C4 Picasso bzw. C4 Picasso Grand als Familien Auto?

Citroën

Hallo zusammen,

ich habe schon in einigen anderen Foren hier geschrieben und ein sehr guter Freund von mir überlegt sich einen C3 Picasso oder C4 Picasso zu kaufen. Er hat gemeint wenn wir beide gemeinsam verhandeln und kaufen würden wäre es evt. billiger . Die Idee gefällt mir eigentlich gut, jedoch kenne ich mich mit Citroen noch gar nicht aus und hab auch keinerlei Erfahrungen von Bekannten oder Freunden.

Meine Frau und ich wollen jetzt in den nächsten 12-18 Monaten uns ein neues Auto kaufen, bisher hatte ich einen Skoda Fabia BJ 2004 mit niedrigster PS Zahl (Diesel) und ohne irgendwelche Sonderausstattungen. Wir haben das Auto aber nur für Kurzzstrecken bis jetzt benötigt und er hat jetzt in den 12 Jahren knapp 50.000 km nur drauf, als von dem her wäre er quasi ein Jungauto wenn er nicht so alt wäre 🙂 🙂 🙂

Auf alle Fälle möchten wir ein Auto, dass auch "Familien" tauglich ist, d.h. wir möchten das Auto das wir jetzt kaufen schon viele Jahre fahren und nicht schon wieder in ein paar Jahren verkaufen. Derzeit haben wir zwar noch keine Kinder, aber wir würden gerne in den nächsten Jahren das voraussichtlich ändern.

Unsere Anforderungen sind eigentlich nicht "riesig": ein großer Kofferraum (damit auch mal ein Kinderwagen reinpasst, die hintere Sitzreihe sollte umklappbar sein, Sicherheit ist uns sehr wichtig, sparsam sollte das Auto auch sein (im Verbrauch und laufende Kosten), der Wertverlust sollte nicht riesig sein, zuverlässig, am besten umweltschonend, auch für mich mit meinen 193cm Größe geeignet, Automatik wäre super und vom Preis her bis ca. 25.000 €.

Da wir in der Stadt Salzburg wohnen, haben wir zumindest immer auf den ersten Kilometern Stadtverkehr und würden auch so evt. kurze Einkaufsfahrten in der Stadt machen. Ansonsten würden wir voraussichtlich jeweils 2-3 mal pro Monat insgesamt 120 km Autobahn (höchstens 140 km/h, wohnen ja in Österreich 🙂 ) und auch jeweils 2-3 mal pro Monat ca. 120 km Bundesstraße fahren. Alle 6-8 Wochen würden wir voraussichtlich so 600 km Autobahn bzw. Schnellstraße fahren und dann so 40 km noch kleine Überlandstraßen. (Das sind die Wege zu unseren Eltern und Freunden 🙂 )

Es ist natürlich zu beachten, dass wir in Salzburg wohnen, d.h. Berge und Schnee sind natürlich unser treuer Begleiter 🙂 (wobei Allrad jetzt natürlich nicht notwendig ist), aber auch wegen Nova und Co. muss man in Österreich immer aufpassen.

Wir haben hier von vielen Usern schon viele tolle Tipps zu verschiedenen Autos bekommen und hätten jetzt folgende Fragen zum Citroen Picasso C4 bzw. Grand Citroen Picasso C 4:

* Ist der Citroen Picasso C4 aus eurer Sicht für unsere Anforderungen geeignet? Oder wäre der Grand C4 Picasso besser geeignet? Oder würde der C3 Picasso auch reichen?

* SWelche Variante würdet ihr empfehlen (Live, Feel, Feel Edition, Shine)?

* Kennt ihr die Automatikschaltung bei den Picasso und seid ihr zufrieden? Gibt es dabei was zu beachten?

* Welche Zusatzoptionen die zu zahlen sind würdet ihr unbedingt empfehlen mitzukaufen?

* Welche sind gar nicht nötig aus eurer Sicht oder machen sogar Probleme?

* Habt ihr sonst Kauftipps (Neuwagen, EU Wagen, Jahreswagen, Vorführwagen, gebrauchte Autos,...)?

* Oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag der zu uns passen könnte? (bisher haben wir Seat Leon ST, VW Golf Variant, Toyota Auris Hybrid und Skoda Octavia in der engeren Auswahl)?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Froznboy schrieb am 28. September 2016 um 20:03:45 Uhr:


Aber erkauft man sich nicht den wiederkaufswert beim Diesel? Höherer Grundpreis? Hab heute meinen skeptischen tag "grins".

Da hat jeder eine andere meinung.

