Android Auto in Grand Picasso 12/2014

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo,
möchte mir bald einen Grand Picasso aus 2014 für Langstrecken kaufen und möchte Android Auto nachrüsten. Dazu muss ich wissen, welches Infotainment System verbaut ist (SMEG?). Bekommt man es über die VIN heraus?
Danke und beste Grüße aus Niedersachsen!

3 Antworten

Ich glaube Android erst ab Facelift möglich

Nicht direkte Antwort, aber eine alternative Idee: Da mein Citroen auch von Anfang 2014 ist (und definitiv auch kein Android Auto hat) habe ich den Vorteil aus der zentrierten Anordnung der Displays gemacht: Direkt vor dem Fahrer hast du ja quasi nichts außer etwas Armaturenbrett. Zuerst das Handy mittels Magnethalter dort positioniert, aber irgendwie war mit das ständige Kabel anschließen etwas nervig, zudem startet mein SMEG immer mit Radio, auch wenn beim Ausschalten vorher Bluetooth aktiv war. Deshalb habe ich mir dann (beim bekannten großen Onlinehändler) ein 10-Zoll-Android-Auto-Display gekauft. Montiert hinter dem Lenkrad auf dem Armturenbrett, so dass es aus meinem Blickwinkel mit der Oberkante knapp über der Kante der Windschutzscheibe ist, und unten wird 1cm von der oberen Kante vom Lenkrad verdeckt - also fast keine Sichteinschränkung. Stromkabel nach vorn zum Lenkstock und dann seitlich in das Fach in der Mitte, wo die Anschlüsse sind - sind wenige Zentimeter sichtbar, also auch tolerierbar. Audio läuft über Radiofrequenz, also kommt auch das SMEG mit "ich starte mit Radio" damit klar. Vielleicht eine Alternative, wenn es der Citroen wird, aber es nicht mit dem Android Auto klappt.

Ja, ist möglich. Ich habe es in meinem GP2 11/2014. Suche mal auf ebay oder aliexpress nach "CARABC Wireless Carplay Android Auto Support". Kostet ca. 150-200€. Man baut es hinter den kleinen Touchscreen ein. Es gibt viele Youtube Tutorials wie man das einbaut. Keine grosse Hexerei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen