte Einzelsitze hinten! Ich glaube die gibt es bei Ford nicht, der Scenic hat sie und auch der C4.
Ich habe hinten in der Mitte den Kindersitz für einen 16 kg 3,5järigen und daneben die Babyschale für einen 0,5jährigen und dann sitzt da auch noch bequem die Oma oder Mutter und vorn ist für einen langhaxigen genügend Platz.
Der Kindersitz in der Mitte hat für den 3,5jährigen auch den Vorteil, dass er durch die Windschutzscheibe gucken kann und sich nicht immer die Kopfstütze vom Vordersitz anschauen muss.
Gruß
NeuBrander, den Scenic habe ich vorher gefahren und da geht das auch so.