Ich glaube mal mein Verkäufer, der sagte das ein Diesel viel leichter zu verkaufen sind. Und der grösste anteil vom verkauf bei denen sind diesel.

mfg Johny

184 weitere Antworten
184 Antworten

Super, vielen Dank für die Info!

Ich habe jetzt erfahren, dass ich als Mitarbeiter meiner Firma Business Konditionen bei Citroen bekomme - weiß jemand welchen Preisvorteil man ca. dadurch erhält? (falls interessant: komme aus Österreich). Ist da irgendwas besonders zu beachten? Mein Verkäufer hat nur zurückgeschrieben, dass ich aufgrund der Möglichkeit für Businesskonditionen eben ein Vorführauto oder Jungwagen nicht wirklich in Frage kommt, weil durch die Businesskonditionen das Fahrzeug ziemlich sicher günstiger ist als eben ein Vorfüh- oder Jungwagen.

Ich schaue mir ja noch einige andere Fahrzeuge an, bevor ich eben die Probefahrt mache und mal ein Angebot einhole, aber ganz allgemein dachte ich mir, dass Businesskonditionen natürlich schon ein Vorteil wären, oder?

Gibt es eigentlich irgendwelche wirklich "markanten" Schwächen beim C4 (Grand) Picasso? Habe im Forum ein wenig durchstöbert aber bis auf die Bremsbelege hinten noch nicht wirklich viele Probleme die häufig auftreten gefunden, oder was meint ihr?

DANKE!

Gegen technische Gebrechen neuer Fahrzeuge hilft allein der Kauf eines Oldtimers.
Die ersten fünf Jahre kann man ja noch mit Zusatzgarantien überbrücken, da bleiben die Kosten kalkulierbar.
Danach kann man nur hoffen das keine elektronischen Bauteile kaputt gehen.
Kaputte Displays gibt es beim C4 Picasso leider auch.
Und ohne Display kein Tacho.
Risse im Bereich der Heckklappenscharniere sind auch nicht selten.
Leider ist das bei anderen Herstellern auch nicht viel besser.
Die Konstruktionsmängel neuer Autos werden im Kundenbetrieb beobachtet. Änderungen werden nur vorgenommen wenn die Reparaturkosten für den Hersteller die Schallmauer durchbrechen.
Ansonsten muß man eine Garantie oder viel Geduld haben.
Egal für welches Auto du dich entscheidest, nach 10 Jahren ist der Karren durch.
Liest du auch die Foren der anderen in Frage kommenden Autos?

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja, wie gesagt, ich lese auch eben bei den anderen Foren und Probleme gibt es fast überall. Deswegen wollte ich es eben mal so ca. wissen, weil geplant wäre es schon dass er dann so 8-10 Jahre halten soll, dann gehe ich ohnehin davon aus dass die Technologien bezüglich E-Autos etc. viel weiter sind und man dann vermutlich zu halbwegs vernünftigen Preisen und auch ausgereiften Technologien kaufen kann. Aber ich dachte mir eben, ob es evt. irgendwelche besonderen eindeutigen Probleme gibt, bei denen man eher abraten würde.

DANKE für die Info!

Ähnliche Themen

Hallo,

du hattest nach Preisen gefragt! Forsche mal im Forum, vor kurzen hat jemand geschrieben, es gibt 30% bei Neuwagen auch bei C4. Ob da deine Businesskonditionen mithalten können?

Gruß
NeuBrander

Danke für die Infos - also du denkst die Businesskonditionen werden geringer sein als wenn ich so verhandle?

Also zur Haltbarkeit. Meiner ist jetzt schon 11 xD

das klingt gut 🙂

So meine Lieben, auch ich durfte heute den citroen c4 Picasso "probesitzen". Im Vergleich zur C Max ist eindeutig der Picasso der Favorit bei uns. Sieht schick aus, Platzangebot ist super für die Fahrzeugkategorie, das Tachodisplay ist sehr klar und blendet nicht. Die Kindertische sind robust und praktisch. Insgesamt gute Qualität. Kann vielleicht einer von euch mir eine gute Motorisierung empfehlen? Brauche ein Benziner, kein Raser, eher sparsam und sicher auf der Autobahn unterwegs. Danke im Voraus.

Hallo fedordima wir sind gerade auf der Autobahn und meine Frau fährt mal wieder meinen Pic "heul". Haben den 130ps benziner welcher bis 160 kmh richtig gut zieht. Also an berg ist es wirklich nicht notwendig zu schalten oder sonstiges. Auch überholmanöver auf der Landstraße treiben einem nicht den scheiss ins Gesicht. Super motorisierung und durch den turbo immer genug Kraft von unten raus. Verbrauch auf unserer 1400km fahrt in den letzten tagen knapp unter 7 Liter mit Klima an. Tempomat bei 130 im schnitt. Also alles supi . Mfg Frozn

Zitat:

@gelb193 schrieb am 16. September 2016 um 17:33:06 Uhr:


Danke für die Infos - also du denkst die Businesskonditionen werden geringer sein als wenn ich so verhandle?

Hallo,
das lässt sich leicht prüfen.

Gehe mal zu www.meinauto.de.
Die Konfiguration eines Neuwagens samt Preis war dort wesentlich einfacher und übersichtlicher als direkt bei verschiedenen Anbietern, besonders bei Citroen.
Wenn du dann dein Auto zusammengstellt hast, lass dir ein unverbindliches Angebot per E-Mail geben. Nicht gleich darauf antworten, dann kam bei mir nämlich noch ein weiters Angebot mit ca. 3% mehr Rabatt.

Wenn du noch mehr sparen willst, kannst du das Fahrzeug beim Händler abholen. Ich bin vor einem Jahr mit einem 19,- Ticket der Bahn an den Niederrhein gefahren. Habe da einen Tag lang alles ausprobiert, übernachtet und bin dann erst heimgefahren.

Gruß
NeuBrander

hallo
ich habe den C4 GP automatic 1,6l hdi 112 ps,habe mir den gebraucht gekauft,
kann nur sagen kofferraum einmalig,super groß ,sitze umklappen,dann kann man ganz locker ein 28" fahrad mitnehmen,liegend ,logisch,
ich kann automatic wie manuel die gänge schalten,wobei ich das manuelle noch gar nicht richtig gemacht habe,autom. macht mir mehr spaß und das multi funktionslenkrad nicht vergessen,ein hingucker und das richtige spielzeug für männer,es muß logischer weise nicht sein,aber wenn es schon da ist einfach gut finde ich
zum überholen kann ich auch nur sagen der geht locker ab und selbst im sechsten gang spürt man noch das man leicht in die rückenlehne gedrückt wird,denke die berge bei euch nimmt er mit einem lächeln,eben citrön
hatte vorher den xsara picasso 1,6 hdi ,war schon auch nicht schlecht,aber dieser ist eindeutig besser
......meine meinung......
lg

Vielen vielen Dank für eure Hilfe und Informationen, helfen wirklich super weiter!

Zitat:

@Froznboy schrieb am 17. September 2016 um 13:50:45 Uhr:


Hallo fedordima wir sind gerade auf der Autobahn und meine Frau fährt mal wieder meinen Pic "heul". Haben den 130ps benziner welcher bis 160 kmh richtig gut zieht. Also an berg ist es wirklich nicht notwendig zu schalten oder sonstiges. Auch überholmanöver auf der Landstraße treiben einem nicht den scheiss ins Gesicht. Super motorisierung und durch den turbo immer genug Kraft von unten raus. Verbrauch auf unserer 1400km fahrt in den letzten tagen knapp unter 7 Liter mit Klima an. Tempomat bei 130 im schnitt. Also alles supi . Mfg Frozn

Super, vielen herzlichen Dank. Ich habe auch den 130 PSler avisiert. Dann passt es zu deiner Beschreibung. Ich frage mich nur warum es so viele Diesel Pcassos gibt, da der Benziner doch recht sparsam erscheint?

Zitat:

@buttangeln schrieb am 17. September 2016 um 16:55:35 Uhr:


hallo
ich habe den C4 GP automatic 1,6l hdi 112 ps,habe mir den gebraucht gekauft,
kann nur sagen kofferraum einmalig,super groß ,sitze umklappen,dann kann man ganz locker ein 28" fahrad mitnehmen,liegend ,logisch,
ich kann automatic wie manuel die gänge schalten,wobei ich das manuelle noch gar nicht richtig gemacht habe,autom. macht mir mehr spaß und das multi funktionslenkrad nicht vergessen,ein hingucker und das richtige spielzeug für männer,es muß logischer weise nicht sein,aber wenn es schon da ist einfach gut finde ich
zum überholen kann ich auch nur sagen der geht locker ab und selbst im sechsten gang spürt man noch das man leicht in die rückenlehne gedrückt wird,denke die berge bei euch nimmt er mit einem lächeln,eben citrön
hatte vorher den xsara picasso 1,6 hdi ,war schon auch nicht schlecht,aber dieser ist eindeutig besser
......meine meinung......
lg

Danke dir. Diesel lohnt sich leider bei meinen maximalen 13000 Kilometer pro Jahr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen